Franz-Joseph Peine - Allgemeines Verwaltungsrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Franz-Joseph Peine - Allgemeines Verwaltungsrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allgemeines Verwaltungsrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allgemeines Verwaltungsrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Rahmen dieser Neuauflage wurde das bewährte Lehrbuch vollständig aktualisiert. Die studienrelevanten Bereiche des Allgemeinen Verwaltungsrechts sind klar und einprägsam dargestellt. Neuere Entwicklungstendenzen wie die zunehmende Europäisierung und Elektronisierung des Verwaltungsrechts haben Eingang gefunden, soweit sie für die universitäre Ausbildung von Bedeutung sind.
Die Konzeption:
Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet einen wesentlichen Teil des Stoffs, der im öffentlich-rechtlichen Pflichtfachbereich des Jura-Studiums zu erarbeiten ist. Seine Beherrschung ist damit unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen der juristischen Prüfungen. Dieses Buch präsentiert das Allgemeine Verwaltungsrecht in der Breite und Tiefe, die notwendig für ein erfolgreiches Absolvieren des Studiums ist. Die Konzentration auf prüfungsrelevante Themenkreise ermöglicht eine Darstellung auf relativ knappem Raum. Der Problemveranschaulichung dienen den Kapiteln vorangestellte Fälle, die an deren Ende gelöst werden. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung bezeugt die praktische Relevanz des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Grafische Zusammenfassungen und Aufbauschemata zu typischen Klausurfragestellungen runden die Darstellung ab.
Das ebook enthält den vollständigen Text des Buches (Print) direkt verlinkt mit einschlägigen Gesetzestexten und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für verwaltungsrechtliche Fragestellungen wegweisenden Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG sowie einiger Oberverwaltungsgerichte der Länder. Der Leser gelangt so mit einem «Klick» aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Normen und Urteilen.

Allgemeines Verwaltungsrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allgemeines Verwaltungsrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

OLG Stuttgart, NJW 1988, 1610.

[108]

Zu dieser Problematik in der Fallbearbeitung Koenig , JA 1993, L 125 ff.

[109]

VGH Mannheim, NJW 1987, 1839; BVerwG, NJW 1987, 1836; dazu Hufen , JuS 1988, 308.

[110]

OVG Lüneburg, DVBl 1969, 317; OVG Münster, NJW 1987, 2695.

[111]

VGH Mannheim, NVwZ 1992, 196.

[112]

OVG Münster, NJW 1976, 820.

[113]

OVG Münster, NJW 1980, 901.

[114]

BVerwG, NVwZ 1989, 978 ff.

[115]

BVerwG, NVwZ 2019, 574, 575.

[116]

Hierzu bereits BVerfGE 34, 165, 192; 41, 251, 259; dazu Peine , ZG 1988, 121 ff. Aus jüngerer Zeit BVerfG, NVwZ 2015, 1279, 1280. Zsf. Kingreen/Poscher , Rn 315 ff.

[117]

Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 33.

[118]

Hierzu Beaucamp , JA 2008, 612 ff. Zum Rechtsschutz Weidemann/Barthel , JA 2014, 115 ff.

[119]

Insbes. BVerwGE 27, 181, 182.

[120]

Hufen/Siegel , Rn 457.

[121]

BT-Drs. 7/910, S. 57. Hierzu auch Maurer , in: Baumeister u.a. (Hrsg.), FS Schenke, 2011, 1013 ff.

[122]

Etwa VGH Mannheim, NJW 2016, 3798.

[123]

VGH Mannheim, NVwZ-RR 1996, 306.

[124]

Systematisierung bei Barczak , JuS 2018, 238 ff; Bickenbach , JA 2015, 481 ff.

[125]

Zum sog. „normumschaltenden VA“ als einer potenziell neuen Kategorie s. Winkler , DVBl 2003, 1490 ff. Von einem „relativen VA“ spricht Laubinger , VerwArchiv 1986, 421. Zum Rechtsschutz gegen „Schein-VAe“ s. Blunk/Schroeder , JuS 2005, 602.

