Frank Rosin - Rosins Rezepte

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Rosin - Rosins Rezepte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rosins Rezepte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rosins Rezepte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lieblingsrezepte vom Sternekoch!
Vielseitig, originell und trotzdem bodenständig: Frank Rosin verrät, was er selbst am liebsten isst oder für seine Familie kocht, wenn's mal schnell gehen soll. Das Ergebnis sind 85 köstliche Rezepte, von Suppe und Vorspeise über Hauptgerichte mit und ohne Fleisch bis hin zu leckeren Desserts. Gerichte wie Spargelsuppe mit Thymian, Hähnchen-Crunchies mit Erbsen-Mais-Dip, Gemüse-Blätterteigkuchen oder French Toast mit Beeren sind für Hobbyküche gut umsetzbar, zeigen aber den Profi und seine Kenntnis der Würzarten und Zubereitungsweisen. Zu jedem Rezept gibt es Varianten, die noch mehr Abwechslung in den Kochalltag bringen.
In seinem zweiten DK Buch gewährt der Starkoch exklusive Einblicke in seinen privaten Küchenalltag. Aber nicht nur eingefleischte Rosin-Fans, sondern alle Hobby-Köche auf der Suche nach neuen leckeren Rezepten mit dem besonderen Etwas werden hier fündig. Das Buch wird durch die schönen Fotos zum Augenschmaus und ermöglicht jedem, tolles Essen zu kochen!
Frank Rosin ist einer der besten Köche Deutschlands – das Rosin in Dorsten wurde mit zwei Michelin-Sternen und 17 von 20 möglichen Punkten im Gourmetführer Gault-Millau ausgezeichnet. Parallel zu hervorragenden Bewertungen in Gastronomieführern und weiteren Auszeichnungen gelang ihm eine Fernsehkarriere. Bekannt ist er durch seine eigene Serie «Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf». Zuletzt war er Juror und Coach in der Sat1 Koch-Castingshow «The Taste».

Rosins Rezepte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rosins Rezepte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2Den Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Das Kürbisfleisch ebenfalls in 3 cm große Würfel schneiden. Die Thymianblättchen von den Zweigen streifen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.

3Orangenschale, Meersalz, Ras el-Hanout und Thymianblättchen im Mörser grob zerreiben. Die Kürbiswürfel mit der Würzmischung und 3 EL Walnussöl sorgfältig mischen.

4Das restliche Walnussöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Kürbis darin bei mittlerer Hitze rundherum 7–8 Minuten braten. Die abgegossenen Rosinen mit den Süßkartoffelwürfeln dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Mit Orangensaft ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen.

5Den Kürbis-Süßkartoffel-Snack auf kleine Schüsseln verteilen und mit gerösteten Pinienkernen bestreut servieren.

LUST AUF MEHR

Mit 2 Tassen gegartem Reis und 2 gebratenen und in Streifen geschnittenen Hähnchenbrustfilets machen Sie aus diesem Snack ein sättigendes Hauptgericht. Beides einfach ganz am Ende dazugeben und in der Pfanne erwärmen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

METTWURSTGRISSINI Dieses Rezept ist ziemlich verrückt Zunächst war ich - фото 15

METTWURST-GRISSINI

Dieses Rezept ist ziemlich verrückt. Zunächst war ich skeptisch bei der Vorstellung, Mettwurst mit anderen Zutaten zu pürieren und Reispapierblätter damit zu füllen. Aber das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!

картинка 16 30 Minuten
картинка 17 10–12 Stück
80 g Ricotta (ersatzweise Frischkäse)
80 g grüne Oliven (ohne Stein)
2 EL geriebener Parmesan
60 g Weißbrotbrösel
1 EL Mehl
2 EL Olivenöl
1 Ei
1 geräucherte Mettwurst (ca. 75 g)
10–12 Blätter Reispapier (Ø 22 cm; aus dem Asiamarkt)
500 ml Pflanzenöl zum Frittieren
Außerdem:
1 sauberes Küchentuch
Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 1 cm)

1Ricotta, Oliven, Parmesan, Weißbrotbrösel, Mehl, Olivenöl und Ei in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren. Die Mettwurst in sehr kleine Würfel schneiden, unter den Teig mengen und alles noch einmal kurz pürieren (wenn die Stücke nicht klein genug sind, verstopfen sie später die Spritztülle). Die Füllung in den Spritzbeutel geben.

