Bernhard Trenkle - Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernhard Trenkle - Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch für therapeutische Interventionen gilt: In der Kürze liegt die Würze. Nach seinen beiden bekannten «Ha-Handbüchern der Psychotherapie» legt Bernhard Trenkle deshalb hier eine humorvolle Sammlung von Aphorismen, Sprüchen und Sprichwörtern vor, die sich hervorragend für therapeutische oder beraterische Kontexte eignen. In zum Teil verblüffenden Varianten lösen sie – je nach Einsatz – schallendes Gelächter oder auch stilles Nachdenken aus.
Die Denkanstöße, die das Buch dabei gibt, lassen es an vielen Stellen wie ein Taschentherapeut wirken. Geschickt miteinander kombiniert, kann man aus den Sprüchen therapeutische Interventionssequenzen mit verstärkender Wirkung zusammenstellen. Zusätzlich aufgelockert werden die Texte durch Anekdoten, mehr oder minder bizarre kleine Geschichten bis hin zu purem Nonsens.
Neben seinem unmittelbaren praktischen Nutzen gibt das Buch Einblicke in moderne lösungs- und ressourcenorientierte Methoden. Es ist hilfreich für Therapeuten und Berater aller Richtungen, aber auch für Ärzte und Redenschreiber.
Ein Rat für den stressgeplagten Tinnitus-Patienten: «Lieber ein Lied auf den Lippen als ein Pfeifen im Ohr!»

Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bernhard Trenkle

Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte

Fünfte Auflage, 2022

Umschlaggestaltung WSP Design Heidelberg Satz Verlagsservice Hegele - фото 1

Umschlaggestaltung: WSP Design, Heidelberg

Satz: Verlagsservice Hegele, Heiligkreuzsteinach

Printed in Germany

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

Fünfte Auflage, 2022

ISBN 978-3-8497-0425-4 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8356-3 (ePub)

© 2004, 2022 Carl-Auer-Systeme Verlag

und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: https://www.carl-auer.de/.

Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren.

Carl-Auer Verlag GmbH

Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

info@carl-auer.de

Inhalt

Vorrede

Zu diesem Buch

Was will dieses Buch?

Zum Hintergrund der Anwendungsbeispiele

Zu Wiederholungen in diesem Buch

Gebrauchsanweisung für das Lesen dieses Buchs

Aphorismen und Sprüche – Therapie und Beratung

Vom Prinzip der Nichtwiederholung

Zu Wiederholungen in diesem Buch

Von Eindrücken, die einen Druck machen

Vom Potenzproblem des Kurzzeittherapeuten

Von der Länge der Kürze

Milton-Modell und Metamodell

Binsenwahrheiten

Widersprüche

Einige Definitionen zu Aphorismen, Sprichwörtern, Maximen

Vom Umgang mit Widerständen

Vom Umgang mit sich

Sprüche – in jeder Beziehung wichtig?

Scheiden tut weh

Szenen einer Ehe

Von den Stärken und Schwächen sehr viel jüngerer Lebenspartner

Von der Demut und Bescheidenheit

Langsamer ist schneller

Lieber langsam zum Ziel als schnell umhergeirrt

Ich finde keinen Mann

Beim Hausarzt

Opium und Kalium für Herz- und Schmerz

Fragezeichen und Komma

Fingerabdruck und Hammer

It’s nice to be a Preuß

Mache viele Fehler!

