Claus Bork - Die Kinder der Wellen

Здесь есть возможность читать онлайн «Claus Bork - Die Kinder der Wellen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kinder der Wellen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kinder der Wellen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spannend-poetische Erzählung für junge Helden und Abenteurer und solche, die es mal werden wollenDer böse Ritter Lothar hat sich nach dem Mord an Dandars König selbst zum Herrscher über das Königreich ernannt und trachtet dem rechtmäßigen Thronfolger, dem jungen Bal Darin, nach dem Leben. Dieser ist weit entfernt und gut beschützt vor der Bedrohung durch das Böse bei seinem Pflegevater, dem Schwarzen Saron, seines Zeichens Schmied von Dorntal, unter dem gewöhnlichen Namen Balder aufgewachsen, ohne überhaupt zu ahnen, dass er der Prinz von Dandar ist. Doch nun ist es an der Zeit, sein Geburtstrecht einzufordern und den Mord an seinem Vater zu rächen. Nach einer schicksalhaften Begegnung mit dem Zauberer Javer begibt sich Balder auf eine abenteuerliche Reise, um sich als Thronfolger würdig zu erweisen. Die Reise ist lang und gefährlich; der Weg gespickt mit gefährlichen Geistern, Hexen und anderen bösen Mächten, gegen die es sich mit Heldenmut, Ehrlichkeit und Loyalität zu beweisen gilt. Tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von seinem treuen Pferd Tentor und Stärke findet er in seiner Liebe zu der schönen Roja.-

Die Kinder der Wellen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kinder der Wellen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Claus Bork

Die Kinder der Wellen

Saga

Die Kinder der WellenÜbersetzt von Susanne Richter Originaltitel Bølgernes Børn Copyright © 2015, 2019 Claus Bork and und SAGA Egmont All rights reserved ISBN: 9788711800072

1. Ebook-Auflage, 2019

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach

Absprache mit SAGA Egmont gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.comund Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk

– a part of Egmont www.egmont.com

Der Fluch

Ein kalter, feuchter Wind jagte durch den Wald, wand sich zwischen den Bäumen hin und her...

Die Stämme waren dick und knorrig. Sie waren so alt wie die Welt selbst, sagte man. Sie standen so majestätisch da. Etwas gebeugt, wenn man genau hinsah, aber nichtsdestotrotz war etwas Stolzes an ihnen. Am Ufer des Sees hörte ihre Verbreitung auf.

Das Wasser gluckerte zwischen den Steinen, und der Wind erzählte im Schilf mit seiner flüsternden Stimme.

Und weil es Herbst war, fielen die Blätter von den großen Baumkronen und legten sich wie ein dämpfender Teppich über den Waldboden und wie kleine Boote auf die Kräuselungen des Sees.

Weil es früher Abend war, war die Sonne hinter den Baumspitzen untergegangen und hatte oben am Himmel einen flammenden Feuerschein hinterlassen. Die Dunkelheit lauerte zwischen den Bäumen und hinter dem Wald, wartete darauf, daß die Sonne verschwinden würde und sie hervorkommen ließ. Der Herbst, stark in seinen kräftigen Farben, erfüllte die Luft mit Düften und erinnerte daran, daß der Winter nicht mehr weit war.

Das Geräusch von schleppenden Füßen hallte zwischen den Bäumen wieder, nahm langsam zu und hallte über den See. Schwere, müde Schritte waren von einem zu hören, der sich durch die feuchten Blätter schleppte.

Er lief stöhnend zwischen den Bäumen davon, so müde, daß er manchmal die Balance verlor und mit der Schulter oder einem Arm gegen die grobe, knorrige Rinde eines der großen Bäume schlug. Dann stieß er einen leisen Fluch aus, hielt an, blieb etwas stehen, um sich zu erholen, keuchte nach Luft und lief weiter.

Er war ein alter Mann.

Seine runzligen Hände zogen den Hut um das Gesicht mit den tiefblauen Augen und dem dichten, grauen Bart zusammen, der unter der Nase und an den Mundwinkeln leicht vergilbt war.

Er lauschte. Die Augen warfen furchtsame Blicke in die Schatten. Zusammengekniffen, spähend...

Er hörte es. Dröhnenden Hufschlag von Pferden - vielen Pferden in hitzigem Tempo auf dem Weg hinter ihm. Er hoffte auf die Dunkelheit. Die Dunkelheit, die ihn verstecken und von den Verfolgern befreien könnte.

Er lief weiter mit dem schwarzen Mantel, der in der Luft hinter ihm her flatterte. Den Hut hielt er mit der einen Hand zusammen, während er versuchte, mit der anderen die Äste beiseite zu schieben.

Dann mußte er stehenbleiben.

Die Augen wurden groß und suchten unter dem Hut nach einem anderen Weg fort von hier. Aber es gab keinen.

Ein See lag vor ihm wie eine große, spiegelblanke Fläche und setzte eine Grenze, wie weit er gelangen sollte.

Er drehte sich um und versuchte, zu entspannen. Es war überstanden. Langsam richtete er sich auf und fand die Würde wieder. Darauf zog er seine gekrümmte Hand aus dem Mantel, hob eine Kristallkugel hoch und starrte in sie hinein. Aber da war nichts - sie war leer.

Er seufzte leise.

