Karl-Heinz Biermann - Im Zeichen des Rosenmonds

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl-Heinz Biermann - Im Zeichen des Rosenmonds» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im Zeichen des Rosenmonds: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Zeichen des Rosenmonds»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der dubiose Auftrag eines mysteriösen Fahrgastes bringt einen Taxifahrer zurück in seine alte Heimat und nimmt den Leser mit auf eine Reise, die von Geheimnissen, Illegalität und Misstrauen begleitet wird. Für den Deutschtürken Yusuf wird es eine Fahrt auf den Spuren seiner Vergangenheit, die Sehnsucht nach einer verpassten Liebe – eine strapaziöse Tour, die ihn an die Grenzen seines Denkens und Handelns führt. Menschliche Schwächen und Abgründe, vom Autor brillant ausgeleuchtet, lassen eine Geschichte entstehen, die bis zum Ende mitreißt. Spannung und Authentizität dieses Abenteuerromans breiten sich mit ungeheurer emotionaler Präsenz aus und ergreifen Besitz von Herz und Fantasie

Im Zeichen des Rosenmonds — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Zeichen des Rosenmonds», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Karl-Heinz Biermann

Im Zeichen des Rosenmonds

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel KarlHeinz Biermann Im Zeichen des Rosenmonds Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Karl-Heinz Biermann Im Zeichen des Rosenmonds Dieses ebook wurde erstellt bei

Im Zeichen des Rosenmonds Im Zeichen des Rosenmonds Roman von Karl-Heinz Biermann

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

Impressum neobooks

Im Zeichen des Rosenmonds

Roman

von Karl-Heinz Biermann

1

Zunächst streifte Yusuf ihn nur in einem flüchtigen Augenblick, aber er schaute genauer hin, als ihm auffiel, wie der Mann dort draußen auf der anderen Straßenseite die Dienste der Kollegen ablehnte, die ihre Fahrzeuge ordentlich hintereinander abgestellt hatten und auf Kundschaft warteten. Jedes Mal, wenn ein Taxi an die vorderste Stelle aufgerückt war und der Fahrer anbot, ihn zu befördern, indem er ihm die Tür aufhielt, schüttelte der Mann mit dem Kopf. Yusufs Fahrzeug war das letzte in der Reihe und erst als die vorderen Taxen nach und nach wegfuhren und er an der Reihe war mit seinem aufzuschließen, beendete er bedächtig sein Frühstück, zahlte und ging über die Straße hinüber zu seinem Wagen.

Der Mann stand immer noch in der Nähe und jetzt bemerkte Yusuf den Koffer, den er in seiner Hand hielt. Er musste ihn schon die ganze Zeit über getragen haben und Yusuf sah, dass es ein recht kleiner Koffer war.

Er startete den Motor und ließ den Wagen ohne Gas zu geben, nur durch den Antrieb des Automatikgetriebes, weiter nach vorne rollen; er stand jetzt als Dritter in der Kolonne. Hinter ihm fanden sich zwei Taxen ein, die von ihren Touren zurückkamen und sich langsam heranschoben. Yusuf sah, wie der Mann die angekommenen Kollegen offensichtlich in Augenschein nahm, unbeweglich, aber mit festem Blick, genauso, wie er selbst von ihm vorhin gemustert worden war, und jetzt bemerkte er auch, dass dem Mann wohl noch zwei größere Koffer gehörten, sie standen auf den grauen Platten des Gehweges direkt neben ihm.

Keiner von den Kollegen nahm mehr Notiz von ihm, nur Yusuf behielt ihn im Auge. Wahrscheinlich fremd in der Stadt, dachte er. Gepflegt, moderner Anzug, sauber sitzende Frisur, gesunde, leicht gebräunte Gesichtsfarbe; einer von denen, die jede Woche dreimal ins Fitness-Studio gingen. Für so etwas hatte er nichts übrig. Zwar fand er, dass er trotz seines Alters Sport nötig hätte; sein Übergewicht störte ihn manchmal sehr, aber er war nur zu faul sich zu bewegen.

Er sah wieder zu dem Mann hinüber. Der kam ihm vor wie einer dieser blonden Typen in den Modeprospekten. Er schätzte ihn auf knapp vierzig. Er spürte, wie er wieder fixiert wurde, minutenlang, und sah dann, wie der Mann die beiden Koffer nahm, während er sich den kleineren unter den Arm klemmte und an das Taxi herantrat.

Yusuf schwang seinen fülligen Körper aus dem Wagen, was ihm bei seiner Arbeit keine Mühe machte; er war es gewohnt aus dem Sitz zu schnellen und den Fahrgästen die Tür aufzuhalten. Immer machte er das nicht, es kam auf die Leute an. Er unterschied nach denen, die nach Geld aussahen, und solchen, von denen er aufgrund ihres Erscheinungsbildes annahm, dass sie weniger gut situiert waren. Auch bei jüngeren, gut aussehenden Frauen sprang er beflissentlich aus dem Auto.

Er öffnete den Kofferraum und wuchtete die beiden größeren Gepäckstücke hinein. Danach streckte er die Hand aus, um auch den kleinen Koffer entgegenzunehmen, aber der Mann hob abweisend die Hand und schob ihn auf die Rücksitze und nahm daneben Platz. Yusuf zuckte mit den Schultern und schlug den Kofferraumdeckel zu. Er ließ den Wagen an und fuhr langsam auf die Hauptfahrbahn.

„Wohin?“ Er schaute in den Rückspiegel.

