Detlef Lindemann - Geschichten aus dem Murkelland

Здесь есть возможность читать онлайн «Detlef Lindemann - Geschichten aus dem Murkelland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geschichten aus dem Murkelland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geschichten aus dem Murkelland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Murkel und Karlchen und ihre Freunde bestehen Abenteuer mit der Bande der Schwarzen Faust, Fussel erzählt die Geschichte einer Schatzsuche, Rudi beschreibt die Rettung des Bären Bruno aus schlechter Haltung und erzählt von Weihnachten auf dem Schrumpelhof und Sandy erklärt, wie der Sieg über Egon Kowalsky zu teuer bezahlt wurde. Es geht auch darum, wie eine Behinderung zu einer Kompetenz werden kann und wie Menschen sich hinter Masken verstecken und plötzlich ihr wahres Gesicht zeigen.

Geschichten aus dem Murkelland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geschichten aus dem Murkelland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Detlef Lindemann

Geschichten aus dem Murkelland

Ein Kindermärchen für jugendliche Erwachsene und erwachsene Jugendliche

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Detlef Lindemann Geschichten aus dem Murkelland Ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Detlef Lindemann Geschichten aus dem Murkelland Ein Kindermärchen für jugendliche Erwachsene und erwachsene Jugendliche Dieses eBook wurde erstellt bei

Vorwort eines ehemaligen Junkies

Erster Teil: Die Abenteuer von Karlchen und Murkel mit der „Schwarzen Faust“

Karlchen: „Das Schicksal eines Weihnachtsgeschenks.“

Murkel: „Meine Freunde und ich.“

Murkel: „Wer ist Julia?“

Karlchen: „Heini, Mario und ich finden etwas im Wald.“

Murkel: „Die Spur der schwarzen Faust.“

Karlchen: „Wir erleben die Grenzen des Tierschutzes.“

Murkel: „Meine Flucht, das seltsame Messer und der Drohbrief.“

Karlchen: „Heini, Mario und ich müssen flüchten, was für Mario schreckliche Folgen hat.“

Karlchen: „Das Vorleben des Pastors und die nächste Drohung der Schwarzen Faust.“

Murkel: „Die Ruhe vor dem Sturm“

Karlchen: „Else und Emily tauschen sich am Telefon über ihre Erlebnisse aus.“

Karlchen: „Heini und ich bekommen ein richtiges Problem.“

Murkel: „Hein Mück macht eine schreckliche Entdeckung.“

Karlchen: „Heini wird noch mehr gequält und erfährt dabei, wer die Schwarze Faust ist.“

Karlchen: „Uns wird von unerwarteter Seite geholfen.“

Murkel: „Der Suchtrupp vom Hof.“

Karlchen: „Die böse Überraschung bei der Ankunft am Hof.“

Murkel: „Die Gemeinschaft auf dem Hof bekommt neue Mitglieder, hört dem Bericht von Heini fassungslos zu und übersteht einen Angriff.“

Karlchen: „Der erste Kontakt mit Rechtsanwalt Dr. Sorgenlos.“

Karlchen: „Der Bericht von Dr. Sorgenlos.“

Karlchen: „Else und die Freundin vom Häkelclub.“

Murkel: „Wir trudeln vom ersten in das nächste Abenteuer.“

Vorwort von einem ehemaligen Journalisten

Zweiter Teil: Fussels Bericht von der Schatzsuche an der Königseiche

Wilhelm erzählt eine Geschichte

Murkel macht einen Vorschlag

Es zeigt sich, wie klug Joschis Planänderung war

Der Kampf der Maulwürfe

Der Schutz für Ferdinand und der Abschied von einem Freund

Der Spion

Lilly überlistet Griesegrimm

Lillys Friedensplan

Wir finden eine merkwürdige Karte

Lilly und Griesegrimm verlieben sich und Adolf kommt ins Team

Der erste Teil des Schatzes wird gefunden

Der Besuch im Museum, der mit einer Enttäuschung endet

Die Schatzsuche kommt voran

Karlchen und ich helfen bei der Bergung des Geheimschlüssels und finden Kunststoffbeutel im Wald

Der Schlüssel wird entschlüsselt

Der Schatz wird gefunden

Ein weiterer enttäuschender Besuch im Museum

Moritz macht eine Entdeckung und Emily will mit der Presse zusammenarbeiten

Das traurige Ende einer großen Liebe

Das Gespräch mit Jonny Feature und journalistische Vorbereitungsarbeiten

Die wirkliche Geschichte zum Schatz

Der Zeitungsbericht erscheint und wir werden berühmt

Vorwort von einem ehemaligen Polizisten

Dritter Teil: Rudi erzählt von Bruno und Flöckchen und Weihnachten auf dem Schrumpelhof

