[9]
Schmitz , in: S/B/S, § 1 Rn 237.
[10]
Vgl. § 368 SGB III.
[11]
Zur Bedeutung der Neuregelung Siegel , DVBl 2017, 24, 25.
[12]
Schmitz/Prell , NVwZ 2016, 1273, 1275. Zum Begriff der „automatischen Einrichtung“ i.S.d. § 35a U. Stelkens , in: S/B/S, § 35a Rn. 16 ff.
[13]
Ebenso Detterbeck , Rn 432.
[14]
Kahl , JURA 2001, 505, 507.
[15]
Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 74 Rn 7.
[16]
Bull , DVBl 2017, 409, 414 f.
[17]
BVerwG, NJW 1983, 776.
[18]
Ebenso etwa Erbguth/Guckelberger , § 12 Rn 4 f; Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 74 Rn 5 und 7. AA Detterbeck , Rn 443, und Maurer/Waldhoff , § 19 Rn 12, die jeweils die Zuordnung zum öffentlichen Recht bereits im Rahmen der Hoheitlichkeit untersuchen.
[19]
Kahl , JURA 2001, 505, 507.
[20]
Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 8.
[21]
Hierzu allgemein v. Münch , NJW 2002, 1995 ff.
[22]
BVerwGE 19, 68.
[23]
OVG Münster, DÖV 2010, 489 (Ls.).
[24]
BVerwGE 132, 250, 251.
[25]
Vert. U. Stelkens , in: S/B/S, § 35 Rn 138.
[26]
So etwa bei Erbguth/Guckelberger , § 12 Rn 17; Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 10.
[27]
Zum privatrechtsgestaltenden VA s. Tschentscher , DVBl 2003, 1424 ff.
[28]
BVerwG, NVwZ-RR 2016, 952, 953.
[29]
Detterbeck , Rn 446.
[30]
Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 74 Rn 9.
[31]
Hierzu BVerwGE 143, 161.
[32]
BVerwGE 77, 268; BVerwG, NVwZ 1988, 941.
[33]
BVerwG, NJW 1985, 1302.
[34]
BVerwGE 55, 285.
[35]
BVerwG, NVwZ 2010, 133, 134. Vert. U. Stelkens , in: S/B/S, § 35 Rn 219.
[36]
Zur Regelungswirkung von Petitionsbescheiden in der Fallbearbeitung Slupik/Spohler , JuS 1992, 410 ff; Wollenschläger/Schraul , JA 1996, 477 ff.
[37]
Krit. Erfmeyer , DÖV 1999, 719 ff.
[38]
BVerwGE 49, 351.
[39]
VG Darmstadt, HessVG Rspr 1998, 76 f.
[40]
OLG Köln, NVwZ 1993, 1020.
[41]
BVerwG, NJW 2012, 2901, 2902m.w.N. Zu dieser Rechtsprechung Morgenroth , NVwZ 2014, 32 ff.
[42]
BVerwG, DVBl 2003, 871, 872.
[43]
BVerwG, NJW 2012, 2901, 2902.
[44]
OVG Lüneburg, NVwZ-RR 2019, 731.
[45]
BVerwG, DVBl 2003, 543 f.
[46]
Hierzu Schubert , in: Erbguth/Mann/Schubert, Rn 1316 ff.
[47]
Hierzu Kahl/Gärditz , Umweltrecht, 11. Aufl. 2019, § 7 Rn 84 ff.
[48]
Hierzu Kingler/Krebs , JuS 2010, 1059 ff.
[49]
So etwa Detterbeck , Rn 519; Ziekow , VwVfG, 4. Aufl. 2020, § 38 Rn 4.
[50]
So etwa Erbguth/Guckelberger , § 12 Rn 47.
[51]
So zu Recht Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 61.
[52]
Erbguth/Guckelberger , § 12 Rn 49.
[53]
BVerwGE 3, 199, 203; 49, 359, 362; ausf. hierzu Guckelberger , DÖV 2004, 358, 365.
[54]
So etwa auch U. Stelkens , in: S/B/S, § 38 Rn 30 m.w.N.
[55]
BVerwG, DÖV 1976, 490.
[56]
OVG Berlin, DVBl 1983, 680.
[57]
Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 8 m.w.N.
[58]
Hierzu Kingreen/Poscher , Rn 361 f.
[59]
Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 74 Rn 14.
[60]
Hierzu näher Heyle , NVwZ 2008, 390.
[61]
OVG Münster, OVGE 16, 289.
[62]
Dörschuck , Typen- und Tarifgenehmigung im Verwaltungsrecht, 1988, S. 18 ff.
[63]
BVerfGE 44, 338 ff; BVerwGE 80, 357, 364.
[64]
BVerwG, NVwZ 2001, 436, 438; Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR § 74 Rn 15.
[65]
Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 24.
[66]
Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 28.
