Gunther Dietrich Gade - Basiswissen Waffenrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Gunther Dietrich Gade - Basiswissen Waffenrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Basiswissen Waffenrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Basiswissen Waffenrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche zum 1. September 2020 in Kraft getretenen Änderungen!
Am 13. Dezember 2019 hat der Bundestag den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften (3.WaffÄndG) verabschiedet.
Die Änderungen verfolgen hauptsächlich drei Ziele:
– Der illegale Zugang zu scharfen Schusswaffen soll erschwert werden.
– Sämtliche Schusswaffen und ihre wesentlichen Teile sollen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg behördlich rückverfolgt werden können.
– Die Nutzung von legalen Schusswaffen zur Begehung terroristischer Anschläge soll erschwert werden.
Das bewährte Handbuch liefert eine strukturierte Einführung in das Waffenrecht für Ausbildung und behördliche Praxis. Ein Grundaufbauschema ermöglicht die rechtssichere Bearbeitung sowohl polizeilicher Kontrollsituationen wie auch behördlicher Erlaubnisverfahren.

Basiswissen Waffenrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Basiswissen Waffenrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

III. Bezüge des Waffenrechts zum Außenwirtschaftsrecht, AWG, AWV bzw. zur Feuerwaffen-VO (VO (EU) Nr. 258/2012)

1.Allgemeines

2.Genehmigungspflichtige Ausfuhr in Drittstaaten, §§ 4, 5 AWG, § 8 Abs. 1 AWV

a)Begriff der Ausfuhr

b)Umfang der Genehmigungspflicht

c)Entbehrlichkeit einer gesonderten Ausfuhrgenehmigung

3.Genehmigungspflichtige Ausfuhr in Drittstaaten nach der ­Feuerwaffen-VO (VO (EU) 258/2012)

a)Allgemeines

b)Vorübergehende Ausfuhr durch Jäger oder Sportschützen während einer Reise in ein Drittland zu Jagdzwecken oder der Teilnahme an Schießwettkämpfen, Art. 9 Abs. 2 ­Feuerwaffen-VO

c)Verhältnis von Feuerwaffen-VO und AWG

4.Verstöße gegen die Genehmigungspflichten

5.Zuständige Behörden

Kapitel 7: Zuständigkeiten von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll nach WaffG

I. Die sachliche Zuständigkeit der Bundespolizei nach WaffG

1.Zuweisung von Aufgaben an die Bundespolizei durch das WaffG

2.Präventive Zuständigkeit der Bundespolizei

a)Überwachung des Verbringens und der Mitnahme von ­Waffen oder Munition, § 1 Abs. 2 BPolG iVm. § 33 Abs. 3 Satz 1

b)Waffenrechtliche Gefahrenabwehr außerhalb der Überwachung des Verbringens und der Mitnahme von Waffen oder Munition in den, durch den oder aus dem Geltungsbereich des Gesetzes, § 1 Abs. 2, §§ 3–7 BPolG

c)Eilkompetenz, § 1 Abs. 2, § 65 BPolG iVm. Landesrecht

3.Repressive Zuständigkeit der Bundespolizei

a)Vergehen im Rahmen der Überwachung des Verbringens und der Mitnahme

b)Zuständigkeitsüberschneidungen

c)Vergehen außerhalb der Überwachung des Verbringens und der Mitnahme

d)Verbrechen im Rahmen der Überwachung des Verbringens und der Mitnahme

e)Verbrechen außerhalb des örtlichen Zuständigkeitsbereichs

f)Zuständigkeit für Ordnungswidrigkeiten gem. § 53

4.Schaubild zur Zuständigkeit der Bundespolizei nach dem WaffG

II. Die sachliche Zuständigkeit der Landespolizeien

III. Die sachliche Zuständigkeit des Zolls, § 33 Abs. 3 Satz 1

Kapitel 8: Waffenrechtliche Befugnisse der Bundespolizei

I. Präventive Befugnisse

1.Verlangen der Vorführung von Waffen und Munition, § 33 Abs. 1 Satz 1

2.Aushändigung von Berechtigungsnachweisen zur Prüfung

3.Anhalten zur Überprüfung von Beförderungsmitteln, § 33 Abs. 2 Satz 1

4.Erheben und übermitteln personenbezogener Daten, § 33 Abs. 2 Satz 2

II. Repressive Befugnisse

Kapitel 9: Einziehung, § 54

I. Obligatorische Einziehung bei Katalogtat, § 54 Abs. 1

1.Gegenstände, auf die sich die Straftat bezieht, § 54 Abs. 1 Nr. 1

2.Gegenstände, die durch die Straftat hervorgebracht oder zu ihrer Begehung oder Vorbereitung gebraucht worden oder bestimmt gewesen sind, § 54 Abs. 1 Nr. 2

II. Fakultative Einziehung bei sonstiger Straftat nach § 52 oder Ordnungs­widrigkeit nach § 53, § 54 Abs. 2 WaffG iVm. § 22 OWiG

Kapitel 10: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem WaffG

I. Verbrechen, § 51

II. Vergehen, § 52

III. Ordnungswidrigkeiten, § 53

Waffengesetz (WaffG)

