J.P. Conrad - Ort des Bösen

Здесь есть возможность читать онлайн «J.P. Conrad - Ort des Bösen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ort des Bösen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ort des Bösen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Skandalreporter Jack Calhey glaubt nicht an Geister und Dämonen. Doch als sein guter Freund Felix von einer Recherchereise für ein Buch über unerklärliche Phänomene nicht mehr zurückkehrt, wird sein Glaube jäh erschüttert: Felix' Spur verliert sich ausgerechnet in dem kleinen schottischen Dorf, das vor fünfzig Jahren von einem Dämon heimgesucht worden sein soll. Und plötzlich kommt es genau dort zu neuen, tragischen Unglückfällen.
Getrieben von seinem journalistischen Spürsinn, heftet sich Jack an die Fersen seines Freundes. Bald muss er erkennen, dass in dem beschaulichen Küstenort Gleann Brònach nicht alles so friedlich ist, wie es den Anschein hat. Und tatsächlich scheint eine unheimliche Präsenz allgegenwärtig, die ihm nach dem Leben trachtet…

Ort des Bösen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ort des Bösen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

» Okay, genug davon « , rief Jack sich selbst zur Ordnung. Er musste sich auf das konzentrieren, was vor ihm lag: Klassische Detektivarbeit. Was war mit Felix passiert? Wo hatte er sich aufgehalten, mit wem hatte er gesprochen und wer hatte ihn zuletzt gesehen? Vor seinem Abflug hatte Jack mit Hilfe des Passworts, das ihm Alice gegeben hatte, noch Felix‘ E-Mail Account überprüft, der auch mit seinem Smartphone synchronisiert wurde. Aber wie seine Lebensgefährtin ihm schon prophezeit hatte, hatte Felix nach der E-Mail an Jack selbst keine weitere mehr versendet. Auch unter den Eingängen waren keine brauchbaren Hinweise zu finden gewesen. Lediglich die Online-Reservierungsbestätigung der Autovermietung ›Highlands Car Rental‹ hatte überhaupt etwas mit seiner Reise zu tun gehabt.

Von seinem eigenen E-Mail Account aus hatte Jack dann noch einmal eine Nachricht an seinen Freund geschickt:

Hallo Rumtreiber!

Alice macht sich große Sorgen. Bin jetzt auf der Suche nach dir. Komme heute um 16:30 Uhr in Wick an. Würde mich über ein Lebenszeichen von dir freuen!

Jack

Er wusste, dass Felix seine Mails immer auf seinem Smartphone las. Es war ein mehr als dünner Strohhalm, noch zumal er auf keine seiner bisherigen Nachrichten reagiert hatte, aber Jack wollte nichts unversucht lassen. Die Stimme der Stewardess riss ihn aus seinen Gedanken.

»Ladies und Gentlemen, wir werden in wenigen Minuten in Wick landen. Bitte schalten sie alle elektronischen Geräte aus, klappen Sie die Tische vor sich hoch und bringen Sie ihre Sitze in eine aufrechte Position.«

Jack packte seine Unterlagen zusammen und verstaute sie in der Umhängetasche auf dem freien Sitz neben sich. Es folgte noch eine kurze Durchsage des Captains bezüglich des vor Ort zu erwartenden Wetters. In der kleinen Hafenstadt Wick regnete es demnach stark, bei heftigem Wind, was Jack mit einem leisen Seufzen zur Kenntnis nahm.

Nach einer Landung ohne Zwischenfälle konnte er das nur mit etwas über einem Dutzend Passagieren besetzte Flugzeug schnell verlassen. Er hatte neben der Umhängetasche nur eine weitere Reisetasche mit etwas Wechselkleidung mitgenommen, die er zügig in Empfang nehmen konnte. Nach der obligatorischen Passkontrolle begab er sich direkt zum Schalter der Autovermietung. Dieser bestand aus nicht mehr, als einer breiten Öffnung in der Wand, direkt neben einer Wechselstube und einem Kiosk. Darüber prangte in leuchtenden, blau-weißen Buchstaben ›Highlands Car Rental‹. Das runde Firmenlogo links daneben zeigte die Silhouette eines Autos in den Farben der schottischen Flagge.

Als Jack an den Tresen trat und sich räusperte, sah die junge Frau mit der rotbraunen Ponyfrisur am Schreibtisch von ihrem Handy auf.

»Kann ich Ihnen helfen?«

»Guten Abend. Calhey ist mein Name. Ich habe einen Mietwagen reserviert.«

Erst, nachdem sie noch ein paarmal auf dem Display ihres Mobiltelefons herumgedrückt hatte, legte sie das Gerät beiseite und stand auf. Sie rückte den grauen Rock ihrer Dienstkleidung zurecht und trat an den Computer hinter dem Schalter. Ihre flinken, mit milchig-glänzenden Kunstnägeln geschmückten Finger wanderten klackend über die Tastatur.

»Ah, hier. Mister Calhey. Sie haben einen Geländewagen bestellt, richtig?«

Jack bejahte und kam der Bitte der Kaugummi kauenden Frau, auf deren Namensschild er ›Hier bedient Sie freundlich Jennifer Knox‹ lesen konnte, nach seinem Führerschein zuvor.

