Hannes Lindemann - Maritime E-Bibliothek - Sammelband Abenteuer und Segeln

Здесь есть возможность читать онлайн «Hannes Lindemann - Maritime E-Bibliothek - Sammelband Abenteuer und Segeln» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Maritime E-Bibliothek von Delius Klasing Alte Schätzchen neu aufgelegt: Aus einer Zeit, in der es noch keine E-Books gab, stammen die meisten der Titel der Maritimen E-Bibliothek von Delius Klasing. Nun erhalten Sie diese – inzwischen nicht mehr lieferbaren – Bücher auch als E-Books. Direkt zum Download, direkt zum Loslesen! Dieser Sammelband enthält die ersten fünf Bände der maritimen E-Bibliothek: 1. Ein Mann, ein Boot, zwei Kontinente (Hannes Lindemann) 2. Hundeleben in Herrlichkeit (Ernst-Jürgen Koch) 3. Barawitzka – Lauter Kapitäne, keine Matrosen (Karl Vettermann) 4. Shangri-La (Burghard Pieske) 5. Abenteuer zwischen Tropen und ewigem Eis (Arved Fuchs) Bundle-Preisvorteil: Im Vergleich zum Einzelkauf erhalten Sie beim Bundle ein E-Book gratis!

Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Drei Schleusen, als Schleusentreppe eine hinter die andere gebaut, heben die Schiffe zum Kanal. Durch ebensoviele geschieht das Abschleusen im Westen. Das Aufschleusen ist für Jachten nicht ohne Risiko, da das Füllen der Kammern vermittels Falldruck aus dem Stausee erfolgt. Das Wasser strömt aus meterdicken Bodenrohren ein. Es bilden sich starke Wasserwirbel. Dampfer werden von vier Dieselloks, die jeweils zwei Bug- und zwei Heckleinen übernehmen, in die Schleusen gezogen und während des Schleusens frei von den Mauern gehalten. Jachten werden ebenso wie die Dampfer, jedoch ohne Dieselloks, an vier Leinen in die Mitte der Kammern gelegt. Von Schleuse zu Schleuse fährt die Jacht unter eigener Motorkraft.

Wir bezahlten unsere Gebühren im Verwaltungsgebäude. Das Ergebnis der vereinten Meßkünste unserer Johns betrug US-Dollar 2,88. Die Kosten für den Lotsen, den die Kanalordnung vorschreibt, waren darin bereits berücksichtigt.

Früh am Morgen kam der Lotse. Es war das erste Mal, daß eine so kompetente seemännische Persönlichkeit unser Deck betrat. Bob, Don, Elga und ich standen achtungsvoll auf den nunmehr überfüllten Decks.

Er begrüßte uns jovial: »Hello! Fein, daß ihr Leute klar seid! Na, werft man los. Wollen sehen, daß wir diesen Floh schnell durchkriegen. Wie lang sind die Leinen? Wie stark ist die Maschine? Deutsches Schiff? Ha! Wo ist das Bier?«

Nun – die vier 50-Meter-Leinen hatten wir bereits in Hamburg gekauft, die Maschine lief, nur Bier hatten wir nicht. Aber Whisky tat es schließlich auch.

»Nennt mich Tim«, sagte unser Lotse.

Hinter einem 9000-t-Dampfer liefen wir in die erste Schleuse. Die Männer an Land schleuderten die Wurfleinen. Mit ihnen wurden unsere Festmacher aufgeholt und an den Pollern hoch oben auf der Mauer belegt. Fest? Fest! Das Wasser begann einzuströmen und zu wirbeln.

Um das Schiff freizuhalten, mußten die Leinen bei schnell steigendem Wasser laufend eingeholt werden. Schwitzend arbeiteten wir, hol ein, hol ein! Wurde das Schiff seitwärts gedrückt, wurden die Leinen blitzschnell festgelegt. Innerhalb von 8 Minuten hatte sich der Wasserstand um 9 Meter gehoben.

Die Tore zur nächsten Schleuse öffneten sich. Noch einmal gab es eine Belastung, als der vor uns liegende Dampfer den anziehenden Diesellokomotiven mit einem Stoß seiner Schraube Unterstützung gab. Unsere Leinen knirschten und zitterten.

»Go on!« schrie Tim und winkte wie ein Feldherr den Männern auf der Mauer, unsere Leinen zu lösen. »Go on! Gib ihr Saft, Junge! Teufel, hab noch nie so’n kleines Schiff gelotst.« Noch zweimal wiederholte sich der Vorgang, dann befanden wir uns 27 Meter über dem Spiegel der Weltmeere.

Auf dem Gatun See liefen wir unter Maschine und Segel schnelle Fahrt. Im schmalen Gaillard Durchstich glühte die Sonne. Wir bargen die Segel. Ein deutscher Bananendampfer begegnete uns.

Das Abschleusen war sehr viel weniger atemberaubend. Es entstehen dabei keine Wasserwirbel. Wieder hatten wir alle Hände voll zu tun – diesmal um Leine zu stecken, fier weg!

Dann öffnete sich das letzte Schleusentor. Es war dunkel geworden, als wir unter Tims Weisungen zur Reede des Balboa Yacht Club steuerten. So konnten wir den großen Ozean an diesem Tage nicht mehr sehen. Aber wir spürten ihn: mit der einsetzenden Flut begann seine Dünung in die Bucht zu laufen. Aus welcher Weite kam sie?

Ich brachte »Kairos« an die Boje.

»Stop it!« rief Tim. »Hier sind wir – okay!«

»Boje fest!« riefen Bob und Don vom Vorschiff.

Elga stellte die Maschine ab. In der plötzlichen Stille schwiegen alle.

Ich stieß Elga unbemerkt an. Wir fühlten: die Atlantische Welt lag hinter uns. Nur 46 Seemeilen?

Hier war die Stadt Balboa. Hier hatte der Mann Balboa gestanden und mit geöffneten Armen gerufen: »Ergreife ich Besitz von diesen Gewässern, Ländern, Küsten, Häfen und südlichen Eilanden.«

Nun gab es für uns nur noch einen Weg nach Hause – westwärts um die Erde herum.

∗ Eine Windfahnen-Steuereinrichtung war 1964 in Deutschland noch nicht zu erhalten – und in England zu teuer. – Anm. d. Verf.

∗∗ Talion: mosaische Vergeltung

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln»

Обсуждение, отзывы о книге «Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x