Manfred Rehor - Planet der Magie

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Rehor - Planet der Magie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Planet der Magie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Planet der Magie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unter einem Vorwand werden Macay und seine Freunde auf den Planeten Bundara geschickt. Dort leben viele verschiedene intelligente Völker friedlich zusammen – und jedes von ihnen verfügt über magische Begabungen. Aber sie sind nicht freiwillig hier. Denn noch nie konnte jemand Bundara wieder verlassen. Auch für Macay gibt es keinen Weg zurück.
Unterstützt von den insektenhaften Karaquz und den friedliebenden Iyllas macht er sich auf die Suche nach einem Ausweg. Er lernt Städte, Länder und deren Bewohner kennen. Doch erst, als er auf andere Menschen trifft, erfährt er den wahren Grund für die seltsame Besiedlung dieses Planeten!
Denn Bundara birgt die Antwort auf die Frage: Was ist Magie?

Planet der Magie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Planet der Magie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zzorg war bei Rall und versuchte, dem Katzenmenschen zu helfen. Der war immer noch bewusstlos.

„Wir müssen Rall und den Mann zu Bewusstsein bringen“, sagte Macay, „und dann nach dem Beiboot sehen. Hoffentlich haben die drei Menschen dort überlebt.“

„Rall kommt gerade zu sich. Kümmere du dich um den alten Mann.“

Macay machte sich daran, die größeren Äste wegzuziehen, die den Körper des Mannes bedeckten. Doch es gelang ihm nicht so recht. Schließlich kam ihm Zzorg zu Hilfe.

„Lebt er noch?“, fragte Zzorg.

„Er reagiert nicht, wenn ich ihn anspreche.“

Gemeinsam wuchteten sie einen Baum beiseite, der zwar nicht direkt auf dem Körper des Mannes lag, aber mit seinen Ästen auf ihn gestürzt war.

Plötzlich hob der Alte den Kopf und stieß einen gurgelnden Schrei aus. Dann sackte der Kopf wieder zu Boden. Erschrocken hielt Macay inne. Er glaubte, durch das Wegstemmen des Baumes hätte er dem Mann unabsichtlich weitere Verletzungen zugefügt.

Doch dann entdeckte er zwischen dem Laub einen buntgefiederten Schaft. Jemand hatte den Mann mit einem Pfeil in den Rücken getroffen!

Macay wollte sich umdrehen, um sich den Angreifern zu stellen. Da spürte er einen stechenden Schmerz in der Schulter. Ein Schlag traf ihn von hinten auf den Kopf. Ohnmächtig brach er zusammen.

Gefangene der Iyllas

Macay lag in einer Hütte und starrte hoch zum Dach. Es bestand aus einem Holzgerüst, auf dem getrocknetes Gras oder Schilf lag. Lange schien es ihm, als würde die ganze Welt nur aus diesem Anblick bestehen. Irgendwann schob sich ein Gesicht dazwischen. Das Gesicht eines Katzers.

„Rall“, krächzte Macay. Er versuchte, sich aufzurichten, doch Rall hielt ihn zurück.

„Du bist verletzt, bleib liegen.“

Das Gesicht verschwand. Die Zeit schien stillzustehen. Macay wusste nicht, ob er zwischendurch einschlief oder immer mit offenen Augen dalag. Ein Singsang kam ihm zu Bewusstsein. Wie lange hörte er diese Melodie schon? Rall setzte solche monotonen, wohltuenden Gesänge als Heilmittel ein, wenn er seine Kräuter nicht zur Verfügung hatte.

Erst jetzt fiel Macay auf, dass er keine Schmerzen spürte. Seinen Körper nahm er nur als eine weiche, warme Masse wahr. Er schlief wieder ein.

Ein Schrei weckte ihn. Er fuhr hoch. Seine Reflexe, die sich während vieler Abenteuer herausgebildet hatten, ließen ihn seitlich von seinem Platz wegrollen. Er wollte nach der bereitliegenden Waffe greifen.

Aber es war keine Waffe da und statt auf einer Decke an einem Lagerfeuer lag er auf einer niedrigen Bettstatt in einer Hütte. Er wäre auf den Boden gefallen, hätte ihn nicht im letzten Moment ein starker Arm aufgefangen.

„Streng dich nicht an“, sagte Zzorg. „Du bist noch nicht völlig genesen.“

Wieder erklang ein Schrei, ganz in der Nähe. Die Stimme war hoch und kreischend, wie von einer alten Frau, die auf einem Markt einem dreisten Dieb hinterher keift, der ein paar Äpfel geklaut hat. Aber das war eine Erinnerung aus Macays Kindheit, an den Markt in seiner Heimatstadt Mersellen. Er brachte da etwas durcheinander, das fiel ihm jetzt auf. Er ließ sich zurücksinken.

„Rall ist draußen bei den Iyllas“, sagte Zzorg. „Er versucht, ihnen verständlich zu machen, dass wir Heilkräuter benötigen. Diese Schreie haben nichts mit uns zu tun. Rall sagt, sie seien Teil einer Feier, die sie ausrichten, weil sie dich besiegt haben.“

„Mich?“ Macay dachte einen Moment nach. Es fiel ihm schwer. „Wieso nur mich? Ihr seid doch auch hier.“

„Die Iyllas interessieren sich nicht für Rall und mich. Sie halten uns für Angehörige einer ihnen unbekannten Spezies aus einem anderen Teil dieser Welt. Aber sie hassen Leute wie dich: normale Menschen. Deshalb haben sie im Wäldchen den alten Mann getötet und sind über dich hergefallen. Rall und mich lassen sie in Ruhe. Wir hatten Mühe, zu verhindern, dass sie dich töten.“

„Danke.“

Es wurde für einen Moment heller in der Hütte und Rall erschien in Macays Blickfeld.

