Ihre darin enthaltene Chance besteht darin, dass Sie sich auf dieser Basis weiterentwickeln, Ihre Arbeitsbeziehungen reflektieren und/oder Ihre Karriere unter einem neuen Aspekt sehen können.
maypaula ®und das Enneagramm
Mit meinen Trainings, Coachings und diesem Buch zu maypaula ®möchte ich Sie einführen in das Enneagramm, indem ich es Ihnen in dem Kontext erläutere, in dem die meisten Menschen täglich die meisten Stunden verbringen: dem Arbeitsleben. Das Akronym „paula“ steht für: Persönlichkeit, Arbeitsstile und Leistungs-Aktivierung. maypaula ®befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Arbeitsverhalten der neun Enneagrammtypen. Es zeigt den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Kompetenzen und regt an, das Verhalten der Menschen, die mit Ihnen zusammenarbeiten, als Ausprägung ihres Persönlichkeitstyps zu sehen und wertzuschätzen. Es geht nicht darum, jemanden mit dem Wissen, welcher Typ er ist, unethisch zu manipulieren, sondern mit einem tieferen Verständnis für Persönlichkeiten sich selbst und andere authentisch und verantwortlich zu führen.
Ein bestimmter Typ mit einem bestimmten Arbeitsstil zu sein, befähigt nicht zwangsläufig dazu, eine bestimme Aufgabe zu übernehmen oder Position auszufüllen. Grundsätzlich kann jeder Enneagrammtyp jeden Beruf ausüben. Der Typ sagt weniger über die Eignung als viel mehr über die Art und Weise aus, wie derjenige seiner Arbeit nachgeht, wo er Schwerpunkte setzt, was ihm Spaß macht und was ihn stört. Beispielsweise verhält sich eine Assistentin von Typ 1, 2 oder 8 mit ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen in vergleichbaren Situationen doch jeweils typspezifisch und individuell anders. Vergleichen Sie dazu die Interviews mit Assistentinnen der Typen 1, 2 und 8 in den zugehörigen Typenkapiteln.
Die maypaula ®-Typen entsprechen durchgängig den Enneagramm-Persönlichkeitstypen. Im maypaula ®-Modell differenzieren wir die neun Typen zusätzlich nach deren Arbeitsstilen. Außerdem haben wir jeden Typ mit einer weiblichen und einer männlichen Karikatur illustriert. Die Karikaturen bilden typspezifische Aspekte ab und laden ein, sich selbst und andere mit einem Augenzwinkern zu sehen. Unsere neun Protagonistinnen und Protagonisten sehen Sie in Arbeitssituationen, die Sie vermutlich auch schon einmal selbst erlebt haben. Dadurch lassen sich die neun Typen sogar beim Querlesen und Durchblättern dieses Buchs recht schnell lernen und unterscheiden. Bereits das Grundwissen über die neun Typen ermöglicht mehr Empathie und Toleranz und erleichtert Ihnen die Zusammenarbeit.
Übersicht maypaula ®– Das Enneagramm im Business
1 - Perfektionist
Einsen wollen, dass die Dinge richtig gemacht werden, und mögen Disziplin und Ordnung. Sie haben einen Sinn für Details und tun sich schwer, Lücken und Fehler stehen zu lassen. Sie haben sehr hohe Ansprüche an sich und andere und leben nach ihren Prinzipien.
Einsen ist Vollkommenheit wichtig. Sie nehmen ihre Umgebung als einen Ort voller Unzulänglichkeiten wahr, die es in Ordnung zu bringen gilt. Sie kritisieren und korrigieren deutlich mehr als andere und zeichnen sich durch einen genauen Arbeitsstil auf.
2 - Helfer
Zweien stehen ihren Kollegen mit Rat und Tat zur Seite und bringen sich unterstützend ein. Damit es anderen gut geht, stellen sie ihre Bedürfnisse zurück. Sie sind kommunikativ, kontaktfreudig, warmherzig und gute Netzwerker und Beziehungsmanager.
Bei Zweien stehen die Belange anderer im Mittelpunkt. Sie sehen ihre Welt als einen Ort voller Bedürftiger, für deren Wohlergehen sie zu sorgen haben.
Sie sind da, wenn sie gebraucht werden, und sind an ihrem hilfeorientierten Arbeitsstil erkennbar.
