Wer glaubt schon Dinge einfach blind,
die logisch nicht begreifbar sind.
Nach der Geburt von Jesus dann 7
lebte sie ja mit ihrem Mann.
War sie mit ihm denn nie intim?
Ich denk, sie schlief dann schon mit ihm,
zumal das für ein Ehepaar
vor Gott ja keine Sünde war.
Wie aus der Bibel ich entnommen,
hat sie auch Kinder noch bekommen.
Päpste war’n es, die für die Welt
die neuen Lehren aufgestellt.
Dogmen – Enzykliken genannt –
wurden ans Christenvolk versandt.
Glaubten die Päpste zu der Zeit
selbst an ihre Unfehlbarkeit?
Doch so entstand – wie man’s heut kennt –
neu das Maria-Management.
Dadurch – so hör ich irritiert –
wird sie noch Jungfrau tituliert.
Jungfrau Maria nennt man sie
und fällt anbetend auf die Knie.
Vor Bildnissen – kunstvoll gestaltet –
so mancher seine Hände faltet
und fleht sie um Vermittlung an
und glaubt an deren Hilfe dann,
wobei es sinnvoller doch ist,
man betet gleich zu Jesus Christ!
Ich frag': Ist am Marienkult
allein jetzt nur der Klerus schuld?
Durch unsre Bibel ist da eben
nicht eineGrundlage gegeben!
Nun meine ich, dass ich zum Schluss
folgendes noch erwähnen muss –
und zwar: Maria Himmelfahrt.
Vielleicht scheint die Erkenntnis hart.
Von dem, was diesen Part betrifft,
steht gar nichts in der Heil’gen Schrift!
Den Glauben gibt’s – was kaum verwundert
bereits seit dem sechsten Jahrhundert.
Gefestigt ward er mit der Zeit
durch manch’ gehob’ne Geistlichkeit.
Darüber hab’ ich dann gelesen,
Pius, der zwölfte wär’s gewesen,
der die Legende mit Bedacht
zum wahren Dogma hat gemacht
für alle Katholiken künftig –
und das erst Neunzehnhundertfünfzig!
Damit der Glaube überdauert,
hat dieser Papst ihn fest ummauert.
Evangelisten schrieben’s nicht;
in keinem einzigen Bericht!
In Ihrer Zeit doch wär’ das schon
eine sehr große Sensation.
Sie hätten das, was schwer zu fassen,
wohl sicherlich nicht ausgelassen.
Wäre dies tatsächlich passiert,
hätten sie’s sicherlich notiert!
Wann – wo Maria einst verschied,
man auch nicht aufgezeichnet sieht.
Wann – wo Maria ward begraben,
auch nirgendwo vermerkt sie haben.
Nun – wie ich schon beschrieb vorher –
erwähnt Maria keiner mehr.
Nach dem, was Forschungen ergeben,
führte sie wohl ein frommes Leben.
Dieses doch war vom Kleinkind gleich
bescheiden und entbehrungsreich.
Ein Mensch war sie. – Von Gott erkoren
hat sie einst Gottes Sohn geboren.
Sie nutzte diesen Vorzug nicht
und stellte sich nicht selbst ins Licht!
Sie sorgte treu – so nimmt man an –
für ihren Sohn und ihren Mann,
für Jesu Schwestern auch und Brüder.
Doch darüber schrieb man nichts nieder.
Wie sie Ihr Schicksal trug – beschwert,
ist überaus bewundernswert!
Fazit: Maria zu verehren,
sollte man niemandem verwehren!
Dies sollte man jedoch ganz klar
für das, was sie laut Bibel war!
Für alles, was die Frau erduldet,
sei ihr viel Hochachtung geschuldet!
1Lukas 2, 1 – 7 / 2Matthäus 2, 13 – 23 / 3Lukas 2, 41 – 50 /
4Johannes 2, 1 – 12 / 5Markus 3, 31 – 35 /
6Johannes 19, 25 – 27 / 7Apostelgeschichte 1, 14
* * *
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.