Johannes Horn - Der Steuerprüfer

Здесь есть возможность читать онлайн «Johannes Horn - Der Steuerprüfer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Steuerprüfer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Steuerprüfer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzgeschichten sind wie neugierige Blicke in einen Spiegel. Sie reflektieren Beobachtungen und Erfahrungen aus dem alltäglichen gesellschaftlichen Leben. Sie steigern das Bewusstsein hinsichtlich der Wahrnehmung von Problemen, die allzu oft im Schatten der Gewohnheiten verblassen.

Der Steuerprüfer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Steuerprüfer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In dieser Anspannung erlebte er die Zeit wie ruhelos aneinandergereihte Bilder: Jedes einzelne von ihnen angefüllt und überladen mit den zehrenden Eindrücken des Augenblicks und jedes doch unfertig angesichts des Erwarteten, des unheimlich Unbekannten.

Die Sonne senkte sich weiter, die Kleidung klebte am Körper, die Sinne fieberten. Es fiel ein Schuss und mit ihm brach ein Feuertoben los, krachend, knallend, reißend. Emil warf sich zu Boden. Er stierte von Angst gelähmt auf die rotbraune, trocken zerfurchte Erde. Mit der linken Hand klammerte er sich an einen abgefallenen Ast, mit der rechten hielt er die Kamera. Er wagte nicht hochzublicken. Mit jedem Schuss presste er sich tiefer in die staubige Erde.

Er wusste nicht, wie lange er dort lag. Irgendwann hatte das Schießen aufgehört, irgendwie hatte ihn das lange bedrohte Abwarten erschöpft. Er hob den Kopf und sah sich um. Alles blieb ruhig. Er stand auf und wagte erste Schritte. Es war, als würde sich das zuletzt gespeicherte Bild in Erinnerung bringen, wie in einem Film, der sich, abgerissen, wieder in Bewegung setzt. Er sah niemanden, nicht die Soldaten, nicht Fremde, niemanden. Nichts war, außer einer betäubend leeren Stille.

Irgendwo mussten die Soldaten doch sein, irgend­etwas musste doch zu entdecken sein, Spuren, irgendwelche Spuren. Er ging in verschiedene Richtungen, traf auf eingedrückte Grasmulden, abgerissene Zweige und aufgewühlte Erdflecken.

Plötzlich aber hörte er ein Geräusch, leise und fern, hauchend, stöhnend. Langsam erst, sich seiner Sicherheit vergewissernd, dann schneller, hellwach und ungeduldig, näherte er sich den immer deutlicher werdenden Umrissen. Es war einer der Soldaten, die er begleitet hatte. Seine Jacke war zerfetzt, blutig; auch am Kopf waren blutige Spuren mit dem Schweiß des heißen Tages vermischt. Seine Augen waren weit geöffnet, in die Ferne gerichtet, hilflos, ergeben – aber er lebte, denn langsam zog er seine Hand zum Körper. Emil führte die Kamera vor seine Augen und drückte ab. Er machte ein zweites Bild und ein drittes, ein nächstes, stehend, gebeugt, kniend. Jede Geste, jeden Ausdruck des Sterbenden einfangend. Emil war wie im Rausch, besetzt und besessen von den Zwängen und Kräften seines Inneren. Er fotografierte den Körper, das Gesicht, die Hand, die sich ganz langsam vom Körper löste. Jetzt aber war sie gefallen und er fotografierte den Toten in seiner zurückgezogenen Verlassenheit. Er fotografierte das Blut und erwischte dabei die letzten Strahlen der untergehenden Sonne.

Als das letzte Bild genommen war, besann er sich, nahm seine Kamera und schlich sich ängstlich aber erfüllt zur Stadt zurück.

Mit den Bildern beteiligte er sich später an einem internationalen Wettbewerb. Er gewann den ersten Preis, denn kaum andere Bilder konnten den Schrecken des Krieges so eindrucksvoll und mitfühlend vermitteln. Sein Mut, seine Unerschrocken­heit und seine Tapferkeit fanden in besonderer Weise Erwähnung.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Steuerprüfer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Steuerprüfer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Norbert Johannes Prenner - Der Besucher
Norbert Johannes Prenner
Johannes Prestele - Der Südwind
Johannes Prestele
Reinhard-Johannes Moser - Der Kuss der Schwarzen Papua
Reinhard-Johannes Moser
Eike Horn - Der Männerclub
Eike Horn
Johannes Clausner - Der Herr ist mein Hirte
Johannes Clausner
Johannes Schmidtke - Der Fall Schlaganfall
Johannes Schmidtke
Johannes Huber - Der holistische Mensch
Johannes Huber
Johannes Winkel - Der kommende Mensch
Johannes Winkel
Johannes Sachslehner - Der Henker
Johannes Sachslehner
Norbert Horn - Der Mond der Dichter
Norbert Horn
Johannes Ellenberg - Der Code für deine Zukunft
Johannes Ellenberg
Отзывы о книге «Der Steuerprüfer»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Steuerprüfer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x