Claus Bork - Drachenreich

Здесь есть возможность читать онлайн «Claus Bork - Drachenreich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drachenreich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drachenreich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Abenteuer geht weiter: Der Junge Jesper und sein Rabenfreund, der Schwarze Sigurd, auf neuen Abenteuern im Land der Fantasie.Der jetzt 12-jährige Jesper geht nicht mehr gern in die Schule. Er nimmt jede Gelegenheit wahr um zu schwänzen und andere unvernünftige Dinge zu tun. Auf dem Weg in die Schule trifft er den Jungen Zola, der raucht und flucht und irgendwie interessant ist. Er erzählt Jesper von dem magischen Land Khanpur, wo man seine Schulbücher einfach verbrennt und überhaupt nie Dinge tun muss, zu denen man keine Lust hat. Das fasziniert Jesper und er folgt Zola in den Wald, wo der Durchgang nach Khanpur zu finden ist.Doch schon bald stellt sich heraus, dass Zola nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Mithilfe des Zauberers Merlin und dem Drachenritter Sir Lanzelot entdeckt Jesper, dass Zola ein junger Drache ist, der den Auftrag hat, ihn zu entführen und zu Kartzan, dem Oberhaupt der Drachen zu bringen, denn der Menschenjunge soll dort eine entscheidende Rolle bei der Übernahme der Weltherrschaft durch die Drachen spielen. Eindeutig ein Fall für die alten Freunde aus Abenteuerland, darunter natürlich dem Raben Schwarzer Sigurd, Jespers Freund, mit dem er schon viele gefährliche Situationen gemeistert hat…-

Drachenreich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drachenreich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Claus Bork

Drachenreich

Saga

Drachenreich Originaltitel: Dragens Rige Übersetzt von Susanne Richter Copyright © 2015, 2019 Claus Bork und SAGA Egmont All rights reserved ISBN: 9788711800041

1. Ebook-Auflage, 2019

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach

Absprache mit SAGA Egmont gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.comund Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

Der Schwarze Sigurd:

Jespers Freund aus Abenteuerland. Ein denkender, sprechender, schelmischer Freund.

Jesper Aksel Bergmann:

Ein sogenannter, ganz gewöhnlicher Junge von elf Jahren.

Henrik S. Sørensen:

Ein sogenannter, ganz gewöhnlicher Junge von elf Jahren.

Merlin:

Der Zauberkönig aus Abenteuerland.

Archimedes:

Merlins kluge Eule.

Khanpur:

Das Land hinter dem Haus, hinter dem Tunnel, hinter den listigen Drachen.

Holte:

Eine ganz gewöhnliche Vorstadt von Kopenhagen.

Kartzan:

Der alte Drachen mit den bösen, bösen, bösen Augen.

Zola:

Der junge, listige Drache.

Trefino:

Der Zauberer am Hof von Khanpur.

Sir Lanzelot:

Der Drachenritter über allen Drachenrittern.

Sir Gawain:

Der verchromte Ritter aus Abenteuerland.

Der einsame König:

Der König vom Rosengarten, im Land hinter den Nebeln.

Der Hund mit den Augen so groß wie Teetassen:

Ein Hund, der tausende von Meilen in der Zeit zurücklegen kann.

Einleitung

Jesper Aksel Bergmann saß bequem ausgestreckt auf der Kante eines Stuhls, mit den Ellbogen auf dem Tisch und mit einer Hand das Kinn stützend. In der anderen Hand hielt er einen Bleistift, mit welchem er kleine Schnörkel in sein Rechenheft zeichnete, statt der Zahlen, die dort stehen sollten.

Es war Sonntagnachmittag.

Die Uhr hatte sich inzwischen bis halb vier geschleppt, und immer noch nieselte der Regen draußen. Es war kurz gesagt ein grauer, trister und langweiliger Tag.

"Ich hasse Schularbeiten," dachte Jesper Aksel Bergmann bei sich.

Seine Mutter, die auf dem Sofa saß und strickte, hob den Blick von den Nadeln und sah ihn mißbilligend an.

"Konzentrier dich jetzt," sagte sie. Es war nicht das erste Mal am Nachmittag, daß sie das sagte. Sie war spürbar gereizt.

"Warum muß ich das spezifische Gewicht lernen?" fragte er.

Seine Mutter seufzte. "Weil..." begann sie und holte tief Luft. "Weil es nützlich für dich ist zu lernen. Darum!"

Jesper sah mit einem verträumten Blick aus dem Fenster. "Ich will leben, ohne an so ein spezifisches Gewicht, Brüche oder Prozente zu denken!" flüsterte er trotzig.

Etwas später kam sein Vater nach Hause. Sie hörten ihn die Füße hart auf dem Fußabtreter abwischen, draußen vor der Waschküchentür, und darauf seine trockene Feststellung, als er seine Jacke zum Trocknen aufhängte: "Verdammt, wie das regnet..."

"Das ist mein Vater," dachte Jesper Aksel Bergmann. "Er hat es weit gebracht in diesem Leben, denn er liebt die Bruchrechnung."

Die Tür ging auf und der Vater trat ein. Er klatschte in die Hände und sagte vergnügt: "Aber freut euch, es ist ein Hochdruckgebiet auf dem Weg."

"Ich will lieber gar nicht wissen, was ein Hochdruckgebiet ist..." dachte Jesper.

