Sebastian Burger - Verteidigung in Steuerstrafsachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Sebastian Burger - Verteidigung in Steuerstrafsachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verteidigung in Steuerstrafsachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verteidigung in Steuerstrafsachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Steuerstrafsachen stellen an den Verteidiger auf Grund der spezifischen Verknüpfung von Strafrecht und Steuerrecht besondere Anforderungen.
Die Besonderheiten ergeben sich vor allem aus dem Nebeneinander und der Wechselwirkung unterschiedlichster Normen in Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren sowie der damit verbundenen Doppelfunktion der Steuerfahndung.
Das Werk erläutert die materiell- und verfahrensrechtlichen Aspekte des gesamten Steuerstrafrechts und die daran anknüpfenden haftungsrechtlichen und sonstigen Folgen.
Strafmaßkatalog, Fahndungsstatistik und Mustertexte, insbe-sondere für die verschiedenen Formen der Selbstanzeige, sowie umfassende Rechtsprechungs- und Literaturangaben erleichtern die praktische Ar-beit.
In der Neuauflage:
– Tendenzen des Steuerstrafrechts
– Die novellierte Selbstanzeige ab 1.1.2015 – Streitfragen und aktuelle Problemfelder, verlängerter Nachmeldungszeitraum, Verschärfung Sperrgründe, erhöhte «Strafzuschläge», Behandlung fehlgeschlagener Selbstanzeigen, praktische Schwierigkeiten im Umgang mit § 398a AO
– Selbstanzeige und Nachmeldung nach § 153 AO in der Verfahrenspraxis, insbesondere Abgrenzung schlichte Nachmeldung § 153 AO/Selbstanzeige §§ 371 AO, 378 AO
– aktuelle Entwicklungen in der internationalen Amts- und Rechtshilfe, vor allem mit Blick auf Gruppenanfragen in Theorie und Praxis

Verteidigung in Steuerstrafsachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verteidigung in Steuerstrafsachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

c)Steuerberatende Berufe

aa) aa) Verteidigung im Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenverfahren 11 § 392 AO erweitert den Kreis der zur Verteidigung in Steuerstrafsachen befugten Personen. Im so genannten selbstständigen Steuerstrafverfahren können auch Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer zur alleinigen Verteidigung gewählt werden, dies gilt auch für das Bußgeldverfahren, § 410 Abs. 1 Nr. 3 AO.[17] Verteidigung im Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenverfahren aa) Verteidigung im Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenverfahren 11 § 392 AO erweitert den Kreis der zur Verteidigung in Steuerstrafsachen befugten Personen. Im so genannten selbstständigen Steuerstrafverfahren können auch Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer zur alleinigen Verteidigung gewählt werden, dies gilt auch für das Bußgeldverfahren, § 410 Abs. 1 Nr. 3 AO.[17]

bb) Zeitliche Beschränkung

cc) Sachliche Beschränkung

2. Tatsächliche Befähigung

3.Gemeinschaftliche Verteidigung

a) Allgemeines

b) Verteidiger und steuerlicher Berater

aa) Der Berater als Zeuge

bb) Mandatsbedingte Befangenheit

cc) Mandatsbedingte Interessenkollision

dd) Der Berater als Mitbeschuldigter

ee) Ausschluss als Verteidiger

ff) Ausscheiden als Verteidiger

gg) Der Berater als Informationsquelle

c) Kooperation

d) Mehrere Verteidiger und mehrere Beschuldigte

4. Anzahl der Wahlverteidiger

5.Pflichtverteidiger

a) Notwendige Verteidigung nach § 140 StPO

b) Der Sonderfall im Strafbefehlsverfahren

6. Wahlverteidiger und Pflichtverteidiger

7. Aktenführung

8. Vergütung

II. Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren

1.Bindung an Entscheidungen anderer Gerichte und Behörden

a) Bindung des Finanzgerichts

b) Bindung des Strafgerichts

c) Bindung der Finanzbehörde

2. Aussetzung des Verfahrens

a) Aussetzung des Strafverfahrens

b) Aussetzung des finanzgerichtlichen Verfahrens

c) Aussetzung des Verwaltungsverfahrens

d) Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO, § 69 FGO)

III. Das Steuergeheimnis (§ 30 AO)

1. Allgemeines

2. Aufbau der Vorschrift

3. Inhalt

4. Durchbrechungen

a) Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren, § 30 Abs. 4 Nr. 1 AO

b) Zulassung in anderen Gesetzen, § 30 Abs. 4 Nr. 2 AO

c) Zustimmung, § 30 Abs. 4 Nr. 3 AO

d) Verwertung in anderen Strafverfahren, § 30 Abs. 4 Nr. 4 AO

e) Zwingendes öffentliches Interesse, § 30 Abs. 4 Nr. 5 AO

f) Falschangaben, § 30 Abs. 5 AO

5. Schutz des Steuergeheimnisses

IV. Der Tatbegriff im Steuerstrafrecht

V. Zuständigkeiten von Ermittlungsbehörden und Gerichten

1. Betriebsprüfung

a) Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren

b) Verdacht einer Steuerstraftat

2.Steuerfahndung

a) Allgemeines

b) Organisation und Zuständigkeiten

c) Aufgaben

d) Rechte und Pflichten

3. Straf- und Bußgeldsachenstelle

a) Stellung im Ermittlungsverfahren

b) Zuständigkeit

c) Folgen eines Zuständigkeitswechsels

d) Auswirkung auf die Verteidigung

e) Verfahrensabschluss und gerichtliches Verfahren

4. Staatsanwaltschaft

a) Evokationsrecht

b) Schwerpunktstaatsanwaltschaft

5.Gerichte

a)Sachliche Zuständigkeit

aa) Amtsgericht

bb) Landgericht

b)Örtliche Zuständigkeit

aa) Amtsgericht

bb) Landgericht

c) Gericht und Steuerrecht

Teil 2 Die Tatbestände des Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts

