Conny Pipal - Zu Gast in Kitzbühel

Здесь есть возможность читать онлайн «Conny Pipal - Zu Gast in Kitzbühel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zu Gast in Kitzbühel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zu Gast in Kitzbühel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rund ums Jahr begeistert Kitzbühel seine Besucher auf besondere Weise. Das Buch lädt auf eine unterhaltsame Reise voller Genüsse ein, auf der Kulinarik, Kultur und Kostbares dieser Region im Rhythmus der Jahreszeiten vorgestellt wird. Es nimmt uns mit zu Spaziergängen durch unvergleichliche Orte und zur Einkehr in haubengekrönte Restaurants, in die gemütlichen Stuben der traditionellen Wirtshäuser, auf die urigen Almhütten. Stets mit der Aussicht auf die atemberaubende, einzigartige Landschaft der Kitzbüheler Alpen.
Mit dem kulinarischen Reiseführer entdecken wir Kitzbühel mit seinen vielen Facetten – urban und urig, trendig und traditionell, schick und charmant. Wir besuchen Spitzengastronomen, alteingesessene Wirte, junge Wilde. Die Köche der besten Restaurants lassen uns über die Schulter blicken, die Bäuerinnen öffnen die Pforten ihrer Hofläden und verraten, wie wir uns das kulinarische Urlaubsgefühl in die eigene Küche holen können.

Zu Gast in Kitzbühel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zu Gast in Kitzbühel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

HAGSTEINER IMMOBILIEN GESMBH

Malinggasse 2

6370 Kitzbühel

Tel.: +43/53 56/625 98

mobil: +43/664/101 50 61

hagsteiner.at

WilhelmBuschStube aus dem Jahr 1920 Lehrer Lämpel öffnet Tür und Tor - фото 35

Wilhelm-Busch-Stube aus dem Jahr 1920.

Lehrer Lämpel öffnet Tür und Tor Das stylische Büro von Juniorchef Ferdinand - фото 36

Lehrer Lämpel öffnet Tür und Tor.

Das stylische Büro von Juniorchef Ferdinand Hagsteiner Genussvolle Momente im - фото 37

Das stylische Büro von Juniorchef Ferdinand Hagsteiner.

Genussvolle Momente im Garten Manfred Uschi und Ferdinand Hagsteiner - фото 38

Genussvolle Momente im Garten: Manfred, Uschi und Ferdinand Hagsteiner.

Geschmackvolle Gestaltung des edlen Grüns Vater und Sohn auf gemeinsamer - фото 39

Geschmackvolle Gestaltung des edlen Grüns.

Vater und Sohn auf gemeinsamer Mission vor der Kitzbüheler Stadtpfarrkirche - фото 40

Vater und Sohn auf gemeinsamer Mission vor der Kitzbüheler Stadtpfarrkirche.

Gemüse auf der Streif

DIE HAHNENKAMMBÄUERIN

Wer gewinnt nun das Rennen? Das Weißkraut, der Mangold, der Karfiol oder gar der Mais? Bei der Zwischenzeit sind die Kartoffeln, der Kürbis und die Gurken vorne dabei. Die Marillen liegen etwas hinten, doch die Äpfel posieren siegessicher in der Zieleinfahrt. Tja, und auch die Sonnenblumen sind noch lange nicht Schnee von gestern und liegen sogar um Haaresbreite vor den Stangenbohnen. Ja, tatsächlich: Da, wo im Winter die besten Skifahrer der Welt auf der gefährlichsten Abfahrt der Welt runterbrettern, wächst, sprießt und gedeiht im Sommer eine bunte Vielfalt an Gemüse, Obst und Kräutern.

Rosemarie Gasteiger vom Hohenegghof ist die Eigentümerin des Ganslernhanges und des Slalomzielhanges. Ihr gebührt eine Medaille. Für all den Fleiß, die Mühen und den unermüdlichen Einsatz, um all die Nahrungsmittel, die da prächtig gedeihen, Tag für Tag über viele Monate zu hegen und zu pflegen. Mit ihrer Großfamilie lebt die taffe Bäuerin auf dem Hof, der weithin sichtbar auf einer Anhöhe des Hahnenkamms steht. Gleich neben dem Haus befindet sich der Zielhang der berühmten Streif, der gefährlichsten Abfahrt der Welt. Wieder einmal ist Michael Huber, Präsident des Kitzbüheler Ski Clubs, zu Gast bei der Rosemarie. Zur ganz besonderen Streckenbegehung und zur fruchtbaren Pflege eines sportlich motivierten Miteinanders. Es ist für die beiden ganz selbstverständlich, dass man sich gegenseitig unter die Arme greift: So hat Michael Huber der Rosemarie die hohen Fangnetze geliehen, die beim Rennen dem Schutz der Fahrer dienen: „Die haben wir um die Gemüsebeete herumgewickelt, damit das Wild nicht alles frisst“, so die Hahnenkammbäuerin. Nur einjährige Pflanzen kann sie jedes Jahr an diesem weltberühmten Hang setzen: „Sonst kann die Strecke nicht optimal präpariert werden“, sagt sie und blickt zu Michael Huber. Er ist jedes Jahr wieder beeindruckt von der duftenden Vielfalt. Die Bäuerin zeigt ihm, wie gut das Gemüse am Zielhang gedeiht. Alles, was sie erntet, wird verarbeitet und als Vorräte für den Winter angelegt. Und die werden dann genüsslich verspeist, während die Rennfahrer über den Boden rasen, auf dem die schmackhaften Zutaten gewachsen sind.

