Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Здесь есть возможность читать онлайн «Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses umfassende Lehrbuch zur HNO-Heilkunde enthält das zur Prüfungsvorbereitung notwendige Wissen. Gleichzeitig dient es auch als Lehrbuch für weiterführenden Studien. In knapper, straffer Form wird ein Überblick über das gesamte Fachgebiet gegeben.
Diese Themen werden behandelt: Erkrankungen des Ohres, der Schädelbasis, des Kleinhirnbrückenwinkels, des Gesichtes und der Nase, des Pharynx, des Kehlkopfes, der Trachea, des Oesophagus, des Halses und der Halswirbelsäule.

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans P. Zenner

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Mit 236 Abbildungen

Prof. Dr. H. P. Zenner

Universitäts-HNO-Klinik

Elfriede-Aulhorn-Strasse 5

D-72076 Tubingen

http://www.hno-tuebingen.de

In diesem Buch enthaltene Dosierungsangaben wurden mit aller Sorgfalt überprüft. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag – auch im Hinblick auf mögliche Druckfehler – keine Gewähr für die Richtigkeit. Dem Leser wird empfohlen, sich vor einer Medikation in jedem Fall über Indikationen, Kontraindikationen und Dosierung anhand des Beipackzettels oder anderer Unterlagen des Herstellers zu unterrichten. Das gilt insbesondere bei selten verwendeten oder neu auf den Markt gekommenen Präparaten.

Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme

Zenner, Hans-Peter.

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde / Hans P. Zenner

Published by: epubli GmbH

Berlin, www.epubli.de

Copyright: © 2012 Hans-Peter Zenner

ISBN 978-3-8442-1823-7

2. Auflage

eBook-Erstellung: Max Dombrowski, www.epub-ebooks.deUmschlag-Gestaltung: Max Dombrowski, www.epub-ebooks.deUmschlag-Abbildung: © Tonis Pan - Fotolia.com

Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, daß diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche markiert sind.

All rights reserved (including those of translation into other languages). No part of this book may be reproduced in any form – by photoprint, microfilm, or any other means – nor transmitted or translated into a machine language without written permission from the publishers.

Vorwort

Dieses Buch ist für Studierende der Medizin konzipiert. Die Themenauswahl basiert auf dem Gegenstandskatalog sowie den Aufgaben, die den Autoren in ihrer täglichen praktischen Arbeit von ihren Patienten gestellt werden.

In der Praxis des praktischen Arztes nehmen Erkrankungen an Hals, Nase und Ohr einen großen Raum ein. Kenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von HNO-Erkrankungen erlauben es dem Arzt daher nicht nur, seine Patienten adäquat zu behandeln, sondern können auch seine wirtschaftliche Basis verbessern. Die Qualitätssicherungsmaßnahmen sowohl im ambulanten wie auch im stationären Bereich lassen in Zukunft strukturelle und persönliche Qualitätsdefizite in Krankenhaus und Praxis erkennen. Die Tendenz des gesetzlichen Krankenversicherungssystems, ärztliche Leistungen, für die keine Kompetenz nachgewiesen werden kann, auch nicht zu vergüten, zeichnet sich deutlich ab.

Dieses Buch soll es den Studierenden der Medizin in faßlicher Weise ermöglichen, Krankheiten von Hals, Nase und Ohr zu verstehen und sich deren Diagnostik und Therapie einzuprägen. Dazu dienen plastische Texte, klare Hervorhebungen, Tabellen und – zur einprägsamen Visualisierung – zahlreiche farbige Abbildungen von Fallbeispielen.

Den Autoren hat es Freude gemacht, beim Erstellen der Texte an den zukünftigen Leser zu denken mit dem Ziel, daß der Umgang mit diesem Buch nicht nur Arbeit, sondern nach erfolgreicher Lerntätigkeit auch Freude bereitet.

