Franz-Joseph Peine - Allgemeines Verwaltungsrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Franz-Joseph Peine - Allgemeines Verwaltungsrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allgemeines Verwaltungsrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allgemeines Verwaltungsrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Rahmen dieser Neuauflage wurde das bewährte Lehrbuch vollständig aktualisiert. Die studienrelevanten Bereiche des Allgemeinen Verwaltungsrechts sind klar und einprägsam dargestellt. Neuere Entwicklungstendenzen wie die zunehmende Europäisierung und Elektronisierung des Verwaltungsrechts haben Eingang gefunden, soweit sie für die universitäre Ausbildung von Bedeutung sind.
Die Konzeption:
Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet einen wesentlichen Teil des Stoffs, der im öffentlich-rechtlichen Pflichtfachbereich des Jura-Studiums zu erarbeiten ist. Seine Beherrschung ist damit unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen der juristischen Prüfungen. Dieses Buch präsentiert das Allgemeine Verwaltungsrecht in der Breite und Tiefe, die notwendig für ein erfolgreiches Absolvieren des Studiums ist. Die Konzentration auf prüfungsrelevante Themenkreise ermöglicht eine Darstellung auf relativ knappem Raum. Der Problemveranschaulichung dienen den Kapiteln vorangestellte Fälle, die an deren Ende gelöst werden. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung bezeugt die praktische Relevanz des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Grafische Zusammenfassungen und Aufbauschemata zu typischen Klausurfragestellungen runden die Darstellung ab.
Das ebook enthält den vollständigen Text des Buches (Print) direkt verlinkt mit einschlägigen Gesetzestexten und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für verwaltungsrechtliche Fragestellungen wegweisenden Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG sowie einiger Oberverwaltungsgerichte der Länder. Der Leser gelangt so mit einem «Klick» aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Normen und Urteilen.

Allgemeines Verwaltungsrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allgemeines Verwaltungsrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[198]

Vert. Siegel , Entscheidungsfindung, 2009, S. 327 ff.

[199]

Man liest auch: „fingierten“, U. Stelkens , in: S/B/S, § 35 Rn 66.

[200]

Eingehend Guckelberger , DÖV 2010, 109 ff.

[201]

Weitere Anwendungsbefehle bei U. Stelkens , in: S/B/S, § 42a Rn 33 f.

[202]

Zsf. Siegel , Europäisierung des Öffentlichen Rechts, 2012, Rn 173-176.

[203]

Zum elektronischen Verwaltungshandeln Siegel , JURA 2020 (im Erscheinen).

[204]

Vert. zu diesen Entwicklungsstufen Siegel , VerwArch 2014, 241, 245 ff.

[205]

Zur Entstehung und zu weiteren Neuerungen im Jahre 2016 vert. Schmitz/Prell , NVwZ 2016, 1273 ff.

[206]

Zsf. Hufen/Siegel , Rn 604-606.

[207]

Zum Wesen eingehend Braun Binder , DÖV 2016, 891 ff; Bull , DVBl 2017, 409 ff.

[208]

Hierzu sowie zu weiteren Anwendungsfeldern Siegel , DVBl. 2017, 24, 26 f. (Sehr) krit. zum vollautomatisierten VA Stegmüller , NVwZ 2018, 353 ff; hiergegen Ziekow , NVwZ 2018, 1169 ff. Zur Frage der Nutzung von Subsumtionsautomaten Martini/Nink , DVBl. 2018, 1128 ff.

[209]

Hierzu BVerwGE 144, 341, 345.

[210]

Hierzu Kahl/Gärditz , Umweltrecht, 11. Aufl. 2019, § 7 Rn 75 f. Eingehend zum Umweltschutz durch Nebenbestimmungen Frenz , NuR 2017, 671 ff.

[211]

Hierzu Ziekow , Öffentliches Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2016, § 12 Rn 36.

[212]

Ein Spezialproblem, nämlich die Verlängerung der Geltung eines befristeten VA durch einen sog. VerlängerungsVA, behandelt Schröder , NVwZ 2007, 532 ff.

