Jens-Jörg Plep - Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens-Jörg Plep - Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

The Code of Color, das sind 7 Gedichte über den Code, der aus einer Raupe einen Schmetterling werden lässt. Denn die Farben der Natur sind keine Laune, sondern dienen einem Zweck. Es steckt eine Art Algorithmus dahinter. Ein Code.
The Code of Color ist das zweite Heft einer Print-Auskoppelung des SUUG Magazines.
Das SUUG Magazine ist ein Online Magazine von Suug, das einen interaktiven Zugang zur ihrer Musik, ihren meist ungewöhnlichen Geschichten und philosophischen Gedanken, zu ihren Skizzen, Zeichnungen, Illustration und Bildern, zu ihren Videoarbeiten sowie zu ihren Klängen und Kompositionen bietet. Das SUUG Magazine liefert ungewöhnlichen Geschichten, neue Ideen und fremden Perspektiven. Wen die Bedeutung von Perspektivwechseln, neuen Blickwinkeln und Sichtachsen reizt und dadurch auch etwas über sich selbst erfahren möchte, für den ist das Magazine eine Quelle für Inspiration und Entspannung.
Die Musik zum Buch ist als Stream oder Download weltweit in allen Onlineshops erhältlich.

Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jens-Jörg Plep

Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel JensJörg Plep Wenn der Prophet nicht zum Berg - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jens-Jörg Plep Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt... Dieses ebook wurde erstellt bei

Sternstunden

Konfusion

Aktion

Wegweisung

Geheimagenten

Unverständliche Zeichen

Der Plan

Fiktionen

Geschlossene Psychiatrie

Offene Psychiatrie

Bekehrung

Millennium

Tagesklinik

Zurück im Leben

Neuer Job für kurze Zeit

Bin ich im Kino?

Automatisierung

Die Weltformel

Schulung

Praktikum

Mein Berg

Anhang

Impressum neobooks

Sternstunden

„...und als sie nichts tun wollten, habe ich den Vereinten Nationen den Krieg erklärt." Dr. Liebling guckt ungläubig: „Wie denn das?" Ich entgegne forsch: „Über den Security-Server des UN-Sicherheitsrates im Internet." Der Doktor blättert in einem schmalen Buch. „Dann habe ich mich auf die Lauer gelegt und gewartet. Es war schon nach Mitternacht.

Ich lauschte, ob vielleicht auf dem nahen Feld ein Hubschrauber landen würde. Sie würden bestimmt kommen und mich holen. Als nach vier Stunden immer noch keiner kam, bin ich ins Bett gegangen". Der Psychiater legt das Buch beiseite.

Im Patientencafe der Nervenklinik reißt Günther Hausschuh ein nagelneues Skatblatt auf und legt die Karten aus: „Du kannst dir eine aussuchen, ich werde sie erraten." Ich suche mir Pik vier aus. Günther schaut mich an und hebt eine Karte hoch: Pik vier! Herr Kanngieß fragt mich: „Wie geht das?" Ich denke kurz nach: „Telepathie!" Kanngieß fragt: „Was ist denn das?" Ich meine: „Das ist Gedankenlesen. Ich weiß zwar nicht, wie das funktioniert, aber es geht wohl tatsächlich". Günther erklärt: „Jens hat Recht. Das kann jeder lernen, aber es dauert lange und ist schwer."

Psychologin Frau Dunkel studiert aufmerksam das Testergebnis: „Herr Plep, Sie haben einen Intelligenzquotienten von hundertneunundzwanzig. Das ist sehr gut. Die visuelle Kurzmerkfähigkeit ist nicht so gut. Insgesamt aber eine recht ordentliche Gedächtnisleistung". Ich hab' doch schon immer gewusst, dass ich nicht doof bin. Woher kamen dann aber die Halluzinationen? Und die komischen Gedanken? Am Ende dachte ich sogar, dass jede Glasscheibe ein 3D-Bildschirm von Silicon Graphics wäre...

Später versuchte ich, die Zeit am Funkwecker anders einzustellen. Als das nicht ging, habe ich einfach die Batterien verkehrt herum eingesetzt, um die Zeit zurückzudrehen. Aber die alberne Zeitmaschine wollte nicht funktionieren.

Leutnant Böttger sitzt neben mir am Frühstückstisch, es war die Zeit der Endphase des zweiten Golfkriegs. Er verkündet laut: „Diese Moslems sollte man alle erschießen!" Alle Kollegen lauschen jetzt gespannt. Der Abteilungsleiter, Hauptmann Wolk, grunzt: „Recht so! Die machen ja bloß Zoff". Ich bin entsetzt: „Hört mal her, Leute - ich war im Urlaub in Tunesien und in der Türkei. Da hab' ich viele Moslems kennen gelernt. Das waren alles freundliche, bescheidene Leute". Hauptmann Wolk zischt mich an: „Kümmern Sie sich mal bloß um Ihre Computer. Da haben Sie genug zu tun". Das passt zum BMW -Fahrer Wolk.