"Wie geht es mit den Rechenaufgaben?" fragte sein Vater und lehnte sich über den Tisch. Dann erstarrte er gleichsam, runzelte die Brauen und räusperte sich. "Aber - du hast ja noch nicht einmal angefangen?"

"Ja, ich bin," seufzte Jesper. "Ich hab' nur die übersprungen, die ich nicht 'rauskriegen kann."

"Das... das sind ja alle!" stöhnte sein Vater.

"Tjah..." murmelte Jesper und dachte an den Schwarzen Sigurd und Merlin und Archimedes und Tinga.

"Und ich, ich habe ein Geschenk für dich gekauft," zischte sein Vater enttäuscht.

"Am Sonntag?" fragte Jesper mißtrauisch.

"Ich hab es gestern gekauft," knurrte sein Vater, der sich absolut nicht darum kümmerte, wenn seine Worte in Zweifel gezogen wurden. Er dachte etwas nach. Dann hellte sich sein Gesicht auf, und er sagte: "Aber du kannst es trotzdem bekommen."

Es war etwas Abwesendes in seinem Blick, was Jesper beunruhigte. Er mußte auf irgendeine furchtbar ausgeklügelte Idee gekommen sein, dachte er.

Der Vater drehte sich und ging leise summend in die Küche.

"Du sollst es trotzdem bekommen," rief er über die Schulter. "Ha, ha..." lachte er." Ja, du sollst es haben, mein lieber Junge."

Jetzt war Jesper Aksel Bergmann ernstlich auf der Hut. Er betrachtete den Vater mit zusammengekniffenen Augen, als dieser mit einem großen, hübsch eingepackten Karton in den Händen zurückkam.

"Bitteschön, mein Junge. Von deiner Mutter und mir für unseren tüchtigen Jungen, der so fleißig in der Schule ist."

Die Mutter hatte sich erhoben und fasste den Vater an der Hand, während sie, mit einer Stimme, die vor Sorge bebte, fragte: "Geht es dir auch gut, lieber Hermann?"

Der Vater lachte und blinzelte schelmisch Jesper zu, der dastand und das Paket hielt, als ob es eine Bombe mit Zeitzünder wäre, die jeden Augenblick hochgehen konnte.

"Mir geht es prächtig," rief sein Vater mit Nachdruck. "Ganz und gar prächtig. Pack es jetzt aus, mein kleiner Freund."

"Ich bin nicht klein!" sagte Jesper Aksel Bergmann und schob das Kinn vor.

"Nein," sagte der Vater lächelnd und hob mahnend einen Finger in die Luft. "Du bist ein großer, tüchtiger, wohlerzogener und strebsamer Junge."

"Hm," murmelte Jesper und wog das Paket in den Händen. Aber da er ja auch einer der neugierigsten Jungen der Welt war, oder zumindest in Holte, begann er sofort danach, es auszupacken.

"Eine Sodawassermaschine!" Jespers Stimme hatte einen schrillen Unterton vor lauter echter Freude.

"Aber, Hermann..." begann die Mutter.

"Ruhig, meine Liebe, ruhig..." Der Vater klopfte beruhigend ihre Hand. "Ich bin ein pädagogisches Genie - nichts weniger," behauptete er selbstzufrieden.

Sie standen lange und sahen ihn an, seine Eltern. Die Mutter mit allen Anzeichen von Verwirrung im Gesicht, der Vater mit einem Ausdruck, so listig und falsch, wie ein Fuchs.

"Wollen wir sie zusammensetzen?" fragte Jesper.

Der Vater lächelte nur.

"Dann können wir etwas Sodawasser machen?" blieb Jesper dabei.

Sein Vater lehnte sich zu ihm und pflanzte seinen Zeigefinger direkt auf seine Nase.

"Du kannst sie selbst zusammensetzen, mein großer, tüchtiger Junge."

"Nun hat er mich," dachte Jesper Aksel Bergmann.

"Aber, Hermann..." begann die Mutter.

Der Vater brachte sie mit einer einzigen Handbewegung zum Schweigen. "Ruhig, meine Liebe. Die Sache ist in den besten Händen - ich bin ein pädagogisches Genie, vergiß das nicht!"

"Die Sache..." dachte Jesper. "Ich bin eine Sache!"

Der Vater lächelte ihm zu, nahm den Karton aus seinen Händen, stellte ihn vor sich auf den Tisch und öffnete ihn. Darauf zog er ein Stück Papier hervor, das er feierlich hochhielt in die Luft, damit alle es sehen konnten.

"Dieses, mein Junge, ist eine Gebrauchsanweisung." Seine Stimme überschlug sich fast vor lauter Begeisterung.

"Gott bewahre..." dachte Jesper Aksel Bergmann.

Der Vater blätterte in ihr. "Sieh, zuerst..."

Jesper dachte nach, daß es knackte. Er hörte fast nichts von all dem, was sein Vater aus der Gebrauchsanweisung erklärte. Er dachte nach und spekulierte, bis er eine Idee hatte.

"Das ist ja etwas mit Strom," sagte er dann, sehr vorsichtig. "Da dürfen Kinder gar nicht mit 'rumfummeln!" Er wandte sich nur an seine Mutter.

"Kinder sterben, wenn sie einen Schlag kriegen," setzte er mit einer Stimme fort, die vor unterdrücktem Schrecken bebte. Gleichzeitig sah er sie mit den treuherzigsten Augen, die ein 'kleiner‘ Junge machen konnte, an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drachenreich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drachenreich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drachenreich»

Обсуждение, отзывы о книге «Drachenreich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x