Aus der Werbung

Getränke – eiskalt serviert

Von der Schlagfertigkeit und von Katern

Für leicht chronifizierte Helferpersönlichkeiten

Pünktlichkeit

Vom Rauchen, dem Aufhören und dem starken Willen

Von der konsequenten Kontrolle des Rauchens und des Trinkens

Zum Thema Alkohol und Trinken

Üben, üben, üben

Stottertherapie

Über Lehrer und Psychologen

Über Briefträger und weitere Berufe

Entfernte Verwandte

Aus der Erziehungsberatung

Beziehung und Erziehung

Aus der Mütterberatung

Vom Geben und Nehmen

Von Zwergen und richtigen Männern

Wolf Wondratschek

Tageszeiten

Meine Eltern wollen mein Bestes

Vom Erfolg eines Genies – Aus der Familienberatung

Von Erfahrungswissen und Bauernregeln

Auch im Osten trägt man Westen

Haut – oder: Die schlagende Verbindung

Therapeutische Begegnungen mit einer Mutter

Von Zäunen und Nachbarn

Vom Segen und Regen

Delegationen

Der Pädagoge als Großvater

Tag und Nacht ohne Chance

French Fries und Freedom Fries

Lieber dutzende von Sprüchen als gar keine Idee

Aus einer Paartherapie

Für den Tinnituspatienten

Potenzprobleme

Lieber kurz als knapp

Lieber breit grinsen als schmal denken

Fruchtbare Begegnungen

Von Meistern und Schülern

Dummheit und Stolz

Von Pferden und Sätteln

Frage und Antwort

Vom Umgang mit Forschern und Kritikern

Gerhard Uhlenbruck und eine gesundheitspolitische Rede

Vom Altersschwachsinn eines Festredners und der Technik eines Ghostwriters

Von der Jungfräulichkeit und guten Fahrern

Lebenserfolg von Mann und Frau

Wolfgang Mieder und Phrasen verdreschen

Wenn das Herz in die Hose rutscht

Semi-nah und Meta-fern und andere sin-ful Wortspiele

Inkognito – ergo sum

Tumor und Humor

Motorradfahrer-Weisheiten oder: Eile mit Weile

Vom Tauchen und Eintauchen in eine tiefe Trance

Selbsthypnose lernen und gesünder effizient arbeiten

Zum Thema Arbeit und Arbeiten

Hypnosesitzungen und Fantasiereisen

Tierisches und schwarzer Humor

Der Ton macht die Musik

Schweigen ist Gold?

Vom Erfolg und seinen Nebenwirkungen

Von Beamten und Bürokraten

Auch Patienten benutzen Sprüche

Vom Segelfliegen und anderen Höhenflügen

Der Zahn der Zeit und die Zahnärzte

Für einen Sänger mit Lampenfieber

Schlafend ins Abseits

Sportlersprüche

Zum Thema Übergewicht

Zum Thema Intuition

Zum Thema psychologische Kriegsführung

Zum Thema Erbe oder Umwelt

Zum Thema Ressourcenorientierung

Zum Thema Zukunftsorientierung

Zum Thema Paar- und Familiendynamik

Zum Thema systemische Sichtweise und Dettmar Cramer

Zum Thema Spontanparadoxie

Zum Thema Konfusionstechniken

Zum Thema Parteifreund und Mannschaftskamerad

Zum Thema Schwach anfangen und stark nachlassen

Verschiedenes

Zum Thema Übergewicht

Experten und Generalisten

Von der Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart

Salutogenese und Ressourcenorientierung

Der deutsche Humor

Aus meiner Privatsammlung

Zu guter Letzt

Anmerkungen

Danksagung

Über den Autor

Vorrede

Zu diesem Buch

Seit der Schulzeit sammle ich Sprüche und Aphorismen. Damals schon habe ich begonnen, witzige Sprüche in zwei kleine Hefte zu schreiben. Leider ist mir eines davon verloren gegangen. 1

Die letzten Jahre habe ich mein altes Hobby etwas gezielter neu aufgegriffen und habe mit Genuss viele Aphorismen- und Sprüchesammlungen gelesen. Sprüche, die mir gefielen, wurden angekreuzt, und es wurde teilweise gleich kommentiert, wie sie in Therapie, Beratung oder auch in Fortbildungsseminaren verwendbar wären. Einige Praktikanten hatten großen Spaß, diese Auswahl in den Computer einzutippen.

Unterdessen habe ich einige tausend Sprüche in meiner Sammlung, und die Teilnehmer meiner Workshops für Psychotherapeuten, Berater, Seelsorger etc. waren immer schnell beim Mitschreiben, sobald ich mit einem dieser Sprüche die Seminare auflockerte. Arbeitsblätter mit Auflistungen der Sprüche waren begehrt. Einige Teilnehmer hatten eigene Sammlungen von Sprüchen, und es kam zu Tauschgeschäften. Oft wurde die Frage gestellt, wo man solche Sprüche finden und nachlesen könne.

Sprüche sollen kurz sein und für sich sprechen.* 2

Deswegen gibt es hier auch nur eine recht kurze Vorrede.

Das Lesen von Aphorismensammlungen ist einerseits unterhaltsam und andererseits doch ein anstrengender Job, sogar für einen Fan von Sprüchen. Ein Aphorismus am anderen – auch noch so geistreich – kann schnell ermüden.

Paradoxerweise gilt sogar:

Je besser eine Aphorismensammlung, desto schneller ermüdet sie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x