Karl-Heinz Biermann - Gezeitenstrom

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl-Heinz Biermann - Gezeitenstrom» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gezeitenstrom: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gezeitenstrom»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Architektin wird auf den Stufen des Pellwormer Leuchtturms tot aufgefunden. Wie Kommissar Brandt und sein junger Kollege schnell feststellen, war sie oft vom Festland herübergekommen, um einen Landwirt zu nötigen, ihr ein Grundstück zwecks Bebauung für den Tourismus zu verkaufen. Merkwürdig erscheint, dass die Architektin mit dem Bürgermeister der Insel liiert war, und der ist der Sohn des Landwirts.
Schnell gerät die Ehefrau des Bürgermeisters in Verdacht, aus Eifersucht gehandelt zu haben. Kommissar Brandt will sich nicht festlegen, gerät darüber in Disput mit seinem jüngeren Kollegen, den er bevormunden will. Allerdings macht es sich der Kommissar selbst recht schwer, da er gegenüber seinem Assistenten angibt, den Fall innerhalb der nächsten 24 Stunden aufgeklärt zu haben. Da wird auch der Bürgermeister tot aufgefunden wird – erschossen, wie sich herausstellt. Die Situation kippt.

Gezeitenstrom — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gezeitenstrom», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Karl-Heinz Biermann

Gezeitenstrom

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel KarlHeinz Biermann Gezeitenstrom Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Karl-Heinz Biermann Gezeitenstrom Dieses ebook wurde erstellt bei

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

Impressum neobooks

1

„Als wenn jemand sie hier abgelegt hat.“ Kriminalmeister Wagner blickte von seiner gebeugten Position über der toten Frau auf. Er hockte auf der Treppe, die zur Tür des Leuchtturms führte, rücklings lag die Tote auf den Stufen vor ihm. „Sie hat eine anständige Kopfverletzung“, rief er seinem Vorgesetzten zu.

„So, so, anständig.“ Kommissar Brandt zog seine Mundwinkel in die Breite. Er sah an der eisernen, runden Wand des Bauwerks entlang bis ganz nach oben. Dessen Spitze, da wo das Leuchtfeuer seinen Platz hatte, konnte er von hier unten nicht sehen, er schätzte den Turm auf über dreißig Meter hoch.

Er sah hinüber zu dem kleinen Haus, das zum Gelände des Leuchtturms hier auf der Südseite der Insel Pellworm gehörte. Das Turmwärterhäuschen nebenan vermutete er aber unbewohnt, weil er irgendwann irgendwo gelesen hatte, dass die Leuchttürme im nordfriesischen Wattenmeer, von Brunsbüttel bis oben nach List auf Sylt, allesamt ferngesteuert wurden, vielleicht sogar von Kiel aus, glaubte er zu wissen. Von dort kam er her, zusammen mit seinem Assistenten, eingesprungen, um Amtshilfe für die Kollegen der Husumer Kripo zu leisten, die ausnahmslos wegen Krankheit oder

Quarantäne nicht einsatzbereit waren. Die Abteilung ihrer Ermittlungsbeamten war wegen der Covid-19-Pandemie geschlossen worden.

„Wissen wir schon, wer die Frau ist?“, fragte er.

„Noch nicht, sie hat keine Papiere bei sich.“ Der Kriminalmeister hantierte zaghaft nur mit den Spitzen zweier behandschuhter Finger an der Toten.

„Wo sind wir eigentlich untergekommen?“ Ohne den Blick von seinem jungen Kollegen über der

Frauenleiche abzuwenden, sprach Kommissar Brandt den neben ihm stehenden einheimischen Polizei-beamten an.

Der reagierte auch sofort. „In Klostermitteldeich.“

„Nicht in Ostersiel?“ Der Kommissar merkte auf. In dem Ort wusste er die Polizeiwache der Insel, auf der sie am späten Vormittag angekommen waren, er und dieser junge Hüpfer von einem Assistenten, in dem er seinen Amtskollegen sehen wollte. Er hatte es schon vor einiger Zeit geschluckt, dass ihm dieser Schnösel zur Seite gestellt worden war.

„Leider nicht, alle Hotels haben wegen Corona dichtgemacht. Sie haben Glück, dass Sie von Amts wegen in einer Pension unterkommen.“ Der Inselpolizist hob seine Schultern. „Aber Pellworm ist nicht groß, gleich da drüben“, zeigte er in eine Richtung, in der ein halb verfallenes, aber sehr hohes Gemäuer zu sehen war, „dort neben der alten Kirche ist die Pension. Zwei Zimmer gibt’s dort für Sie.“

„Besser als jedes Mal mit der Fähre hin und her“, bemerkte der junge Kriminalmeister.

„Was heißt hier jedes Mal? Wie lange gedenken Sie den Fall hier zu bearbeiten?“, grantelte der Kommissar.

„Na, das sieht doch wohl nach Mord aus.“

„Und woraus schließen Sie das?“

„Mein Gefühl.“ Der junge Wagner richtete sich von der Leiche auf. „Es sagt mir mein Gefühl, dass es Mord ist.“ Penibel wischte er über seine Kleidung, nachdem er sich seiner Handschuhe entledigt hatte.

„Sie überraschen mich immer wieder.“ Kommissar Brandt wandte sich um. „Na denn, dann rufen Sie mal die Spurensicherung“, sprach er den Inselpolizisten an. „Das ganze Programm, Sie wissen schon, Sexualdelikt und so weiter. Wer hat die Tote eigentlich gefunden?“

„Ein Bauer von der Insel. Ich hab ihn dann gleich fortgeschickt, nachdem ich hier eintraf.“

„Sie haben aber doch schon den Namen und Adressen von ihm?“

Der Polizist nickte. „Sicher. Wo sollte er auch hin?“ Er zeigte einmal ringsum und dann auf die Leiche auf den Stufen des Leuchtturms. „Der war ganz schön geschockt.“

Der Kommissar und sein junger Kollege schauten sich für einen Moment stumm an.

