Arno Wulf - Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion
Здесь есть возможность читать онлайн «Arno Wulf - Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Aber was ist mit den politischen Entwicklungen auf Gornon? Sollten die nicht auch weiter überwacht werden?”, warf Borhun ein.
„Etwa drei Viertel der gornonischen Flotte beteiligt sich an dem Raubzug. Selbst wenn es uns gelingt, die Regierung der Mufrggh zu stürzen, das verbliebene Viertel ihrer Flotte und sämtliche anderen Verbände aller auf unserer Seite stehenden Welten zu vereinigen, so sind unsere Gegner zahlenmäßig immer noch im Verhältnis zwei zu eins überlegen. Und um eine Flotte von Schiffen, deren Ausrüstung der der Dridorion gleichkommt, in Dienst zu stellen, werden einige Jahre ins Land gehen. Zumal so ein Aufbau im Verborgenen geschehen muss, da sonst die gegnerischen Verbände unseren Widerstand bereits im Keim ersticken würden.”
Maruthron machte eine Pause, wobei seine Erschöpfung und Resignation deutlich zum Ausdruck kamen. Er fuhr fort:
„Ohne Hilfe von außen haben wir keine Chance, dieses miserable Spiel zu gewinnen. Und daher ist unsere Expedition die einzige Möglichkeit, das Blatt zu wenden und die ganze Sache zu einem guten Ende zu führen.
„Und was ist mit dieser unbekannten Macht, die, wie du meintest, bei dem Gemetzel beteiligt war?”, bohrte Borhun nach.
„Das ist in meinen Augen die eigentliche Gefahr, die dahinter steckt. Wenn die sich einmischt, kann es sein, dass es einen Krieg gibt, der mehrere Galaxiensysteme und unzählige Rassen ins Verderben zieht.”
Sie betrachteten den funkelnden Sternenhimmel, der sich über der Schlucht inzwischen wölbte. Sie spürten, dass im folgenden Quartaq eine besondere Verantwortung auf ihren Segmenten liegen würde.
„Und da ist noch etwas”, sagte Maruthron schließlich leise. „In zehn Mnartag muss ich zu einer Konferenz nach Orodon. Dort hoffe ich, näheres über den Informationsstand der Blurrogh in dieser Angelegenheit zu erfahren.”
Khurono A
Ein lang gestrecktes, wie ein schmaler Tropfen geformtes, bläulich schimmerndes Raumschiff hielt auf Murumo zu, der größten fliegenden atmosphärischen Stadt in der sturmumtosten Atmosphäre des aquatischen Gasplaneten Orodon, des fünften Planeten im Khurono A System.
Diese Welt hatte etwa den doppelten Durchmesser wie die Erde, jedoch nur etwa zehn Prozent mehr Schwerkraft, weil sie von einem über 1000 Kilometer tiefen Ozean bedeckt war. Er drehte sich in etwa acht Stunden um die rote Zwergsonne. Sie war Bestandteil eines weit auseinander liegenden Dreifachsternsystems. Der Planet wurde im Laufe der chaotischen Reise durch das System immer wieder unterschiedlichen Strahlungsintensitäten ausgesetzt. Die dichte Atmosphäre, die dreifachen Atmosphärendruck gegenüber dem irdischen Bodendruck aufwies, verhinderte, dass es zu größeren Temperaturschwankungen in seiner Atmosphäre sowie den Ozeanen kam. Dazu kam die Wärmekapazität der ungeheuren Wassermassen sowie die extrem rasche Umdrehung des Planeten. Seit etwa 200 Millionen Quartaq hatte sich das Leben auf dieser Welt ungestört entwickeln können. Selbst große Meteoriteneinschläge, die die Daseinsformen auf dem Planeten hätten auslöschen können, waren seit dieser unermesslichen Zeit im Wesentlichen ausgeblieben. Die drei Sonnen hatten sich nämlich in der Vergangenheit als wirksame Asteroidenfänger erwiesen.
Die Stadt selbst wurde von Gravitonenabsorbern etwa 3 Dobnarrgh über dem abgrundtiefen Ozean in ihrer Position gehalten, obwohl die Lagebestimmung auf Grund des Fehlens jeglicher fester Oberfläche auf Orodon ein ziemlich schwieriges messtechnisches Unterfangen war. Die Stadt ruhte auf einer fast 0,1 Dobnarrgh hohen abgeplatteten Scheibe, die einen Durchmesser von über 2 Dobnarrgh aufwies. Diese beinhaltete Hangars und Andocksysteme für startende und landende Raumschiffe, Quartiere für Truppen, Mannschaften und Personal sowie die gesamte Steuerung, um dieses technische Wunderwerk auf Position zu halten. Eine kolossale Halbkugel aus Durokristall überspannte die Oberseite der Stadt, um Plätze, Bauwerke und Transportsysteme vor den Auswirkungen der extrem turbulenten Atmosphäre zu schützen.