Tübingen, Frühjahr 2012

Prof. Dr. H. P Zenner

Inhaltsverzeichnis

1 Methoden zur Untersuchung des Hörorgans

1.1 Klinische Untersuchung

1.1.1 Otoskopie

1.1.2 Pneumatischer Siegle-Trichter

1.1.3 Valsalva-Versuch

1.1.4 Politzer-Ballon

1.1.5 Stimmgabelversuch nach Weber

1.1.6 Stimmgabelversuch nach Rinne

1.2 Bildgebende Verfahren

1.2.1 Klassische Röntgenuntersuchungen

1.2.1.1 Röntgenaufnahme des Warzenfortsatzes nach Schüller

1.2.1.2 Röntgenaufnahme des Felsenbeins nach Stenvers

1.2.2 Computertomographie

1.2.3 Kernspintomographie

1.3 Hörprüfungen

1.3.1 Psychoakustische Verfahren

1.3.1.1 Reintonaudiometrie

1.3.1.2 Sprachaudiometrie

1.3.1.3 Überschwellige Audiometrie

1.3.2 Objektive Hörprüfungen

1.3.2.1 Impedanzaudiometrie

1.3.2.2 Auditorisch evozierte Potentiale

1.3.2.3 Otoakustische Emissionen

2 Ohrmuschel und Gehörgang

2.1 Entzündungen

2.1.1 Ohrmuschel

2.1.1.1 Ekzem und Dermatitis

2.1.1.2 Perichondritis

2.1.1.3 Erysipel

2.1.2 Gehörgang

2.1.2.1 Otitis externa circumscripta

2.1.2.2 Otitis externa diffusa und Gehörgangsekzem

2.1.2.3 Otitis externa necroticans

2.1.2.4 Otitis externa bullosa

2.1.2.5 Herpes zoster oticus

2.1.2.6 Gehörgangsmykose

2.1.2.7 Otitis externa specifica

2.2 Verletzungen und thermische Schäden

2.2.1 Ohrmuschel

2.2.1.1 Othämatom und Otserom

2.2.1.2 Scharfe Verletzung und Ohrmuschelabriß

2.2.1.3 Verbrennungen und Erfrierungen

2.2.2 Gehörgang

2.2.2.1 Verletzungen

2.3 Tumoren

2.3.1 Benigne Tumoren der Ohrmuschel

2.3.1.1 Senile Keratose

2.3.1.2 Atherom

2.3.1.3 Chondrodermatits nodularis chronica helicis

2.3.2 Maligne Tumoren der Ohrmuschel

2.3.2.1 Basaliom

2.3.2.2 Plattenepithelkarzinom

2.3.2.3 Melanom

2.3.3 Tumoren des Gehörgangs

2.3.3.1 Exostosen

2.3.3.2 Maligne Tumoren

2.4 Mißbildungen

2.5 Sonstiges

2.5.1 Cerumen obturans

2.5.2 Gehörgangsfremdkörper

3 Trommelfell, Mittelohr und Mastoid

3.1 Tubenventilationsstörungen

3.1.1 Akuter Tubenverschluß, Serotympanum

3.1.2 Chronischer Tubenverschluß, Seromukotympanum

3.1.3 Klaffende Tube

3.1.4 Adhäsivprozeß des Trommelfells

3.2 Entzündungen

3.2.1 Akute Otitis media

3.2.1.1 Akute Otitis media im Säuglings- und Kleinkindesalter

3.2.1.2 Mukosusotitis

3.2.1.3 Otitis media bullosa

3.2.1.4 Zoster oticus

3.2.1.5 Scharlach und Masernotitis media

3.2.1.6 Mastoiditis

3.2.1.7 Okkulte Mastoiditis und okkulte Antritis des Säuglings

3.2.2 Chronische Schleimhautentzündung des Mittelohrs

3.2.3 Chronische Knocheneiterung, erworbenes Cholesteatom des Mittelohrs

3.2.3.1 Primäres Cholesteatom

3.2.3.2 Sekundäres Cholesteatom

3.2.3.3 Kongenitales Cholesteatom des Felsenbeins

3.2.4 Tympanosklerose, Tympanofibrose und Cholesteringranulom

3.3 Otogene Komplikationen

3.3.1 Otogenes epidurales Empyem

3.3.2 Otogene Meningitis

3.3.3 Otogene Sinusthrombose und otogene Sepsis

3.3.4 Otogener Hirnabszeß

3.3.5 Pyramidenspitzeneiterung

3.3.6 Fazialisparese

3.4 Spezifische Entzündungen

3.4.1 Ohrtuberkulose

3.4.2 Aktinomykose, Toxoplasmose und Brucellose

3.4.3 Mittelohrlues(-syphilis)

3.5 Knochenerkrankungen

3.5.1 Otosklerose

3.5.2 Idiopathische Hammerkopffixation

3.5.3 Stapesfixation bei generalisierter Skeletterkrankung

3.6 Tumoren

3.6.1 Glomustumor des Mittelohrs

3.6.2 Osteome

3.6.3 Riesenzelltumoren

3.6.4 Plasmozytom

3.6.5 Eosinophiles Granulom, Hand-Schuller-Christian-Krankheit und Abt-Letterer-Siwe-Krankheit

3.6.6 Mittelohrkarzinom

3.7 Mittelohrmißbildungen

3.8 Verletzungen

3.8.1 Felsenbeinlängsfraktur

3.8.2 Verletzungen von Trommelfell und Mittelohr

3.8.2.1 Trommelfell

3.8.2.2 Mittelohr- und Innenohrbeteiligung

3.8.3 Barotrauma

3.8.4 Elektrounfall

4 Innenohr

4.1 Cochlea

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde»

Обсуждение, отзывы о книге «Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x