[126]

Hierzu Eifert , JURA 2014, 1127 ff.

[127]

BVerwGE 67, 129 ff(= BayVBl 1984, 408); zum Problem Stelkens , JuS 1984, 930 ff; einen Sonderfall in diesem Zusammenhang enthält VGH Mannheim, VBlBW 1991, 222.

[128]

VGH München, VGHE 41, 26.

[129]

Hierzu Kahl/Gärditz , Umweltrecht, 11. Aufl. 2019, § 10 Rn 67 ff.

[130]

Erbguth/Guckelberger , § 12 Rn 43.

[131]

So etwa Ipsen , Rn 412. Ebenso dieses Lehrbuch bis zur Vorauflage.

[132]

Ebenso Erbguth/Guckelberger , § 12 Rn 43; Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 51.

[133]

IwS ist jede Verfügung gestaltend, es sei denn, sie lehnt einen Antrag ab; dadurch bleibt das Rechtsverhältnis unverändert.

[134]

VGH München, BayVBl 2007, 48.

[135]

BVerwGE 143, 161 ff.

[136]

BGH, NJW 1982, 2251 f.

[137]

OVG Lüneburg, NJW 1978, 1211; OVG Hamburg, NJW 1984, 683.

[138]

VGH Mannheim, NJW 1985, 1573.

[139]

BVerwGE 152, 355, 358.

[140]

BVerwGE 135, 209, 212; BVerwG, NVwZ 2004, 349, 350.

[141]

Keinfeststellender VA ist die Mitteilung des Kraftfahrt-Bundesamts über den „Punktestand in Flensburg“, VGH Mannheim, NJW 2007, 1706.

[142]

BVerwG, NVwZ 1985, 412.

[143]

BVerwGE 151, 245, 248.

[144]

BVerwG, DÖV 1988, 270.

[145]

BVerwGE 19, 19.

[146]

BVerwG, DVBl 1962, 605.

[147]

BVerwG, NJW 1987, 2318; dazu Redeker , NJW 1988, 1481.

[148]

VGH Mannheim, NVwZ 1987, 1007.

[149]

Hierzu eingehend U. Stelkens , in: S/B/S, § 35 Rn 221 f.

[150]

Korte , in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, 13. Aufl. 2017, § 46 Rn 7.

[151]

Steck , in: Ziekow/Völlink (Hrsg.), Vergaberecht, 3. Aufl. 2018, § 168 GWB Rn 48.

[152]

Bejahend OVG Münster, BRS 33 Nr 156; verneinend VGH Mannheim, VBlBW 1984, 281; Lohre , NJW 1987, 879 m.w.N.

[153]

Hierzu Beaucamp , JA 2010, 247 ff; Schröder , JURA 2010, 255 ff. Zum vorläufigen VA auch Rn 261 und 270.

[154]

Durch BVerwGE 67, 99.

[155]

OVG Münster, NJW 1998, 1010; BVerwGE 135, 238, 241 m.w.N.

[156]

Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 66, bezeichnen dies sogar als „Motiv“.

[157]

Krit. zur Figur bereits Peine , DÖV 1986, 850 ff; ders ., JA 2004, 417, 419 f.

[158]

Vert. Siegel , Entscheidungsfindung, 2009, S. 176 f.

[159]

BVerwGE 135, 238, 243.

[160]

BVerwGE 135, 238, 243.

[161]

JZ 1989, 843 ffm. Anm. Püttner , JZ 1989, 846 f. S. auch Sanden , DÖV 2006, 811.

[162]

Siegel , Entscheidungsfindung, 2009, S. 178 m.w.N.

[163]

BVerwGE 22, 16, 23; 28, 202; NVwZ 1982, 503 f.

[164]

BVerwG, NJW 1979, 1055.

[165]

BVerwG, NJW 1980, 1640.

