Claus Bork - Die Tore nach Rana

Здесь есть возможность читать онлайн «Claus Bork - Die Tore nach Rana» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Tore nach Rana: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Tore nach Rana»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spannender und schön geschriebener Jugendroman, bei dem der epische Kampf zwischen Gut und Böse im Vordergrund steht.Angicore, der junge Kaiser von Dynadan, erhält eine erschreckende Nachricht: Der Ritter des Todes, Skeletore, ist auf dem Weg nach Dynadan, um den über alles geliebten Sohn des Kaisers zu holen und mit sich nach Rana, das Reich des Todes, zu holen. Angicore und seine Frau Miran rüsten sich zum Kampf gegen den schrecklichen Skeletore – Unterstützung erhalten sie dabei von dem mächtigen Zauberer Skillion und der kaiserlichen Leibgarde, den Marudern. Wird es ihnen gemeinsam gelingen, die Bahnen des Schicksals zu verändern?-

Die Tore nach Rana — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Tore nach Rana», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er blieb stehen und betrachtete den knorrigen Stamm. Er war so dick, wie Zarafirs Turm und so alt wie das Land Dynadan. So mächtig war sie, die Kraft des Baumes, daß sie diesem Ort ihren Namen gegeben hatte. Er stand da und wartete im Staub, dort wo die knorrigen Wurzeln sich in die Tiefe der Erde bohrten.

Ein sachter Wind flüsterte in den Zweigen über seinem Kopf.

Er fühlte die Anwesenheit des Gedankens, der diesen Ort schützte. Hier, zwischen den Zwillingssteinen, war noch nie Blut vergossen worden. Es würde auch in Zukunft nie geschehen.

Er wußte das. Selbst, als Han O`Lan über das Meer zog, geschickt von Djihba aus Illemed, war hier nicht gekämpft worden. Keiner konnte hinterher erklären, weswegen. Aber er wußte, warum.

Die Ranken des Gayabaumes senkten sich über ihm hinunter, so langsam, wie der Mond über das Himmelsgewölbe zieht, und genauso leise.

Er blieb stehen und ließ es geschehen.

Die Zweige knackten leicht, während die Blätter an ihm vorbeizogen und die Sterne verschwinden ließen. Schließlich stand er in vollkommener Dunkelheit, mit geschlossenen Augen und hektisch klopfendem Herzen.

Dann geschah es.

"Willkommen, Angicore von Dynadan."

Die flüsternde Stimme war rauh und doch sanft, so alt wie die Welt selbst und doch voller Lebenskraft. Der Baum sprach zu ihm, wie er einmal vor langer Zeit zu Skillion gesprochen hatte.

"Danke," flüsterte er und wartete.

"Wir wissen, warum du gekommen bist, oh Angicore von Dynadan. Wir wissen, warum..." Sie holperte ihm entgegen, Gayas gleichzeitig heisere und weiche Stimme.

"Ich traf Zeit..." begann der Kaiser.

"Wir wissen Bescheid," flüsterte Gaya.

Die Zweige schaukelten leicht im Wind und die Ranken schabten gegen seinen Mantel, befühlten ihn vorsichtig, ohne ihm Schaden oder Schmerz zufügen zu wollen.

"Jemand will mir Böses antun," sagte Angicore. "Ich möchte wissen, wer, damit ich meine Maßnahmen treffen kann. Ich möchte nicht, daß noch einmal dasselbe eintrifft wie damals, als das Böse über das Meer kam, aus Illemed."

"Das wird nicht geschehen, vorläufig," flüsterte der Baum. "Dazu bist du zu weise, Angicore, dazu bist du zu weise. Denn du hast verstanden, was nur so wenige Herrscher verstehen: daß Menschen, die gut leben, den Frieden möchten."

"Ich tu es, so gut ich es vermag," antwortete der Kaiser.

"Wir wissen Bescheid..." holperte Gaya. Die Blätter um ihn raschelten.

Angicore wartete, daß Gaya weitersprach, aber die Stimme war verstummt. Nachdem er eine Weile gewartet hatte, fragte er: "Was ist es, das geschehen wird? Was kann so gefährlich für mich sein, daß ich nicht im Stande bin, mich dagegen zu schützen? Ich gebiete doch über das stärkste Heer der Welt!"

"Wir wissen von allem, über das du gebietest, Angicore. Wir wissen alles, denn Wir stehen hier auf dem Hügel und sehen jeden einzelnen Tag über die Welt hinaus. Wir sehen, was wert ist, gesehen zu werden."

Die Stimme sprach langsam zu ihm, um sicherzugehen, daß er es verstand.

"Aber auch Wir haben gesehen, was geschieht. Und trotz unserer gewaltigen Kraft, sind Wir nicht in der Lage, zu helfen, denn es ist etwas, das nur die Menschen betrifft. In einer solchen Sache können nicht einmal Wir, Gaya, eingreifen. Aber du sollst wissen, daß Wir, Gaya, mit dir leiden!"

Gayas Worte waren für ihn eine Bestätigung der Existenz einer grauenhaften Wahrheit, die er noch nicht kannte. Die Gewißheit dieser unbekannten Bedrohung ließ ein eiskaltes Gefühl durch ihn fahren.