[213]

BVerwGE 29, 261.

[214]

OVG Münster, BRS 35, Nr 150.

[215]

BVerwGE 152, 211, 213. Hierzu Waldhoff , JuS 2016, 187 ff.

[216]

OVG Berlin, NJW 1964, 1152. Fallbearbeitung bei Winter-Peter , JURA 2018, 508 ff.

[217]

Beispiel bei OVG Berlin, LKV 2002, 183 f.

[218]

VGH München, NJW 1986, 1564 ff.

[219]

Ebenso etwa Ruffert , in: Ehlers/Pünder, § 23 Rn 9 m.w.N in Fn. 8.

[220]

Ehlers , Die Verwaltung 1976, 370 ff.

[221]

Weiteres Beispiel: OVG Saarlouis, UPR 2003, 119.

[222]

Ebenso etwa Maurer/Waldhoff , § 12 Rn 13. S. zum Problem Kloepfer , Die Verwaltung 1975, 295 ff.

[223]

Die Rechtsprechung verwendet auch den Begriff der Inhaltsbestimmung, vgl. BVerwG, NVwZ 2009, 918, 919.

[224]

Weiteres Beispiel bei BVerwG, DÖV 1974, 380; s. auch Weyreuther , DVBl 1984, 365 ff; Walther , JA 1995, 106 ff.

[225]

Ebenso etwa Erbguth/Guckelberger , § 18 Rn 12; Ruffert , in: Ehlers/Puünder, § 23 Rn 10.

[226]

BVerwGE 69, 37 ff; 85, 24 ff.

[227]

Hierzu Ruffert , in: Ehlers/Pünder, § 23 Rn 13.

[228]

BVerwG, NVwZ-RR 2019, 140, 141. Zum Begriff s.o. Rn 73.

[229]

BVerwG, DVBl 1988, 299.

[230]

BVerwG, NJW 1987, 2321. U. Stelkens , in: S/B/S, § 36 Rn 130 m.w.N.

[231]

OVG Koblenz, DÖV 1989, 779.

[232]

BVerwGE 153, 301, 305. Hierzu Hebeler , JA 2016, 799 ff.

[233]

Störmer , in: Fehling/Kastner/Störmer (Hrsg.), Verwaltungsrecht, 4. Aufl. 2016, § 36 VwVfG Rn 24.

[234]

OVG Bautzen, SächsVBl 2001, 145.

[235]

BVerwG, NVwZ 1988, 149.

[236]

Ziekow , Öffentliches Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2016, § 12 Rn 36.

[237]

Korte , in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, 13. Aufl. 2017, § 47 Rn 44-47.

[238]

Zum Problem s. Labrenz , NVwZ 2007, 161 ff.

[239]

BVerwG, NJW 1989, 53 f; OVG Münster, DVBl 1991, 1366 und BVerwG, NJW 1991, 651; BGH, NJW-RR 2001, 840 ff.

[240]

BVerwGE 60, 269; BVerwGE 112, 221 = NVwZ 2001, 429.

[241]

OVG Bremen, NordÖR 2011, 275; OVG Münster, NVwZ 1993, 488; VGH München, BayVBl 1980, 40.

[242]

Statt vieler nur Erbguth/Guckelberger , § 18 Rn 17; U. Stelkens , in: S/B/S, § 36 Rn 59. Zur Thematik jüngst Fricke , DÖV 2019, 48 ff.

[243]

Kopp/Ramsauer , VwVfG, 20. Aufl. 2019, § 36 Rn 89.

[244]

Hufen/Siegel , Rn 447; VGH BW, NVwZ 1991, 1195 ff.

[245]

Hierzu Gröpl , JA 1995, 904 ff; zur Bindungswirkung von VAen vgl Schroeder , DÖV 2009, 217 ff.

[246]

Hierzu aber Erfmeyer , DÖV 1999, 719 ff.

[247]

Hierzu anschaulich Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 72.

[248]

Sachs , in: S/B/S, § 43 Rn 222.

[249]

VG Bremen, NVwZ-RR 1996, 550.

