II.Schutzbereich der Grundfreiheiten
1.Allgemeine Grundfreiheitslehren
a) Adressat der Grundfreiheiten und persönlicher Anwendungsbereich
b) Sachlicher Anwendungsbereich
c) Räumlicher Anwendungsbereich
2. Die einzelnen Grundfreiheiten
a) Warenverkehrsfreiheit (Art. 28 ff AEUV)
b) Arbeitnehmerfreizügigkeit (Art. 45 AEUV)
c) Niederlassungsfreiheit (Art. 49 und 54 AEUV)
d) Dienstleistungsfreiheit (Art. 56 ff AEUV)
e) Kapitalverkehrsfreiheit (Art. 63 ff AEUV)
3. Rangverhältnisse zwischen den Grundfreiheiten und allgemeines Diskriminierungsverbot (Art. 18 AEUV)
4. Verhältnis der Grundfreiheiten zum Abkommensrecht
III.Beeinträchtigung von Grundfreiheiten
1. Grundfreiheiten als Diskriminierungsverbote
2. Grundfreiheiten als Beschränkungsverbote
IV. Rechtfertigung von Beeinträchtigungen
1. Vorbemerkungen
2. Geschriebene Rechtfertigungsgründe des AEU-Vertrags
3.Richterrechtlich entwickelte Rechtfertigungsgründe
a) Zwingende Gründe des Allgemeinwohls
b) Besonders wichtige Fallgruppen
V. Verhältnismäßigkeitsprüfung
C. Europäisches Sekundärrecht (im Bereich der direkten Steuern)
I.Fusionsrichtlinie
1. Historie und Zwecksetzung
2. Exkurs: Grundprinzipien von Umwandlungsvorgängen mit Auslandsbezug
II.Mutter/Tochter-Richtlinie
1. Zwecksetzung
2. Persönlicher Anwendungsbereich
3. Sachlicher Anwendungsbereich
4. Rechtsfolgen und Umsetzung in nationales deutsches Recht
III.Zinsrichtlinie (nunmehr Common Reporting Standards)
1. Zwecksetzung
2. Persönlicher Anwendungsbereich
3. Sachlicher Anwendungsbereich
4. Rechtsfolgen und Umsetzung in nationales deutsches Recht
5. Common Reporting Standards
IV.Zins/Lizenzgebühren-Richtlinie
1. Zwecksetzung
2. Persönlicher Anwendungsbereich
3. Sachlicher Anwendungsbereich
4. Rechtsfolgen und Umsetzung in nationales deutsches Recht
V. ATAD-Richtlinie
VI.DAC6-Richtlinie
1. Einführung
2. Jüngere steuerpolitische Entwicklungen
3.Drei Regelungswerke in der Diskussion
a) Richtlinie (EU) 2018/822
b) Der sog. Länderentwurf
c) Umsetzungsgesetz zur Richtlinie (EU) 2018/822
d) Unterschiede der Regelungswerke im Überblick
§ 7 Substanz- und Verkehrsteuern und Doppelbesteuerung
A. Vorbemerkungen
B. Substanzsteuern
I.Erbschaft- und Schenkungsteuer
1. Steuergegenstand und Anknüpfungsmerkmale für die Besteuerung
a) Persönliche Steuerpflicht
b) Sachliche Steuerpflicht
2.Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
a) Unilaterale Maßnahmen
b) Bilaterale Maßnahmen
II.Grundsteuer
1. Steuergegenstand und Anknüpfungsmerkmale für die Besteuerung
2.Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
a) Unilaterale Maßnahmen
b) Bilaterale Maßnahmen
C. Verkehrsteuern
I.Umsatzsteuer
1. Steuergegenstand und Anknüpfungsmerkmale für die Besteuerung
2.Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
a) Unilaterale Maßnahmen
b) Bilaterale Maßnahmen
II.Grunderwerbsteuer
1. Steuergegenstand und Anknüpfungsmerkmale für die Besteuerung
2.Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
a) Unilaterale Maßnahmen
b) Bilaterale Maßnahmen
III. Versicherungsteuer
Sachverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
aA |
anderer Ansicht, am Anfang |
aaO |
am angegebenen Ort |
Abl. |
EG Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften (Jahr, Nummer und Seite) |
Abs. |
Absatz |
aE |
am Ende |
aF |
alte Fassung |
AG |
Die Aktiengesellschaft (Jahr und Seite), Aktiengesellschaft |
allg. |
allgemein(e) |
amtl. |
amtlich(e) |
Anh. |
Anhang |
Anm. |
Anmerkung |
AO |
Abgabenordnung |
Art. |
Artikel |
AStG |
Außensteuergesetz |
Aufl. |
Auflage |
Az. |
Aktenzeichen |
BB |
Der Betriebsberater (Jahr und Seite) |
Bd. |
Band |
bearb. |
bearbeitet |
Begr. |
Begründung |
BFH |
Bundesfinanzhof |
BFH/NV |
Sammlung nicht veröffentlichter Entscheidungen des BFH |
BGB |
Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl. |
Bundesgesetzblatt (Jahr und Seite) |
BGH |
Bundesgerichtshof |
Bl. |
Blatt |
BMF |
Bundesministerium für Finanzen |
BR |
Bundesrat |
bspw |