Nachdem alle Formalitäten erledigt waren und er die Wagenschlüssel bekommen hatte, zog er das Foto von sich und Felix aus der Innentasche seiner Jacke. Grace hatte es im Sommer aufgenommen; es zeigte die beiden in voller Ledermontur mit ihren Bikes vor Felix‘ Werkstatt. Jack hielt der jungen Frau das Bild vor die Nase.

»Sagen Sie, haben Sie diesen Mann hier zufällig schon mal gesehen?«

Sie beugte sich kurz vor, dann lächelte sie schräg. »Das sind Sie!«

Jack zwang sich ebenfalls ein Schmunzeln ab. »Hm, ja. Ich meinte eigentlich den Herrn links auf dem Bild.«

Jennifer Knox sah noch einmal hin und kniff dabei leicht die mit breitem Eyeliner geschminkten Augen zusammen. Nach einem kurzen Brummen folgte ein zögerliches Kopfschütteln.

»Nein, tut mir leid. Den kenne ich nicht.«

»Er war Kunde bei Ihnen«, erklärte Jack. »Vor nicht einmal zwei Wochen.«

»Ach so? Er war doch hoffentlich nicht unzufrieden mit unserem Service?« Sie klang fast etwas besorgt.

»Das weiß ich leider nicht. Aber ich bin auf der Suche nach ihm. Sein Name ist Felix Byrne.«

Die Angestellte verzog die Mundwinkel. »Sagt mir nichts.« Dann bedachte sie Jack mit einem argwöhnischen Blick.

»Sind Sie von der Polizei?«

Er schüttelte den Kopf. »Nicht ganz. Privatdetektiv. Aus London.«

Jennifer Knox schob ihr Kinn etwas vor und sah ihn, nach wie vor skeptisch, an.

»So, aha. Und hat der Mann was ausgefressen?« Sie deutete auf das Foto, das Jack inzwischen etwas hatte sinken lassen. Er hielt es ihr erneut hin.

»Allerdings. Es handelt sich um einen mehrfachen Versicherungsbetrüger«, log er. »Ich wurde von Lloyds engagiert, ihn zu finden.«

Das klang hoffentlich glaubwürdig und auch wichtig genug, um die Unterstützung der jungen Dame zu gewinnen. Sie nickte verstehend.

»Okay…«

»Sie könnten mir meine Arbeit sehr erleichtern, wenn Sie mir ein paar Auskünfte geben würden.«

»Tja, gerne. Wenn ich kann.«

Jetzt lächelte sie geschmeichelt, wie Jack erleichtert zur Kenntnis nahm.

»Also, Sie können sich an den Herrn wirklich nicht erinnern?«, fragte er.

Sie griff nach dem Foto, stützte sich auf den Tresen und besah es sich eine Weile. »Tja, ich weiß nicht. Wann soll er hier gewesen sein?«

»Laut meinen Informationen soll er am fünfundzwanzigsten September den geliehenen Wagen wieder hier abgegeben haben.«

Jennifer Knox schloss die Augen und schien sich einen Kalender vor ihrem geistigen Auge vorzustellen.

»Das war ein Donnerstag. Da hatte mein Kollegin Dienst.« Ihr schien ein Gedanke zu kommen, denn sie hielt nun den Kopf leicht schräg. »Da fällt mir ein, dass mir mein Chef vor ein paar Tagen erzählt hat, dass die Polizei sich nach einem bestimmten Mietwagen erkundigt hatte.«

»Das wird wohl derselbe sein«, mutmaßte Jack. »Können Sie in ihrem System vielleicht mal für mich nachschauen?«

Sie zögerte. »Ich weiß nicht. Sie sind ja nicht von der Polizei…«

Jack beugte sich etwas nach vorne und machte ein unterwürfiges Gesicht. »Sie würden mir wirklich sehr helfen. Und ich würde Sie für ihre Unterstützung auch nachher zum Essen einladen.«

Das Lächeln der jungen Frau wich einer eisigen Miene.

»Danke, aber nein danke.« Sie sah zum Bildschirm. »Also, wie hieß der Kunde, den Sie suchen, nochmal?«

Jacks Rechnung war aufgegangen; mit der unterschwelligen Anmache hatte er erreicht, dass sie ihn so schnell wie möglich loswerden wollte.

»Felix Byrne«, antwortete er zufrieden.

Die junge Frau tippte etwas in die Tastatur und fuhr dann mit der Plastiknagelspitze ihres Zeigefingers über den Bildschirm. »Ja, hier ist er. Was wollen Sie wissen?«

»Wenn möglich alles, was Sie mir anbieten können.«

Sie brummte missmutig. »Naja, ich habe seine Führerscheindaten, die Daten zu dem Wagen, den er von uns bekommen hat und die Abhol- und Bringzeiten.«

Jack überlegte kurz, welche dieser Informationen für ihn von Relevanz waren; Führerscheindaten sicher nicht.

»Wann genau hat er den Wagen zurück gebracht?«

Erneut wanderte ihr Finger suchend über den Schirm. »Am fünfundzwanzigsten, wie sie schon gesagt haben. So war es auch vertraglich vereinbart. Wenn Sie es ganz genau wissen wollen: Der Wagen wurde um elf Uhr sechzehn wieder eingebucht.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ort des Bösen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ort des Bösen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ort des Bösen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ort des Bösen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x