J.P. Conrad - Ort des Bösen

Здесь есть возможность читать онлайн «J.P. Conrad - Ort des Bösen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ort des Bösen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ort des Bösen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Skandalreporter Jack Calhey glaubt nicht an Geister und Dämonen. Doch als sein guter Freund Felix von einer Recherchereise für ein Buch über unerklärliche Phänomene nicht mehr zurückkehrt, wird sein Glaube jäh erschüttert: Felix' Spur verliert sich ausgerechnet in dem kleinen schottischen Dorf, das vor fünfzig Jahren von einem Dämon heimgesucht worden sein soll. Und plötzlich kommt es genau dort zu neuen, tragischen Unglückfällen.
Getrieben von seinem journalistischen Spürsinn, heftet sich Jack an die Fersen seines Freundes. Bald muss er erkennen, dass in dem beschaulichen Küstenort Gleann Brònach nicht alles so friedlich ist, wie es den Anschein hat. Und tatsächlich scheint eine unheimliche Präsenz allgegenwärtig, die ihm nach dem Leben trachtet…

Ort des Bösen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ort des Bösen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heute jedoch würde er sich freiwillig in die Höhle der Löwin begeben, denn er wollte unbedingt so viele Informationen wie möglich über Felix‘ Reise in die Highlands sammeln, bevor er in wenigen Stunden selbst dorthin aufbrach. Er hatte sich ausgerechnet, dass es klüger war, Alice unangekündigt zu überfallen, anstatt von ihr am Telefon eine Korb zu kassieren. Er hoffte nur, sie auch tatsächlich anzutreffen. Durch Felix wusste er zumindest, dass sie als Fitnesstrainerin oft an den Wochenenden arbeitete und montags frei hatte, um dann lange auszuschlafen.

Als er die fünf Stufen zur Haustür erklomm, fiel Jacks Blick direkt auf ein eingeschweißtes Motorradmagazin, das auf der Fußmatte lag. Er hob die Zeitschrift auf und klingelte.

Während er wartete, betrachtete er sich das Cover des Magazins, das er selbst auch abonnierte, sich aber immer in die Redaktion beim Loughton Courier schicken ließ. Darauf räkelte sich, wie eigentlich in jeder Ausgabe, eine spärlich bekleidete junge Frau auf einem chromglänzenden Zweirad.

Nach einigen Sekunden erschien eine Gestalt hinter der Milchglasscheibe der Tür, die daraufhin einen Spalt geöffnet wurde.

»Oh, Scheiße! Du!«, raunte Alice ihm entgegen.

»Ich freue mich auch, dich zu sehen«, entgegnete Jack betont freundlich und lächelte sie an. »Darf ich reinkommen?«

Sie nahm zu seiner Erleichterung direkt die Sicherheitskette ab, trat stumm zur Seite und ließ ihn in die Wohnung.

Alice war Mitte dreißig, einen halben Kopf kleiner als er und von betont sportlicher Figur. Sie trug einen schwarz getönten Kurzhaarschnitt, den er noch nicht kannte. In ihrem pinkfarbenen Hausanzug und mit den weißen Tennissocken machte sie auf ihn den Eindruck, als hätte er sie gerade vom Sofa aufgescheucht. Er drückte ihr die Zeitschrift in die Hand, die sie, ohne sie anzusehen, auf die Garderobenablage warf.

»Was willst du denn hier, zum Teufel? Als hätte ich nicht schon genug Probleme«, grummelte sie, während sie träge ins Wohnzimmer schlurfte.

Jack folgte ihr und sah sich schnell in seiner Vermutung, bestätigt, dass sie den Tag langsam anging: Eine Wolldecke lag halb auf dem abgewetzten, braunen Ledersofa und halb auf dem Boden. Auf der niedrigen Holztruhe, die als Couchtisch diente, standen eine Tasse und eine Schachtel mit Taschentüchern. Daneben Telefon und Handy. Der Fernseher lief mit leisem Ton.

Im Vergleich zum recht milden Wetter war es in der Wohnung ziemlich warm, die Heizkörper unter den beiden schmalen Fenstern glühten. Felix‘ Freundin schien ebenso chronisch unterkühlt zu sein, wie Grace.

Jack schaute sich um: Der Raum hatte sich, zu dem, wie er ihn noch in Erinnerung hatte, nicht sehr verändert. Es strahlte eine Mischung aus Chaos und Gemütlichkeit aus. mit bunt zusammen gewürfelten Möbeln, die sie, wie er wusste, teilweise auf Trödelmärkten erstanden hatten, einem schweren Perserteppich über dem ausgetretenen und nahezu blinden Parkett und hunderten von Bildern, die fast jeden Quadratzentimeter der Wände bedeckten. Sie zeigten überwiegend Aufnahmen von Natur, Landschaften und Städten aus aller Welt, die Felix im Laufe der Zeit mit dem Motorrad bereist hatte; in seiner ›Selbstfindungsphase‹, wie er es einmal bezeichnet hatte. In dieser Zeit war er, neben seinem eigenen Ich, auch Alice begegnet.

»Du weißt, warum ich hier bin«, antwortete Jack auf ihre Frage. »Ich hatte dir versprochen, nach Felix zu suchen.«

Sie ließ sich erschöpft auf das Sofa sinken, zog ihre Beine nahe an den Körper und wickelte sich die Decke um; ebenso, wie es Grace gestern getan hatte.

