Simone May - Typisch!

Здесь есть возможность читать онлайн «Simone May - Typisch!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Typisch!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Typisch!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wäre es nicht unglaublich nützlich zu wissen, wie Chefs und Kollegen ticken? Dieses Buch hilft! Es wendet das Enneagramm auf den Arbeitsalltag an und erklärt die neun Persönlichkeits-Typen mit ihrem Arbeitsstil, ihrer Motivation und ihrer Gefühlswelt. Wie motiviere ich meine Mitarbeiter? Wie lassen sich Konflikte effektiv lösen? Und wie erreiche ich etwas bei meinem Chef? Mit dem Wissen um Leidenschaften, Laster und Stresspunkte der verschiedenen Typen kann man sich nicht nur selbst weiterentwickeln, sondern überlegt, strategisch und erfolgreich mit Kollegen, Mitarbeitern und Chefs umgehen. Konkrete Praxisbeispiele, Interviews und humorvolle Cartoons zu Büro, Meeting, Mitarbeitergespräch und Co. machen das Buch zu einer kurzweiligen, anschaulichen und vor allem sehr hilfreichen Lektüre.

Typisch! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Typisch!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Man sieht nur mit dem Herzen gut!

Mit dem Herzen zu sehen und zu verstehen, was Partner, Kollegen, Freunde oder Familienmitglieder antreibt, was sie bewegt, was sie frustriert, was ihnen Leid und Freud bringt, lässt sie in einem anderen Licht erscheinen. Sie werden sie fortan mehr mit deren Augen sehen können. Es wird Ihnen dadurch leichter fallen, sie anzunehmen. Sie können ihnen mit einem humorvollen Augenzwinkern begegnen an Stellen, die Sie einst zu Weißglut gebracht haben, oder sich sogar mit ihnen versöhnen, wo Versöhnung zuvor schwierig oder unmöglich schien.

Das Erkennen und Verstehen der neun Verhaltensmuster und Persönlichkeitsstrukturen und das Wissen darum, was Menschen motiviert, kann Beziehungen grundlegend verändern. Festgefahrene, typbedingte Beziehungskonflikte können mithilfe des Enneagramms aufgedeckt und gelöst werden. Damit erleichtert das Enneagramm, Menschen jenseits von üblichen Kommunikationsbarrieren zu verstehen und Empathie zu empfinden. Wie wäre es, wenn Sie, im übertragenen Sinne, „Ich sehe Dich“ auch zu Ihrem Kollegen sagen könnten?

Als interessierte/​r Leser/​in und Enneagramm-im-Business-Anwender/​in entscheiden Sie letztlich selbst, wie tief sie in Ihren Persönlichkeitstyp einsteigen möchten. In vielen maypaula ®-Trainings und Coachings habe ich erlebt, dass das Enneagramm eine Sogwirkung entwickelt: Es kann befreiend wirken, sich im Wesen erkannt und verstanden zu fühlen, erleichternd auch, von einer dritten Person Erklärungsangebote für das eigene So-Sein zu bekommen oder seitenweise Wahrheiten über sich selbst zu lesen. Es kann auch (sehn)süchtig machen, noch mehr über andere zu erfahren und sich dadurch auf einer höheren, weitsichtigeren Ebene zu begegnen.

Wenn Sie sich darauf einlassen, können Sie reich belohnt werden – mit einer Fülle von Erkenntnissen, die Ihnen in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn Wege ebnen, die Ihnen bisher möglicherweise versperrt geblieben sind.

AUFBAU DER KAPITEL

Die Typen-Kapitel beginnen mit den Typenillustrationen, die „typische“, äußere Hauptmerkmale aufgreifen und die Persönlichkeitstypen in liebevoll gezeichneten Karikaturen widerspiegeln. Jeder der neun maypaula ®-Typen hat eine weibliche Stellvertreterin und einen männlichen Stellvertreter bekommen. Die Zeichnungen sind mit einer Prise Humor gewürzt und satirisch. Selbstverständlich sehen im echten Leben nicht alle Einsen, Zweien, Dreien usw. ausschließlich und nur so aus wie auf der Zeichnung. Es sind Archetypen. Die neun Typenillustrationen begleiten Sie durch das Buch, die Einser-Frau sieht durchgängig wie die Einser-Frau aus, der Siebener-Mann wie der Siebener-Mann usw. Das erleichtert Ihnen das Erkennen und Wiedererkennen.

Danach folgen die typspezifischen Eigenschaften, aus denen das Strickmuster der Persönlichkeit des jeweiligen Typs gewoben ist.

Auf der Folgeseite erhalten Sie eine Kurzeinführung, in der das Typenmuster mit der Zentrenzugehörigkeit (Kopf-, Herz-, Bauch-Typen) sowie die drei Hauptthemen dargestellt sind, auf die ich im jeweiligen Typenkapitel ausführlich eingehe.