Wir finden Bruno, den Zirkusbären

Der erste Rettungsversuch scheitert

Ich lerne Sandy kennen und Willy und Luca werden krank

Sandy und ich verfolgen den Zirkus

Die Verfolgung des Zirkus wird fortgesetzt

Das Gespräch mit dem Pastor und unsere Rückkehr auf den Hof

Die Gespräche mit dem Wirt und dem Zirkusdirektor

Rauschgifthandel und der Hinweis von Clown Charlie

Dr. Sorgenlos zeigt sein wahres Gesicht

Der nächste Versuch, Bruno zu befreien

Brunos Einzug ins betreute Wohnen für Bären und der Tod von Ernst Müller

Die Wahrheit über den Tod von Clown Charlie und ein neues Zuhause für Flöckchen

Vermutungen der Polizei zu Dr. Sorgenlos

Lucky und Flöckchen finden wieder zusammen und die Polizei sucht einen Maulwurf

Wir lernen Maria kennen und helfen bei der Arbeit mit krebskranken Kindern

Eine Weihnachtsidee entsteht

Weihnachten auf dem Schrumpelhof

Dr. Sorgenlos und seine Kumpane melden sich zurück

Vorwort eines ehemaligen Pastors

Vierter Teil: Sandy erzählt die Geschichte des Endes von Egon Kowalski

Die Verbrecher tauchen wieder auf und können trotzdem nicht gefasst werden

Trügerische Ruhe

Die Hochzeit von Heini und Mario

Die plötzlichen Schwierigkeiten bei der Arbeit mit Jugendlichen

Der Besuch des Pastors bei der Polizei

Käthe findet eine Spur zu Dr. Sorgenlos

Spekulationen

Der Anschlag auf Käthe

Der kleine, dicke Mann bekommt einen Namen

Emilys Plan

Die Polizei lässt uns im Stich

Die Schlacht im Murkelland

Nach der Schlacht

Schlusswort von einem ehemaligen Rechtsanwalt

Impressum

Vorwort eines ehemaligen Junkies

Mein Name ist Maximilian. Meine Freunde nennen mich Max. Den Schaden, den ich angerichtet habe, werde ich nie wieder gutmachen können. Alles was mir vor meiner Sucht etwas bedeutet hat, habe ich mit Dreck beworfen. Ich kannte zum Schluss in meiner Sucht nur ein einziges Ziel, ich musste meine Sucht befriedigen. Ich habe dabei auf nichts Rücksicht genommen. Ich habe das Leben meiner Eltern zerstört. Meiner kleinen Schwester habe ich sehr viel Leid zugefügt. Auch wenn sie heute ihre Krankheit wahrscheinlich überstanden hat und wir uns auch wieder treffen und reden und meine Eltern versuchen, wieder ein normales Leben zu führen, ist das, was ich zerstört habe, nicht wieder zu heilen. Ich kann und werde auch niemanden für meine Sucht verantwortlich machen können. Ich bin dafür ganz allein verantwortlich. Ich muss mit dem, was ich angerichtet habe, leben.

Nach meinem Absturz und dem anschließenden Aufenthalt in der Entzugsklinik und der Unterstützung der Polizei bei der Verfolgung einer Verbrecherbande, ist es mir gelungen, den Weg in ein geordnetes Leben zurückzufinden. Meine Jugendstrafe, zu der ich verurteilt wurde, wurde zur Bewährung ausgesetzt, d.h. ich musste nicht ins Gefängnis. Ich habe eine Ausbildung zum Möbeltischler abgeschlossen und bin dabei, neben meiner täglichen Arbeit in einer Werkstatt, die alten Möbeln wieder zu neuem Leben verhilft, die Fortbildung zum Tischlermeister abzuschließen. Ich lebe mit meiner Frau Maria in einem Dorf, in einer Dachgeschosswohnung. Wir haben von dort einen tollen Ausblick auf den Kanal. Am Kanal gibt es einen Weg, auf dem wir in unserer Freizeit häufig unterwegs sind.

Maria, meine Ehefrau, studiert in Lübeck an der Universitätsklinik Medizin und möchte später einmal als Kinderärztin in dieser Klinik krebskranke Kinder betreuen. Ohne Maria wäre es mir nie gelungen, aus dem Teufelskreis, in dem ich mich bewegte, herauszukommen.

Immer wenn ich den Weg am Kanal verlasse und ins Murkelland komme, muss ich an die Geschichten denken, die sich dort zugetragen haben. Meine Frau Maria und ich haben hier viel erlebt und denken mit unterschiedlichen Gefühlen an die alten Zeiten, als noch alle zusammen auf dem Schrumpelhof waren, wie er von den Bewohnern liebevoll genannt wurde. Die Gemeinschaft von Emily, Paulchen und Julia und Heini und Mario und den alten, engagierten, rüstigen Damen, die dort abends am Tisch saßen und miteinander redeten, Pläne schmiedeten und gemeinsam Abenteuer überstanden haben, wird uns immer in Erinnerung bleiben. Die vielen Tiere, die dort lebten, kann ich immer noch sehen, wenn ich die Augen schließe. Zu dieser eingeschworenen Gemeinschaft gehörte ich anfangs nicht. Von meiner dunklen Vergangenheit werdet Ihr noch genug erfahren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geschichten aus dem Murkelland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geschichten aus dem Murkelland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geschichten aus dem Murkelland»

Обсуждение, отзывы о книге «Geschichten aus dem Murkelland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x