3 - Macher
Dreien sind voller Tatendrang und immer auf dem Weg zu ihrem nächsten Ziel. Sie wissen, worauf es ankommt, um erfolgreich zu sein, und setzen alles daran, die Nummer eins zu werden. Sie stehen gerne im Rampenlicht und glänzen mit ihren Leistungen.
Dreien bedeutet Erfolg außerordentlich viel. Da sie faktisch immer die Besten sind, nehmen sie die Menschen um sie herum als unfähig im Vergleich zu ihnen wahr.
Sie gehen bedarfsorientiert vor, erfüllen die Erwartungen anderer und sind an ihrem ehrgeizigen Arbeitsstil erkennbar.
4 - Individualist
Vieren sind anders als andere. Sie lieben Besonderes und Ausgefallenes. Mit ihrer künstlerischen Ader setzen sie gerne individuelle Akzente. Als ausgesprochen gefühlvolle Menschen sind sie empathisch und stimmungsanfällig; sie neigen zur Melancholie.
Vieren fühlen sich im Vergleich zu der Mehrzahl der Menschen in ihrer Umgebung, die sie als gewöhnlich oder durchschnittlich empfinden, einzigartig und besonders.
Sie neigen dazu, zu dramatisieren und zu inszenieren und unterscheiden sich durch ihren unkonventionellen Arbeitsstil von anderen.
5 - Beobachter, analytischer Arbeitsstil
Fünfen sind wissbegierige Menschen, die sich in Ruhe und mit Tiefgang mit ihren Themen befassen. Sie halten sich gerne im Hintergrund, mögen es, zu beobachten und Informationen aufzunehmen und Zusammenhänge zu analysieren. Ihre Gefühle halten sie zurück.
Wissen gibt Fünfen ein sicheres Gefühl. Zur Abgrenzung von der wahrgenommenen Unwissenheit anderer häufen sie Informationen an, um sich den Durchblick zu verschaffen.
Sie recherchieren gerne, informieren sich gründlich und gehen Aufgaben analytisch an.
6 - Skeptiker
Sechsen haben ein Gespür für mögliche Gefahren und Probleme und ergreifen Vorsorgemaßnahmen, um sich und andere zu schützen. Sie prüfen und hinterfragen kritisch und fordern Beweise ein. Wenn sie sich mit einer Sache oder Person identifizieren, ist absoluter Verlass auf sie.
Sechsen ist Loyalität wichtig. Sie nehmen ihre Welt als einen Ort voller Risiken, in der sie niemandem trauen können und in der sie sich daher absichern möchten, wahr.
Sie schauen voraus, handeln proaktiv und haben einen vorbeugenden Arbeitsstil.
7 - Optimist
Siebenen ergreifen schöne Gelegenheiten beim Schopf, sind aufgeschlossen für Neues und vielseitig interessiert. Sie schmieden gerne Pläne und schwelgen in Visionen. Sie sind begeisterungsfähig und flexibel und haben immer eine gute Antwort auf Lager.
Siebenen sehen die Welt als einen Ort voller Möglichkeiten, in dem alle glücklich sein könnten, wenn sie sich das Leben nur nicht so schwer machen würden.
Sie hellen dunkle Momente auf, sorgen für Spaß und Freude, haben viele Interessen und verfolgen parallel mehrere Projekte.
8 - Boss
Achten haben eine starke Präsenz und sind sehr direkt und eindeutig. Sie mögen es, Dinge im Griff und unter ihrer Kontrolle zu haben, und übernehmen gerne die Führung. Sie kämpfen für Gerechtigkeit und setzen sich für Schwächere ein.
Achten wollen Herr der Lage sein. Sie sehen sich umgeben von Schutzbedürftigen und Ungerechtigkeit, was ihre Kämpfernatur herausfordert. Sie neigen dazu, andere zu beherrschen und Situationen zu kontrollieren, und geben mit ihrer Dominanz die Richtung vor.
9 - Vermittler
Neunen sind friedliebende Menschen, die Harmonie und Ausgeglichenheit mögen. Sie sind ruhig, gelassen und freundlich und vermeiden Konflikte. Sie sind tolerant gegenüber unterschiedlichen Ansichten und legen sich nicht gerne fest.
Neunen mögen es harmonisch und friedvoll. Sie nehmen sich selbst nicht so wichtig und sind zufrieden, wenn ihre Umgebung es ist. Zugunsten des Gruppenkonsens wirken sie ausgleichend und können sich sehr gut anpassen.
Читать дальше