Rüdiger Edelmann - Lieblingsplätze Rhön

Здесь есть возможность читать онлайн «Rüdiger Edelmann - Lieblingsplätze Rhön» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lieblingsplätze Rhön: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lieblingsplätze Rhön»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von der Wasserkuppe, dem »Berg der Flieger«, schaut man auf das raue Land der offenen Fernen, das während der deutschen Teilung immer am Rande lag. Das ist einer der Gründe, weshalb die Natur des Biosphärenreservats noch weitgehend intakt ist. Bodenständig sind die Einwohner dieses Landstrichs, der geprägt ist von Tälern, Wäldern und Mooren. Einen Kontrast dazu bilden Residenzstädte sowie Kurbäder. Kulinarische Innovationen und kuriose Museen machen die Rhön zum Erlebnisgebirge.

Lieblingsplätze Rhön — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lieblingsplätze Rhön», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lieblingsplätze Rhön

Rüdiger Edelmann

Impressum

Autor und Verlag haben alle Informationen geprüft. Gleichwohl wissen wir, dass sich Gegebenheiten im Verlauf der Zeit ändern, daher erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Sollten Sie Feedback haben, bitte schreiben Sie uns! Über Ihre Rückmeldung zum Buch freuen sich Autor und Verlag: lieblingsplaetze@gmeiner-verlag.de

Sofern nicht im Folgenden gelistet, stammen alle Bilder von Rüdiger Edelmann:

Rhön Marketing, Arnulf Müller 44, 108, 110; Rhön Marketing, Stefan Brähler 34; Klaus Brückner 124; Deutsche Bahn 156; Deutsches Fahrradmuseum 162; Tilman2007 commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_Kissingen,_Altenberg,_D-6-72-114-127,_003.jpg, Lizenz: CC BY-SA 3.0 creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en 166

Alle Seitenangaben in diesem Buch beziehen sich auf die Seitenzahlen der gedruckten Ausgabe.

Besuchen Sie uns im Internet:

www.gmeiner-verlag.de

1., überarbeitete Neuauflage 2021

© 2016 – Gmeiner-Verlag GmbH

Im Ehnried 5, 88605 Meßkirch

Telefon 0 75 75/20 95-0

info@gmeiner-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten

Lektorat/Redaktion: Anja Kästle

Herstellung: Julia Franze

E-Book: Mirjam Hecht

Bildbearbeitung/Umschlaggestaltung: Susanne Lutz

unter Verwendung der Illustrationen von © SimpLine – stock.adobe.com; © SylwiaNowik – stock.adobe.com; © Susanne Lutz; © Fiedels – stock.adobe.com; © Bojanovic78 – stock.adobe.com; © VRD – stock.adobe.com; © mrr – stock.adobe.com; © Simmer2208– stock.adobe.com

Kartendesign: Susanne Lutz; © The World of Maps ( 123vectormaps.com)

ISBN 978-3-8392-7018-9

Inhalt

Impressum Impressum Autor und Verlag haben alle Informationen geprüft. Gleichwohl wissen wir, dass sich Gegebenheiten im Verlauf der Zeit ändern, daher erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Sollten Sie Feedback haben, bitte schreiben Sie uns! Über Ihre Rückmeldung zum Buch freuen sich Autor und Verlag: lieblingsplaetze@gmeiner-verlag.de Sofern nicht im Folgenden gelistet, stammen alle Bilder von Rüdiger Edelmann: Rhön Marketing, Arnulf Müller 44, 108, 110; Rhön Marketing, Stefan Brähler 34; Klaus Brückner 124; Deutsche Bahn 156; Deutsches Fahrradmuseum 162; Tilman2007 commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_Kissingen,_Altenberg,_D-6-72-114-127,_003.jpg, Lizenz: CC BY-SA 3.0 creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en 166 Alle Seitenangaben in diesem Buch beziehen sich auf die Seitenzahlen der gedruckten Ausgabe. Besuchen Sie uns im Internet: www.gmeiner-verlag.de 1., überarbeitete Neuauflage 2021 © 2016 – Gmeiner-Verlag GmbH Im Ehnried 5, 88605 Meßkirch Telefon 0 75 75/20 95-0 info@gmeiner-verlag.de Alle Rechte vorbehalten Lektorat/Redaktion: Anja Kästle Herstellung: Julia Franze E-Book: Mirjam Hecht Bildbearbeitung/Umschlaggestaltung: Susanne Lutz unter Verwendung der Illustrationen von © SimpLine – stock.adobe.com; © SylwiaNowik – stock.adobe.com; © Susanne Lutz; © Fiedels – stock.adobe.com; © Bojanovic78 – stock.adobe.com; © VRD – stock.adobe.com; © mrr – stock.adobe.com; © Simmer2208– stock.adobe.com Kartendesign: Susanne Lutz; © The World of Maps ( 123vectormaps.com ) ISBN 978-3-8392-7018-9

Land der offenen Fernen

Vorwort: Eine Annäherung an die Rhön

Die Rhön – Natürlich

1 Määht für eine Region

Ehrenberg: Das Rhönschaf auf dem Spiegelshof in Melperts

2 Gesunde Kreisläufe erhalten

Hausen: Streifzug durch das Biosphärenreservat Rhön

3 Silberdistel und Quellschnecke

Ostheim: Pflanzen und Tiere im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

