Jutta Mattausch - Ayurveda - Handbuch der Energietypen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jutta Mattausch - Ayurveda - Handbuch der Energietypen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ayurveda - Handbuch der Energietypen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ayurveda - Handbuch der Energietypen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kompaktes Basiswissen zum Ayurveda
Vata, Pitta und Kapha sind uns vertraut. Aber wie sieht es mit Vata-Pitta, Pitta-Kapha, Kapha-Vata und dem Tridosha-Typ aus? Die meisten Menschen sind diesen «Mischtypen» zuzuordnen und bislang suchte man vergeblich in der Ayurveda-Literatur nach umfangreichen Darstellungen.
In diesem Praxisbuch stellt die Ayurveda-Beraterin Jutta Mattausch alle sieben Energietypen mit ihren alltäglichen Besonderheiten und Bedürfnissen vor: Ernährung, Körperpflege, Beruf, Partnerschaft, Familie, Meditation, Wellness, Freizeit und Fitness.

Ayurveda - Handbuch der Energietypen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ayurveda - Handbuch der Energietypen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn Sie wissen, zu welchen Erkrankungen Sie neigen, wissen Sie auch, worauf Sie zu deren Vorbeugung achten können. Wenn Sie ein Kapha-Typ sind und gerade Schnupfen haben, sollten Sie, obwohl die Sonne scheint, auf das Eis beim Italiener besser verzichten. Für eine Person mit Pitta-Konstitution ist dieses Eis dagegen genau das Richtige. So wird auch verständlich, weshalb Ratschläge für Ernährung und das richtige Verhalten niemals für alle Menschen gelten können. Auch die verbreitete Empfehlung, frisches Obst und Gemüse diene immer der Gesundheit, stimmt so verallgemeinert nicht. Ein Mensch mit Kapha-Konstitution bekommt vielleicht Blähungen und kann mit seinem schwachen Agni ohnehin nicht alle Vitamine verwerten, während dieselbe Speise einen Menschen mit hohem Pitta harmonisiert. Lösen Sie sich also von den Strömungen des Zeitgeistes, der bestimmte Normen aufstellt. Wir brauchen nicht die Meinung anderer Menschen als Maßstab für unsere eigenen Bedürfnisse anzulegen.

Womöglich ist die Verbindung zu unseren Wurzeln abgerissen und das Wissen um unsere Einzigartigkeit ging an irgendeinem Punkt verloren. Wir alle hatten einmal einen Traum, ein besonderes Talent, das vielleicht allmählich verblasste und schließlich in Vergessenheit geraten ist. Durch das Wissen unserer Qualitäten können wir diesen Faden wieder aufnehmen. Sobald Sie bewusst die Verantwortung für die Gestaltung Ihres Lebens übernehmen, können Sie immense Energien freisetzen und jeder Augenblick kann zu einem kreativen Akt werden.

Die richtige Behandlung von Erkrankungen

Immer mit dem Augenmerk auf unsere ursprüngliche Wesensnatur, betrachten wir nun den zweiten Teil des Fragebogens, Ihre Vikriti. Falls Sie bei Vikriti überhaupt keine Kreuze gemacht haben, umso besser, dann sind Sie vollkommen im Gleichgewicht. Beachten Sie einfach die unter Ihrer Konstitution beschriebenen Richtlinien. So können Sie Ihr Gleichgewicht erhalten und Krankheiten, zu denen Sie neigen, vorbeugen. Möglicherweise leiden Sie aber gerade unter Beschwerden oder sind emotional nicht auf der Höhe.

Das gesamte ayurvedische Behandlungssystem basiert auf zwei Prinzipien:

Gleiches stärkt Gleiches

Gegensätze gleichen einander aus

Ein überhöhtes Dosha können Sie ausgleichen, indem Sie entgegengesetzte Eigenschaften anwenden. Es steigt aber weiter an, wenn Sie dessen Eigenschaften verstärken. Beispiel: Sie haben schlecht geschlafen und fühlen sich unruhig und nervös. Das sind alles Vata-Eigenschaften. Da Vata naturgemäß leicht, trocken, kühl und beweglich ist, wird es Ihnen noch schlechter gehen, wenn Sie jetzt einen Spaziergang bei kaltem windigem Wetter unternehmen. Mit einer kräftigen warmen Suppe und einem heißen Bad dagegen fühlen Sie sich schnell wieder wohl. Hat sich die Krankheit bereits handfest manifestiert, sollten Sie freilich einen Arzt aufsuchen. Auch wenn Sie nach westlicher Medizin behandelt werden, können Sie durch eine Lebensführung auf der Grundlage ayurvedischer Maßnahmen viel zur Ihrer Genesung beitragen.

Bei der Selbstbehandlung befolgen Sie die regulierenden Ratschläge für jenes Dosha, das die Beschwerden ausgelöst hat. Falls Sie ein Vata-Typ sind und ein Vata-typisches Problem haben, befolgen Sie nun besonders achtsam die für Sie ohnehin geltenden Vata- regulierenden Maßnahmen, denn sie wirken jetzt als Heilmittel. Sie sind ein Vata-Typ, haben aber Ausschläge oder Sodbrennen, also eine „heiße“ Pitta-Erkrankung, so halten Sie jetzt Pitta-beruhigende Ratschläge ein, bis es Ihnen besser geht. Dann kehren Sie zu Ihrem allgemeinen Lebensstil zurück. Falls zwei überhöhte Doshas Ihnen zugleich Probleme machen (was häufig vorkommt), dann behandeln Sie zuerst das Vata-Dosha, da Vata relativ schnell regulierbar ist. Wenn Sie sich wieder gesund und fit fühlen, kehren Sie zu Ihrem allgemein harmonisierenden Lebensstil zurück.