»Also hier ist er nicht, so viel kann ich dir sagen!«, ätzte sie. Ein kurzes Schniefen folgte.

»Nicht, dass ich Dankbarkeit erwarten würde...«, begann Jack leicht gereizt, wurde aber sofort von ihr unterbrochen.

»Die wirst du auch nicht bekommen! Es sei denn, du bringst ihn mir heil wieder.«

Jack entfuhr ein erschöpftes Stöhnen. Sie hatte sich kein bisschen verändert; selbst jetzt, wo er nur da war, um zu helfen. Andererseits war sie sicher krank vor Sorge um Felix und Jack würde ihr daher ihr barsches Verhalten nachsehen. Er setzte sich neben sie, woraufhin sie sofort demonstrativ etwas von ihm weg rutschte.

»Hör zu«, begann er und atmete kräftig durch. »Wir haben nicht den besten Start gehabt. Du hegst einen offenen Hass gegen mich und ich weiß, dass der nicht ganz unberechtigt ist. Die Sache mit Tamara damals war sicher nicht meine beste Leistung, was Beziehungen angeht.«

Alice verdrehte die Augen und lachte trocken. »Du hast dich wie das größte Arschloch auf Erden aufgeführt!«

Er nickte, während sein Blick, gespielt reumütig, ins Leere fiel. »Da hast du wohl Recht.«

Die Beziehung zwischen Tamara und ihm währte gerade einmal sieben Monate. So lange hatte er gebraucht, um zu realisieren, dass ihre makellose Schönheit und ihr durchtrainierter Körper nicht ausreichten, ihn zu befriedigen. Gut, der Sex mit ihr war toll gewesen, aber intellektuell hatte Tamara nie etwas dafür getan, ihren Fitnessclub-Empfangsdamen-Horizont zu erweitern. Eine Konversation, die über die Gestaltung der nächsten Freizeitaktivität oder ihre Lieblingsfernsehserien hinausging, war mit ihr nur schwer möglich gewesen. Schönheit, Sport und Shopping, das waren die Dinge, die für sie wichtig gewesen waren und denen sie mit Jacks Kreditkarte ausgiebig gefrönt hatte. Und fast immer hatte sie ihre Touren mit ihrer Clique, zu der auch ihre beste Freundin Alice gehörte, unternommen. Da war es natürlich kein Wunder, dass Alice giftig reagiert hatte, als er die Beziehung zu Tamara abrupt per SMS gelöst hatte. Noch heute war er froh über sein damaliges Zögern, mit ihr zusammen zu ziehen.

»Übrigens komme ich gerade von Scotland Yard«, sagte er nach einer kurzen Pause, wie beiläufig, um das Thema zu wechseln. »Ich hatte eine Handyortung veranlasst.«

Alice wurde sofort hellhörig und setzte sich aufrecht hin. »Und? Wo ist es?«

Er verzog das Gesicht. »Hat leider nicht funktioniert, sie konnten es nicht finden.«

»Hm.« Sie ließ ihre Schultern sinken und sah Jack, sichtlich enttäuscht, an. Dabei rang sie sich ein kurzes Lächeln ab. »Aber danke für deine Mühe. Das war wirklich… nett.« Es hatte sie merklich viel Überwindung gekostet, das zu sagen.

Jack atmete tief aus. »Was hältst du davon, wenn wir unsere Differenzen zumindest so lange beilegen, bis ich Felix gefunden habe?«

Ein paar Sekunden lang sagte Alice nichts. Er glaubte, dass sie in diesem Moment mit sich selbst haderte und versuchte, über ihren eigenen Schatten zu springen. Sie war eine absolut sture Person, das wusste er. Also musste es ein ziemlich langer Schatten sein.

»Wieso denkst du, dass du ihn findest? Die Polizei sucht doch bereits nach ihm. Und der traue ich, ehrlich gesagt mehr zu, als einem Schreiber für ein Lokalblättchen.«

Jack schüttelte gespielt amüsiert den Kopf. »Du schaffst es wirklich, einem Mann Honig ums Maul zu schmieren. Autsch.«

Sie seufzte, drehte ihren Kopf und sah ihn nun mit einem fast schon entschuldigenden Blick an. Und tatsächlich sagte sie:

»Tut mir leid, das war hart. Ich weiß, du willst nur helfen. Ich bin im Moment wirklich ziemlich durch den Wind. Nicht nur, wegen der Sache mit Felix.« Sie atmete schwer. »Heute Nachmittag muss ich auch noch auf eine Beerdigung. Eine Arbeitskollegin von mir ist gestorben. Ich glaube du kennst sie sogar. Ricarda Hernandez?«

Jack überlegte kurz, dann fiel es ihm ein. »Ricky?«

Alice nickte.

Er kannte sie tatsächlich, war ihr aber nur ein paar Mal im Rahmen von Partys, auf denen er mit Tamara eingeladen war, begegnet.

»Oh, das tut mir leid. Was ist passiert?«

Alice zuckte mit den Schultern. »Häuslicher Unfall. Mehr weiß ich nicht.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ort des Bösen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ort des Bösen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ort des Bösen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ort des Bösen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x