Arno Hildebrandt - Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert

Здесь есть возможность читать онлайн «Arno Hildebrandt - Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach dem ersten Lyrikband »Geschichten aus dem Alten Testament« ist dies die logische Fortsetzung der biblischen Geschichten in erzählender Gedichtform. Der Autor interpretiert hier das Neue Testament über das Leben, Wirken, Leiden, Sterben und Auferstehen des Menschensohnes Jesus. Beginnend mit der Ankündigung der Geburt des Johannes, beschreibt er zudem die Personen, die mit Jesus verbunden waren. Er vergleicht auch die teilweise unterschiedlichen Aussagen der Evangelien, um sie letztendlich doch als eine Einheit verständlich zu machen. Zudem macht er die später hinzuerdachten Legendenbildungen deutlich. Da die Bibeltexte nicht alles, was man gerne wissen möchte, beinhalten, entnahm der Autor zusätzlich Informationen aus dem Protevangelium des Jakobus sowie aus anderen Quellen. Diese wenig bekannten Legenden-Überlieferungen machen das Lesen des Buches zusätzlich interessant, auch wenn sie theologisch und wissenschaftlich nicht anerkannt worden sind. Teilweise kommentiert der Autor die Geschichten in abgesetzten Versen und stellt Fragen dazu, wobei schlüssige Antworten offen bleiben und dadurch zum Nachdenken anregen. Zusammengefasst interpretiert der Autor abschließend einige der aufschlussreichen Gleichnisse Jesu. Quellenhinweise am Rand erleichtern dem Leser ein unmittelbares Nachschlagen in den Originaltexten. Mit seiner sorgfältigen Recherche und Vorlagentreue sowie mit seiner individuellen Ausdrucksweise legt der Autor hiermit ein inspirierendes Buch vor.

Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

* * *

Prolog

Zunächst: Das Neue Testament

und die enthaltenen Geschichten,

die man zum großen Teile kennt,

bestehen alle aus Berichten,

die einst von Mund zu Mund gegangen.

Später erst wurde aufgeschrieben,

wie’s seinerzeit dort zugegangen.

Sie sind erhalten uns geblieben.

Jesus hatte mit eigner Hand

kein Wort zu Pergament gebracht.

Das haben später mit Verstand

Evangelisten dann gemacht.

Das waren seine Publizisten,

und sie erstatteten Bericht.

Ohne deren Ereignis-Listen

wüssten wir manche Dinge nicht!

Da sie die Jünger Jesu waren,

die er sich selber auserwählt,

haben sie, was sie da erfahren,

inhaltlich ähnlich auch erzählt.

Doch sie war’n nicht dabei gewesen,

als Jesus auf die Welt gekommen.

Was wir darüber heute lesen,

haben auch sie erzählt bekommen.

Darüber schrieb Lukas ausführlich –

von Josef auch und seiner Frau.

Matthäus schrieb dies auch natürlich,

doch nicht so ausführlich genau.

Von Jesu Lebensweg und Leiden,

von seinem Tod – was da geschehen –

erfahren wir dann von den beiden;

so auch von Jesu Auferstehen.

Markus erzählt von Wunderdingen

die Jesus seinerzeit vollbracht.

Lukas schreibt auch von dem Gelingen

der Wunder, die sein Herr gemacht.

Auch Jesu Gleichnisse fürs Leben

haben die zwei noch publiziert.

Markus hat Deutungen gegeben,

damit kein Fehlschluss da passiert.

Johannes, Jesu Wegbereiter,

der Älteste der Jüngerschar,

– auch wenn er nicht stets sein Begleiter –

bot Gleichnisse und Wunder dar.

So ist wohl klar – muss man doch meinen –

dass das, wovon die Bibel spricht,

auch uns als Wahrheit muss erscheinen!

Doch viele glauben’s trotzdem nicht.

So forscht man immer noch – bis heute –

ob das Geschrieb'ne wahr denn sei;

lauter fürwahr gelehrte Leute!

Jedoch, was kam heraus dabei?

Einer schreibt, Wahrheit zu beweisen

sei forschungsmäßig wahrlich schlecht.

Ein anderer von diesen Weisen

meint: „Und die Bibel hat doch recht“!

Wie ist’s denn in der Gegenwart?

Die Kirchen sind oft ziemlich leer!

Nur Weihnachten wird es dort hart,

da findet man kaum Plätze mehr.

Der Mensch in Not betet jedoch

zu Gott, wenn es ihm schlecht ergeht.

Wenige beten aber noch,

wenn alles wieder blendend steht.

Glauben – so sagt man – heißt nicht Wissen

und damit hält man sich da raus.

Die einen wollen ihn nicht missen,

die andren kommen ohne aus.

Der Glaube kann so vieles geben,

wenn man Gott und die Menschen liebt.

Vielen schenkt er die Kraft zum Leben,

drum ist es gut, dass es ihn gibt!

* * *

Kapitel 1

Johannes

Die Ankündigung und die Geburt des Johannes

Johannes asketisches Leben und die Taufe Jesu

Die Unzucht am Hofe des Herodes und Johannes Einkerkerung

Die Frage des Täufers an Jesus und dessen Antwort

Salomes Tanz und des Johannes Tod

Die Ankündigung und

die Geburt des Johannes

Im Lukasevangelium

wird von Johannes erst erzählt,

von der Geburtsankündigung

und dass von Gott er auserwählt.