[166]

VGH Mannheim, NuR 1984, 102, 104.

[167]

Hierzu Weidemann , VR 2000, 95 ff.

[168]

Zu diesen konsensabhängigen Mitwirkungsformen Siegel , Verfahrensbeteiligung, 2001, S. 91 ff.

[169]

Vert. Systematisierung bei Siegel , Verfahrensbeteiligung, 2001, S. 78 ff.

[170]

Zur Abgrenzung Bonk/Neumann/Siegel , in: S/B/S, § 54 Rn 35.

[171]

Hierzu Schubert , in: Erbguth/Mann/Schubert, Rn 1294.

[172]

Vgl Kirchhof , DVBl 1985, 653.

[173]

BGHZ 57, 130.

[174]

BVerwGE 139, 125, 127 f.

[175]

Ebenso Maurer/Waldhoff , § 17 Rn 31. Zur Figur auch Korte , in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, VwR I, 13. Aufl. 2017, § 46 Rn 47.

[176]

Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 77 Rn 1.

[177]

Etwa nach § 58 Abs. 2 BauO Bln; hierzu Siegel , in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 212.

[178]

Rupp , Grundfragen der heutigen Verwaltungsrechtslehre, 1991, S. 17, 166, 223.

[179]

Peine , DVBl 1980, 947; Schenke , GewArchiv 1976, 3.

[180]

Peine , DVBl 1980, 941, 947.

[181]

Hierzu Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 77 Rn 2. Beispiel: § 58 Abs. 2 BauO Bln. Allgemein zur Rechtsnachfolge im ÖR Nolte/Niestedt , JuS 2000, 1071 ff und 1172 ff; Zacharias , JA 2001, 720 ff.

[182]

Finkelnburg/Ortloff/Otto , Öffentliches Baurecht, Band II, 7. Aufl. 2018, § 8 Rn 31.

[183]

VGH München, NJW 1982, 460.

[184]

OVG Münster, KStZ 1984, 217.

[185]

VGH Mannheim, NJW 1984, 253.

[186]

Etwa nach § 71 Abs. 1 BauO Bln; Hierzu Siegel , in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 211.

[187]

Etwa im Bauordnungsrecht im Falle eines „Schwarzbaus“. Hierzu Siegel , in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 230 ff.

[188]

Ehlers , in: Ehlers/Pünder, § 1 Rn 50. Vert. mit weiteren Beispielen und Differenzierungen Siegel , Entscheidungsfindung, 2009, S. 93-98.

[189]

Etwa nach § 71 Abs. 1 BauO Bln; Hierzu Siegel , in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 211.

[190]

Art. 12 Abs. 1 GG: BVerfGE 50, 292, 362.

[191]

Kersten , in: Schoch (Hrsg.), Bes VwR, 2018, Kap. 3 Rn 13 ff.

[192]

VGH Mannheim, Urt. v. 13.6.2019 – 3 S 2801/18, Rn 64 – juris.

[193]

S. Schwabe , JuS 1973, 133 ff; Gusy , JA 1981, 80 ff. – Einschlägige Rechtsprechung: BVerfGE 20, 150 (zum VersG); BVerwGE 41, 1, 5 ff (zu einem Vertrag mit Wertsicherungsklauseln); BVerwGE 71, 324(zu einem Verbot des Reitens im Walde).

[194]

Hierzu jüngst Sasse , VR 2018, 272 ff.

[195]

BGBl. 1977 II, S. 809.

[196]

Einführend Siegel , Europäisierung des Öffentlichen Rechts, 2012, Rn 163-165; vert. Glaser , Die Entwicklung des Europäischen Verwaltungsrechts, 2013, S. 554 ff; Ruffert , DV 43 (2001), 453 ff.

[197]

Siegel , Europäisierung des Öffentlichen Rechts, 2012, Rn 164 f.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allgemeines Verwaltungsrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allgemeines Verwaltungsrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Allgemeines Verwaltungsrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Allgemeines Verwaltungsrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x