Karl-Heinz Jakobs - Die Frau im Strom

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl-Heinz Jakobs - Die Frau im Strom» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Frau im Strom: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Frau im Strom»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Liebe, Lust, Leidenschaft bis hin zu sexueller Abhängigkeit einerseits, Karrieresucht und Angst vor dem sozialen Abstieg andererseits sind die Triebkräfte für das gewaltsame Ende einer heimlichen Affäre. Wie aus den Vernehmungsprotokollen hervorgeht, diskutierten Sasse und Edith fünfundneunzig Tage lang die verschiedenen Möglichkeiten, Liesbeth Koslowski aus der Welt zu schaffen. Dabei gelangen sie zu immer tieferen Einsichten über den Mord, so daß sie am Ende ihrer Überlegungen imstande waren, systematisch vorzugehen.
Karl-Heinz Jakobs erzählt in diesem Roman die von ihm sorgfältig recherchierte Geschichte eines fast perfekten Verbrechens, das 1959 in einer Kleinstadt in der DDR – begünstigt durch die gesellschaftlichen Umstände – geschehen ist und bei der Bevölkerung wie ihrer Obrigkeit Unruhe und Unmut auslöste, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven.

Die Frau im Strom — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Frau im Strom», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was? rief Stein.

Meine Tochter hatte schon ihr Sparkonto aufgelöst, sagte Koslowski.

Herr Sasse wollte abhauen? rief Stein.

Ich hab es verhindert, sagte Koslowski und lächelte listig, denn ich hab ihr doch das Geld weggenommen.

Das stimmt, sagte Sasse, als er wenige Stunden später in Steins Büro saß, aber die Idee kam nicht von mir. Liesbeth sagte, wir sollten alles hinter uns abbrechen, meine Familie stehe unserem Glück im Weg.

Stein, in Uniform und mit umgeschnallter Pistole,saß aufgerichtet am Schreibtisch und grübelte.

Ich habe schwere Fehler begangen, sagte Sasse, der mit den Tränen rang, ich bin verheiratet und hab einen Sohn von neun Jahren und entjungfere, ohne rot zu werden, ein siebenundzwanzigjähriges Mädchen.

Mann, sagte Stein, hier geht es um Mord.

Weil ich mich in ein hübsches und unschuldiges Weib verknalle, sagte Sasse und weinte, werde ich treulos gegenüber meiner Frau und dem”Kind, treulos gegenüber der Gesellschaft, er schluchzte.

Ich überlege, sagte Stein, ob ich den Fall nicht wegen Befangenheit abgeben soll.

Als Sasse gegangen war, rief Stein Hetty zu sich.

Er mußte zugeben, sagte Stein zornig, daß die Verunglückte von ihm ein Kind kriegt, und er mußte zugeben, daß er mit ihr abhauen wollte.

Wer weiß, sagte Hetty, was er noch wird zugeben müssen, wenn wir mehr über ihn wissen.

Gemeinsam gingen sie die Akte durch, überprüften, ob sie nichts Verdächtiges übersehen hätten. Es war eine einfache Geschichte. In Traun, dreißigtausend Einwohner, gibt es eine Grundstücksverwaltung, in der acht Frauen und vier Männer beschäftigt sind. Die Frauen sind im Alter von siebenundzwanzig bis neunundfünfzig, drei Männer über sechzig, Direktor Sasse aber ist neununddreißig. Durch gewinnendes Wesen, durch selbstsicheres Auftreten,Beredsamkeit und Freundlichkeit hat er Vertrauen gewonnen bei Untergebenen und Vorgesetzten. Die Frauen wetteifern, ihm gefällig zu sein. Zwischen Weihnachten» und Neujahr, als Annelie, Sasses Ehefrau, mit dem Sohn verreist. ist, beginnt er, leichtsinnigerweise, wie er Stein gesteht, ein Verhältnis mit der Kollegin Koslowski. Er lädt sie zu dienstlicher Beratung in die Wohnung ein. Der Geschlechtsverkehr hat Folgen. Die heimlich Geliebte bittet ihn, daß er sich von Frau und Familie trennt. Ein halbes Jahr später an einem schönen Tag im Juni fahren Direktor Sasse, Liesbeth Koslowski und die Gewerkschaftsvorsitzende Edith Schilder, deren Name in diesem Buch hier zum erstenmal genannt wird, nach Wiesenthal, einem Dörfchen an der Elbe,wo sie mit örtlichen Verantwortlichen über neue Bauvorhaben beraten. Sasse hat anschließend noch ein vertrauliches Gespräch mit Bardeck, Horowitz, Debasse, Kotarski und Bürgermeister Herbert Kahn.