So will auch ich damit anfangen

und schildern, was gewesen war,

und wie es anfangs ist ergangen

dem auserkor’nen Ehepaar.

Nun – Zacharias war bekannt,

denn er führte stets gottergeben

getreulich aus sein Priesteramt,

Moses Gesetze vorzuleben.

Elisabeth, sein Eheweib,

war kinderlos, deshalb verzagt.

Unfruchtbar war bisher ihr Leib.

Beide waren schon hoch betagt!

Doch eines Tages am Altar 1

sprach ihn plötzlich ein Engel an.

Voll Angst nun Zacharias war,

jedoch der Engel sagte dann:

»Fürchte dich nicht! Ich soll dir sagen,

der Herr erhörte euer Flehen.

Dein Weib bekommt bald einen Knaben!

Sei frohgemut, bald wird’s geschehen!

Johannes sollst du ihn dann nennen,

er kommt zur Welt, um Gott zu ehren.

Ganz Israel wird ihn dann kennen.

Er wird das Volk zum Herrn bekehren!«

Doch Zacharias sprach betroffen:

»Alt bin ich zwar, jedoch kein Tor,

der noch auf einen Sohn wird hoffen.

Das kommt mir nicht sehr glaubhaft vor!«

Der Engel sprach: »Ich bin von oben

gesandt, um dir dies kundzutun.

Du solltest glauben und Gott loben,

da nicht, vernimm die Strafe nun.«

Weiterhin sprach er: »Und darum

bleibst du, bis die Geburt geschehen,

die ganze Zeit sprachlos und stumm!

Dann wirst du Gottes Macht verstehen.«

Die Strafe traf ihn wahrlich schwer! –

Als Zacharias kam nach Haus,

wunderte seine Frau sich sehr,

denn er brachte kein Wort heraus!

Bald hat sie rundum zugenommen 2

und fand das wirklich wunderbar.

Als dann die rechte Zeit gekommen,

Elisabeth den Sohn gebar.

Die Kunde sprach sich rum sodann, 3

so freuten sich nicht nur die beiden!

Am achten Tage kam man dann,

um deren Knaben zu beschneiden.

Sie wollten alter Sitten nach

dem Kind des Vaters Namen geben.

Jedoch des Knaben Mutter sprach:

»Nein – als Johannes soll er leben!«

Verwundert fragte man den Vater

und der schrieb auf ein Täfelein

– denn Gott war schließlich sein Berater –

»Johannes soll sein Name sein.«

Danach löste Gott seine Zunge

und Zacharias pries den Herrn.

Johannes hieß ab nun der Junge,

der bald bekannt ward nah und fern.

Der Vater sprach, von Gott beseelt: 4

»Du, Kindlein, wirst den Weg bereiten,

dem Herrn, der uns schenkt, was uns fehlt!

Du wirst für ihn auch notfalls streiten.«

»Du wirst des Höchsten Wort verkünden:

Dass man nicht hasst – stattdessen liebt,

dass er befreit uns von den Sünden

und unsrem Volk den Frieden gibt!«

Johannes war ein halbes Jahr

vor Jesus ungefähr geboren.

Doch in der Bibel wird fürwahr

kein Wort über das Kind verloren.

Und nach einer sehr kurzen Zeit 5

wurde in einer stillen Nacht

in Armut und Bescheidenheit

Jesus auf diese Welt gebracht.

Trotz, dass die beiden ja verwandt,

kann man gar nichts darüber lesen,

ob sie einst spielten mal im Sand,

ob sie einst Freunde sind gewesen.

1Lukas 1, 5 – 23 / 2Lukas1, 57 / 3Lukas 1, 59 – 66

4Lukas 1, 76 – 79 / 5Lukas 2, 1 – 7

* * *

Johannes asketisches Leben

und die Taufe Jesu

Als er herangewachsen dann,

verließ der Eltern einz’ger Sohn

sie als ein selbständiger Mann,

denn er war stark im Geiste schon.

Ich denke, dass Johannes dort

sehr fromm erzogen wurde eben.

Er war erfüllt von Gottes Wort,

wollt' ärmlich in der Wüste leben .

Mit wildem Honig und Heuschrecken 1

ernährte er sich all' die Zeit,

Fell diente, seinen Leib zu decken.

Er war zu Gottes Dienst bereit.

Aus seinem Wüstenaufenthalt

trat er vors Volk von Israel.

Viele kamen zusammen bald,

denn es sprach sich herum sehr schnell.

Johannes predigte im Land 2

und hielt sich nah beim Jordan auf.

Als Täufer wurde er bekannt –

rief dort das Volk zur Buße auf.

Die Menschen stellten ihm nun Fragen;

sie sprachen: »Was sollen wir tun?

Kannst du uns einen Rat hier sagen?«

Johannes antwortete nun:

»Wer Kleidung und wer Speisen hat,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert»

Обсуждение, отзывы о книге «Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x