In jedem Typenkapitel kommen Praxisbeispiele vor. Alle Praxisbeispiele in diesem Buch basieren auf realen Coachings, die ich in den letzten Jahren durchgeführt habe. Die Fälle sind selbstverständlich anonymisiert. Die Beispiele veranschaulichen, welche typspezifischen Verstrickungen und Probleme am Arbeitsplatz es geben kann, wenn der eigene Typ nicht reflektiert ist (also wenn der Klient nicht „ent-wickelt“, sondern ganz „im Typ ver-wickelt ist“) bzw. wenn beteiligte Kollegen das typbedingte Verhalten nicht erkennen und verstehen. Manche der Klienten haben sich durch ihr „Im-Typ-Sein“ selbst sabotiert, einige haben mit Kollegen, Vorgesetzten oder Mitarbeitern Schwierigkeiten bekommen, wenn diese die typspezifische Motivation hinter ihrem Verhalten nicht erkannt haben. Ich lade Sie ein zu reflektieren, wie Sie über die Coachees denken, wenn Sie die Praxisbeispiele lesen. Fühlen Sie mit ihnen und verstehen Sie deren Empfindungen oder erscheint ihnen deren Verhalten befremdlich und nicht nachvollziehbar? Wie hätten Sie sich in einer dieser Situationen verhalten?

Jeder Mensch trägt sein eigenes Päckchen persönlicher Lebensgeschichte, Erfahrung und Vergangenheit mit sich, die ihn geprägt haben und ihn als Menschen einzigartig und seine individuelle Persönlichkeit ausmachen. Menschen desselben Persönlichkeitstyps haben, ungeachtet aller Individualität, meist eine ähnliche Prägung erfahren. In Enneagramm-Podiumsbefragungen, Coachings und Trainings erzählen Einsen, Zweien, Dreien usw. vergleichbare Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend. Unter dem Stichwort „Rucksack“ erfahren Sie, wie frühe Erfahrungen unsere heutige Persönlichkeit beeinflussen und welche möglichen Umstände dazu beigetragen haben, eines von neun spezifischen Typmustern zu entwickeln.

Am Ende jedes Typenkapitels finden Sie, ebenfalls anonymisierte, Interviews mit Repräsentanten des jeweiligen Typs. Die Gesprächspartner waren zum Interviewzeitpunkt im Altersdurchschnitt um die vierzig Jahre alt. Sie befanden sich also in der Lebensmitte und damit in der Lebensphase, in der die meisten Menschen sich mit Sinn- und Identitätsfragen befassen und für die eigene Persönlichkeitsentwicklung besonders aufgeschlossen sind. Sie wurden zu berufsbezogenen Fragen interviewt, um Ihnen einen Einblick in typische Arbeitssichtweisen zu geben. Die Berufe der Interviewpartner sind Beispiele für Karrierewege, sie bilden Vielfalt ab und nicht unbedingt „typische“ Klischees.

Schließlich enden die Typenkapitel mit einem Typentest aus fünfzehn Fragen, anhand derer Sie für sich nachvollziehen können, welchem Typ Sie am ähnlichsten sind. Sie werden sich vermutlich beim Lesen der vorherigen Seiten ohnehin im einen oder anderen Typen wiederfinden, sodass Sie die Fragebögen auch als einen Gesamtüberblick der Haupteigenschaften der Typen nutzen können. Bitte denken Sie bei der Auswertung daran: Wie jeder fragebogenbasierte Persönlichkeitstest, der selbst bearbeitet wird, bildet das Ergebnis lediglich Ihre Selbsteinschätzung ab. Am Ende des Buches finden Sie eine Seite, auf der Sie die Punktzahlen aller neun Typen notieren können und einen Überblick bekommen, mit welchen Typen Sie sich besonders gut identifizieren konnten.

Gruppenzugehörigkeit

Die neun Enneagrammtypen lassen sich drei Gruppen zuordnen, innerhalb derer es eine Grundübereinstimmung gibt. Diese Gruppen sind: Herztypen, Kopftypen, Bauchtypen. Die Typen 1 (Perfektionist), 9 (Vermittler) und 8 (Boss) sind Bauchtypen. Die Typen 2 (Helfer), 3 (Macher) und 4 (Individualist) sind Herztypen. Die Typen 5 (Beobachter), 6 (Skeptiker) und 7 (Optimist) sind Kopftypen. (Abb. 3)

In jeder dieser drei Gruppen sind die Stärken einer der drei Hirnbereiche bzw. Intelligenzzentren besonders ausgeprägt. Das Stammhirn steht für die Bauchenergie und die Bauchtypen, das Mittelhirn für die Herzenergie und die Herztypen und das Großhirn für die Kopfenergie und die Kopftypen.

Das Kern- oder Stammhirn ist der älteste Teil des Gehirns. Es sichert unsere Grundbedürfnisse nach Selbsterhaltung, gibt den Impuls zu den Trieben, zu Nahrung, Lust und Selbstschutz, sorgt für unsere schnelle Orientierung (Angriff oder Flucht) und sichert unsere Position im Territorium. Die Lebensenergie und die Instinkte sind dort angelegt. Bauch-Reaktionen sind impulsiv: Menschen, die „aus dem Bauch heraus handeln“, bleiben ihren inneren Überzeugungen treu und gehen ihrer Intuition nach, sie orientieren sich an sich selbst und daran, was primär ihnen guttut – und zwar unabhängig davon, was andere denken (Thema der Herztypen) oder was sachlich oder logisch ist (Motiv der Kopftypen). Sie richten sich nach ihren eigenen Maßstäben. Das handlungsleitende Gefühl der Bauchtypen (1, 8, 9) ist Wut. Wenn Bauchtypen etwas zuwiderläuft, empfinden sie Wut, auch wenn ihnen das nicht immer anzusehen ist. Bauchtypen haben eine starke Ich- oder Werteorientierung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Typisch!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Typisch!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Typisch!»

Обсуждение, отзывы о книге «Typisch!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x