„So, so“, brummte der Kommissar dann. „Und Sie, Wagner, erklären mir nachher gleich mal Ihr Gefühl. Aber zuerst sehen wir uns unsere Unterkunft näher an.“

2

„Ich hoffe, Sie haben gut geschlafen.“ Genießerisch löffelte der junge Wagner von seinem gekochten Ei. „So kurz vor Ihrer Pensionierung müssten Sie doch total entspannt sein.“

Kommissar Brandt ließ ein knarziges „Ja, schon gut“ hören und schob ein paar Fotos über den Frühstückstisch hinüber.

„Die von der Spurensicherung waren aber flott“, bemerkte sein junger Kollege und schielte zwischen zwei Happen Ei auf die Fotos.

„Schmeckts Ihnen?“, fragte sein Vorgesetzter knapp. Er dachte daran, wie schlecht er geschlafen hatte; am liebsten wäre er gestern schon nach Kiel zurückge-fahren, heim in sein Haus, zu seiner Frau. Was soll’s, dachte er. Dies hier würde sein letzter Fall sein und sein Nachfolger saß ihm bereits gegenüber. Ganz sicher würden sie ihn zu seinem Nachfolger machen, auch wenn er ein paar Dienstgrade unter ihm stand.

„Zeigen Sie ihr die Fotos.“ Er deutete auf die Pensionswirtin, die gerade mit einer zweiten Kanne Kaffee den Frühstückstisch ansteuerte.

„Ist das die Tote vom Leuchtturm?“ Die Frau schien nicht sehr betroffen vom Anblick einer Leiche. Dann schaute sie noch mal auf eines der Fotos in ihren

Händen. „Das ist doch das junge Ding vom Bürgermeister.“

„Sie wissen, wer diese Frau auf dem Foto ist?“

Kriminalmeister Wagner schaute auf.

„Natürlich, das ist die Geliebte unseres Bürgermeisters.“

„Woher wissen Sie, dass der Bürgermeister eine Geliebte hat?“, fragte Kommissar Brandt und schnippte mit den Fingern nach den Fotos. Sein junger Kollege nahm sie ihm gleich wieder aus der Hand.

„Das weiß doch jeder hier auf der Insel“, sagte die Pensionswirtin spitz.

„Dann wissen Sie auch ihren Namen, wo sie wohnt.“

Die Pensionswirtin hob ihre Schultern an. „Eine Frau Nielsen, soviel ich weiß.“ Sie ließ ihre Schultern wieder fallen.

„Und … wo wohnt sie?“, fragte der Kommissar gelangweilt klingend noch einmal nach der Adresse der Toten.

„Sie kommt, soviel man hier weiß, aus Hamburg. Sie ist immer nur für ein paar Tage auf der Insel, dann fährt sie wieder aufs Festland zurück.“

„Der Bürgermeister – ist der verheiratet?“

„Selbstverständlich.“

„Weiß seine Frau von seinem Verhältnis?“

„Das müssen Sie Lina Olsen schon selber fragen“, reagierte die Pensionswirtin schroff.

„Lina Olsen? Ist das seine Frau? Ich nehme an, dass seine Geliebte nicht in seinem Haus wohnte, wenn Sie hierherkam?“

Die Pensionswirtin wischte mit einem Tuch über die Anrichte in der einen Ecke des Raumes.

„Sagen Sie nicht, sie wohnte hier in Ihrer Pension“, brachte sich Kriminalmeister Wagner dazwischen.

Kommissar Brandt schüttelte unwirsch mit dem Kopf. „Wo wohnt der Bürgermeister?“, fragte er die Frau.

„Uthlandstraße in Ostersiel, bisschen weiter als die Polizeiwache, finden Sie leicht.“

Der Kommissar leerte seine Tasse Kaffee. „Na, dann nehmen wir uns mal den Bürgermeister vor.“

Kriminalmeister Wagner kam augenblicklich von seinem Stuhl hoch, wischte sich im Stehen seinen Mund ab und warf die Serviette auf den Tisch.

„Sind Sie denn auch genügend satt geworden?“, spöttelte sein Vorgesetzter. Der Kommissar ging hinaus zum Dienstauto, die schnellen Schritte des jungen Kollegen hörte er hinter sch. „Lassen Sie die Angaben der Wirtin über die Tote von den Hamburger Kollegen be­stätigen.“ Wie gewohnt setzte er sich ans Steuer, Wagner nahm auf dem Beifahrersitz Platz. „Übrigens, die von der Spurensicherung stellten DNA von der Toten auch in dem Haus neben dem Leuchtturm fest.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gezeitenstrom»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gezeitenstrom» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Karl-Heinz Eyermann - MiG-Flugzeuge
Karl-Heinz Eyermann
Karl-Heinz Thielmann - Kafka 2.0
Karl-Heinz Thielmann
Karl-Heinz Jakobs - Die Frau im Strom
Karl-Heinz Jakobs
Karl-Heinz Jakobs - In Sibirien
Karl-Heinz Jakobs
Karl-Heinz Biermann - Im Zeichen des Rosenmonds
Karl-Heinz Biermann
Karl-Heinz Biermann - Wo ist Faro?
Karl-Heinz Biermann
Karl-Heinz Biermann - Fördegeheimnisse
Karl-Heinz Biermann
Karl-Heinz Kalle Kowalski - Sein erster Fall
Karl-Heinz Kalle Kowalski
Отзывы о книге «Gezeitenstrom»

Обсуждение, отзывы о книге «Gezeitenstrom» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x