4 Das Rhönschaf als Herzenssache

Oberelsbach: Kolb’s Bio-Hof in Ginolfs

5 Paradies in Renaturierung

Gersfeld: Rundgang durch das Rote Moor

6 Intakt und wanderbar

Fladungen: Naturlehrpfad Schwarzes Moor

7 Tanz der Fledermäuse

Dermbach: Das Fledermausdorf Neidhartshausen

8 Die Rhön im Kleinen

Rhönblick: Rhönkulturgarten auf der Hohen Geba

9 Poetischer Fluss

Gersfeld: Fuldaquelle auf der Wasserkuppe

10 Schutz und Erlebnis der Nacht

Fulda: Sternenpark im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Die Rhön – Aktiv

11 Höhenflüge aller Art

Gersfeld: Wasserkuppe – »Berg der Flieger«

12 Grandiose Sportgeschichte

Gersfeld: Deutsches Segelflugmuseum

13 Ganz in Weiß

Gersfeld: Winterfreizeitparadies Wasserkuppe

14 Fesselnd – die Rhön von oben

Hilders: Ballonfahren in der Rhön

15 Einfach erhebend

Gersfeld: Premiumwanderweg Hochrhöner

16 Raubritterschicksal

Poppenhausen: Ruine Ebersburg

17 »Man sieht nur mit dem Herzen gut«

Poppenhausen: Der Liebesweg

18 Bade-, Rast- und Wandervergnügen

Poppenhausen: Guckaisee

19 Unterwegs mit dem Lamaflüsterer

Poppenhausen: Rhön-Lamas

20 Der Kletterbrocken

Poppenhausen: Steinwand

21 Die Burg ohne Burg

Hofbieber: Milseburg bei Danzwiesen

22 Radlerparadies Rhön

Hilders: Milseburgtunnel bei Oberbernhards

23 Romantisch radeln

Kaltensundheim: Radtour durchs Feldatal bis Kaltennordheim

24 Rumkommen ohne Auto

Bischofsheim: Mit dem Freizeitbus durch die Rhön

25 Der Berg für alle(s)

Bischofsheim: Kreuzberg

26 Sportliches mitten im Wald

Bischofsheim: Kreuzbergschanzen

27 Vierspännig unterwegs

Bad Kissingen: Die Rhöner Postkutsche

28 Zehn Mühlen und ein Schloss

Bad Bocklet: Schloss Aschach und die Mühlen

29 Alle glücklich machen!

Tann: Rhönerland Zentrum in Wendershausen

Die Rhön – Historisch

30 Rhöner Ureinwohner

Unterbreizbach: Das Keltendorf in Sünna

31 Barocke Lebenslust

Fulda: Rund um den Domplatz

32 Das Schokoladenmädchen

Fulda: Stadtschloss

33 Fürstliche Zeitmaschine

Eichenzell: Schloss Fasanerie

34 Museen, Apostel und Schlösser

Tann: Rundgang durch die Altstadt

35 Lebendige dörfliche Vergangenheit

Fladungen: Fränkisches Freilandmuseum

36 Eisenbahnromantik à la Rhön

Fladungen: Museumsbahn Rhön-Zügle

37 Gut für schlechte Zeiten

Ostheim: Kirchenburg

38 Die zweite Erfindung des Rads

Schönau an der Brend: Rhönraddenkmal

39 Die Zeit gerade rücken

Ehrenberg: Stundensteine an der B 278 im Ulstertal

40 Theater, Hofkapelle und Skandale

Meiningen: Theater- und Musikstadt

Die Rhön – Lecker

41 Plootz, Dätscher, Forelle und Lamm

Oberelsbach: Rhöner Kulinarium in Ginolfs

42 Ein Duft, dem man nicht widersteht

Meiningen: Thüringer Rostbratwurst am Marktplatz

43 Der Kloß und die Hütes-Holle

Meiningen: Hotel-Restaurant Schlundhaus

44 Jürgen Krenzers Rhönerlebnis

Ehrenberg: Krenzers Rhön in Seiferts

45 Brennesselschnaps und mehr

Bischofsheim: Schaubrennerei und Gasthaus Dickas

46 Rhöner Küchenstern

Dermbach: Restaurant Rhöner Botschaft

47 Bionade brauen

Ostheim: Bionade-Stammwerk

48 Klaus kocht konsequent

Bad Bocklet: Aschacher Schlossstuben

49 Das hohe Lied der Forelle

Bischofsheim: Restaurant und Hotel Rhönhäuschen

Die Rhön – Deutsch-Deutsch

50 Russisches Sperrgebiet

Rhönblick: Spionageorte auf der Hohen Geba

51 Wie du mir …

Gersfeld: Spionageorte – Radom Wasserkuppe

52 Ich sah Dir in die Augen

Geisa: Gedenkstätte Point Alpha

53 Wanderer zwischen den Welten

Geisa: Führung am Point Alpha

54 Sperranlagen und Aktionskunst

Eußenhausen: Grenzübergang

55 Biotope, Schafe und ein Kolonnenweg

Fladungen: Grünes Band

56 Sandmann im Sandstein

Walldorf: Sandstein- und Märchenhöhle

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lieblingsplätze Rhön»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lieblingsplätze Rhön» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lieblingsplätze Rhön»

Обсуждение, отзывы о книге «Lieblingsplätze Rhön» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x