Günter Stubenrauch - Trilogie - Ich war, bin und bleibe Kommunist

Здесь есть возможность читать онлайн «Günter Stubenrauch - Trilogie - Ich war, bin und bleibe Kommunist» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich berichte, wie ich mich durch die Erziehung und eigenes Erleben im Elternhaus und in meiner Kindheit insgesamt geistig öffnete, um die Rechte der Arbeiterklasse verstehen zu lernen und später auch zu vertreten. Die Lehren aus meiner Zugehörigkeit zur faschistischen Wehrmacht und der amerikanischen Kriegsgefangenschaft erbrachten mir genauso wie meine Erkenntnisse während der antifaschistisch-demokratischen Ordnung in der Deutschen Demokratischen Republik die Überzeugung, dass die marxistische Weltanschauung der Leitfaden für die Befreiung vom kapitalistischen Joch und für meine Handlungen in der Arbeiter-und Bauernmacht ist. An Beispielen meiner Handlungsweisen in dieser Zeit weise ich nach, dass der Sieg der Arbeiterklasse über das Kapital Voraussetzung für einen sozialistischen Weg sind. In umfangreichen Ausführungen nehme ich Stellung zu den Absichten und Handlungen der westlichen Siegermächte, um den Weg in der DDR zu einer ausbeutungsfreien Ordnung zu verhindern. Ich nehme Stellung zu den Absichten der DDR-Führung, ein einheitliches Deutschland, frei von kapitalistischer Ausbeutung, zu schaffen. Ich erkläre, warum die sozialistische Demokratie trotz aller Unzulänglichkeiten in der DDR weitaus bevölkerungsfreundlicher ist als es die bürgerlichen Demokratien in den kapitalistischen Ländern sind. Ich nehme auch Stellung zu den von kapitalistischen Machthabern verbreiteten Lüge vom «Unrechtsstaat DDR».

Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Günter Stubenrauch

Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist

Band 1 Wie ich Kommunist wurde

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Günter Stubenrauch Trilogie Ich war bin und bleibe - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Günter Stubenrauch Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist Band 1 Wie ich Kommunist wurde Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Vorwort zur Trilogie 1. Vorwort zur Trilogie Diese Abhandlung besteht aus drei einzelnen, aber voneinander abhängigen Bänden: Band 1: Wie ich Kommunist wurde. Band 2: Meine Tätigkeit als Kommunist in der DDR Band 3: Mein Leben als Kommunist nach dem Rückfall der DDR in das alte kapitalistische System. Sie, die Trilogie, stellt eine Zusammenfassung meiner Entwicklung und Lebenserfahrungen dar. Sie ist gedacht, meinem Enkel Paul und nicht nur ihm zu erklären, wie ich zur sozialistischen Gesellschaft in der DDR stand und stehe. Es wird dargestellt, wie ich diese sozialistische Gesellschaft aus vollem Herzen gestalten half. Es wird aber auch zu sagen sein, wie bitter ich die Konterrevolution, den Rückfall in das alte kapitalistische System, empfinde. In mir wohnt gerade deshalb auch die felsenfeste Überzeugung, dass die gegenwärtigen kapitalistischen Herrschaftsverhältnisse nicht der Weisheit letzter Schlusssind, sondern dass sie neuen sozialistisch-kommunistischen Gesellschaftsbedingungen weichen werden, auch wenn ich heute nicht verbindlich sagen kann, wie diese neue Gesellschaft aussehen könnte, wie sie sich entwickelt und wann sich ein derartiger Entwicklungsprozess vollziehen wird. Es ist auch nicht zu erklären, in welchen Varianten sich eine solche Entwicklung im Weltmaßstab gestaltet. Ansatzpunkte dazu gibt es bereits heute eine Mehrzahl. Hier sei nur die zwar auf schmalem Grat dahin schreitende gesellschaftliche Entwicklung in der Volksrepublik China hingewiesen. Das Augenmerk sei aber auch auf die in Süd-, besonders aber in Mittelamerika gerichteten Bestrebungen zur Überwindung des kapitalistischen Systems gerichtet. Es reicht mir jedoch nicht aus, hier nur meine biografischen Daten und Erlebnisse zu verarbeiten. Mir kommt es vielmehr darauf an, meine Kenntnisse über die politischen, ökonomischen und sozialen Zusammenhänge der Entwicklung auf unserer Erde aus der Sicht des dialektischen und historischen Materialismus darzulegen. Ich gehe also in dieser Abhandlung über eine reine Lebensdarstellung hinaus. Dadurch erhoffe ich mir, den Leser mit gesellschaftlichen Zusammenhängen vertraut zu machen, die er heutzutage anderwärts nur schwerlich zur Kenntnis bekommt.

2. Anmerkungen zum Band 1, wie ich Kommunist wurde

3. Voraussetzungen, warum ich Kommunist werden konnte

4. Die ersten Jahre der Nachkriegszeit und der Beginn des kalten Krieges

Impressum neobooks

1. Vorwort zur Trilogie

Diese Abhandlung besteht aus drei einzelnen, aber voneinander abhängigen Bänden:

Band 1: Wie ich Kommunist wurde.

Band 2: Meine Tätigkeit als Kommunist in der DDR

Band 3: Mein Leben als Kommunist nach dem Rückfall der DDR in das alte kapitalistische System.