„Hotel Atlantic.“

Yusuf nickte. Er sah seine Einschätzung des Mannes bestätigt.

„Gibt es da in der Nähe einen guten Italiener?“, fragte der Mann.

„Sie meinen ein Restaurant?“

„Natürlich ein Restaurant!“

„Oh ja, da gibt es sogar zwei.“

„Um essen zu gehen genügt mir ein einziges Restaurant“, sagte der Mann schroff.

Yusuf entschied sich für das „La Fattoria“, weil er dort manchmal zum Dank ein Essen spendiert bekam, wenn er Gäste brachte, sozusagen als Provision.

„Ich kenne da ein sehr gutes, ich kann sie hinfahren.“ Er blickte erwartungsvoll in den Rückspiegel. Der Mann regte sich nicht. Er schien das musternde Interesse an ihm verloren zu haben, denn er schaute zum Fenster hinaus.

„Fahren Sie erst zum Hotel“, sagte er nach einer Weile. „Sie sind Türke, nicht wahr?“

„Sicher, ja, ich bin in der Türkei geboren, wenn Sie das meinen. Warum?“

„Sind Sie schon lange in Deutschland?“, fragte der Mann und schaute dabei immer noch aus dem Fenster.

„Über dreißig Jahre.“

„Dann kennen Sie sich in der Türkei gar nicht mehr aus? Haben Sie noch Kontakt zu Ihrer Heimat?“

„Verwandte leben dort.“

„Und die besuchen Sie regelmäßig?“

„Früher bin ich fast jedes Jahr da runter.“ Yusuf äugte in den Rückspiegel und sah, wie sich ihre beiden Blicke im Spiegel begegneten. „Als ich jünger war, habe ich oft meinen Cousin in Izmir besucht.“

„Ich nehme an, dass Sie mit dem Auto dorthin gefahren sind.“

Yusuf bremste das Taxi ab, vor ihnen staute sich der Verkehr. Er sah wieder zu dem Mann im Rückspiegel.

„Immer mit dem Auto“, sagte er. „Und der ganzen Familie“, fügte er hinzu. „Später sind wir auch mal mit dem Flugzeug da runter, wenn es einen günstigen Flug gab.“

Er lenkte sein Taxi von der Hauptstraße in eine Seitenstraße ab. „Ich umfahre den Stau, scheint länger zu dauern.“

Der Mann nickte kurz.

„Sie sind nicht aus Hamburg?“, fragte Yusuf, obwohl er schon längst eingeschätzt hatte, dass sein Fahrgast ein Reisender war.

Der Mann schüttelte kurz mit dem Kopf. „Ich bin gerade angekommen.“

„Sagen Sie, wie geht das eigentlich, wenn Sie schon so lange in Deutschland leben und arbeiten, haben Sie dann einen türkischen Pass oder einen deutschen?“, wollte er nach einer Weile, in der sie beide geschwiegen hatten, wissen.

„Ich hab irgendwann die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen und auch einen deutschen Pass, meinen türkischen musste ich abgeben.“

„Aha, so ist das.“ Der Mann schwieg wieder eine Zeit lang. „Sie erwähnten vorhin Ihre Familie, Sie sind also verheiratet.“

Yusuf zögerte mit einer Antwort, er hatte nicht erwartet, dass sein Fahrgast sich so ausgiebig nach ihm erkundigen würde, er schätzte ihn als arrogant ein. Er sah im Spiegel, dass der Mann auf eine Antwort wartete.

„Klar.“ Yusuf sagte es etwas unwirsch, er sprach nicht gerne über seine Frau und auch nicht über seine Ehe. Was sollte er auch groß erzählen, er war schon lange verheiratet. Seine beiden Kinder waren erwachsen und aus dem Haus und sein Eheleben ging niemanden etwas an. Seine Kinder, ja, auf die war er stolz, und er wollte anfangen, von ihnen zu erzählen, doch der Mann ließ ihn nicht zu Wort kommen.

„Ist dies Ihr eigenes Taxi?“

„Nein, nein, ich fahre für eine Firma, das ist sicherer. Habe keinen Ärger und regelmäßigen Verdienst.“

Yusuf rief sich ins Gedächtnis, wie oft er dem Wunsch nach einem eigenen Taxi nachgehen wollte und es nie dahin gebracht hatte. Wie oft sie in Streit gerieten, wenn seine Frau von ihm forderte, dass er es zu etwas bringen sollte. Es war nicht nur am fehlenden Geld gescheitert, er wusste nur zu gut, dass er immer den für ihn bequemsten Weg gegangen war. Jetzt, wo er älter wurde, sah er kaum noch eine Möglichkeit, in den Besitz eines eigenen Taxis zu kommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Zeichen des Rosenmonds»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Zeichen des Rosenmonds» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Karl-Heinz Thielmann - Kafka 2.0
Karl-Heinz Thielmann
Karl-Heinz Jakobs - Die Frau im Strom
Karl-Heinz Jakobs
Karl-Heinz Jakobs - In Sibirien
Karl-Heinz Jakobs
Karl-Heinz Biermann - Gezeitenstrom
Karl-Heinz Biermann
Karl-Heinz Biermann - Wo ist Faro?
Karl-Heinz Biermann
Karl-Heinz Biermann - Fördegeheimnisse
Karl-Heinz Biermann
Karl-Heinz Kalle Kowalski - Sein erster Fall
Karl-Heinz Kalle Kowalski
Отзывы о книге «Im Zeichen des Rosenmonds»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Zeichen des Rosenmonds» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x