Sabine Dittrich - Erben des Schweigens

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Dittrich - Erben des Schweigens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erben des Schweigens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erben des Schweigens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer bin ich? Woher komme ich? Was bestimmt mein Leben? Grundsätzliche Fragen brechen auf, als die selbstständige Grafikerin Jael Winterstejn bei einem Sommerspaziergang im Rheintal zufällig einen Grabstein entdeckt, auf dem ihr Name steht. Die Suche nach der Geschichte, die sich hinter diesem Grabstein verbirgt, wird nicht nur zu einer Reise in die Vergangenheit ihrer eigenen Familie, sondern rührt an andere dunkle Geheimnisse. Fragen von Schuld und Vergebung, Rache und Versöhnung werden plötzlich ganz aktuell und persönlich. Sie führt zu Begegnungen in Prag und im ehemaligen Sudetenland. Dort trifft Jael den sympathischen Tschechen Radek. Eine lebendig erzählte, packende Geschichte, in der das Lebensgefühl mehrerer Generationen aufeinander trifft. Eine ungewöhnliche Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte: deutsch-jüdische und deutsch-tschechische Vergangenheiten, Krieg und Vertreibung. Eine aktuelle Geschichte, die die Frage aufwirft, wie Beziehungen gelingen können und wie die Verstrickung in Schuld überwunden werden kann.

Erben des Schweigens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erben des Schweigens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sabine Dittrich

Erben des Schweigens

ROMAN

Online finden Sie auf wwwerbendesschweigensde Zusatzmaterial zu diesem - фото 1

Online finden Sie auf

www.erbendesschweigens.de

Zusatzmaterial zu diesem Buch: Bilder, vertiefende und weiterführende Informationen zur Zeitgeschichte sowie Vorschläge zur Gestaltung von Unterrichts- oder Gruppenstunden

Zu diesem Buch

Wer bin ich wirklich? Woher komme ich? Diese Fragen brechen auf, als die selbstständige Grafikerin Jael Winterstejn bei einem Sommerspaziergang zufällig einen Grabstein mit ihrem eigenen Namen entdeckt.

Die Suche nach der Geschichte, die sich dahinter verbirgt, wird zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ihrer Familie. Plötzlich ist Jael ganz persönlich von Schuld und Vergebung, Rache und Versöhnung betroffen.

Jaels Nachforschungen führen sie zu Begegnungen in Prag und im ehemaligen Sudetenland. Dort trifft sie den sympathischen Tschechen Radek. Auch er scheint ein Erbe des Schweigens zu sein …

Über die Autorin

Sabine Dittrichist eine leidenschaftliche Leserin und heimliche Geschichten-Erfinderin. Sie ist verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter. Und sie ist Inhaberin der 1722 gegründeten Buchhandlung G. A. Grau & Cie. in Hof. Erben des Schweigens ist Sabine Dittrichs erster Roman.

www.buchhandlung-grau.de

Impressum

Dieses Buch als E-Book:

ISBN 978-3-86256-740-9, Bestell-Nummer 590 042E

Dieses Buch in gedruckter Form:

ISBN 978-3-86256-042-4, Bestell-Nummer 590 042

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar

Lektorat: Dr. Thomas Baumann Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbild: courtyardpix/ShutterStock.com ® Satz: Neufeld Verlag

© 2013 Neufeld Verlag Schwarzenfeld

Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise,

nur mit Genehmigung des Verlages

www.neufeld-verlag.de/ www.neufeld-verlag.ch

Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch in unserem Blog:

www.neufeld-verlag.de/blogsowie auf www.facebook.com/NeufeldVerlag

Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Inhalt

Zu diesem Buch Zu diesem Buch Wer bin ich wirklich? Woher komme ich? Diese Fragen brechen auf, als die selbstständige Grafikerin Jael Winterstejn bei einem Sommerspaziergang zufällig einen Grabstein mit ihrem eigenen Namen entdeckt. Die Suche nach der Geschichte, die sich dahinter verbirgt, wird zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ihrer Familie. Plötzlich ist Jael ganz persönlich von Schuld und Vergebung, Rache und Versöhnung betroffen. Jaels Nachforschungen führen sie zu Begegnungen in Prag und im ehemaligen Sudetenland. Dort trifft sie den sympathischen Tschechen Radek. Auch er scheint ein Erbe des Schweigens zu sein …

Über die Autorin Über die Autorin Sabine Dittrich ist eine leidenschaftliche Leserin und heimliche Geschichten-Erfinderin. Sie ist verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter. Und sie ist Inhaberin der 1722 gegründeten Buchhandlung G. A. Grau & Cie. in Hof. Erben des Schweigens ist Sabine Dittrichs erster Roman. www.buchhandlung-grau.de