Die Freundinnen Liesbeth und Edith nützen die unerwartete Freizeit zu einem Spaziergang an die Elbe, von dem aber nur eine zurückkehrt. Es ist ein schöner, milder Sommertag. Auf der Elbe Schiffe mit Girlanden und Musik. Die Maurer, die hinter dem Deich an einem Rinderstall arbeiten, sehen von der Elbe kommend eine Frau über den Deich klettern, die weint, die um Hilfe schreit und während des Laufens mehrmals zu Boden stürzt. Hilfe, Hilfe; schreit sie, ihre Freundin sei eben verunglückt, und wenn nicht sofort Hilfe kommt, wird sie ertrinken.

Liesbeth Koslowski habe sich auf die Buhne gewagt, schreit Edith noch, dabei sei sie abgerutscht und von der dort sehr starken Strömung abgetrieben worden.

Die Maurer werfen ihr Werkzeug fort, klettern über den Deich und rennen zum Wasser. Von der Verunglückten fehlt jede Spur. Eine Woche später wird die Leiche zwölf Kilometer von der Unfallstelle entfernt geborgen.

Damals in dem schmucklosen Polizeibüro allein mit der Akte, in der alles niedergeschrieben war, was sie ermitteln konnten, war es für Stein und Hetty schwer, sich von dem Gedanken frei zu machen, daß sie einen Unfall bearbeiteten.`Für Mord hatten sie das Motiv gefunden, die Schwangerschaft, hatten aber keinen Täter, und Selbstmord als Motiv schied aus, wie Max Koslowski glaubhaft erklärte.

Direktor Sasse und die Leitenden von Wiesenthal, Bardeck, Horowitz, Debasse, Kotarski und Bürgermeister Herbert Kahn, beendeten die Sitzung und eilten zum Unfallort. Edith Schilder, von Weinkrämpfen geschüttelt, brauchte seelische Tröstung. Bardeck nahm sie mitleidig in den Arm, und sie weinte sich an seiner Brust aus, bis sie nicht mehr konnte. Ein Jahr später, wenn Richter Pinthus das Todesurteil gegen sie und Sasse verkündet, wird sich Edith an diesen Augenblick erinnern.

Sie wird sich erinnern, wie Bardeck sie streichelt. Sie wird sich erinnern, wie unaufhaltsam die Tränen fließen und wie allmählich ihr Gesicht von der einen Grimasse wechselt zur anderen. Bis Edith, unbemerkt von allen, verborgen das Gesicht an der Brust von Bardeck, heimlich lacht vor Erleichterung und Glück, dann Freudentränen vergießt, während alle noch denken, sie weint aus Schmerz um die tote Freundin. Was ich auf diesen Seiten erzähle, das ist die Geschichte eines heimtückischen Mordes, verübt im Juni.

Er wird drei Monate später im September durch Zufall aufgedeckt, die Strafen, verhängt ein Jahr nach dem Mord: Tod für Edith Schilder und Gustav Sasse. Später wird das Todesurteil umgewandelt in lebenslängliche Haft. Sasse starb im Gefängnis nach acht Jahren aus Gram über die verpfuschte Karriere, indes die Täterin ungebrochen der Gnade der Behörden entgegensah. Mit gutem Grund, denn sie durfte nach zwanzig Jahren als freier Mensch die Anstalt verlassen. Wenn die Strafen damals so hoch ausfielen, dann deswegen, weil das Gericht den Mordfall als eine nicht mehr zu überbietende Hinterhältigkeit einschätzte, begangen von Menschen, die nicht mehr besserungsfähig seien. Möglich allerdings ist auch, daß bei der Urteilsfindung politische Erwägungen eine Rolle gespielt haben.