I. Die Straftatbestände der AO

1. Steuerhinterziehung, § 370 AO

a) Rechtsgut

b) Tathandlungen

aa) Tatsachen und Rechtsauffassung

bb) Erheblichkeit

cc) Adressatenkreis

dd) Pflichtwidrige Nichtverwendung von Steuerzeichen oder Steuerstemplern

c) Taterfolg

aa) Steuerverkürzung

bb) Nicht gerechtfertigter Steuervorteil

d) Vorsatz

e) Verstöße gegen das Verbringungsverbot, § 370 Abs. 5 AO

f) Ausländische Steuern

g) Strafrahmen des Grundtatbestandes, § 370 Abs. 1 AO

h) Besonders schwere Fälle, § 370 Abs. 3 AO

aa) Verkürzung oder Vorteil „in großem Ausmaß“, § 370 Abs. 3 Ziff. 1 AO

bb) Missbrauch einer Amtsträgerstellung, § 370 Abs. 3 Ziff. 2 AO

cc) Ausnutzung des Amtsträgers, § 370 Abs. 3 Ziff. 3 AO

dd) Verwendung falscher Belege, § 370 Abs. 3 Ziff. 4 AO

ee) Bandenmäßige Hinterziehung von Umsatz- oder Verbrauchssteuern, § 370 Abs. 3 Ziff. 5 AO

ff) Indizwirkung

2. Bannbruch, § 372 AO

3. Schmuggel, § 373 AO

4. Steuerhehlerei, § 374 AO

II. Straftatbestände außerhalb der AO

1. Gefährdung des Umsatzsteueraufkommens, § 26c UStG

2. Rennwett- und Lotteriegesetz

3. Kirchensteuer

4. Abgabengesetze der Länder

5. Wertzeichenfälschung

6. Begünstigung

III. Steuerordnungswidrigkeiten

1.Die Steuerordnungswidrigkeiten der AO

a) Leichtfertige Steuerverkürzung, § 378 AO

b) Steuergefährdung, § 379 AO

c) Gefährdung von Abzugssteuern, § 380 AO

d) Gefährdung von Verbrauchssteuern, § 381 AO

e) Gefährdung von Einfuhr- und Ausfuhrabgaben, § 382 AO

f) Unzulässiger Erwerb von Erstattungs- und Vergütungsansprüchen § 383 AO

2.Steuerordnungswidrigkeiten außerhalb der AO

a)In Bundesgesetzen

aa) Steuergesetze

bb) Verletzung der Aufsichtspflicht, § 130 OWiG

b) Landesrechtliche Ordnungswidrigkeiten

IV. Einzelfragen zum materiellen Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrecht

1.Geltungsbereich

a) Räumliche Geltung

b) Zeitliche Geltung

2.Täterschaft und Teilnahme

a) Täterschaft

aa) Begehungsdelikt

bb) Unterlassungsdelikt

b) Teilnahme

aa) Beihilfe

bb) Die Beteiligung des steuerlichen Beraters an einer Steuerhinterziehung

cc) Die Beteiligung des Bankmitarbeiters an einer Steuerhinterziehung

c) Abgrenzung Täterschaft/Teilnahme

3. Versuch

a) Versuch und Vorbereitungshandlung

b) Versuch und Vollendung

c) Rücktritt vom Versuch

d) Versuch und Wahndelikt

4. Irrtum

5. Konkurrenzen

6.Verjährung

a) Steuerstraftaten

b) Steuerordnungswidrigkeiten

c) Absolute Verjährung

d) Vollstreckungsverjährung

e) Verjährungsbeginn

aa) Veranlagungssteuern

bb) Fälligkeitssteuern

cc) Versuch

dd) Unterlassung

ee) Unterschiedliche Beendigung mehrerer Taten

ff) Teilnehmer

f) Verjährungsunterbrechung

g) Ruhen der Verjährung

7. Kompensationsverbot

a) Prozessuale und materielle Auswirkungen

b) Kasuistik

c) Möglichkeiten für den Verteidiger

8.Schätzung des Hinterziehungsbetrages

a) Allgemeines

b) Steuerliche Schätzung

aa) Nachkalkulation

bb) Zeitreihenvergleich

cc) Chi-Quadrat-Test

dd) Benfords Gesetz

ee) Geldverkehrs- und Vermögenszuwachsrechnung

ff) Richtsatzvergleich

c) Steuerstrafrechtliche Schätzung

d) Verteidigungshinweise

9. Steuerstrafrecht und Korruptionsstrafrecht

V. Klassische Hinterziehungsfälle

1.Schwarzgeld

a) Einzelunternehmen

b) Verdeckte Gewinnausschüttung

2. Nachlassfälle

3. Verrechnungspreisfälle

4.Umsatzsteuerkarussell

a) Kurzbeschreibung

b) Unterschiedliche Fallkonstellationen und wirtschaftlicher Hintergrund

c) Kalkulationsbeispiel

5.Umsatzsteuerhinterziehung bei innergemeinschaftlicher Lieferung im Kfz-Handel

a) Sachverhalt

b)Beurteilung durch die Gerichte

aa) Landgericht Mannheim

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verteidigung in Steuerstrafsachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verteidigung in Steuerstrafsachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verteidigung in Steuerstrafsachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Verteidigung in Steuerstrafsachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x