Warum nicht?
Aber er stakst davon, ohne zu antworten.
In den folgenden Tagen streiten sie weiter, aber wenn jemand anderer mit ihnen streitet, schließt sich die Lücke zwischen ihnen vollkommen.
Eines Morgens kommt ein kleiner zittriger Mann zur Kombüsentür. Er will mit Quill über Zwiebeln reden.
Du verbrauchst sie zu schnell , sagt er, das Schiff wird innerhalb von Wochen völlig zwiebellos sein. Beabsichtigst du, am ganzen Schiff Skorbut heraufzubeschwören?
Quills kleines rundes braunes Gesicht wird rot.
Du kannst dich von mir aus dritter Maat nennen , sagt sie, aber du bist ein Narr!
Rook stellt sich zwischen die beiden.
Nolan, das war dein Fehler , sagt er. Wenn du der Vorratsliste, die wir dir gegeben haben, Beachtung geschenkt hättest, wäre es kein Problem .
Nolan redet über Statistiken und Budgets und dann hält er inne, weil er mich sieht. Seine Augen weiten sich und er lächelt. Seine Zähne sind weiß und gerade. Er schüttelt langsam meine Hand. Seine Hand ist dünn und stark.
So schön dich kennenzulernen sagt er, und starrt mich an.
Ich hasse ihn.
Ich mag keine Zwiebeln , sage ich. Hilft das?
Er lächelt wieder. Er lacht. Es ist ein großes Lachen. Er zieht sich aus der Kombüse zurück.
Land! , schreit jemand aus dem Ausguck und läutet die Glocke.
Noch eine Insel. Die Motoren aus, Anker hinab, und Severn und Rook besteigen die Barkasse.
Heiße Winde zerhacken die Wellen zu Weiß. Weiße Wolken im blauen, blauen Himmel. Auch die Insel ist weiß – kleine weiße Häuser auf der Spitze weißer Klippen, die zu einem grünen Tal hin abfallen. Quill schaut durch ein Teleskop. Sie sagt, das Tal ist voller Weinberge und die Straßen des Klippengipfeldorfes haben Cafés, in denen Menschen Wein trinken.
Ich hoffe, dies ist der Ort, sagt sie.
Aber er ist es nicht. Severn und Rook kommen frustriert zurück. Die Inselbewohner haben sie ausgelacht, als sie sagten, wonach sie suchten.
Er existiert nicht , sagen sie.
Und als Rook ihnen von der Insel, auf der wir gerade gewesen waren, erzählte, lachten sie abermals.
Die existiert auch nicht , sagten sie und tranken weiter ihren Wein.
Nun schauen alle an Bord der Lizzy Madgeeinander an.
Wenn die Insel, die wir gesehen haben, nicht existiert , sagt Nolan, dann ist das die Insel, nach der wir suchen .
Offensichtlich , sagt Chisholm. Sie sagt es ruhig, aber jeder hört sie. Und ich sehe, dass sie mich wieder ansieht. Jeder tut das.
Kapitän Severn gibt Order, das Schiff zu wenden. Die Mannschaft rennt.
Chisholm kommt zu mir. Ihr Otter folgt.
Woher hast du das gewusst? , fragt sie. Ihr Otter klettert auf ihre Schulter. Seine langen Schnurrhaare zucken.
Irgendetwas ist in ihrer Stimme, irgendein Klang, den sie versucht herauszuhalten. Sie ist mir nahe und starrt. Ich kann nicht sagen, was sich hinter diesen grauen Falkenaugen abspielt, und ich schere mich nicht darum. Zumindest glaube ich das, obwohl ich wahrscheinlich sollte.
Ich bin mir nicht sicher , sage ich.
Sie bewegt sich nicht, ihre Augen bewegen sich nicht. Ihr Gesicht bewegt sich nicht.
Dann dreht sie sich plötzlich um und geht davon. Sie berührt Severns Arm, als sie an ihm vorbeigeht. Der Otter gleitet hinab und umkreist ihre Füße. Severn lässt, was er gerade macht, sein und folgt Chisholm. Es sieht aus, als hätte er keine Wahl, als wäre er unglücklich. Als er geht, drehen sich seine Augen zu Quill, die am Bug des Bootes mit dem Rücken zu ihm steht und zusieht, wie die Insel kleiner wird. Für einen Augenblick kann ich sie sehen, wie er sie sehen könnte, eine junge Frau mit langem Haar, so glatt, dass es aussieht wie Tee, der aus einer Tülle kommt. Jetzt, wo ich daran denke – auch ihre Haut ist glatt und teefarben.