Stein, sagte Hetty, nachdem sie die Akte durchgesehen hatten, wenn .es nicht Unfall ist, sondern Mord, dann hat es Edith Schilder getan.

Wie heißt du eigentlich richtig? fragte Stein.

Madelaine, sagte Hetty, Madelaine Nickel.

Ach, sagte Stein.

Ja, sagte Hetty.

Sasse ist der Betriebsdirektor, sagte Stein, Edith Schilder die Gewerkschaftsvorsitzende Wir alle wissen, daß die beiden sich nicht ausstehen können. Oder gibt es eine außerdienstliche Beziehung zwischen ihnen?

Wenn es so einfach wäre, sagte Hetty, hätten wir den Fall gelöst und müßten hier nicht Überstunden schieben.

Zweites Kapitel

Als Stein nach Traun kam, war Hetty schon da. Jeder nannte sie so. Auch die Asozialen, so wurden damals Gesetzesverletzer bezeichnet; für die war sie Leutnant Hetty, ein Name, den sie achtundvierzig, neunundvierzig in Berlin erworben hatte, als sie im Prostituierten- und Taschendiebsmilieu ihre ersten Erfolge erzielte, und den sie pflegte wie einen akademischen Grad. Sie liebte sorgfältige Protokolle, die Stein haßte, und verfaßte sie in einem Stil, der bildhaft war, deftig manchmal, und der Stein jedes mal überraschte.

Er war ein eigensinniger Beamter. Von Schreibtischkriminalisten und Kriminalakademikern hielt er in plebejischem Hochmut nichts. War stolz auf seine Herkunft als Sohn eines an Steinlunge-verstorbenen Bergmanns und einer kleinen, flinken Person, die in fremden Häusern saubermachte. Viel hielt er von der Art seiner Verhöre, die den Verhörten nicht kränkten. Viel hielt er von seiner praktischen Erfahrung und den Kontakten zu allen Schichten der Bevölkerung in Traun. Er pflegte sich in Kneipen umzusehen und bei Empfängen. War Mitglied des Klubs der Intelligenz, der sich im Grünen Salon des Stadtkrugs zusammenfand.

Nichts, sagte er, geht in der Stadt vor, ohne daß ich es erfahre.

Mit den Kriminellen in der Stadt ging er väterlich um, obwohl er erst fünfunddreißig war in jenem Jahr, als Liesbeth Koslowski ertrank. Die Delikte, die in Traun vorkamen, waren Ladendiebstahl, Raubüberfall, heimliche Prostitution, Herabwürdigung des Staatsoberhauptes, Sittlichkeitsvergehen gegen Kinder, Unterschlagung. Fahrraddiebstahl kam in Traun öfter vor als Autodiebstahl. Ganz und gar unsinnig erschien ihm der Gedanke an einen Mord.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Frau im Strom»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Frau im Strom» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Karl-Heinz Eyermann - MiG-Flugzeuge
Karl-Heinz Eyermann
Karl-Heinz Meyer - Die SEO Strategie 2.0
Karl-Heinz Meyer
Karl-Heinz Thielmann - Kafka 2.0
Karl-Heinz Thielmann
Karl-Heinz Jakobs - In Sibirien
Karl-Heinz Jakobs
Karl-Heinz Jonas - Der Shaolin
Karl-Heinz Jonas
Karl-Heinz Biermann - Gezeitenstrom
Karl-Heinz Biermann
Karl-Heinz Biermann - Wo ist Faro?
Karl-Heinz Biermann
Karl-Heinz Kalle Kowalski - Sein erster Fall
Karl-Heinz Kalle Kowalski
Karl-Heinz Fleckenstein - Der Himmel küsst die Erde
Karl-Heinz Fleckenstein
Отзывы о книге «Die Frau im Strom»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Frau im Strom» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x