"Was habe ich falsch gemacht?" fragte der Kaiser verwirrt.

"Nichts!" seufzte Gaya. "Aber Sorgen treffen nicht nur die, die sich an der Welt vergangen haben. Wir wissen, daß es so ist!"

"Erzähl mir, was geschehen wird," bat Angicore.

"Dann mußt du Uns etwas versprechen," flüsterte der Baum. "Du mußt Uns ein Versprechen dafür geben. Einen Preis, würden einige sagen..."

"Nenne deinen Preis. Ich bin ein reicher Mann, Gaya!"

Einen Augenblick folgte ein Schweigen.

Angicore versuchte, auszurechnen, was das für ein Preis sein könnte. Als Gaya wieder seine Stimme hören ließ, wußte er, daß er es nicht richtig eingeschätzt hatte.

"Wir brauchen kein Gold oder edle Steine der Menschen," polterte die Stimme. "Wir werden um etwas anderes bitten. Ein Versprechen, das nur du, Angicore, wirst geben können."

"Nenn es und es wird dir gegeben..."

"Oh, Angicore, Du sprichst, als hättest du noch nicht den Ernst dessen, was geschieht, verstanden. Aber hier ist unser Wunsch: Daß du, Angicore, Kaiser über Dynadan, der Mächtigste unter den Menschen, dies nie Miran erzählst, deiner kaiserlichen Gemahlin."

Er versuchte unwillkürlich, einen Schritt zurück zu machen, aber die Zweige preßten sich gegen seinen Rücken und brachten ihn dazu, stehenzubleiben.

"Warum?" flüsterte Angicore heiser. Er fühlte den Schweiß, der ihm in Tropfen über seinen Hals lief.

Es folgte eine kleine Pause, bevor Gaya wieder seine Stimme ertönen ließ.

"Weil, Angicore - alles im Leben seinen Preis hat, auch ein Rat von Gaya, dem Weisen..."

Die Stimme kam zu ihm wie ein Zischen zwischen den Blättern. So machtvoll war diese Stimme, daß sie nicht über die Welt hinaus gerufen werden mußte, damit der Mächtigste unter den Menschen sie hören konnte. Alles, was sie zu tun brauchte, war zu flüstern. Und Angicore hörte sie.

"Das kann ich nicht versprechen!" rief Angicore laut.

"Du wirst mir das Versprechen geben, bevor die Nacht um ist," flüsterte Gaya.

"Nie!" sagte Angicore hart. "Laß mich nun gehen, ich werde nie wieder um deinen Rat bitten, Weiser Gaya..." Er vermochte nicht den Zorn in seiner Stimme zu verstecken, und er wußte, daß Gaya ihn bemerkte.

"Irgendwo auf der Welt ist die Sorge auf dem Weg, einen Platz in deinem Leben einzunehmen, Angicore. Aber eine kleine Hilfe werden Wir dir geben, denn Wir, Gaya, wollen uns nicht den Zorn des Mächtigsten unter den Menschen zuziehen."

Angicore hielt den Atem an und wartete. Er verstand nicht, warum ihm die Antwort nicht einfach gegeben werden konnte, aber so war es. Es gab immer noch viel, was er nicht verstand.

Er dachte an Skillion; der hätte es verstanden.

"Such nahe bei dir selbst!" flüsterte Gaya.

"Das ist, was Zeit gesagt hat," seufzte er müde.

"Wir wissen Bescheid..." holperte Gaya sanft.

Er fühlte den Zorn in seinem Innern aufschäumen. Er ballte die Fäuste und legte trotzig den Kopf zurück. Dann öffnete er die Augen und starrte hinauf in die Dunkelheit der herunterhängenden Zweige. Er beobachtete den Stamm zwischen den schwarzen Schatten der Blätter, der wie eine mächtige, knorrige Säule, gebadet in einem schwachen, violetten Schein, erschien. Er fühlte in seinem eigenen Körper und seiner eigenen Seele die Kraft, die er ausstrahlte. Aber der Zorn hatte sich fast seines ganzen Bewußtseins bemächtigt, und seine Ehrfurcht gedämpft.

"Ich könnte dich fällen lassen!"

Die Worte fanden den Weg über seine Lippen, aber schon während er sie aussprach, bedauerte er es.

"Oh, Angicore, Menschenkaiser..." Die Stimme bebte ganz leicht. "Wir wissen Bescheid über den unbezähmbaren Zorn der Menschen, denn Wir haben ihn die Welt schon vor Djin verwüsten sehen!"

Er seufzte laut und fühlte sich beschämt. Gerade er war es gewesen, Angicore, der Djin zum Leben erweckt hatte. Er hatte das nie vergessen, aber versucht, es seitdem wieder gutzumachen, in seiner Eigenschaft als Kaiser über die Menschen.

"Ich könnte dich nie fällen lassen..." sagte er beschämt.

"Wir wissen Bescheid," sagte Gaya sanft. "Wir sind ewig!"

Stille senkte sich über den Baum, in dessen Schatten er stand.

Er dachte über den Ausspruch: "Wir sind ewig!" nach, und fühlte, daß er es verstand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Tore nach Rana»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Tore nach Rana» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Tore nach Rana»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Tore nach Rana» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x