beispielsweise |
BStBl. |
Bundessteuerblatt |
BT |
Besonderer Teil, Bundestag |
BVerfG |
Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE |
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (Band und Seite) |
bzgl |
bezüglich |
bzw |
beziehungsweise |
DB |
Der Betrieb (Jahr und Seite) |
DBA |
Doppelbesteuerungsabkommen |
ders. |
derselbe |
dh |
das heißt |
dies. |
dieselbe, dieselben |
Diss. |
Dissertation |
DStR |
Deutsches Steuerrecht (Jahr und Seite) |
DStZ |
Deutsche Steuerzeitung (Jahr und Seite) |
DZWiR |
Deutsche Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (Jahr und Seite) |
EFG |
Entscheidungen der Finanzgerichte |
EFTA |
European Free Trade Association |
EG |
(Vertrag zur Gründung der) Europäische(n) Gemeinschaft(en) |
Einl. |
Einleitung |
ErbStG |
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz |
ErbSt-MA |
Musterabkommen der OECD für die Erbschaft- und Schenkungsteuer |
ErbStR |
Erbschaftsteuerrichtlinien |
EStDV |
Einkommensteuer-Durchführungsverordnung |
EStG |
Einkommensteuergesetz |
EStR |
Einkommensteuerrichtlinien |
etc |
et cetera |
EU |
Europäische Union |
EuGH |
Europäischer Gerichtshof |
EuGHE |
Amtliche Sammlung der Entscheidungen des EuGH |
EWG |
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |
f (f) |
folgende |
FA |
Finanzamt |
FG |
Finanzgericht |
Fn |
Fußnote |
FS |
Festschrift |
gem. |
gemäß |
GewStDV |
Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung |
GewStG |
Gewerbesteuergesetz |
GewStR |
Gewerbesteuerrichtlinien |
GG |
Grundgesetz |
ggf |
gegebenenfalls |
ggü |
gegenüber |
GmbH |
Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GmbHG |
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung |
GmbHR |
GmbH-Rundschau (Jahr und Seite) |
grds |
grundsätzlich |
GrErwStG |
Grunderwerbsteuergesetz |
GrS |
Großer Senat |
GrStG |
Grundsteuergesetz |
HGB |
Handelsgesetzbuch |
hL |
herrschende Lehre |
hM |
herrschende Meinung |
Hrsg. |
Herausgeber |
idF |
in der Fassung |
idR |
in der Regel |
iE |
im Ergebnis |
INF |
Die Information (Jahr und Seite) |
InvG |
Investmentgesetz |
InvStG |
Investmentsteuergesetz |
iSd |
im Sinne des, im Sinne der |
IStR |
Internationales Steuerrecht (Jahr und Seite) |
iVm |
in Verbindung mit |
IWB |
Internationale Wirtschaftsbriefe |
IZA |
Informationszentrale für Auslandsbeziehungen |
KG |
Kommanditgesellschaft |
KStG |
Körperschaftsteuergesetz |
KStR |
Körperschaftsteuerrichtlinien |
LStDV |
Lohnsteuer-Durchführungsverordnung |
Ltd. |
Limited |
maW |
mit anderen Worten |
mE |
meines Erachtens |
Mio. |
Millionen |
MLI |
Multilaterales Instrument |
mwN |
mit weiteren Nachweisen |
nF |
neue Fassung |
NJW |
Neue Juristische Wochenschrift (Jahr und Seite) |
Nr |
Nummer |
NWB |
Neue Wirtschaftsbriefe |
OECD |
Organization for Economic Cooperation and Development |
OECD-MA |
OECD-Musterabkommen |
OECD-MK |
OECD-Musterkommentar |
OFD |
Oberfinanzdirektion |
oHG |
offene Handelsgesellschaft |
RegE |
Regierungsentwurf |
RFH |
Reichsfinanzhof |
RFHE |
Entscheidungen des Reichsfinanzhofs |
RIW |
Recht der internationalen Wirtschaft (Jahr und Seite) |
RL |
Richtlinie |
Rn |
Randnummer |
Rspr |
Rechtsprechung |
S. |
Seite |
sa |
siehe auch |
SE |
Societas Europaea |
s.o. |
siehe oben |
sog. |
sogenannt (e/er) |
Stbg |
Die Steuerberatung (Jahr und Seite) |
str. |
strittig |
stRspr |
ständige Rechtsprechung |
s.u. |
siehe unten |
Tz. |
Textziffer |
ua |
unter anderem |
UmwG |
Umwandlungsgesetz |
UmwStG |
Umwandlungssteuergesetz |
UR |
Umsatzsteuerrundschau (Jahr und Seite) |
UStG |
Umsatzsteuergesetz |
UStR |
Umsatzsteuerrichtlinien |
usw |
und so weiter |
uU |
unter Umständen |
va |
vor allem |
Verf. |
Verfasser |
vGA |
verdeckte Gewinnausschüttung |
vgl |
vergleiche |
Vorbem. |
Vorbemerkung |
zB |
zum Beispiel |
ZIV |
Zinsinformationsverordnung |
ZK |
Zollkodex |
ZollVG |
Zollverwaltungsgesetz |
zT |
zum Teil |
Verzeichnis der häufig zitierten Literatur
Читать дальше