Arno Hildebrandt - Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert

Здесь есть возможность читать онлайн «Arno Hildebrandt - Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach dem ersten Lyrikband »Geschichten aus dem Alten Testament« ist dies die logische Fortsetzung der biblischen Geschichten in erzählender Gedichtform. Der Autor interpretiert hier das Neue Testament über das Leben, Wirken, Leiden, Sterben und Auferstehen des Menschensohnes Jesus. Beginnend mit der Ankündigung der Geburt des Johannes, beschreibt er zudem die Personen, die mit Jesus verbunden waren. Er vergleicht auch die teilweise unterschiedlichen Aussagen der Evangelien, um sie letztendlich doch als eine Einheit verständlich zu machen. Zudem macht er die später hinzuerdachten Legendenbildungen deutlich. Da die Bibeltexte nicht alles, was man gerne wissen möchte, beinhalten, entnahm der Autor zusätzlich Informationen aus dem Protevangelium des Jakobus sowie aus anderen Quellen. Diese wenig bekannten Legenden-Überlieferungen machen das Lesen des Buches zusätzlich interessant, auch wenn sie theologisch und wissenschaftlich nicht anerkannt worden sind. Teilweise kommentiert der Autor die Geschichten in abgesetzten Versen und stellt Fragen dazu, wobei schlüssige Antworten offen bleiben und dadurch zum Nachdenken anregen. Zusammengefasst interpretiert der Autor abschließend einige der aufschlussreichen Gleichnisse Jesu. Quellenhinweise am Rand erleichtern dem Leser ein unmittelbares Nachschlagen in den Originaltexten. Mit seiner sorgfältigen Recherche und Vorlagentreue sowie mit seiner individuellen Ausdrucksweise legt der Autor hiermit ein inspirierendes Buch vor.

Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ARNO HILDEBRANDT

GESCHICHTEN

AUS DEM

NEUEN TESTAMENT

LYRISCH INTERPRETIERT

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2015

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

ISBN 978-3-96008-167-8

Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Grafik, Satz, Typografie und Cover-Entwurf:

Arno Hildebrandt

Lektorat:

Markus Hildebrandt Rambe

1. digitale Auflage:

Zeilenwert GmbH 2015

Inhalt

Cover

Titel ARNO HILDEBRANDT GESCHICHTEN AUS DEM NEUEN TESTAMENT LYRISCH INTERPRETIERT Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-96008-167-8 Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de Grafik, Satz, Typografie und Cover-Entwurf: Arno Hildebrandt Lektorat: Markus Hildebrandt Rambe 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015

Vorwort

Prolog

Kapitel 1: Johannes

Kapitel 2: Josef

Kapitel 3: Maria

Kapitel 4: Weihnachten

Kapitel 5: Die Kindheit Jesu

Kapitel 6: Jesu Erscheinen in der Öffentlichkeit

Kapitel 7: Jesu Wirken in den Städten Galiläas

Kapitel 8: Jesu Überzeugungskraft und sein ungewöhnliches Handeln

Kapitel 9: Jesu Haltung, Taten und Aussagen zum Sabbat

Kapitel 10: Jesu weitere Wundertaten und Heilungen

Kapitel 11: Die wirkungsreichsten Jahre Jesu

Kapitel 12: Jesu letztes Jahr

Kapitel 13: Der Leidensweg Jesu und sein Tod

Kapitel 14: Danach …

Kapitel 15: Die Gleichnisse Jesu

Epilog

Autoren-Info

Bereits erschienen

Vorwort

Das Alte Testament, das ich

bereits zuvor lyrisch beschrieben,

war wirklich aufschlussreich für mich.

Das Neue ist da noch geblieben.

So konnte ich’s einfach nicht lassen,

auch diese neueren Geschichten

lyrisch gestaltend zu erfassen

und unterhaltend zu berichten!

Es ist – so sei hier festgestellt –

die Fortsetzung der alten Zeilen,

bestimmt dazu, der ganzen Welt

die frohe Botschaft mitzuteilen.

Drum hatte Luther – denk ich jetzt –

zuerst das Neue Testament

und dann das Alte übersetzt,

damit man Gottes Plan erkennt.

Die Testamente im Vergleich

sind zeitraummäßig sehr verschieden.

Beide handeln von Gottes Reich

und seiner Wirkungskraft hienieden.

Das Alte Testament umfasst

Jahrtausende und mehr sogar!

Das Neue schildert ohne Hast

wie Jesu Lebensweg einst war.

In diesem Zeitraum allerdings

entstand das ganze Christentum!

Den Anhängern von Jesus ging’s

um dessen Wort und Gottes Ruhm.

Aus diesem Grund – in diesem Sinn,

bekommt man auch die Einheit hin

der alten und der neuen Schrift,

was den Zusammenhalt betrifft.