[250]

BVerwG, ZAR 1997, 194.

[251]

Vgl BVerwGE 29, 321 und 44, 294.

[252]

BVerwG, NVwZ 2018, 496, 498. Zur Bekanntgabe an Blinde und Sehbehinderte OVG Koblenz, NVwZ-RR 2012, 745 ff.

[253]

BFH, NJW 2018, 3606, 3607 (zur Parallelvorschrift des § 122 Abs. 2 AO).

[254]

BVerwG, NVwZ 1988, 63.

[255]

VG Bremen, NVwZ 1994, 1236; Einzelheiten bei Drescher , NVwZ 1987, 771.

[256]

Zu den Anforderungen im Einzelnen Braun Binder , DÖV 2016, 891, 896 ff; Schmitz/Prell , NVwZ 2016, 1273, 1277 ff; Siegel , DVBl 2017, 24, 27 f.

[257]

BVerwG, NVwZ 2018, 496, 498.

[258]

Hierzu Guckelberger , NVwZ 2018, 359 ff.

[259]

Zur Anwendbarkeit der § 41 Abs. 3 und 4 VwVfG auch im vereinfachten immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren trotz der Regelung des § 19 Abs. 2 BImSchG VGH Mannheim, NVwZ-RR 2019, 713, 714.

[260]

Niehues , DVBl 1982, 320.

[261]

Hierzu Milker , JURA 2017, 271 ff.

[262]

Schoch , JURA 2011, 23, 26.

[263]

BVerwGE 102, 316, 318 f.

[264]

Insbes. VGH Mannheim, JZ 2009, 738, 739. Zust. U. Stelkens , NJW 2010, 1184 ff.

[265]

BVerfG, NJW 2009, 3642, 3643.

[266]

Tatsächlich handelt es sich eher um eine Rückkehr zur Rechtsprechung vor BVerwGE 102, 316 ff, so auch Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 37.

[267]

BVerwGE 138, 21, 24. Zust. Muckel , JA 2011, 477 f.

[268]

BVerwGE 154, 365, 370 ffm. Anm. Waldhoff , JuS 2017, 91.

[269]

Hierzu Rosenbach , DVBl 2005, 816 ff.

[270]

Weidemann , DVP 2011, 406, 409.

[271]

Zu Zustellungsmängeln Spranger , BayVBl 2000, 359 ff und Allesch , BayVBl 2000, 361 f; zu Zustellungsproblemen in der Fallbearbeitung Häde , JA 1992, 1 Ü ff; Weidemann , DVP 2002, 236 ff.

[272]

Weitere mögliche Fehler bei der Bekanntgabe bei Hufen/Siegel , Rn 459.

[273]

Ule/Laubinger , Verwaltungsverfahrensrecht, 4. Aufl. 1995, S. 376 f.

[274]

OVG Schleswig, NVwZ-RR 1994, 484 und OVG Münster, NVwZ 1995, 395.

[275]

Hierzu etwa Hufen , VwProzR, § 38 Rn 27.

[276]

Das BVerwG sieht im Vollzug keine Erledigung, da der Grund-VA zugleich die Grundlage für den Kostenbescheid bildet, vgl NVwZ 2009, 122; hierzu Labrenz , NVwZ 2010, 22 ff.

[277]

Vahle , DVP 2000, 127.

[278]

OVG Münster, NJW 1998, 331.

[279]

OVG Koblenz, NVwZ-RR 2013, 672 f.

[280]

BVerwGE 11, 195, 197 f; 20, 35, 37 f; weitere Nachweise bei Sachs , in: S/B/S, § 43 Rn 183 f.

[281]

Zur Dogmatik der Bindungswirkung von VAen Schroeder , DÖV 2009, 217 ff.

[282]

Zu den Möglichkeiten einer Überwindung der Bestandskraft durch Betroffene Windoffer , JURA 2017, 1274 ff.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allgemeines Verwaltungsrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allgemeines Verwaltungsrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Allgemeines Verwaltungsrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Allgemeines Verwaltungsrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x