Andrea Pirringer - Die Schönheit des Schweigens

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Pirringer - Die Schönheit des Schweigens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Schönheit des Schweigens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Schönheit des Schweigens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Christ weiß das Schweigen in vielfältiger Weise zu nutzen. Nicht nur in Situationen des täglichen Lebens, sondern auch für seine religiöse Entwicklung. Wer nicht schweigen kann, der redet unbedacht. Oft ist es besser zu schweigen und zu beten. Denn dort, wo der Mensch nicht mehr weiter weiß, dort hilft Gott.

Die Schönheit des Schweigens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Schönheit des Schweigens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Pirringer

Die Schönheit des Schweigens

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Lilien des Feldes Die Lilien des Feldes "Seht euch die Lilien an: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen." Lk 12,27 Viele Pflanzen, insbesondere die Blumen, bezaubern uns mit ihrer Anmut und Schönheit. Sie haben eine besondere, positive Ausstrahlung. Obwohl sie nicht sprechen können, besitzen sie eine starke Präsenz und ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Sie verbringen ihr Leben still und schweigend. Nur mit ihrer Optik können sie sich bemerkbar machen. Die meisten Tiere kommunizieren miteinander - in den unterschiedlichsten Lauten - aber sie haben keine so komplexe Sprache wie der Mensch. Dieser hat als „Krone der Schöpfung“ eine privilegierte Stellung. Er kann sich kunstvoll und wortgewaltig äußern, sprechend oder sogar singend, flüsternd oder schreiend. Seine innersten Empfindungen, Stimmungen und Gedanken vermag er in Worte zu fassen. – Eigentlich ist das eine wunderbare Gabe, die ihm Gott geschenkt hat. Leider wird die Sprache häufig für negative Zwecke verwendet: Es wird geschimpft, geschrien, gelogen, geheuchelt, gespottet, verunglimpft, verleumdet usw… Der Mensch hat jedoch auch die Möglichkeit, bewusst auf das Reden zu verzichten, indem er schweigt. Im Schweigen kann sich eine innere Schönheit entwickeln, die nach außen hin strahlt. Zahlreiche große Heilige und Gelehrte haben es auch von Zeit zu Zeit geübt. Es ist ein Unterschied, ob man zum Schweigen gezwungen wurde, oder ob man freiwillig schweigt. Dennoch: Sowohl aus dem aufgezwungenen als auch aus dem selbst gewählten Schweigen kann etwas Wunderbares entstehen, wenn man es zu nutzen weiß.

Das Schweigen in der Bibel Das Schweigen in der Bibel Wenn man die Bibel durchblättert, stellt man fest, dass in ihr zwar viel gesagt, aber ebenso viel geschwiegen wird. Es wird als so wichtig erachtet, dass darüber ganze 43 Mal berichtet wird. Beispielsweise findet man in den Klageliedern folgenden Satz: „ Gut ist es, schweigend zu harren auf die Hilfe des Herrn. “ (Kla 3,26) Und im Buch der Weisheit (Weis 18,14-15) heißt es: „ Als tiefes Schweigen das All umfing und die Nacht bis zur Mitte gelangt war, da sprang dein allmächtiges Wort vom Himmel, vom königlichen Thron herab … “ Ja, manchmal dauert es in der Tat etwas länger, bis der Allmächtige eingreift. Es bedarf der Geduld und des Schweigens. So manche „Nacht“ muss der Mensch durchstehen. Er muss ausharren im Nichtreden und im Gebet. Wer diese Prüfung besteht, darf sich auf die Begegnung mit Gott freuen.