Wie äußere Faktoren Ihre Energien beeinflussen können

Auch wenn Ihre angeborene Konstitution sich nie verändert, können eine Reihe von Faktoren tief greifende Einflüsse auf Ihre Energien ausüben. Es ist hilfreich, ein achtsames Auge auf mögliche Veränderungen zu haben, damit Sie die Kontrolle über Ihr Wohlbefinden behalten.

Zum einen wirkt der kosmische Biorhythmus auf die aktuelle Zusammensetzung der Doshas ein: Das Lebensalter hat eine direkte Wirkung auf die Konstitution: Kinder sind, unabhängig von ihrer Konstitution, weitgehend durch Kapha geprägt. Kapha mit seinem nährenden Aspekt entspricht der Phase von Aufbau und Wachstum. Deshalb haben Babys im Winter so häufig Schnupfen, der eng mit dem Kapha-Dosha zusammenhängt. Das mittlere, aktive Lebensalter ist stark von kraftvollem feurigen Pitta bestimmt. Im fortgeschrittenen Alter baut sich vermehrt Vata auf. Menschen der älteren Generation leiden deshalb oft unter Schlafstörungen, nervösen Beschwerden und trockener Haut.

Auch die Jahreszeit übt einen starken Einfluss auf uns aus. Der Sommer ist vorwiegend vom heißen Prinzip Pitta geprägt. Im späten Herbst, wenn das Klima trocken und kalt wird, meldet sich Vata, und das Frühjahr verstärkt entsprechend Kapha in uns.

Viel subtiler sind die Kräfte, die durch das soziale Umfeld auf uns einwirken. Umso wichtiger ist es, einen kritischen Blick darauf zu haben. Meist sind wir so sehr an unseren Alltag gewohnt, dass wir dessen Einflüsse kaum bewusst wahrnehmen.

Der Austausch mit anderen Menschen, ob im Beruf, in Partnerschaft und Familie sowie mit Freunden übt eine große Wirkung auf unser Befinden, unsere Meinung und unsere Stimmung aus. Von Hektik und schlechter Stimmung lassen wir uns entweder anstecken oder aber wir verschließen uns und reagieren genervt. Umgekehrt inspiriert ein ruhiges harmonisches Umfeld uns zu Ruhe und Frieden. Aufgrund dieser engen Wechselwirkung sollten wir daher möglichst viel Kontakt mit Menschen pflegen, die einen positiven Einfluss auf uns ausüben.

So wie jedes Lebewesen seine Wellenlänge ausstrahlt, schwingt auch jedes Land durch seine Geschichte und ethischen Werte in einem bestimmten Energiefeld. Unsere westliche Kultur ist stark durch die Energien von Pitta geprägt, also von Leistung, Dynamik aber auch Ängsten, Sorgen und Geschwindigkeit. Vielleicht widerstrebt dieser äußere Druck Ihrem eigentlichen Wesen. Dennoch werden Sie mitgezogen von Erwartungen, die man an Sie stellt, und übernehmen womöglich solche Qualitäten mehr, als Ihnen gut tut. Entsprechend sind Kapha-Qualitäten von Ruhe und Gelassenheit hierzulande nicht sonderlich hoch geschätzt. Im alten Indien hingegen galt Kapha als besonders erstrebenswerte Kraft, da diese dem Menschen Wohlbefinden und eine stabile Gesundheit schenkt.

Zur „Dosha-Falle“ kann auch der Beruf werden, wenn Sie an einer falschen Stelle sitzen, die nicht Ihren Neigungen und Interessen entspricht. Deshalb zählt im Ayurveda der Beruf zu den vier grundlegenden Lebenszielen neben der Freude, dem Wohlstand u nd der geistigen Befreiung. Im richtigen Beruf entfalten Sie alle Qualitäten, die in Ihrem Energietyp stecken, zugleich finden Sie Selbstachtung und Anerkennung durch andere. Im Idealfall ist der Beruf Ihre Berufung. Sie verbringen tagtäglich viele Stunden am Arbeitsplatz und entsprechend wohl sollten Sie sich dort fühlen. Wenn Sie mit Ihrem Beruf unzufrieden sind, brauchen Sie nun nicht gleich den Job zu wechseln. Lassen Sie jetzt Fantasie und Kreativität walten, übernehmen Sie neue Aufgaben oder beantragen Sie eine Fortbildung. Nähern Sie sich bestmöglich an Ihre Bedürfnisse an.

Ein sehr heikles Thema sind die Geschlechterrollen. Die öffentliche Meinung prägt stark die Vorstellung von dem, was für Männer wie Frauen gesellschaftlich akzeptabel ist. Ein Hausmann, der morgens mit seinem Baby in der Krabbelgruppe erscheint, wird von weiten Kreisen ebenso argwöhnisch begutachtet wie eine Frau, die als Alleinverdienerin die Familie ernährt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ayurveda - Handbuch der Energietypen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ayurveda - Handbuch der Energietypen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ayurveda - Handbuch der Energietypen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ayurveda - Handbuch der Energietypen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x