Stichwortverzeichnis

Literaturverzeichnis

Apel/Bushart Vorschriftensammlung , Apel, Erich; Bushart, Christoph: Waffenrecht Band 1: Vorschriftensammlung, 3. Auflage 2004

Apel/Bushart WaffG , Apel, Erich; Bushart, Christoph: Waffenrecht Band 2: Waffengesetz, 3. Auflage 2004

Borsdorff Bundespolizei im 21. Jahrhundert , Borsdorff, Anke (Hrsg.): Bundespolizei im 21. Jahrhundert: Rechts- und polizeiwissenschaftliche Aufgabenfelder des Bundesgrenzschutzes. Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Fachhochschule des Bundes, Fachbereich Bundesgrenzschutz, 1979–2004

Borsdorff/Kastner Wissenstest ER , Borsdorff, Anke; Kastner, Martin: Wissenstest Einsatzrecht, 2. Auflage 2008

Dreier GG , Dreier, Horst (Hrsg.): Grundgesetz, Kommentar, Band I, Art. 1–19, 2. Auflage 2004

Fischer StGB , Fischer, Thomas: Strafgesetzbuch und Nebengesetze, Kommentar, 67. Auflage 2020

Gade, 1. Aufl. , Gade, Gunther Dietrich: Basiswissen Waffenrecht, 1. Auflage 2005

Gade, 3. Aufl. , Gade, Gunther Dietrich: Basiswissen Waffenrecht, 3. Auflage 2011

Gade/Beck Fälle und Musterlösungen , Gade, Gunther Dietrich; Beck, Jürgen: Fälle und Musterlösungen zum Waffenrecht, 1. Auflage 2013

Gade/Kieler Polizei und Föderalismus , Gade, Gunther Dietrich; Kieler, Marita: Polizei und Föderalismus – Aufgabenfelder der Bundes- und Landespolizeien im verfassungsrechtlichen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland, 2008

Gade WaffG , Gade, Gunther Dietrich: Waffengesetz, Kommentar, 2. Auflage. 2018

Götz Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht , Götz, Volkmar: Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 16. Auflage 2017

Gusy Polizeirecht , Gusy, Christoph: Polizeirecht, 10. Auflage 2017

Heesen/Hönle/Peilert/Martens BPolG , Heesen, Dietrich; Hönle, Jürgen; Peilert, Andreas; Martens, Helgo: Bundespolizeigesetz, Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz, Gesetz über den unmittelbaren Zwang, Kommentar, 5. Auflage 2012 (zitiert nach Bearbeiter)

Heller/Soschinka/Rabe WaffR , Heller, Robert E.; Soschinka, Holger; Rabe, Stephan: Waffenrecht, 4. Auflage 2020

Huber Psychiatrie , Huber, Gerd: Psychiatrie, Lehrbuch für Studium und Weiterbildung, 7. Auflage 2005

Jarass/Pieroth GG , Jarass, Hans D.; Pieroth, Bodo: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Kommentar, 14. Auflage 2016

Kastner Strafverfolgungsaufgabe der Bundespolizei , Kastner, Martin: Die Strafverfolgungsaufgabe der im Spannungsfeld zwischen Bundespolizei Bundes- und Landeszuständigkeiten, 1. Auflage 2016

Knack/Henneke VwVfG , Knack, Hans Joachim (Begr.); Henneke, Hans-Günter: Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Kommentar, 10. Auflage 2014

Knemeyer/Schmidt Polizei- und Ordnungsrecht , Knemeyer, Franz-Ludwig; Schmidt, Thorsten Ingo: Polizei- und Ordnungsrecht, 4. Auflage 2007

Komm Waffenrecht , Komm, Hartmut: Waffenrecht, 3. Auflage 2009

König/Papsthart Das neue Waffenrecht , König, Achim-Volker; Papsthart, Christian: Das neue Waffenrecht, 2004

Kopp/Ramsauer VwVfG , Kopp, Ferdinand O.; Ramsauer, Ulrich: Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 21. Auflage 2020

Möllers/van Ooyen/Spohrer Die Polizei des Bundes , Möllers, Martin H. W.; Ooyen, Robert Christian van; Spohrer, Hans Thomas (Hrsg.): Die Polizei des Bundes in der rechtsstaatlichen pluralistischen Demokratie, 2003

Ostgathe Waffenrecht kompakt , Ostgathe, Dirk: Waffenrecht kompakt, 7. Auflage 2017

Palandt BGB , Palandt: Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar, 79. Auflage 2020

Sachs GG , Sachs (Hrsg.): Grundgesetz, Kommentar, 8. Auflage 2017

Schenke, Wolf-Rüdiger , Polizei- und Ordnungsrecht, 10. Auflage 2018

Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke , GG Schmidt-Bleibtreu, Bruno; Hofmann, Hans; Henneke, Hans-Günter (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, Kommentar, 14. Auflage 2017

Steindorf WaffG (7. Auflage) , Steindorf, Joachim: Waffenrecht, 7. Auflage 1999

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Basiswissen Waffenrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Basiswissen Waffenrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Basiswissen Waffenrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Basiswissen Waffenrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x