Sif Sigmarsdóttir - Das dunkle Flüstern der Schneeflocken

Здесь есть возможность читать онлайн «Sif Sigmarsdóttir - Das dunkle Flüstern der Schneeflocken» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das dunkle Flüstern der Schneeflocken: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das dunkle Flüstern der Schneeflocken»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Island – schneebedeckt, düster, tödlich … Hannah Eiríksdottir freut sich überhaupt nicht, in den kalten Norden zu ziehen. Doch das Praktikum bei der Tageszeitung entpuppt sich als spannende Gelegenheit, die erfolgreiche Influencerin Imogen Collins kennenzulernen – und schnell ist Hannah sehr beeindruckt von ihr. Als kurze Zeit später eine Leiche in einem Lavafeld gefunden wird, sprechen alle Indizien gegen Imogen und sie wird verhaftet. Ist Imogen Collins wirklich eine Mörderin und ihr perfekter Instagram-Feed nur eine gut getarnte Fassade? Hannah beginnt, eigenmächtig zu ermitteln und gerät dabei an den Rand der Legalität … Vor einer atmosphärischen Kulisse in
Island, voller Spannung und mit cleveren
Social Media-Bezügen erzählt
Sif Sigmarsdóttir einen topaktuellen
Nordic Noir-Thriller über Wahrheit, Lügen, die Manipulation von Big Data und den schönen Schein der
Instagram-Welt.

Das dunkle Flüstern der Schneeflocken — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das dunkle Flüstern der Schneeflocken», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Hey!«, ruft die Polizistin.

So unauffällig wie möglich schiebe ich die Hand in die Tasche, ziehe mein Handy hervor und knipse ein paar Fotos von den Leuten mit der Trage.

Die Frau reißt mich an der Schulter herum. »Entweder ihr zwei verschwindet sofort von hier oder ich lasse euch hier und jetzt festnehmen.«

Ich ernte einen bösen Blick von Dad, als dürften wir nur meinetwegen nicht bleiben, und wir trollen uns.

Zurück im Auto, fischt Dad sein Handy aus der Innentasche seines dunkelblauen Slim-Fit-Sakkos. Man kann nicht behaupten, dass er dem Wetter entsprechend gekleidet wäre, aber darauf achtet hier kein Mensch. Sonst müssten die Isländer das ganze Jahr über in Daunenjacken und Skihosen herumlaufen, und so modebewusst, wie sie sind, siegt im Zweifel immer die Eitelkeit über den Komfort. Wer in Wanderschuhen durch Reykjavík stiefelt, kann nur ein Tourist sein. Ich habe Rósa auf 15 Zentimeter hohen Absätzen über spiegelglattes Eis spazieren sehen.

»Eiríkur hier«, meldet sich Dad am Handy. »Ich bin auf der Reykjanesbraut unterwegs. Hier ist Polizei. Sind bei euch irgendwelche entsprechenden Meldungen reingekommen?«

Am anderen Ende sagt irgendjemand irgendetwas. Ich spitze die Ohren, der Ton ist aber zu leise. Wäre er lauter, würde ich die Antwort verstehen, denn ich spreche fließend Isländisch, Dad und ich unterhalten uns immer in der Landessprache. Manchmal ärgere ich mich fast darüber, dass ich das kann. Wie viel kostbaren Platz diese Sprache, die nur rund 300.000 Menschen sprechen, in meinem Gehirn einnimmt! Es wäre so viel nützlicher, Deutsch oder Spanisch zu können, oder meinetwegen Chinesisch. Andererseits wurde ich nun für meine Verbrechen zu einem Leben in der Verbannung verurteilt und hierhergeschickt wie ein ungezogener Russe nach Sibirien und da ist es vielleicht doch ganz praktisch, mit den Einheimischen kommunizieren zu können.

»Okay«, erwidert Dad. »Ruf unseren Kontakt bei der Hauptstadtpolizei an. Ich bin in einer Stunde wieder im Büro, hoffentlich.«

Er wird also nicht den Tag mit mir verbringen, mir dabei helfen, mich einzurichten, mich in den Arm nehmen und mir versprechen, dass alles gut wird und dass er immer für mich da sein wird. Wer hätte das gedacht.

»Halt mich auf dem Laufenden.« Damit legt er auf.

Dad legt den Gang ein und steuert in einer scharfen Kurve zur Straße.

Wir reihen uns wieder in den zähen Verkehr ein. Ich ziehe mein Handy aus der Tasche und öffne die Fotos von den Leuten mit der Trage.

»Und, wissen die was?« Jetzt kommen wir direkt an dem abgesperrten Bereich am Straßenrand vorbei, also blicke ich noch einmal von meinem Handy auf. Drüben schieben Polizisten und Sanitäter die Trage in den Rettungswagen.

»Nein.«

»Was glaubst du, was da passiert ist?«

»Wahrscheinlich hat sich nur irgendein Tourist wehgetan. Hat angehalten, um Fotos zu machen, hat sich zu weit rausgewagt und ist auf dem Eis ausgerutscht.«

»Aber da war kein Auto.«

»Was?«

»An der Straße stand kein Auto. Da waren nur die Polizei und der Rettungswagen. Und ein Tourist wäre doch mit einem Mietwagen unterwegs gewesen, oder?«

Dad wirft einen Blick über die Schulter.

