Matthias Zieger - Verteidigung in Jugendstrafsachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Zieger - Verteidigung in Jugendstrafsachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verteidigung in Jugendstrafsachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verteidigung in Jugendstrafsachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jugendstrafsachen stellen an den Verteidiger aufgrund der vielen Sonderregelungen im materiellen und prozessualen Bereich sowie der besonderen Probleme der jugendlichen und heranwachsenden Mandanten hohe Anforderungen.
Das Jugendstrafrecht mit seinem Grundsatz «Erziehen statt strafen» bietet wesentlich mehr Möglichkeiten der Verfahrensbeendigung als das normale Strafverfahren. Gerade durch die Ausschöpfung der Diversionsmöglichkeiten können Sanktionen durch Urteilsspruch vermieden werden. Eine gründliche Einarbeitung des Verteidigers in die anspruchsvolle Materie des Jugendstrafrechts ist deshalb besonders wichtig.
Das Werk von Zieger/Nöding vermittelt die für die Verteidigung in Jugendstrafsachen erforderlichen Kenntnisse. Es ermöglicht sowohl die gezielte Einarbeitung in dieses Rechtsgebiet, dient zugleich aber auch dem erfahrenen Verteidiger als Hilfsmittel zur vertieften Problembearbeitung. Eine Fülle von gezielten Ratschlägen für die Verteidigungspraxis in den einzelnen Verfahrensstadien und zahlreiche Muster von Verteidigeranträgen und Verteidigerschreiben unterstreichen den klaren Zuschnitt auf die Bedürfnisse von Rechtsanwälten, die sich auf dem Gebiet des Jugendstrafrechts engagieren. Die 7. Auflage bringt das Praxishandbuch auf den Stand des Januar 2018.
Neu in der 7. Auflage:
•Änderungen des Jugendgerichtsgesetzes durch 3. Opferrechtsreformgesetz und das Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs
•Neuerungen des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Gestaltung des Strafverfahrens und des Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren
•erste Erfahrungen und Rechtsprechung zur gesetzlichen Verankerung des Instituts der sog. Vorbewährung (§§ 61 ff. JGG) und des Koppelungsarrestes (§16a JGG)
•neues Recht der Sicherungsverwahrung aufgrund des Gesetzes zur bundesrechtlichen Umsetzung des Abstandsgebotes im Recht der Sicherungsverwahrung
•aktuelle Entwicklungen im allgemeinen Straf- und Strafprozessrecht und ihre Bedeutung für das Jugendstrafverfahren
•Probleme bei der Anwendung des Jugendstrafrechts auf junge Flüchtlinge
•Diskussion über die zunehmend wahrnehmbare Tendenz zum Schuldstrafrecht, insb. bei der Verhängung von Jugendstrafen wegen Schwere der Schuld
•Erfahrungen und Probleme mit den unterschiedlichen Jugendstrafvollzugsgesetzen der Länder.

Verteidigung in Jugendstrafsachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verteidigung in Jugendstrafsachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[15]

Diemer/Schatz/Sonnen 35 f. zu § 3 JGG; Ostendorf 18 ff. zu § 3 JGG; Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 180.

[16]

Eisenberg 7 zu § 7 JGG; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht Rn. 78 ff.

[17]

BGHSt 26, 67; ThürOLG NStZ-RR 2007, 217; ebenso Brunner/Dölling 13 zu § 3 JGG; Diemer/Schatz/Sonnen 28 zu § 3 JGG; für ein Wahlrecht des Richters bei grundsätzlichem Vorrang der Maßregel: Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht Rn. 185.

[18]

OLG Karlsruhe NStZ 2000, 485; Albrecht Jugendstrafrecht, S. 102; Eisenberg 36 ff. zu § 3 JGG; Nix u.a. 5 zu § 3 JGG; Ostendorf 3 u. 20 zu § 3 JGG; Reisenhofer Rn. 63, kommt zu diesem Ergebnis in Anwendung des Grundsatzes „in dubio pro reo“.

[19]

Ostendorf 13 zu § 3 JGG.

[20]

Rasch Forensische Psychiatrie, S. 79; kritisch, zum Teil mit Schilderung drastischer Fälle zu dieser Praxis: Albrecht Jugendstrafrecht, S. 99–101; Nix 8–15 zu § 3 JGG; Streng DVJJ-Journal 1997, 379.

[21]

DVJJ-Journal 2001, 345 (347).

[22]

Eisenberg 22 zu § 3 JGG; Ostendorf/Drenkhahn Jugendstrafrecht, Rn. 36; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht, Rn. 66.

[23]

Brunner/Dölling 8 zu § 3 JGG.

[24]

Eisenberg 26 zu § 3 JGG; Brunner/Dölling 8 zu § 3 JGG; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.a.; Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 175; Ostendorf/Drenkhahn Jugendstrafrecht, Rn. 37.

[25]

Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 176.

[26]

Ostendorf/Drenkhahn Jugendstrafrecht, Rn. 38; Eisenberg 23 zu § 3 JGG („Konsumprovokation“).

[27]

Ostendorf 10 zu § 3 JGG.

[28]

Eisenberg 24 zu § 3 JGG; Albrecht Jugendstrafrecht, S. 98.

[29]

Eisenberg 30 zu § 3 JGG; Albrecht Jugendstrafrecht, S. 98; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.a.; Diemer/Schatz/Sonnen 17 zu § 3 JGG; Streng Jugendstrafrecht, Rn. 48; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht, Rn. 70; zur Problematik der Alters- und Reifefeststellung junger Ausländer und Flüchtlinge noch unten Rn. 105a und 192.

[30]

Eisenberg 24 zu § 3 JGG; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.b.; Streng Jugendstrafrecht, Rn. 51; Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 177; dazu OLG Hamm NStZ-RR 2007, 123-124.

[31]

Diemer/Schatz/Sonnen 17 zu § 3 JGG; Ostendorf 10 zu § 3 JGG.

[32]

Eisenberg 27 zu § 3 JGG; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.c.; Streng Jugendstrafrecht, Rn. 48; Ostendorf/Drenkhahn Jugendstrafrecht, Rn. 36; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht, Rn. 65.

[33]

Eisenberg 25 zu § 3 JGG; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.; Streng Jugendstrafrecht, Rn. 51.

[34]

Ostendorf 13 zu § 3 JGG; Nix 16/17 zu § 3 JGG; zur Moralentwicklung und zu Beurteilungsstandards aus jugendpsychologischer Sicht: Schilling NStZ 1997, 261; zu Methoden der Reifebeurteilung: Remschmidt/Rössner in Meier/Rössner/Trüg/Wulf, 35 ff. zu § 3 JGG.

[35]

Vgl. Diemer/Schatz/Sonnen 15 zu § 3 JGG.

[36]

Diemer/Schatz/Sonnen 31 ff. zu § 3 JGG.

[37]

Eisenberg 12 zu § 47 JGG.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verteidigung in Jugendstrafsachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verteidigung in Jugendstrafsachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verteidigung in Jugendstrafsachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Verteidigung in Jugendstrafsachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x