Impressum Impressum Dieses Buch als E-Book: ISBN 978-3-86256-740-9, Bestell-Nummer 590 042E Dieses Buch in gedruckter Form: ISBN 978-3-86256-042-4, Bestell-Nummer 590 042 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.de abrufbar Lektorat: Dr. Thomas Baumann Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbild: courtyardpix/ShutterStock.com ® Satz: Neufeld Verlag © 2013 Neufeld Verlag Schwarzenfeld Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages www.neufeld-verlag.de / www.neufeld-verlag.ch Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch in unserem Blog: www.neufeld-verlag.de/blog sowie auf www.facebook.com/NeufeldVerlag Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Prolog Prolog GLAUBEN SIE AN DEN ZUFALL? Ich habe es verlernt. Vor allem, weil ich heute im Rückblick auf mein Leben beim besten Willen keine Zufälle mehr entdecken kann. Früher meinte ich jedoch den Zufall gut zu kennen. Vor allem den von der schlechten Sorte. Zum Beispiel, wenn man am Tag vor einer wichtigen Prüfung die Grippe bekommt oder ein guter Auftrag einem anderen Bewerber zugesprochen wurde. Nicht, weil er besser war als ich, sondern eben nur zufällig mit einem Menschen bekannt, der zufällig der Schwiegersohn eines anderen Schwiegervaters war. Wie auch immer – ich bin froh, die Welt dieser Zufälle hinter mir gelassen zu haben. Heute erahne ich eine liebende Hand hinter dem vermeintlich Guten oder Schlechten, das mir widerfährt. Ich habe erlebt, dass manch hübsche Schale einen schlechten Samen in sich trägt und umgekehrt. Daher möchte ich die Dinge nicht mehr so schnell beurteilen. Manche Menschen, so sagt man, brauchen für diese Erkenntnis ein Leben lang. Bei mir vollzog sich der Wandel in wenigen Monaten. Bitte verzeihen Sie: Ich weiß, das klingt hochmütig. Doch alles geschah, nicht etwa weil ich schneller oder besser wäre als andere – nein, nur weil es für mich so vorgesehen war. Aber lassen Sie mich am Anfang beginnen.

Pfingsten, Oberwesel am Rhein

Ende Juli, Prag

Herbst 1941, Prag

1942–1945, Kriegsjahre im »Protektorat Böhmen und Mähren«

Mitte August, Deutschland

Sommer 1945: »Heim ins Reich«

September, Oberpfalz

Nachkriegsjahre in der Oberpfalz

September, Bamberg

Mitte Oktober, Prag

Ende Oktober, Oberpfalz

Oberpfalz, 1965 bis heute

Adventszeit, Bamberg

Einige Tage vor Weihnachten, Tschechische Republik

Epilog

Deutsch-tschechische Geschichte im Schnelldurchlauf

Nachklang

Über den Verlag

Freundschaft zwischen Völkern beginnt immer mit Freundschaft zwischen einzelnen Menschen

Für meine Freundin Ivana Vaňkova

Prolog

GLAUBEN SIE AN DEN ZUFALL? Ich habe es verlernt. Vor allem, weil ich heute im Rückblick auf mein Leben beim besten Willen keine Zufälle mehr entdecken kann.

Früher meinte ich jedoch den Zufall gut zu kennen. Vor allem den von der schlechten Sorte. Zum Beispiel, wenn man am Tag vor einer wichtigen Prüfung die Grippe bekommt oder ein guter Auftrag einem anderen Bewerber zugesprochen wurde. Nicht, weil er besser war als ich, sondern eben nur zufällig mit einem Menschen bekannt, der zufällig der Schwiegersohn eines anderen Schwiegervaters war. Wie auch immer – ich bin froh, die Welt dieser Zufälle hinter mir gelassen zu haben. Heute erahne ich eine liebende Hand hinter dem vermeintlich Guten oder Schlechten, das mir widerfährt. Ich habe erlebt, dass manch hübsche Schale einen schlechten Samen in sich trägt und umgekehrt. Daher möchte ich die Dinge nicht mehr so schnell beurteilen.

Manche Menschen, so sagt man, brauchen für diese Erkenntnis ein Leben lang. Bei mir vollzog sich der Wandel in wenigen Monaten. Bitte verzeihen Sie: Ich weiß, das klingt hochmütig. Doch alles geschah, nicht etwa weil ich schneller oder besser wäre als andere – nein, nur weil es für mich so vorgesehen war. Aber lassen Sie mich am Anfang beginnen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erben des Schweigens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erben des Schweigens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erben des Schweigens»

Обсуждение, отзывы о книге «Erben des Schweigens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x