Sie, die Trilogie, stellt eine Zusammenfassung meiner Entwicklung und Lebenserfahrungen dar. Sie ist gedacht, meinem Enkel Paul und nicht nur ihm zu erklären, wie ich zur sozialistischen Gesellschaft in der DDR stand und stehe. Es wird dargestellt, wie ich diese sozialistische Gesellschaft aus vollem Herzen gestalten half. Es wird aber auch zu sagen sein, wie bitter ich die Konterrevolution, den Rückfall in das alte kapitalistische System, empfinde. In mir wohnt gerade deshalb auch die felsenfeste Überzeugung, dass die gegenwärtigen kapitalistischen Herrschaftsverhältnisse nicht der Weisheit letzter Schlusssind, sondern dass sie neuen sozialistisch-kommunistischen Gesellschaftsbedingungen weichen werden, auch wenn ich heute nicht verbindlich sagen kann, wie diese neue Gesellschaft aussehen könnte, wie sie sich entwickelt und wann sich ein derartiger Entwicklungsprozess vollziehen wird. Es ist auch nicht zu erklären, in welchen Varianten sich eine solche Entwicklung im Weltmaßstab gestaltet. Ansatzpunkte dazu gibt es bereits heute eine Mehrzahl. Hier sei nur die zwar auf schmalem Grat dahin schreitende gesellschaftliche Entwicklung in der Volksrepublik China hingewiesen. Das Augenmerk sei aber auch auf die in Süd-, besonders aber in Mittelamerika gerichteten Bestrebungen zur Überwindung des kapitalistischen Systems gerichtet. Es reicht mir jedoch nicht aus, hier nur meine biografischen Daten und Erlebnisse zu verarbeiten. Mir kommt es vielmehr darauf an, meine Kenntnisse über die politischen, ökonomischen und sozialen Zusammenhänge der Entwicklung auf unserer Erde aus der Sicht des dialektischen und historischen Materialismus darzulegen. Ich gehe also in dieser Abhandlung über eine reine Lebensdarstellung hinaus. Dadurch erhoffe ich mir, den Leser mit gesellschaftlichen Zusammenhängen vertraut zu machen, die er heutzutage anderwärts nur schwerlich zur Kenntnis bekommt.

2. Anmerkungen zum Band 1, wie ich Kommunist wurde

Meine Weltanschauung war, ist und bleibt der Marxismus-Leninismus. Mein Vaterland war, ist und bleibt die Deutsche Demokratische Republik. Dieser wahrhafte Arbeiter- und Bauernstaat ist zusammengebrochen aufgrund anti-sozialistischer äußerer Einmischungen, Uneinigkeiten sozialistischer Länder, hervorgerufen durch revisionistisches Verhalten führender Persönlichkeiten in diesen Ländern und durch entwicklungsbedingte Unzulänglichkeiten.

Die Wissenschaft des Marxismus-Leninismus und die DDR leben aber in den gesammelten Erfahrungen der Erbauer dieses Staates fort. Warum das so ist, werde ich im weiteren Verlauf dieser Abhandlung schildern. Mein Anliegen besteht darin, die Wahrheit, die ungeschminkte, die erfreuliche und schmerzhafte, die wohltuende und harte, die kritische und selbstkritische Wahrheit, so wie ich Wahrheit verstehe, darzulegen. Ich werde auch versuchen, den Beweis anzutreten und zu begründen, warum ich was und wie als Wahrheit erkenne, wie ich es jeweils zeitnah in der damaligen Gegenwart, aber auch rückblickend und bereichert an Erfahrungen und Erkenntnissen, sah und sehe. Dazu dienen mir meine philosophischen Erkenntnisse, dabei besonders die Anwendung der Wissenschaft des Marxismus-Leninismus auf die historische Entwicklung und seine historischen Erkenntnisse. Dabei stütze ich mich auf die hervorragenden Philosophen Kant, Hegel und Feuerbach, besonderes aber selbstverständlich und erst recht auf Marx, Engels und Lenin.

Mir wie allen anderen Kommunisten und vielen Andersdenkenden liegt Frieden, soziale Gerechtigkeit und Sicherheit sowie die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder am Herzen. Dieses mein Streben lässt auch erkennen, welche Ängste die alten Kräfte, die das Rad der Geschichte stets rückwärts drehen wollen, ausstehen, indem sie fürchten, es könnte eines Tages der Sozialismus in der Welt den Sieg davon tragen. Es wird mir bei meinen Darlegungen darauf ankommen, nicht nur Erscheinungen zu interpretieren, sondern die wahren Ziele der menschenfeindlichen kapitalistischen Gesellschaft aufzudecken und ihre wahren Absichten zu entlarven. Es wird mir auch darauf ankommen, Mittel und Wege zu erklären, mit denen es uns gelingen wird, als Sieger aus der bitteren Niederlage der Arbeiterklasse und des zeitweiligen Sieges der Konterrevolution 1989 in Europa hervorzugehen. Mein politisches Leben wurde geprägt durch die Politik des Kalten Krieges und durch die Friedensliebe aller anständigen Menschen, auch und insbesondere in allen ehemaligen sozialistischen Ländern.

Deshalb werde ich auch versuchen, mich auseinander zu setzen mit all den Personen und Sachverhalten, die da meinen, den kalten Krieg fortzusetzen mit Lügen, Halbwahrheiten, Verdrehungen und Auslassungen nur mit dem Ziel, den Sozialismus als Gesellschaftsordnung in seiner Gesamtheit zu verunglimpfen und auch im nach hinein noch die DDR zu delegitimieren,. Diese Verfahrensweise lässt allerdings für den Leser die Vermutung nahe legen, ich könnte versuchen wollen, die dem realen europäischen Sozialismus eigenen Unzulänglichkeiten insgesamt zu vertuschen. Der Leser wird jedoch selbst erkennen, dass dies nicht der Fall ist. Die Wirklichkeit kann nicht über das Sterben des imperialistischen Herrschaftssystems hinwegtäuschen, sondern dieses Sterben nur bekräftigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist»

Обсуждение, отзывы о книге «Trilogie: Ich war, bin und bleibe Kommunist» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x