Die Bundeswehrkaserne in Dölitz zeigt ihre grauen Betonbauten gelangweilt in den kühlen Morgen. In der obersten Etage des Blocks Nr. 3 ziehe ich einen Interface-Stecker aus einem Computer, mache einen Testlauf, stecke den Stecker wieder ein. Ich hole eine Flasche Reinigungslösung aus dem Schrank, putze den Rechner, den Monitor und die Tastatur. In einer halben Stunde werden die Unteroffiziere kommen, die ich am Computerarbeitsplatz einweisen soll. Zu Hause würde ich solch ein altes Modell nicht einmal angucken, von der Software ganz zu schweigen. Trotzdem hat man zuerst mich verdächtigt, als neulich ein ganzer Rechner geklaut wurde - lächerlich! In meinem kleinen Büro rauche ich schnell noch eine Zigarette und gehe den Ausbildungsplan von heute durch. Oberfeldwebel Böger schneit ins Zimmer: „Hallo, Herr Plep! Ich hab' da ein größeres Problem mit meinem Rechner - der will überhaupt nicht mehr...". Ich sage ihm, dass ich mir seinen Computer ansehen werde, wenn ich mit den Unteroffizieren fertig bin. „Da bin ich aber froh. Danke, Herr Plep“. Auf dem Gang rumort es: Die Unteroffiziere kommen. Ich gehe hinaus und schließe das Computerkabinett auf. „Guten Morgen, meine Herren!" Vielstimmig hallt es über den Gang: „Guten Morgen, Herr Regierungssekretär!" Nun stürmt die Truppe das Kabinett. Nachdem alle ihren Platz gefunden haben, beginne ich mit meinem Kurzvortrag. Darin erkläre ich alles, was man für die erste Inbetriebnahme des Computers wissen muss. Nach der Einweisung gehe ich zum Mittagessen, danach in das Dienstzimmer von Oberfeldwebel Böger. Ich überprüfe seinen Rechner: „Na, das haben wir doch gleich!" Böger ist heilfroh über seinen nun wieder intakten Rechner und bietet mir Kaffee an: „Ich hatte schon selbst gefummelt, habe den Fehler aber nicht beseitigen können..." Jetzt gehe ich zurück in mein Büro und erstelle Statistiken. Darüber hätte ich beinahe den Feierabend verpasst, zügig gehe ich zu meinem Auto und fahre nach Hause.

Konfusion

Freitagabend, die Nachrichten flimmern über den Bildschirm: Kuwait war zurückerobert worden, Bomben fallen auf Bagdad. Die PILD-Zeitung hatte heute Saddam Hussein mit Adolf Hitler verglichen, kann denn das so stimmen? Was war nur los auf dieser blöden Welt? Würde das Ganze etwa in einem Krieg des Westens gegen den Islam enden? Die PILD schreibt in einem kleinen Artikel, dass der BNT festgestellt hat, dass der Irak über solche Vorkommen an Biowaffen verfügen würde, die zur Vernichtung der gesamten Weltbevölkerung ausreichen würden - nette Vorstellung...

Interessant wäre ja mal, was dazu in der Charta der Vereinten Nationen oder im Koran steht. Ich wähle mich ins Internet ein, gehe zur Suchmaschine google.de und lasse nach den Phrasen „Charta der Vereinten Nationen" und „Koran" suchen. Sofort erziele ich brauchbare Treffer. Die beiden Dokumente lade ich mir herunter, um sie dann offline in Ruhe studieren zu können.

Aus der Charta der Vereinten Nationen,

Kapitel I/1:

Die Vereinten Nationen setzen sich folgende Ziele:

1. den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren und zu diesem Zweck wirksame Kollektivmaßnahmen zu treffen, um Bedrohungen des Friedens zu verhüten und zu beseitigen, Angriffshandlungen und andere Friedensbrüche zu unterdrücken und internationale Streitigkeiten oder Situationen, die zu einem Friedensbruch führen könnten, durch friedliche Mittel nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit und des Völkerrechts zu bereinigen oder beizulegen;

Aus dem Koran,

33. Die Verbündeten:

7. Und (gedenke der Zeit) da wir mit den Propheten den Bund eingingen, und mit dir, und mit Noah und Abraham und Moses und mit Jesus, dem Sohn der Maria. Wir gingen mit ihnen einen feierlichen Bund ein;

109. Die Ungläubigen:

6. Euch euer Glaube, und mir mein Glaube.

In unserem zweiwöchigen Familienurlaub letztes Jahr in Tunesien hatten wir einige Berührungspunkte mit dem Islam. Hier sei noch angemerkt, dass ich ziemlich braune Haut habe und schwarze Haare - die Einheimischen hielten mich darum oft auf den ersten Blick für einen von ihnen. Deswegen wurde ich oft französisch oder arabisch angesprochen.

Als ich in Sousse eine Lederwarenhandlung betrat, sagte mir ein junger Verkäufer „Du musst der kleine Mohammed sein!" Erst guckte ich verdutzt, dann fragte ich: „Und wer ist Mohammed?" Stolz verkündete der junge Mann: „Mohammed ist unser Prophet!" Da muss ich wohl eine beachtliche Ausstrahlung haben, wenn mich ein Moslem mit seinem Propheten in Verbindung bringt, denke ich mir.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x