DIE HAHNENKAMMBÄUERIN

Stubentiger am Fuße des Hahnenkamms Gut vernetzt und bestens geschützt Das - фото 41

Stubentiger am Fuße des Hahnenkamms.

Gut vernetzt und bestens geschützt Das Gemüse auf der Streif Die - фото 42

Gut vernetzt und bestens geschützt: Das Gemüse auf der Streif.

Die HahnenkammHennen Der Blick vom Hahnenkamm zum Wilden Kaiser - фото 43

Die Hahnenkamm-Hennen.

Der Blick vom Hahnenkamm zum Wilden Kaiser Stolz thront Rosemaries Hof über - фото 44

Der Blick vom Hahnenkamm zum Wilden Kaiser.

Stolz thront Rosemaries Hof über der Gamsstadt Die Bäuerin Rosemarie - фото 45

Stolz thront Rosemaries Hof über der Gamsstadt.

Die Bäuerin Rosemarie Gasteiger und der SkiClubPräsident Michael Huber - фото 46

Die Bäuerin Rosemarie Gasteiger und der Ski-Club-Präsident Michael Huber.

Arnold Schwarzeneggers Apfelstrudl

HAHNENKAMMSTÜBERL

Auf der Suche nach einem waschechten Kitzbüheler Original muss man rauf auf 1710 Meter Höhe. „Ich bin die Gletscherwirtin“, lacht die Lisi Schipflinger und zeigt auf das Schneedepot, das unter ihrem Hahnenkammstüberl gelagert wird. Zu Zeiten, als Lisis Großmutter Luise Patschscheider eine der ersten Wirtinnen am Hahnenkamm war, hat es noch keine eiskalten Reserven gegeben. Aber das Skiwasser „Himbeer-Zitrone“ mit Leitungswasser, das war immer schon der Renner und damals die einzige kühle Limonade zum Durstlöschen. „Das Original gibt es heute noch bei uns. Wenn die Gäste dann sagen, sie wollen die Limo mit Soda, sag ich: Nein, die gibt es nur mit Hahnenkammwasser.“ Die Lisi lässt sich eben nicht verbiegen, selbst wenn plötzlich ein Superstar vor ihr steht und bewirtet werden möchte. Eines Tages ist Arnold Schwarzenegger im Hahnenkammstüberl aufgetaucht. „Griaß di, Arni, nett, dass du a amoi zu mir aufa kummscht“, hat die Lisi im wildesten Kitzbühelerisch zu ihm gesagt. Die Antwort folgte prompt, und zwar im wildesten Steirisch: „Griaß di, houst du an Apfelstrudl für mi?“ Und wieder ist die Lisi nicht auf den Mund gefallen: „Ich bin grod froh, dass i in der Steiermark in d’ Berufsschual gonga bin, sonst hätt i di nit verstandn.“ In gewohnter Manier endet Lisis Arni-Anekdote mit einem herzhaften Lacher. Seit 1983 ist die Lisi Hüttenwirtin mit viel Herzblut. „In unserer Küche wird das verarbeitet, was gerade wächst“, spricht’s, verschwindet in ihrer Hütte und kehrt sogleich mit einem Weidenkorb, gefüllt mit frischen Pfifferlingen und Steinpilzen, zurück. Lisis Spezialität ist, wie könnte es auf der urigen Alm auch anders sein, der Kaiserschmarrn. „Jeweils zubereitet mit den Beeren der Saison, momentan sind es die Granggln, zu Deutsch Preiselbeeren“, so die Wirtin lausbübisch. Und wieder zeigt sich dieses verschmitzte Lächeln auf ihren Lippen.

HAHNENKAMMSTÜBERL

Hahnenkamm 17

6370 Kitzbühel

Tel.: +43/53 56/625 21

Lisi ein waschechtes Original wie es im Buche steht Authentisch Senf und - фото 47

Lisi, ein waschechtes Original, wie es im Buche steht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zu Gast in Kitzbühel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zu Gast in Kitzbühel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zu Gast in Kitzbühel»

Обсуждение, отзывы о книге «Zu Gast in Kitzbühel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x