Eberhard J. Wormer - Tinnitus

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard J. Wormer - Tinnitus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tinnitus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tinnitus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Klopfen, Pfeifen oder Rauschen im Ohr, laut oder leise, akut oder chronisch: So stellt sich Tinnitus aurium (lat. «das Klingeln der Ohren») oftmals dar. Zwar sind die Ohrgeräusche meist «nur» ein Symptom anderer Erkrankungen, doch können sie auf Dauer durchaus die Lebensqualität beeinträchtigen und Gesundheitsstörungen verursachen. Viele Betroffene versuchen, sich mit ihrer inneren «Hintergrundmusik» zu arrangieren; andere hingegen geraten an den Rand der Verzweiflung und leiden unter Angstzuständen, Depressionen oder Schlafstörungen.
Ist Tinnitus überhaupt heilbar? Was liegt der «Erkrankung» zugrunde? Wie kann man ihr begegnen? Dr. med. Eberhard J. Wormer bietet mit seinem kompetenten Buch einen umfassenden Überblick über Tinnitus, vermittelt Hintergrundwissen und gibt hilfreiche Ratschläge, wie den Ohrgeräuschen beizukommen ist. Lassen Sie sich nicht unterkriegen! Es gibt viele Möglichkeiten, das belastende Ohrensausen in die Schranken zu weisen.
● Die wichtigsten Informationen über das Ohr und das Hören
● Mögliche Ursachen von Ohrgeräuschen
● Grundlagen der Tinnitus-Diagnostik
● Therapeutische Angebote und Tipps zur Selbsthilfe

Tinnitus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tinnitus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der große Romantiker Robert Schumann wurde nicht nur vom „beständigen Singen und Brausen im Ohr“ gequält, sondern hatte häufig akustische Halluzinationen. Schumanns tragisches Schicksal hing auch mit seiner angeschlagenen Psyche zusammen.

Der böhmische Komponist Bedřich Smetana (1824-1884), gleichfalls ein Romantiker, verewigte 1876 seinen Tinnitus in einem Streichquartett mit dem Titel Aus meinem Leben in Form eines „hohen e“ der ersten Violine über heftig tremolierten Tönen der übrigen Streicher. Smetana litt stark unter Ohrgeräuschen. Tag und Nacht hörte er das „schrille Pfeifen eines As-Dur-Sextakkords in den höchsten Registern der Piccoloflöte“. Sein zweites Streichquartett komponierte er in völliger Taubheit.

Nervositäten

Seit Anfang des 19. Jahrhunderts kündet das lärmende Inferno von Dampfmaschinen und Eisenbahnen von Industrialisierung und Technisierung. Das geht auch am Ohr nicht spurlos vorüber. Hörstürze, Lärmtraumen und Tinnitus-Fälle häufen sich. Lokomotivführer und Kutscher klagen über Ohrensausen, Kesselflicker, Schlosser und Schmiede über Schwerhörigkeit.

1880 befassen sich Ohrenärzte erstmals mit dem Einfluss von Berufstätigkeiten auf das Gehör. Lärm kann krank machen, das liegt auf der Hand. Als Ursache solcher subjektiven Gehörsempfindungen identifiziert man nervöse Störungen, Angst einflößende und verunsichernde Effekte. Beschreibungen von durch Lärm verursachten Missverständnissen finden sich zahlreich in Texten von Franz Kafka.

Meyers Konversationslexikon (1888/1908) definiert Ohrensausen als „eine Reihe subjektiver Gehörsempfindungen, welche, durch eine krankhafte Reizung des Hörnervs bedingt, als Sausen, Brausen, Zischen, Pfeifen, Klopfen, Brummen, Rauschen, Knacken, Zirpen etc. empfunden werden. Sie entstehen durch Reizbarkeit des Nervensystems infolge von Krankheiten, von Blut- und Säfteverlusten, bei gastrischen Zuständen, bei Hirn- und Geisteskrankheiten.“

Bis ins 20. Jahrhundert wurde „Nervenschwäche/Reizbarkeit“ (Neurasthenie) als mögliche Begleiterscheinung des modernen Lebensstils in der industrialisierten Gesellschaft heiß diskutiert. Als Hauptsymptome dieser „Zivilisationskrankheit“ galten erhöhte Lärm- und Schmerzempfindlichkeit. „Ohne Ohropax bei Tag und Nacht ginge es gar nicht“, schreibt Kafka 1922.

Das lärmgeplagte Ohr des modernen Menschen dargestellt vom britischen - фото 10

Das lärmgeplagte Ohr des modernen Menschen, dargestellt vom britischen Karikaturisten George Cruikshank (1792-1878)

Tinnitus-Prominenz

→ Martin Luther (1483–1546), Reformator (Tinnitus, Morbus Menière)

→ Francisco de Goya (1746–1828), spanischer Maler und Grafiker (Tinnitus und Ertaubung)

→ Joseph Toynbee (1815–1866), englischer Arzt und Otologe, starb bei dem Versuch, seinen Tinnitus durch Inhalation von Chloroform zu heilen

→ Vincent van Gogh (1853–1890), niederländischer Maler

→ Barbra Streisand (*1942), US-amerikanische Sängerin

→ Pete Townshend (*1945), britischer Rockmusiker (The Who)

→ Eric Clapton (*1945), britischer Sänger, Rock- und Bluesgitarrist

→ Ralph Siegel (*1945), deutscher Musiker und Schlagerkomponist

Die Nacht des Tinnitus

Letztes Jahr war gesundheitlich für mich eine Katastrophepermanente Halsentzündungen im Sommerim September bekam ich Schmerzen in den Armen und Beinen, Ursache bis heute nicht geklärtzeitgleich heftige Entzündung der oberen AtemwegeSinusitis (chronisch)immer wiederkehrende Kehlkopf- und Stimmbandentzündungich habe viele Nasenspülungen gemacht und frage mich, ob ich damit den Weg geebnet habe für das folgende…