Doch kann man inhaltlich die beiden

Bücher recht deutlich unterscheiden.

Im Alten Testament, da geht’s

um Machtkämpfe und Siege stets.

Bei Kämpfen zwischen ›Bös‹ und ›Gut‹

liest man von viel vergossnem Blut.

Man liest von mancher Grausamkeit

und von der Gottes Gegner Leid.

Das Neue Testament hingegen

führt hin zu friedlicheren Wegen –

fordert die Liebe auf der Welt,

was wohl den Menschen mehr gefällt.

Jesus zeigte Bescheidenheit

barfüßig und in schlichtem Kleid.

Heilung – Vergebung war sein Streben.

Für dieses Ziel gab er sein Leben.

Die Texte schildern schlicht und klar,

was Jesus wirklich wichtig war.

Friedfertigkeit, Bescheidenheit

sowie der Menschen Einigkeit.

Ich änderte nicht nach Belieben,

was in der Bibel aufgeschrieben.

Was meine Einstellung betrifft,

halt’ ich mich an die Heil’ge Schrift.

In Versform hört sich das sodann

fürwahr ein wenig anders an.

Doch sinngemäß ist nichts verkehrt;

darauf legte ich größten Wert.

Die Umsetzung im Bibel-Sinn

kriegten die Kirchen doch nicht hin.

Nutzbringend ward hinzu gebracht,

was man sich später ausgedacht.

Vieles, was heute gilt als Norm,

geht mit der Bibel nicht konform.

Vergleiche ich mal Jesu Leben

mit heut’gem Pracht- und Machtbestreben,

dann grummelt es bei mir im Bauch –

und das vermerke ich hier auch.

Das ist zwar unbequem – durchaus –

doch drücke ich’s hier trotzdem aus.

Ich hab’ das Neue Testament,

wie es von Luther überbracht,

anders erzählt als man es kennt

– in Versform – aber mit Bedacht.

Hierbei war ich zudem bestrebt,

die Menschen näher zu betrachten

mit denen Jesus einst gelebt –

deren Ergehen zu beachten.

Aus dieser Art hier zu berichten,

ergibt sich, dass es mal passiert,

dass Abschnitte aus den Geschichten

noch einmal sind interpretiert.

Denn Teile aus Marias Leben,

stehen zum Beispiel im Bericht,

die es bei Jesus auch gegeben.

Die fehlen auch bei diesem nicht.

Da über einige Geschichten,

die in der Zeit damals geschahen,

auch vier Apostel ja berichten,

– so wie sie es persönlich sahen –

hab’ ich in manch einem Bericht

von jedem etwas übernommen

und dies entsprechend dann vermischt,

um eine Einheit zu bekommen.

In Fällen doch, die sehr verschieden,

hab ich das Mischprinzip gemieden.

Da sah ich es als wichtig schon,

jedes Apostels Version

eines Geschehens darzulegen;

allein auch der Korrektheit wegen.

Doch lassen wir uns nicht verwirren –

jeder Mensch kann sich schließlich irren!

Wichtig sind Jesu Wundertaten! –

Was er den Menschen angeraten,

ist zudem wirklich lesenswert,

da er Bedeutendes gelehrt.

Die Gleichnisse, die er erfand,

die leicht verständlich er gemacht,

damit ein Jeder sie verstand

werden am Schuss noch dargebracht.

Um mich nicht einseitig zu binden,

war ich sehr wissensdurstig! – Drum

nutzte ich, um noch mehr zu finden,

auch das Protevangelium,

welches Jakobus damals schrieb

und was durchaus sehr interessant,

doch außerhalb der Bibel blieb.

Es wird auch selten nur genannt.

Zudem bemerkte ich betroffen,

wenn ich nur in die Bibel schau,

bleiben doch manche Fragen offen,

drum macht’ ich mich noch anders schlau.

Nicht ausschließlich durchs Bücherlesen

erhielt ich viel Information.

Auch online bin ich oft gewesen;

das lohnte sich mitunter schon!

Die Bibel richtig auszulegen,

schafft man ganz eindeutig wohl nie!

Denn nicht umsonst gibt es deswegen

das Studium Theologie.

Bei meinem Sohn – der sie studiert –

hab’ ich deshalb bei manchen Fragen

mich auch recht häufig informiert;

der konnte mir auch manches sagen.

Ich habe nicht daran gedacht,

alles historisch zu erfassen!

Hab’s wie ein Philosoph gemacht

und meine Sinne gleiten lassen.

Betrachtungen, die ich hier mache,

sind denkenswert – so oder so.

Glaube ist jedes eigne Sache!

Ich hoff’, sie sehn das ebenso!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert»

Обсуждение, отзывы о книге «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x