Hier oben herrschten Druck- und Temperaturbedingungen, wie sie in etwa einem Herbsttag in den maritim gemäßigten Breiten auf der Erde entsprachen. Eine Folge des klimatischen Kompromisses, den die Baumeister eingegangen waren, um die Subspezies der Duwuthrounu zufrieden zu stellen.
Seit fast 100000 Quartaq existierte der Staatenverbund der Duwuthrounu, der von den Kroaxar begründet worden war. Diese Rasse hatte auf dem Wüstenplaneten Yewwhrhon - etwa fünf Lichtjahre von Orodon entfernt - eine uralte Hochkultur entwickelt. Bei ihren Expeditionen in den angrenzenden Weltraum waren sie auf die Blurroggh gestoßen, die eine der fünf intelligenten amphibischen Lebensformen Orodons darstellten. Sie verkörperten die Wissenschaftlerkaste auf dieser Welt. Die Quordono repräsentierten die Staatslenker des Planeten, während die Kratona für den Aufbau von Infrastruktur und Energieversorgung verantwortlich waren. Kanorna und Chollurrgh kümmerten sich um Kunst und Kultur beziehungsweise wirtschaftliche Belange.
Dabei hatten die Wissenschaftler seit Urzeiten die absolute Autorität über die anderen Rassen, da es nur dank ihnen gelungen war, den unermesslichen Ozean zu verlassen und die Atmosphäre zu erobern. Erst vor knapp 66 Quartaq war es ihnen aus eigenem Antrieb gelungen den Weltraum zu erreichen. Die Kroaxar waren der Auffassung, dass jede Rasse das Recht auf eigene Entwicklung hatte. Deshalb hatte sie über die immens lange Zeitspanne von weit über 99000 Quartaq ihr technologisches Wissen gegenüber anderen Spezies sehr zurückhaltend zur Verfügung gestellt. Der aktive Kontakt mit den Kroaxar vor nunmehr 65 Quartaq führte zu einem politischen Erdbeben, in dessen Verlauf die extrem starre, hierarchisch gegliederte politische Struktur aufgebrochen worden war. Inzwischen war es kein Problem mehr, dass alle Subspezies ihre seit alters her gesellschaftlich fest gefügte Rolle verlassen konnten und sich auch in anderen Berufsbereichen verwirklichen konnten.
Alle sechs Rassen trafen vor knapp 30 Quartaq auf die Mufrggh, eine Flugrasse, die in der sauerstoffhaltigen Hochatmosphäre eines Gasriesen lebte und dort eine riesige Anzahl fliegender Städte erbaut hatte, um von dort aus den umgebenden Raum zu erkunden. Jedoch war diese Spezies akut von der Ausrottung bedroht, da sich ein gewaltiger Asteroidenschwarm in Richtung dieser Welt in Bewegung gesetzt hatte. Ohne rechtzeitige Hilfe von Außen durch die Flotte der Kroaxar und Blurroggh, die es schafften, die kosmischen Bomben vollständig zu vernichten, wären die Mufrggh mit absoluter Sicherheit ausradiert worden.
Dieser Tag wurde mit einem besonderen Ritual gefeiert: Raumschiffe, die sich nach langer Zeit begegneten, wurden dadurch begrüßt, dass man sich gegenseitig beschoss, ohne jedoch die Schiffe tatsächlich treffen zu wollen. Damit wollte man zum Ausdruck bringen, dass man jede Bedrohung, die von außen an eine der Rassen herangetragen wurde, abwehren würde.
Doch seit weniger als 0,4 Quartaq schien es mit anderen Lebensformen, auf die die Mufrggh in einem knapp 2,7 Millionen Lichtjahre entfernten Milchstraßensystem getroffen waren, erhebliche Probleme zu geben. Die freundschaftlich gemeinte Begrüßung der Fremden hatte bereits mehrfach für erhebliche Irritationen, dann sogar Konfrontationen geführt. Daher war das Entsetzen in Politik, Wissenschaft und Bevölkerung um so größer, als diese Informationen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wurden. Denn trotz aller martialischen Drohgebärden hatte es in historischer Zeit innerhalb des Bündnisses selbst keinerlei kriegerischen Auseinandersetzungen gegeben.
Daher standen diese konfliktträchtigen Vorfälle nunmehr im Mittelpunkt der gemeinsamen Sitzung aller Rassen des Rates.
Der Kraoxar Maruthron war im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu dieser ausserordentlichen Zusammenkunft, an der alle hochrangigen Vertreter des Duwuthrounu - Bundes gerufen worden waren, entsandt worden. Er war ein Sonderbotschafter, der eine wichtige neue Entdeckung gemacht hatte. Konnte es sein, dass das Imponiergehabe und Selbstbewusstsein verbreitende Begrüßungsritual bei anderen Rassen als feindseliger Akt gewertet wurde?
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.