[67]
T. I. Schmidt , Beamtenrecht, 2017, Rn 72.
[68]
OVG Magdeburg, LKV 2019, 424 ff (mit der zutr. Einordnung des Ausschlusses eines Schülers von einer Klassenfahrt als VA).
[69]
Erbguth/Guckelberger , § 12 Rn 28.
[70]
T. I. Schmidt , Kommunalrecht, 2. Aufl. 2014, Rn 710. Hierzu auch Jungkind , Verwaltungsakte zwischen Hoheitsträgern, 2008.
[71]
Zum Problem s. Schwerdtner , VBlBW 1996, 209 ff.
[72]
Zur VA-Qualität eines Rauchverbots in der Fallbearbeitung Gornig/Jahn , JA 1991, 169 ff.
[73]
BVerwG, BayVBl 2007, 23. Zum Vorbehalt des Gesetzes in diesem Zusammenhang s.o. Rn 183 und vgl. BVerwG, NVwZ 2019, 1291 ff.
[74]
BVerwG, NVwZ 1989, 1055.
[75]
BVerwG, NVwZ 2012, 1483; OVG Münster, NVwZ-RR 2013, 198.
[76]
Hierzu Grigoleit , in: Battis, BBG, 5. Aufl. 2017, § 62 Rn 2.
[77]
T. I. Schmidt , Beamtenrecht, 2017, Rn 202. Zum damit korrespondierenden Rechtsschutz Grigoleit , in: Battis, BBG, 5. Aufl. 2017, § 28 BBG Rn 24.
[78]
T. I. Schmidt , Beamtenrecht, 2017, Rn 200. Zum damit korrespondierenden Rechtsschutz Grigoleit , in: Battis, BBG, 5. Aufl. 2017, § 27 BBG Rn 21.
[79]
Anfechtungs-/Verpflichtungsklage oder allgemeine Leistungsklage – bei beamtenrechtlichen Streitigkeiten ist dies jedoch wg. § 54 BeamtStG bedeutungslos: Das bei Leistungsklagen und Feststellungsklagen normalerweise entfallende Vorverfahren ist durchzuführen.
[80]
T. I. Schmidt , Beamtenrecht, 2017, Rn 199. Zum damit korrespondierenden Rechtsschutz Grigoleit , in: Battis, BBG, 5. Aufl. 2017, § 28 BBG Rn 25.
[81]
BVerwGE 26, 31, 39.
[82]
BVerwGE 28, 145; BVerwG, NVwZ 1986, 556; Reidt , in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 14. Aufl. 2019, § 36 Rn 5.
[83]
BVerwG, DÖV 1975, 572.
[84]
Zum Problem der Rechtsqualität der Slots s. ausf. Tschentscher/Koenig , NVwZ 1991, 219 ff.
[85]
VGH Mannheim, NVwZ-RR 2017, 224.
[86]
Ebenso etwa BVerwG, NVwZ-RR 2005, 343; Waldhoff , JuS 2017, 805 f; Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 74 Rn 3; krit. U. Stelkens , in: S/B/S, § 35 Rn 17 m.w.N.
[87]
BVerwG, NVwZ 1984, 36.
[88]
BVerwG, NVwZ 1984, 518; DVBl 1999, 496–501.
[89]
BVerwGE 7, 55.
[90]
Hierzu und zu weiteren Formulierungsbeispielen U. Stelkens , in: S/B/S, § 35 Rn 73a.
[91]
BVerwGE 78, 6.
[92]
VGH München, BayVBl 1974, 702. U. Stelkens , in: S/B/S, § 35 Rn 73a.
[93]
BVerwG, NJW 1989, 53 f.
[94]
BVerwGE 115, 302.
[95]
BVerwG, NVwZ 1986, 1011.
[96]
OVG Münster, BauR 1985, 304.
[97]
Hierzu Schoch , JURA 2012, 26 ff; vert. Wandschneider , Die Allgemeinverfügung in Rechtsdogmatik und Rechtspraxis, 2009.
[98]
Maurer/Waldhoff , § 9 Rn 30.
[99]
Zur Auslegung dieser Bestimmungen Hufen/Siegel , Rn 525 f.
[100]
BVerwGE 12, 87 ff; dazu Walther , JA 1994, 457 ff; Laubinger , FS Rudolf, 2001, S. 305 ff.
[101]
Jarass , NVwZ 1987, 95 ff; aA Ehlers , DVBl 1987, 972, die Bekanntgabe sei eine Rechtsverordnung.
[102]
VG Berlin, DVBl 1983, 281.
[103]
VG Darmstadt, NVwZ 2016, 1344.
[104]
OVG Lüneburg, NVwZ-RR 2019, 1000.
[105]
VG Berlin, Beschl. v. 3.7.2019 – 4 L 178/19, Rn 2 f – juris.
[106]
Zur Widmung in der Fallbearbeitung Tünnesen-Harms , JURA 1992, 45 ff.
[107]
Читать дальше