Seine Theorie hat sogar noch andere Schwachstellen. Ich begutachte noch einmal meine Handyfotos. Zoome die Trage heran. Das burgunderrote Tuch wurde über ihre ganze Länge gebreitet. Von dem Menschen darunter ist nicht das Geringste zu sehen. So deckt man keinen Verletzten zu. So deckt man eine Leiche ab.

Ich wische zum nächsten Foto. Auf den ersten Blick unterscheidet es sich nicht vom ersten. Dann fällt mir ganz am Rand des roten Tuchs etwas Weißes auf. Irgendetwas guckt darunter hervor. Ich vergrößere es. Der gemusterten Webkante nach zu urteilen ist es ein Handtuchzipfel. Und da sehe ich sie. Mir kommt die Galle hoch. Unter dem Handtuch sehe ich dunkelblaue Finger hervorragen. So ergeht es einem also, wenn man erfriert?

Der Verkehr fließt allmählich wieder im üblichen Tempo. Durch die Fahrbewegung wird mir immer schlechter, je länger ich auf das Foto starre. Ich stecke das Handy ein, doch die blauen Finger kriege ich nicht aus dem Kopf. Mein Gehirn ist längst dabei, immer neue Erklärungen für diesen Vorfall zu konstruieren. Und wie ein Suchhund, der sich hechelnd, sabbernd, atemlos auf die Jagd macht, wird es nicht aufgeben, bis es am Ziel ist.

Statistisch betrachtet hat es fast immer denselben Grund, wenn sich hierzulande so viel Polizei an einem Ort versammelt: den tragischen Kältetod eines verirrten Touristen. Doch irgendetwas stört mich an der Sache. Vielleicht, dass kein Suchtrupp zu sehen war, kein Einziger der Freiwilligen, die normalerweise zuerst verständigt werden, wenn Gäste auf Abwege geraten. Oder dass die Polizistin so ein großes Interesse daran hatte, uns schleunigst vom Ort des Geschehens zu entfernen.

Das Verlangen zu wissen, wie es wirklich war, ergreift Besitz von mir. Es ist ein Gefühl, das ich kenne und liebe. Ich spüre einen Energieschub, als käme ich direkt aus dem Fitnessstudio (nicht dass ich jemals eines betreten hätte). Für einen Moment, und wenn er nur von kurzer Dauer ist, bin ich wieder ich selbst, mein wahres Ich, bin ich genau da, wo ich hingehöre, und tue ich genau das, was ich kann.

Woher kommt dieser Drang, immer alles wissen zu wollen? Warum gibt es mir so viel, die Wahrheit aufzudecken?

Ob es wirklich Mord gewesen sein kann? Wohl kaum. Praktisch nirgendwo auf der Welt ist die Mordrate so niedrig wie hier. In Island wird so gut wie nie ein Mensch umgebracht. Doch was so gut wie nie vorkommt, passiert hin und wieder – sehr selten – eben doch. Das ist reine Statistik.

Ich muss an meine Sitznachbarin im Flugzeug denken, an ihre Reiselektüre. Ein düsterer Skandinavien-Thriller mit blutbesudelter Schneelandschaft auf dem Cover. Wieso lesen die Leute so gerne Geschichten über Mord und Totschlag? Gibt es ihnen vielleicht auch einen Kick, der Wahrheit auf die Schliche zu kommen? So wie es mir in meiner Zeit bei der Schülerzeitung ging?

Bei meinem Rauswurf habe ich dem Rektor erklärt, ich hätte aus Überzeugung gehandelt. Wenn ich tief in mich hineinschaue, glaube ich allerdings, ich hatte eher andere Gründe. Welche das sein könnten? Da bin ich mir selbst nicht so sicher.

Das dunkle Flüstern der Schneeflocken - изображение 11

Foto: Auf einem Konferenztisch steht ein Silbertablett mit einer Flasche Voss Artesian Water und einigen auf Hochglanz polierten Gläsern.

Filter: Juno

Bildunterschrift: Auf der Arbeit. Vorbereitungen für eine Präsentation. Aufregend! #liebemeinleben

картинка 122409

Wie die Bildunterschrift hätte lauten sollen …

Option 1: Die Welt ist voller Trigger. Heute war es ein Glas Wasser. Morgen wird es etwas anderes sein.

Option 2: Ich dachte, ich kann selbst über mein Leben bestimmen, kann selbst darüber entscheiden, welchen Weg ich gehen will. War das ein Irrtum?

Option 3: Heute sieht mein Gefängnis aus wie ein Aquarium, aus dem irgendwer das Wasser gelassen hat, und ich bin der Fisch.

IMOGEN Imogen hat schon so oft zugehört wie ihre Chefin die Vorzüge der - фото 13

IMOGEN

Imogen hat schon so oft zugehört, wie ihre Chefin die Vorzüge der Agentur anpreist, dass sie den Vortrag auswendig kennt. Zum Glück, muss man sagen. Seit Wochen wurde dieses Meeting vorbereitet, es ist ein wichtiger Bestandteil von Ms Kendricks Masterplan, das Geschäftsfeld auf die Lebensmittelbranche auszuweiten. Doch Imogen kann sich beim besten Willen nicht auf das Geschehen im offiziellen Konferenzraum konzentrieren, einem stickigen Glaskäfig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das dunkle Flüstern der Schneeflocken»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das dunkle Flüstern der Schneeflocken» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das dunkle Flüstern der Schneeflocken»

Обсуждение, отзывы о книге «Das dunkle Flüstern der Schneeflocken» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x