Reiter sprengten zwischen den Bäumen hervor. Der Lärm nahm zu, ein Getöse in der Dämmerung verkündete seinen Tod, wie den von so vielen anderen vor seinem.

Er schloß die Augen, lächelte still vor sich hin, während das Gedonner der Pferde an Stärke zunahm, ihn umschloß und einen Augenblick so stehen ließ, allein mit seinen eigenen Gedanken.

Der Junge - ihn hatte er an einem sicheren Ort versteckt. Dort würden sie ihn niemals finden. Ihm fehlte nur das letzte - den Fluch auszusprechen...

Er öffnete die Augen - langsam, wie jemand, der aus einem Traum erwacht.

Sie hatten um ihn herum Aufstellung genommen, zehn - zwölf Meter weg. Vierzig schwarze Pferde erreichten in einem Halbkreis das Ufer zu beiden Seiten seiner gekrümmten, einsamen Gestalt. Sie rasselten mit dem Zaun zeug, eine letzte Symphonie zu Ehren von ihm.

Er brauchte seine Sinne, sandte seine unsichtbaren Fühler aus, las was sie dachten und fühlten, als sie ihm begegneten – Angesicht zu Angesicht.

Sie fürchteten ihn, und die Furcht machte sie unentschlossen. Nur die Angst vor dem Führer trieb sie mit einer furchtsamen, bebenden Wut voran.

Der größte von ihnen lehnte sich vor mit seiner einen Faust, die in einem Handschuh steckte, in die Seite gedrückt.

Er schimmerte blank an den Stellen seines Körpers, die sein schwarzes Gewand nicht bedeckte. Nur sein Gesicht mit dem kräftigen Unterkiefer war nicht von dem Panzerhemd bedeckt.

"Worüber grinst du, alter Mann?" Das war er, den sie Lothar nannten. Lothar Hug, wenn man es genau wissen will.

"Hmmm…" seufzte der Alte. Das war seine Antwort.

"Alter Narr," sagte der Große auf dem Pferd. "Wir haben eine Rechnung offen. Aber erst sollst du mir noch etwas erzählen."

Der Alte schloß die Augen, fühlte die glatte, kühle Kristallkugel zwischen seinen schlanken, runzligen Fingern.

Die Pferde schlugen mit den Hufen. Es waren ungeduldige Pferde, ungeduldig, wie ihre Reiter.

"Töte ihn," flüsterte einer.

Er hörte es ganz deutlich - hörte jeden einzelnen von ihnen seinen Tod durch die zunehmende Dunkelheit flüstern.

"Wo ist der Bengel?" fragte der Anführer.

Der Alte antwortete ihm nicht sofort.

"WO IST ER HIN?" rief er, sodaß es zwischen den Bäumen dröhnte.

Der Alte öffnete die Augen, sah auf die Räuber, seine Mörder und die Pferde...

"Er ist außerhalb deiner Reichweite," antwortete er leise. Dann hellte sich sein müdes, zerfurchtes Gesicht auf mit einem zufriedenen Lächeln, das bis zu den Augen reichte.

"Du findest ihn nie, auch wenn du dein ganzes Leben dafür brauchst."

Die Pferde stampften die Hufe in die weiche Erde.

Es sang in der Luft, ein harter Ton mit einem harten Klang, als Lothar sein Schwert aus der Scheide zog und es drohend über seinen Kopf hob.

Der Himmel war rot wie Blut zwischen den schwarzen Armen der Baumkronen, die sich nach oben streckten, ohne etwas zu erreichen.

Die anderen machten es wie er. Zogen die Schwerter mit dem gleichen, kalten Geräusch in der Stille.

"Ich bin jetzt König," sagte Lothar und sah sich um. Die anderen nickte zustimmend.

Der Alte sah ihn an und schüttelte traurig den Kopf.

"Du wirst nie König," sagte er mit Nachdruck. "Es gibt nur einen König..."

Lothar entblößte seine gelben Zähne mit einem breiten Grin-sen.

"Es gab!" triumphierte er. "Er ist tot. Mein Schwert ist immer noch blutig."

Die anderen zeigten ihre Zähne und machten seine Art, zu Grinsen, nach.

Die Klingen schimmerten in der Dämmerung. Es war so still an diesem Abend am See.

"Ich gebe keinen Heller für dich und deine Zauberkünste," sagte Lothar hart. "Du kannst dich jetzt nicht mehr selbst befreien."

"Hast du Angst vor mir?" fragte der Alte.

"Ha!" antwortete Lothar.

"Ich kann einen Fluch über dich und deine Söldner verhängen," sagte der Alte langsam. "Wenn du wagst, es mich tun zu lassen..?"

"Mach was du willst," spottete Lothar. "Ich fürchte niemanden."

Der Zauberer hob die Hand mit der klaren Kristallkugel hoch über seinen Kopf, während er sie beobachtete.

Die Reiter bewegten sich unruhig im Sattel, während sie verstohlene Blicke auf Lothar warfen. Sie fürchteten den Zauberer, genau wie sie Lothar fürchteten.

"So prophezeie ich..." begann der Zauberer. "Der Tag wird kommen, da du hier stehen wirst, wo du heute stehst - und er wird hier stehen, wo ich stehe. Und wenn du auch glaubst, daß du ihn töten kannst, er wird Hilfe bekommen."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kinder der Wellen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kinder der Wellen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kinder der Wellen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kinder der Wellen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x