Konstitutionstests für Prakriti und Vikriti
Anhand dieser beiden ausführlichen Konstitutionstests werden Sie Ihren Konstitutionstyp (Prakriti) feststellen sowie Beschwerden erkennen, mit denen Sie derzeit zu tun haben (Vikriti).
Bei dem Fragebogen zu „Prakriti – meine Konstitution“finden Sie vorwiegend Aspekte, die während des ganzen Lebens relativ konstant sein sollten. Sie beschreiben Aspekte einer Persönlichkeit in verschiedenen Lebensbereichen. Hierbei sind neben dem körperlichen Erscheinungsbild auch geistige Aspekte und emotionale Faktoren wichtige Kriterien für die Beurteilung. Durch viele einzelne Facetten ist eine Annäherung an das gesamte Persönlichkeitsbild eines Menschen möglich.
Der Fragebogen zu „Vikriti – mein augenblicklicher Zustand“zielt mehr auf aktuelle Krankheitssymptome ab. Füllen Sie beide Fragebögen sorgfältig aus und lassen Sie sich genügend Zeit dafür. Zur Klärung ist eine kleine Übung hilfreich, die Sie vorher durchführen können: Werden Sie zu Ihrem eigenen Beobachter. Welche Gedanken haben Sie als Erstes, wenn Sie morgens aufwachen? Rotiert der Kopf schon um tausenderlei Dinge, die Sie zu tun haben? Oder sind Sie in diesen Minuten noch ganz bei sich und können die Ruhe genießen? Auf welche Weise betrachten Sie Objekte, gründlich oder flüchtig? Wie reagieren Sie auf eine unangenehme Situation: gelassen, impulsiv oder eher mit unbewegtem Gemüt?
Werden Sie sich bewusst über Ihre Verhaltensmuster. Wie fühlen Sie sich nach dem Essen, leicht oder schwer? Sind Sie ein guter Zuhörer, lassen Sie andere Menschen ausreden, oder werden Sie schnell ungeduldig?
Besonders bei dem Fragebogen zu „Prakriti“ müssen Sie vielleicht bei so manchem Punkt länger überlegen. Lassen Sie sich Zeit, um alle Kreuze einzusetzen. Eine Traumreise kann dabei hilfreich sein, um wieder zu jenem Gefühl zu finden, das Sie früher durchs Leben getragen hat. Gehen Sie in Gedanken schrittweise zurück in die Vergangenheit. Fühlen Sie sich hinein in die Zeit Ihrer Jugend und Kindheit und gehen Sie, wenn möglich, noch weiter zurück. Wie ist es Ihnen damals ergangen, wie haben Sie sich gefühlt? Welche Träume oder Zukunftsvisionen hatten Sie? In dieser Phase dürften Sie Ihrer Prakriti relativ nahe gewesen sein.
Möglicherweise wurde Ihre ursprüngliche Konstitution im Laufe der Zeit durch äußere Einflüsse, wie Erziehung, Erwartungen von außen, Beruf etc. gewissermaßen überlagert. Damit kann Ihnen eine „zweite Natur“ zu eigen geworden sein. In welcher Phase Ihres Lebens verspüren Sie beim Zurückdenken Bruchstellen, die Sie anders handeln und reagieren ließen, als Sie eigentlich wollten? Möglicherweise fragen Sie sich, weshalb Sie Ihre Bedürfnisse heute nicht ausleben. Bei der Rekonstruktion kann die Beschreibung der sieben Wesenstypen helfen: Bei welchem Energietyp stellen Sie die meisten Übereinstimmungen mit Ihrer inneren Stimme fest?
• Füllen Sie Ihren Prakriti-Fragebogenaus, indem Sie all jene Aussagen ankreuzen, die für Sie zutreffen. Sind unter einem Punkt zwei oder mehr Aspekte angegeben, kreuzen Sie ihn auch dann an, wenn nur einer davon zutrifft.
• Füllen Sie dann Ihren Vikriti-Fragebogenentsprechend Ihres gegenwärtigen Befindens aus.
Prakriti – meine Konstitution
Vikriti – mein augenblicklicher Zustand
Vata:
Ich bin ziemlich vergesslich
Ich fühle mich schwach
Ich leide unter Verstopfung/aufgeblähtem Bauch
Ich fühle mich zurzeit besonders ängstlich, auch grundlos, und bin sehr unsicher in meinen Entscheidungen
Ich leide unter Schlaflosigkeit, mein Schlaf ist leicht und unterbrochen
Mein Appetit ist unregelmäßig, eher schlecht
Ich bin innerlich unruhig und nervös, manchmal panisch
Ich bin unkonzentriert und verliere ständig Sachen
Ich habe Tinnitus, Hörsturz
Ich habe Rückenprobleme, Hexenschuss
Ich bin immer am Grübeln
Ich habe häufig Spannungskopfschmerzen
Meine Stimmung schwankt ständig
Ich habe Rheuma
Ich bin sehr lärmempfindlich
Ich bin schnell beleidigt
Ich bin überdreht und kann mich nicht entspannen
Mir ist häufig schwindelig
Ich habe an Gewicht verloren
Ich habe nervöse Herzprobleme, Herzrhythmusstörungen
__ Vata
Pitta:
Ich schwitze viel
Ich habe sehr großen Hunger und Durst
Ich habe ein brennendes Gefühl im Körper: im Magen, auf der Zunge oder brennende Hände und Füße
Ich habe entzündliche Krankheiten, wie Magengeschwüre, einen entzündeten Dünndarm, Mandel- oder Blinddarmentzündung
Ich habe Fieber
Ich habe zu hohen Blutdruck
Ich bin oft wütend oder aggressiv
Ich bin übermäßig perfektionistisch, überpünktlich
Ich bin schnell gereizt und verärgert
Ich bevorzuge kaltes Essen und kalte Getränke
Ich verspüre einen bitteren oder sauren Geschmack im Mund
Ich habe relativ dünnen Stuhl oder Durchfall
Ich bekomme schnell Infektionskrankheiten
Ich habe Probleme mit der Leber, habe Hepatitis
Ich habe Gallensteine
Ich habe einen schlechten Körpergeruch
Ich vertrage heißes Klima nicht
Ich bin manchmal rechthaberisch
Ich habe rötliche Flecken am Körper
Читать дальше