Eines Morgens werde ich von einem Geräusch in meinem Ohr gewecktes hört sich an wie ein lautes Rauschen, wie blasender Windoder wie wenn man durch einen Strohhalm pustetGott sei Dank verschwindet das Geräusch nach einigen Sekunden wieder, nachdem ich den Kopf einige Male hin und her bewegt habe … von diesem Geräusch werde ich aber leider wieder geweckt, sodass ich nach einigen Tagen zum HNO-Arzt geheinzwischen lausche ich so fokussiert auf das Ohr, dass ich anscheinend mein eigenes Ohr- oder Kopfgeräusch permanent wahrnehmevielleicht ist es das eigene Geräusch, vielleicht ist es ein eigener Tinnitusich habe keine Ahnungich weiß nur, dass der Ton sehr hoch und wellig istdieser Ton begleitet mich den ganzen Tagauch beim Fernsehen höre ich ihn dauerndnur das Kochen unter der laufenden Dunstabzugshaube oder aber unter der Duscheda höre ich ihn nicht, ansonsten ist er immer da, wenn auch leise

Es vergeht einige Zeit, hin und wieder tut das Ohr richtig wehvor allem, wenn ich mir die Nase putze, kracht es im Ohr und ein stechender Schmerz fährt hindurchirgendwann kommen dann Schwindelanfälle hinzuich gehe erneut zum HNO-Arzt, er kann am Ohr nichts feststellen und schickt mich unbehandelt nach Hause … der Schwindel beeinträchtigt mein Leben so sehr, dass ich mein Funktionstraining im Wasser nicht mehr machen kann und ich brauche zwei Medikamente, damit ich einigermaßen über den Tag komme … ich suche einen neuen HNO-Arztauch dort nichtsalles in Ordnung mit meinem Ohr

Das Geräusch in der Nacht kommt und gehtmal habe ich es drei Nächte hintereinander, mal ist es zwei bis drei Tage weg und ich wache von allein aufin den letzten vier Nächten hat es mich gequält, diese Tage schlimmer als sonstin der einen Nacht werde ich bereits um ein Uhr wach … die andere Nacht hab ich es zwei Mal innerhalb von einer Stunde … in der letzten Nacht dauert es über eine Minute, bis ich das Geräusch „weggeschüttelt“ habe …

Inzwischen habe ich panische Angst vor dem Schlafengehen … einschlafen kann ich gut, auch wenn da noch immer der permanente hohe Ton ist … aber ich habe solche Angst vor dem Rauschen … Angst, dass es irgendwann bleibt … Angst, dass ich keine Nacht mehr durchschlafen kann … vor lauter Angst gehe ich immer später ins Bett … heute Nachmittag war ich so müde, dass ich ein Nickerchen auf der Couch gemacht habe … auch dort hat mich das Geräusch heimgesucht … nur wurde ich dieses Mal nicht wach … ich habe es in meinen Traum eingebaut und habe mir im Traum immer die Ohren zugehalten und ich habe im Traum geweint … als ich endlich aufgewacht bin, war mein Gesicht voller Tränen …

Inzwischen bin ich psychisch an meine Grenzen gestoßen aufgrund des massiven Schlafmangels und des nun aufkommenden Streits mit meiner Schwiegermutter und meinem Mann … meine Schwiegermutter glaubt wie die Ärzte, dass ich psychiatrische Hilfe brauche … mein Mann fängt das Streiten mit mir an, weil ich so langsam die Hoffnung aufgebe und kaum noch Motivation habe, etwas zu unternehmen … ich bin es einfach leid, dass man mir sagt, ich hätte nicht alle Tassen im Schrank … es gibt keinen Befund, also muss es eine kranke Psyche sein … ich weiß nicht, wie ich damit leben soll … ich bekomme keinerlei Hilfe von den Ärzten und ich habe immer das Gefühl, ich müsste beweisen, dass da etwas ist…

Vor allem zerrt es an den Nerven, dass keiner der HNO-Ärzte darauf einging, dass das Rauschen nur nachts, im Schlaf auftaucht… ein einziges Mal hatte ich das Rauschen im Wachzustand, als ich mit meiner Xbox-Kinect gespielt habe … auch da verschwand es wieder, als ich den Kopf ganz schief nach rechts legte … die Ärzte reden immer nur von dem hohen Ton … auf das Rauschen in der Nacht will irgendwie keiner eingehen …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tinnitus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tinnitus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Eberhard Weidner - DER WIDERSACHER
Eberhard Weidner
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med. Eberhard J. Wormer - Arthrose. Kompakt-Ratgeber
Dr. med. Eberhard J. Wormer
Eberhard J. Wormer - Tinnitus. Kompakt-Ratgeber
Eberhard J. Wormer
Dr. med. Eberhard J. Wormer - Bluthochdruck. Kompakt-Ratgeber
Dr. med. Eberhard J. Wormer
Eberhard J. Wormer - Grüne Antibiotika
Eberhard J. Wormer
Eberhard J. Wormer - Hashimoto. Kompakt-Ratgeber
Eberhard J. Wormer
Maria Holl - Tinnitus lindern
Maria Holl
Dr. med. Eberhard J. Wormer - Diabetes. Kompakt-Ratgeber
Dr. med. Eberhard J. Wormer
Отзывы о книге «Tinnitus»

Обсуждение, отзывы о книге «Tinnitus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x