Schweigen als Raum Schweigen als Raum In dieser Haltung entfaltet sich ein geistiger Raum, ähnlich wie wenn man ein Zelt aufstellt. Es gibt nicht nur „Orte des Schweigens“, an welche man sich zurückziehen kann, um z. B. zu beten. Das Schweigen selbst kann so ein Ort sein, wo man Zuflucht findet und zur Ruhe kommt. Wenn Sie gestresst sind und innere Ruhe suchen, probieren Sie es mit Schweigen. Es kann als „Stop-Schild“ wirken; eine Möglichkeit der Abgrenzung, eine Tür, die man schließt. Menschen, denen viel Leid widerfahren ist, ziehen sich oft in die Wortlosigkeit zurück. Es ist ihre letzte Möglichkeit, sich zu schützen. Das Schweigen ist ein abschließbarer Raum. Dort können Sie Gardinen vorziehen und den Eingang verschließen. Es ist intim. Sie haben es in der Hand, ob Sie weiter schweigen wollen und wann Sie es beenden werden. Das Schweigen gehört Ihnen. Niemand – außer Gott – hat Einblick in Ihre Seele. In diesem Raum kann der Gläubige dem Ewigen begegnen. Gerade dem Schweigenden ist Gott besonders nahe. Auch der Mensch kann im Schweigen die Gegenwart des Allerhöchsten besser wahrnehmen, denn im Lärm lässt sich der Schöpfer nicht finden. „ Gott ist Aufmerksamkeit ohne Ablenkung.“ Simone Weil

Reinigendes Schweigen Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Schweigendes Beten Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Schweigend anbeten Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Schweigend das Leiden betrachten Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Schweigend zuhören Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Schweigen im Alltag Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Schweigen gegen das „böse Auge“ Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Die moderne Kommunikation Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Kreatives Schweigen Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Schweigen im Leiden Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Über die Autorin Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Andrea Pirringer Die Schönheit des Schweigens Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Lilien des Feldes

"Seht euch die Lilien an: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen."

Lk 12,27

Viele Pflanzen, insbesondere die Blumen, bezaubern uns mit ihrer Anmut und Schönheit. Sie haben eine besondere, positive Ausstrahlung. Obwohl sie nicht sprechen können, besitzen sie eine starke Präsenz und ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Sie verbringen ihr Leben still und schweigend. Nur mit ihrer Optik können sie sich bemerkbar machen.

Die meisten Tiere kommunizieren miteinander - in den unterschiedlichsten Lauten - aber sie haben keine so komplexe Sprache wie der Mensch. Dieser hat als „Krone der Schöpfung“ eine privilegierte Stellung. Er kann sich kunstvoll und wortgewaltig äußern, sprechend oder sogar singend, flüsternd oder schreiend. Seine innersten Empfindungen, Stimmungen und Gedanken vermag er in Worte zu fassen. – Eigentlich ist das eine wunderbare Gabe, die ihm Gott geschenkt hat.

Leider wird die Sprache häufig für negative Zwecke verwendet: Es wird geschimpft, geschrien, gelogen, geheuchelt, gespottet, verunglimpft, verleumdet usw…

Der Mensch hat jedoch auch die Möglichkeit, bewusst auf das Reden zu verzichten, indem er schweigt. Im Schweigen kann sich eine innere Schönheit entwickeln, die nach außen hin strahlt.

Zahlreiche große Heilige und Gelehrte haben es auch von Zeit zu Zeit geübt. Es ist ein Unterschied, ob man zum Schweigen gezwungen wurde, oder ob man freiwillig schweigt. Dennoch: Sowohl aus dem aufgezwungenen als auch aus dem selbst gewählten Schweigen kann etwas Wunderbares entstehen, wenn man es zu nutzen weiß.

Das Schweigen in der Bibel

Wenn man die Bibel durchblättert, stellt man fest, dass in ihr zwar viel gesagt, aber ebenso viel geschwiegen wird. Es wird als so wichtig erachtet, dass darüber ganze 43 Mal berichtet wird.

Beispielsweise findet man in den Klageliedern folgenden Satz: „ Gut ist es, schweigend zu harren auf die Hilfe des Herrn. “ (Kla 3,26)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Schönheit des Schweigens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Schönheit des Schweigens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Schönheit des Schweigens»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Schönheit des Schweigens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x