Quill ist Chisholms Tochter , sagt Rook, der plötzlich neben mir steht. Seine Stimme klingt wie Säure, und als ich mich umdrehe, sehe ich, dass sein Gesicht verzerrter als sonst ist. Er muss gesehen haben, wie Severn Quill beobachtet hat.
Sie sehen sich nicht ähnlich , sage ich.
Nein , sagt Rook. Auch völlig unterschiedliche Charaktere. Quill ist selbstverständlich Quill, wie du weißt. Aber Chisholm – nun ja, du hast es gesehen. Sie will deine Seele umkrempeln .
Weiß Quill davon? , frage ich, und mache mit meinem Kinn eine Bewegung in Richtung Chisholm und Severn, die nun aus dem Blick verschwunden sind.
Rook schüttelt still den Kopf.
Warum sagst du es ihr nicht?
Er lächelt mich traurig an und schüttelt wieder seinen Kopf. Dann dreht er sich eine Zigarette, zündet sie an und schlendert hinüber, um sich neben Quill ans Vordeck zu lehnen.
Diese Insel mag vielleicht nicht diejenige gewesen sein, nach der wir suchen , sagt Rook, aber ihre Geologie scheint von der fraglichen verlorenen Zivilisation beeinflusst worden zu sein, denn laut den Alten hatte jene Originalsprache sowohl eine hieratische als auch eine demotische Form – die demotische wurde von der menschlichen Zunge gesprochen, aber die hieratische wurde mit Schatten und Licht, mit Wasserfällen und Vogelgesängen oder dem Brechen von Wellen in die Landschaft geschrieben. Die Felszungen und Klippen der Insel wurden auf subtile Weise verändert, die charakteristisch ist für diese Sprache, um deutlicher zu den Sternen zu sprechen. Und dies mag weder eine kapriziöse poetische Laune gewesen sein noch eine metaphysische Geste, sondern vielmehr ein merkantiler Zeichenträger oder, noch besser, alle drei zusammen .
Weiß Rook überhaupt, was er da sagt? Ich glaube nicht. Ich glaube, er sagt irgendwas, nur nicht, was er fühlt. Oder vielleicht sagt er, was er fühlt, aber auf eine sehr seltsame Weise. Oder vielleicht sagt er, dass er nicht sagen kann, was er fühlt oder dass der einzige Weg, es zu sagen, dieser ist.
Und gewiss , fuhr er fort, war es genau die Geräumigkeit solcher Signifikanten, die der lokalen maritimen demotischen Sprache erlaubten, zu einer polyglotten zu werden, die sich aus Anleihen jeder anderen Sprache in der Welt zusammensetzt .
Aber nein , sagt Quill, es ist eben genau keine Patchwork-Sprache, sondern vielmehr ein direkter Nachfahre der originalen demotischen, aus der alle anderen entsprangen. Sie trägt alle Zeichen jener quicklebendigen ersten Sprache, deren Grammatik sich wie die Gezeiten verändert, deren Beziehung zwischen Wort und Objekt, welches es bezeichnet, bloß symbolisch ist, sich jeden Augenblick ändern kann, und in den meisten Fällen unmittelbar erfunden wird. Diese Sprache könnte man Griechisch oder Englisch, Chinesisch oder Hebräisch nennen, denn man könnte in jeder dieser Sprachen einen Text lesen oder Gesprochenes hören. Zum Beispiel kann sogar die banalste Werbung in der originalen demotischen Sprache als etwas völlig anderes neu gelesen werden – ein Gebet, ein Liebeslied, eine Klage oder eine Einkaufsliste. Ihre Regeln sind elastisch, intuitiv, dennoch streng, insofern als von einem Augenblick zum anderen es akkurate und inakkurate Bedeutungen des Ausdrucks gibt .
Quill gibt vor, nicht zu verstehen, was er zu sagen versucht, oder vielleicht gibt sie es nicht vor. Vielleicht hat sie keine Ahnung, was vorgeht.
Rook wendet sich von der Insel ab und wirft vier Messer in die Luft. Die Messer sind lang und scharf. Sie blitzen auf, während sie sich drehen, bevor er sie auffängt und eines nach dem andern wieder zu einem Rad aus Klingen hinaufwirft. Rook sagt, er versteht, dass diese Sprache synthetisch ist und mit den klassischen Fällen von Nominativ, Akkusativ, Genitiv und so weiter dekliniert wird.
Читать дальше