2Das Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Eine flache, weite Schüssel oder einen großen, tiefen Teller mit warmem Wasser füllen. Ein Reispapierblatt kurz durch das Wasser ziehen und glatt auf dem Tuch ausbreiten. Mittig einen 15 cm langen, gleichmäßigen dünnen Streifen der Füllung aufspritzen. Die beiden Teigblattseiten links und rechts zur Mitte hin einklappen, den unteren Rand über der Masse nach oben umschlagen und das Blatt fest aufrollen. Mit der restlichen Füllung und den übrigen Blättern ebenso verfahren.

3In einer großen Pfanne mit hohem Rand das Öl auf etwa 180 °C erhitzen – wenn sich an einem hineingehaltenen Holzlöffelstiel Blasen bilden, ist es heiß genug. Die Rollen darin in zwei bis drei Portionen rundherum 8–10 Minuten goldbraun ausbacken. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

4Die Mettwurst-Grissini noch warm zum Aperitif oder als Snack servieren. Dazu passt Feigen-Chutney oder Feigensenf.

SCHON GEWUSST

Wenn Sie beim Fleischer Mettwurst verlangen, bekommen Sie in Dortmund, Hamburg und München vermutlich ganz verschiedene Würste. Ich verstehe unter Mettwurst eine roh geräucherte Wurst aus grob zerkleinertem Fleisch, nicht den Brotaufstrich aus der Plastikhülle.

TATARSCHNITTE MIT GRAUBROT Tatar auch Schabefleisch genannt ist sehr - фото 18

TATARSCHNITTE MIT GRAUBROT

Tatar, auch Schabefleisch genannt, ist sehr mageres, durch den Wolf gedrehtes oder mit dem Messer fein geschabtes Fleisch, das meist roh gegessen wird. Wichtig ist, dass das Fleisch ganz frisch ist. Dann können Sie jegliche Bedenken, es ungegart zu verzehren, getrost über Bord werfen und einfach nur genießen.

картинка 19 15 Minuten
картинка 20 4 Personen
1 Bund Rucola
1–2 Frühlingszwiebeln
2 kleine Essiggurken
1 TL Kapern (nach Belieben)
400 g Rindertatar
1–2 EL Tomatenketchup
1 EL Dijonsenf
Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
5 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
4 Scheiben Graubrot
2 EL Crème fraîche

1Den Rucola verlesen, grobe Stiele entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Die Frühlingszwiebeln in sehr feine Ringe schneiden, die Essiggurken sehr fein würfeln. Die Kapern grob hacken. Das Tatar mit Gurken- und Zwiebelwürfeln sowie gehackten Kapern vermischen. Die Masse mit Ketchup, Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.

2Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die ungeschälte Knoblauchzehe mit der breiten Messerseite zerdrücken, zum Olivenöl in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten darin schwenken. Den Knoblauch herausnehmen, die Temperatur erhöhen und die Brotscheiben im Knoblauchöl bei starker Hitze von beiden Seiten jeweils 1–2 Minuten anrösten. Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

3Das Brot auf Teller verteilen, mit etwas Rucola belegen, das Tatar daraufgeben, je 1 Klecks Crème fraîche daraufsetzen und die Schnitten servieren.

LUST AUF EXOTIK

Für einen asiatischen Touch mischen Sie anstelle der Essiggurken 1 EL abgetropften, fein gehackten eingelegten Sushi-Ingwer unter das Tatar, ersetzen das Ketchup durch 1 EL Sweet Chili Sauce und den Senf durch ¼–½ TL Wasabipaste. Wer mag, würzt anstelle von Salz mit 1 TL Sojasauce und bestreut das Ganze mit gerösteten Sesamsamen.

GEFÜLLTE BLÄTTERTEIGSCHNECKEN In meiner Jugend gab es in vielen Bäckereien - фото 21

GEFÜLLTE BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

In meiner Jugend gab es in vielen Bäckereien »Pizzaschnecken«, die wir uns gerne morgens auf dem Weg zur Schule holten. Mit fertigem Blätterteig gemacht, sind sie nicht nur ein schneller Snack, sondern auch ein willkommenes Mitbringsel für ein Picknick oder ein Partybuffet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rosins Rezepte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rosins Rezepte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rosins Rezepte»

Обсуждение, отзывы о книге «Rosins Rezepte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x