Schotten: Niddastausee
Weit geht der Blick vom Aussichtspunkt Ludwigsbrunnen an der Ringstraße Hoher Vogelsberg oberhalb von Rüdingshain über die kleinräumige Landschaft des Vogelsbergs mit Grünland, Feldern, Hecken und Wald bis in die Wetterau. Schemenhaft erkennt man in der Ferne die Taunushöhen. Gut zu sehen sind der 65 Hektar große Niddastausee und der Luftkurort Schotten, das touristische Herz des Naturparks Hoher Vogelsberg. Mit dem bis zu 30 Meter tiefen und um die sieben Kubikmeter Wasser speichernden Niddastausee schuf Schotten ein unschätzbares Kapital. Der See überflutete als Ergebnis der Niddatalsperre zum Schutz gegen Hochwasser in den 1970er-Jahren die Wiesen, Felder, Felsen und sogar einen Teil der Eisenbahnlinie des Niddatals. Nun ist nicht mehr zu befürchten, dass wie in früheren Zeiten die Niederung zwischen der Schottener Innenstadt, Rainrod und Eichelsdorf unter Wasser steht. In Ulfa und Eichelsdorf entstanden weitere Rückhaltebecken. Das Wasserkraftwerk der Niddatalsperre dient der Stromerzeugung, ein weiterer Vorteil.
Der wichtigste Nebeneffekt aber ist das Freizeitparadies, das für Angler, Surfer, Segler, Camper, Sonnenanbeter und Fans eines kühlen Bades entstand. Es gibt Liegewiesen, Segelclub, Kinderspielplatz, Kiosk, Restaurant und einen 3,9 Hektar großen Campingplatz. Unter Anglern gilt der Niddastausee als Geheimtipp. »Steinige Ufer, steil abfallende Uferkanten und viele Räuber« – so charakterisiert die Zeitschrift Blinker die »für Zander, Barsch und Hecht exzellenten« Bedingungen. Die steil abfallenden Ufer schrecken keine Sportschwimmer, könnten aber Kinder und trittunsichere Menschen zum Straucheln bringen. Auf der Campingplatzseite passen Rettungsschwimmer von der DLRG zu bestimmten Zeiten auf, dass nichts passiert.
14 Kilometer lang ist die Strecke der Eschenrod-Stauseetour Schotten. Gute Wandertipps findet man unter www.vogelsberg-touristik.de.
15
Niddastausee
Am Campingplatz 1
63679 Schotten
06044 1418
www.seen.de/nidda-stausee
16 Legendäre Strecke für Oldtimer
Schotten: Schottenring
»Große Schleife«, »Serpentine«, »Winklerkurve«, »Bachkurve«, »Karussell«, »Poppenstruth« – Namen, die harten Männern und waghalsigen Frauen das Wasser der Rührung in die Augen treiben können. Es sind Abschnittsbezeichnungen des legendären Schottenrings, der historischen Rennstrecke des Schottener Motorsport-Clubs. Der Internationale Schottenring Classic Grand-Prix für Motorräder findet jeweils im August mit etwa 220 Fahrern und 11.000 Zuschauern statt. Es ist das größte Rennspektakel Hessens. Auf einem Rundkurs von 1,4 Kilometern kämpfen röhrende Zweirad-Veteranen um Punkte bei der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft.
Seit 1925 (mit kriegsbedingter Pause) waren die Landstraßen rund um Schotten am Westhang des Vogelsbergs Schauplatz von Motorradrennen. 250.000 Menschen beobachteten 1955 den »ewigen« Rundenrekord von 134,2 Kilometern, den Walter Zeller 1955 auf seiner BMW-Maschine aufstellte. Im selben Jahr – nach dem Tod von 80 Personen beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans – war allerdings Feierabend am Vulkan. Seit 1988 lockt der Classic Grand-Prix die Motorsportfans wieder an den Schottenring. Drei Tage lang sind etwa 50 Rennen zu sehen, vor allem die Seitenwagen-Freunde genießen den Rummel. Die ältesten Museumsstücke der Antik-Klasse sind mehr als 100 Jahre alt, liebevoll gepflegte Maschinen, die durchaus noch Rennleistung bringen.
Damit nichts passiert, sind Dutzende Helfer auf den Beinen: 4.770 plastikverpackte Strohballen werden an der Strecke entlang verlegt, 400 Absperrgitter, 1.500 Meter Bauzaun montiert, Dutzende Halteverbotsschilder aufgestellt. Auf den Wiesen Richtung Stausee entsteht eine Zeltstadt, auf dem alten Fußballplatz eine Bewirtungszone, und die Schottener Bergwacht rüstet sich für einen Großeinsatz. Nur die Wetterlage bleibt unplanbar.
Das Vogelsberger Heimatmuseum Schotten in der Vogelsbergstraße 95 zeigt eine Dauerausstellung über den Schottenring ( www.heimatmuseum-schotten.de).
16
Schottenring
Motorsportclub Rund um Schotten e.V.
Seestraße 6
63679 Schotten
06044 2868
Streckenverlauf unter
www.schottenring.de
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.