„Ich kann ihnen nicht verständlich machen, was ich benötige“, sagte er. „Sie scheinen eine gesunde Rasse zu sein, diese Iyllas. Sie kennen offenbar den Zustand der Krankheit nicht. Entweder man ist gesund oder man ist tot. Aber wahrscheinlich ist das ein Irrtum von mir. Ich versuche, ihre Sprache zu lernen, aber es wird noch dauern, bis ich mich mit ihnen unterhalten kann.“

„Kannst du sie fragen, warum sie etwas gegen mich haben?“, bat Macay.

„Ich habe versucht, mit Hilfe von Gesten eine Erklärung aus ihnen herauszubekommen. Es ist mir nicht gelungen. Aber solange du in dieser Hütte bleibst, stehst du unter unserem Schutz. Wenn du sie verlässt, töten dich die Iyllas.“

„Wo ist meine Stabwaffe?“, fragte Macay.

„Zerstört“, sagte Zzorg. „Die Iyllas haben sie noch an dem Bach, an dem sie uns überfallen haben, auf einen Stein gelegt. Dann haben sie mit großen Steinen so lange darauf geschlagen, bis die Waffe anfing zu glühen.“

Erneut öffnete sich die Tür im Hintergrund. Macay sah für einen Moment eine gebeugte, kleine Gestalt. Sie kam mit schwankenden Schritten zu ihm, stellte etwas ab und verschwand wieder aus seinem Sichtfeld. Die Tür schloss sich.

„Wasser und etwas zu essen“, sagte Rall. „Immerhin, das haben sie verstanden.“

Er half Macay auf, hielt ihm einen Krug mit Wasser an die Lippen und fütterte ihn anschließend mit einem Löffel. Das Essen bestand aus einem zähen Brei, der mit festen Fruchtstücken versetzt war.

„Schmeckt wie Teig“, sagte Macay, als er satt war.

„Soweit ich herausfinden konnte, essen die Iyllas kein Fleisch“, sagte Rall. „Sie kochen ihre Nahrung auch nicht. Es sind primitive, aber intelligente Wesen, die Waffen nur zu ihrer Selbstverteidigung benutzen.“

„Sie können gut damit umgehen“, sagte Macay. „Womit haben sie mich verletzt?“

„Mit einem Giftpfeil. Genauer gesagt, mit einem Pfeil, der vorher mit dem Unrat eines kleinen Tieres bestrichen wurde. Dieses Tier überträgt alle möglichen Krankheiten, die sogar tödlich sein können.“

„Ich habe überlebt. Dank deiner Hilfe, Rall.“

„Mir standen nur die Gesänge der Heiler zur Verfügung“, wehrte der Katzer ab. „Vermutlich lebst du noch, weil wir von einer anderen Welt stammen. Wir sind nicht so anfällig für die Krankheiten, die es hier gibt.“

„Was ist mit dem alten Mann im Wald geschehen?“

„Die Iyllas haben nur nachgesehen, ob er wirklich tot ist. Sie haben seine Leiche liegenlassen. Die wilden Tiere werden sich darum kümmern.“

Macay schüttelte sich. „Das ist kein schöner Gedanke, dass sie es mit uns genauso machen wollten.“

„Mit dir“, schränkte Zzorg ein.

„Stimmt, du sagtest ja, sie haben nur etwas gegen meinesgleichen.“ Macay dachte nach und sagte dann: „Das Raumschiff ist zerstört. Was ist mit dem Beiboot und den drei Menschen darin?“

„Wenn die Auswirkungen der Explosion sie nicht umgebracht haben, dann die Iyllas“, sagte Zzorg. „Ich glaube nicht, dass das Beiboot noch funktioniert, falls es das ist, was dir durch den Kopf geht.“

Rall bestätigte das: „Wir haben auf dem Weg hierher die Zerstörungen gesehen. Der alte Mann hat uns das Leben gerettet, als er uns in die Senke mit dem Bach brachte.“

„Aber wie konnten sich die Iyllas mitten in diesem Chaos an uns anschleichen und uns angreifen?“

„Sie sind zäh und ihre Körper sind gut gepanzert. Ich vermute, sie haben den alten Mann verfolgt und sich deshalb bereits in der Senke aufgehalten, als das Schiff explodiert ist.“

„Der Alte lebte also nicht in dieser Gegend.“

„Keinesfalls. Die Iyllas hätten das nicht geduldet. Ich nehme an, er hat erfahren, dass hier ein Beiboot umherfliegt. Er konnte sich denken, dass so ein Beiboot zu einem Raumfahrzeug gehört. Wahrscheinlich hat er gehofft, er kann uns rechtzeitig warnen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Planet der Magie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Planet der Magie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Manfred Rehor - Der Weg des Goldes
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Achat-Seele
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Sannall der Erneuerer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Wolkental
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Gerrit aus Neukölln
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Diamanten aus Afrika
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Nebelkontinent
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Scarab
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Elfenstein
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Eine neue Welt
Manfred Rehor
Отзывы о книге «Planet der Magie»

Обсуждение, отзывы о книге «Planet der Magie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x