Simone Zenker - Wer bin ich?

Здесь есть возможность читать онлайн «Simone Zenker - Wer bin ich?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wer bin ich?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wer bin ich?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Roman mit biografischem Hintergrund. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine zweijährige Reise zu ihrer leiblichen Mutter. Über die Suche und eine erste schriftliche Kontaktaufnahme bis hin zum Treffen erfahren die Leser mehr über die Emotionen zur Adoption freigelassener Kinder.

Wer bin ich? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wer bin ich?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Simone Zenker

Wer bin ich?

Die Suche nach meiner Mutter

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Simone Zenker Wer bin ich Die Suche nach meiner - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Simone Zenker Wer bin ich? Die Suche nach meiner Mutter Dieses ebook wurde erstellt bei

Wer bin ich? Wer bin ich? Eine Frage, die sich eigentlich ganz einfach beantworten lässt. Ich bin Simone Z., 42 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder. Doch warum lässt mich diese Frage dann seit Jahren immer wieder grübeln? Warum finde ich keine Ruhe? Die Antwort ist vielleicht ganz offensichtlich, doch sie kann mir keine „Erlösung“ bringen. Denn sie ist dabei das Problem. Ich bin ein Kind, das keiner wollte. Ein Kind, dessen Mutter einfach aus dem Krankenhaus lief, ohne ihren Säugling mitzunehmen. Ein Kind, bei dessen Vater die Trunksucht größer war als das Verantwortungsgefühl für das eigene Baby. Adoption ist in der heutigen Zeit kein negatives Wort mehr. Adoption heißt für mich: ein Kind kommt zu Menschen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als Eltern zu sein. Das Kind darf mit ihnen ein Leben teilen, welches ihnen mit den leiblichen Erzeugern versagt bleibt. Geholfen wird allen Beteiligten. Den Eltern, die selbst keine Kinder bekommen können. Und dem Kind, welches nicht in einem Heim aufwachsen muss. Doch bei allen positiven Aspekten vergisst man oft, dass irgendwann das Kind die Wahrheit erfährt, erfahren muss. Und dann beginnt ein Teil des Lebens, der für die meisten adoptierten Kinder schwierig wird. Und so suchen viele nach Antworten. Warum hat man mich nicht gewollt? Welche Gründe gab es für die Freigabe zur Adoption? Wurde ich je geliebt? Hat man sich jemals nach mir gesehnt? Hat man versucht, mich später wieder zu finden? Hat man die Entscheidung vielleicht bereut? Die Antworten darauf können nur die Mitbetroffenen selbst geben: die Eltern. Wer also all das wissen will, muss mutig genug sein, um mit ihnen den Kontakt aufzunehmen. Muss sich im Klaren sein, dass das, was man zu hören bekommt, vielleicht nicht das ist, was man hören will. Dass man im schlimmsten Fall wieder abgelehnt wird. Dass man nach einer Kontaktaufnahme sich vielleicht wünscht, man hätte nie diesen Versuch unternommen. Es gibt einige Bücher auf dem Markt, die sich mit dem Thema Adoption beschäftigen. Genauso gibt es Biografien von Betroffenen. Bevor man den ersten Schritt einer Kontaktaufnahme wagt, kann man sich informieren. Auch die Jugendämter stehen einem zur Seite. Doch entscheidend ist letztlich immer wieder: hat man genug Mut, das alles durchzustehen? Egal was kommt? Kann man mit einer Ablehnung umgehen? Beantworten kann man sich dieses nur selbst. Ich möchte meinen, alles ist besser, als es nicht zu versuchen. Ganz gleich, wie es ausgeht.

Suche Simone Zenker Wer bin ich? Die Suche nach meiner Mutter Dieses ebook wurde erstellt bei

Gefunden Simone Zenker Wer bin ich? Die Suche nach meiner Mutter Dieses ebook wurde erstellt bei

Zukunft Simone Zenker Wer bin ich? Die Suche nach meiner Mutter Dieses ebook wurde erstellt bei

Nachwort Simone Zenker Wer bin ich? Die Suche nach meiner Mutter Dieses ebook wurde erstellt bei

Anhang Simone Zenker Wer bin ich? Die Suche nach meiner Mutter Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Simone Zenker Wer bin ich? Die Suche nach meiner Mutter Dieses ebook wurde erstellt bei

Wer bin ich?

Eine Frage, die sich eigentlich ganz einfach beantworten lässt. Ich bin Simone Z., 42 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder. Doch warum lässt mich diese Frage dann seit Jahren immer wieder grübeln? Warum finde ich keine Ruhe? Die Antwort ist vielleicht ganz offensichtlich, doch sie kann mir keine „Erlösung“ bringen. Denn sie ist dabei das Problem. Ich bin ein Kind, das keiner wollte. Ein Kind, dessen Mutter einfach aus dem Krankenhaus lief, ohne ihren Säugling mitzunehmen. Ein Kind, bei dessen Vater die Trunksucht größer war als das Verantwortungsgefühl für das eigene Baby.

Adoption ist in der heutigen Zeit kein negatives Wort mehr. Adoption heißt für mich: ein Kind kommt zu Menschen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als Eltern zu sein. Das Kind darf mit ihnen ein Leben teilen, welches ihnen mit den leiblichen Erzeugern versagt bleibt. Geholfen wird allen Beteiligten. Den Eltern, die selbst keine Kinder bekommen können. Und dem Kind, welches nicht in einem Heim aufwachsen muss. Doch bei allen positiven Aspekten vergisst man oft, dass irgendwann das Kind die Wahrheit erfährt, erfahren muss. Und dann beginnt ein Teil des Lebens, der für die meisten adoptierten Kinder schwierig wird.

Und so suchen viele nach Antworten. Warum hat man mich nicht gewollt? Welche Gründe gab es für die Freigabe zur Adoption? Wurde ich je geliebt? Hat man sich jemals nach mir gesehnt? Hat man versucht, mich später wieder zu finden? Hat man die Entscheidung vielleicht bereut?

Die Antworten darauf können nur die Mitbetroffenen selbst geben: die Eltern. Wer also all das wissen will, muss mutig genug sein, um mit ihnen den Kontakt aufzunehmen. Muss sich im Klaren sein, dass das, was man zu hören bekommt, vielleicht nicht das ist, was man hören will. Dass man im schlimmsten Fall wieder abgelehnt wird. Dass man nach einer Kontaktaufnahme sich vielleicht wünscht, man hätte nie diesen Versuch unternommen.

Es gibt einige Bücher auf dem Markt, die sich mit dem Thema Adoption beschäftigen. Genauso gibt es Biografien von Betroffenen. Bevor man den ersten Schritt einer Kontaktaufnahme wagt, kann man sich informieren. Auch die Jugendämter stehen einem zur Seite. Doch entscheidend ist letztlich immer wieder: hat man genug Mut, das alles durchzustehen? Egal was kommt? Kann man mit einer Ablehnung umgehen? Beantworten kann man sich dieses nur selbst. Ich möchte meinen, alles ist besser, als es nicht zu versuchen. Ganz gleich, wie es ausgeht.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wer bin ich?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wer bin ich?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wer bin ich?»

Обсуждение, отзывы о книге «Wer bin ich?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x