Jörn Kolder - Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörn Kolder - Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

UNO-Generalsekretär Frieder Bergmann hatte sich mit seinen Vertrauten Gedanken über eine Effektivierung der Arbeit seines Gremiums gemacht und war zu dem Schluss gekommen, dass man zeitgemäß mehr elektronisch zusammenarbeiten sollte. Die von ihm anberaumte erste Online-Debatte über eine UNO-Resolution gerät wegen Bergmanns laxer Handhabung von anzüglichen Videos fast zum Desaster. Sein Büroleiter Herbert Büchsenschuss verordnet ihm wütend Urlaub, um Bergmann für eine Weile aus der Schusslinie zu nehmen. Traditionell tagt dann der Familienrat, um das Urlaubsziel festzulegen. Da man in den Vorjahren bereits viel gesehen und erlebt hat, soll der Urlaub diesmal ganz anders werden. Nach einigem hin und her fällt die Entscheidung für Nordkorea. Schon auf dem Flug von Berlin nach Peking kommt es zu einem Zwischenfall, den Bergmann und Peter Petersen gemeinsam zu verantworten haben. In Nordkorea angekommen wird Bergmanns ein Reiseleiter zugewiesen, der sie von da an ständig begleitet. Bei ihren Ausflügen in dem Land hinterlässt Frieder Bergmann unabsichtlich wieder einmal eine Spur der Verwüstung. Er verhält sich dabei so auffällig, dass er auch noch ins Visier des BND gerät. Dieser wollte eigentlich bei Kim Jong-bumm, dem Diktator, einen Maulwurf platzieren, aber diese Person wird durch Bergmann so stark mit in den Strudel der Ereignisse hineingerissen, dass sie letztlich das Land schnellstens verlassen muss. Zum Ende des Urlaubs startet Frieder Bergmann dann noch eine nicht beabsichtigte spektakuläre Aktion, die für ein sehr überraschendes Ergebnis sorgt.
Ein Nachsatz:
Die Arbeiten an diesem Buch hatten bereits im Frühherbst 2014 begonnen und wurden keineswegs von einem ähnlich gelagerten Kinofilm inspiriert.

Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre!

UNO-Generalsekretär Frieder Bergmann ist

inkognito in Nordkorea auf Reisen

oder:

Bergmann zettelt aus Versehen den Aufstand an!

Band 9

Copyright: © 2015 Ronald Weißig

Published by: epubli GmbH, Berlin

www. epubli.de

ISBN 978-3-7375-3010-1

Peinlicher Zwischenfall in Frieder Bergmanns Dienstwohnung

Die digitale Offensive kommt in Gang

Frieder Bergmann leitet die erste elektronische Debatte der UNO

Ein brenzliger Arbeitstag

Familienrat

Der Flug nach Peking

Landung in Pyongyang

Der geheimnisvolle Führer

Das Ryugyong Hotel

Besichtigung von Pyongyang

In der Geheimdienstzentrale

Besichtigung der internationalen Freundschaftsausstellung

Der Geheimdienst ist verunsichert

Das Hot Spa Hotel

Schlussakkord

Peinlicher Zwischenfall in Frieder Bergmanns Dienstwohnung

Der Weg, der von der Hauptstraße in den Wald abbog, war relativ unauffällig, zumal er nicht sonderlich gut asphaltiert war. Wer sich hier nicht auskannte und das Verbotsschild übersah musste vermuten, dass er direkt zum Seeufer hinab führte. Folgte man ihm ein Stück, wurde man aber bereits nach gut 100 Metern von einer den Wald weiträumig abtrennenden massiven Zaunanlage aufgehalten, die offensichtlich nur über ein stählernes Tor passiert werden konnte. Auch hier waren Verbotsschilder angebracht die darauf hinwiesen, dass der Zutritt zum Sperrgebiet strengstens verboten wäre. Das hinter dem Zaun liegende Grundstück schien riesig zu sein, wer es bewohnte musste wohl über erhebliche finanzielle Mittel verfügen. Auf der Zaunanlage waren in unregelmäßigen Abständen Überwachungskameras angebracht worden. Man konnte also davon ausgehen, dass ungebetene Besucher von irgendeiner Stelle her fortlaufend beobachtet wurden.

Frieder Bergmann hatte es sich gegen 11 Uhr an diesem schon warmen Werktag in legerer Kleidung in einem Liegestuhl bequem gemacht, trank Bier, und rauchte eine Zigarette. Gerade hatte er den Laptop nach einer Videokonferenz mit Deng Peng Kläng ausgeschaltet. Der chinesische Vorsitzende war bester Dinge gewesen und Bergmann wusste genau, warum. Als er selbst im vorigen Jahr Anke Meckel die Übernahme des Generalsekretärs Postens der UNO zugesagt hatte war sofort die Frage entstanden, wie man die von Bergmanns Tochter Claudia vorgeschlagene digitale Arbeitsweise der UNO überhaupt technisch umsetzen könnte. Anke Meckel hatte zwar mächtig aufs Gaspedal getreten, aber es fand sich weder in der EU noch in den USA ein Anbieter, der sich das innerhalb der Frist eines dreiviertel Jahres zutraute. Anke Meckel kannte Deng Peng Kläng selbstredend auch, aber da Frieder Bergmann den weitaus besseren Draht zu ihm hatte, sollte er mit dem Vorsitzenden über diese Angelegenheit sprechen.

Frieder Bergmanns Anwesen war damals schon auf UNO Kosten fertiggestellt worden. Absprachegemäß hatte Anke Meckel das Bundesliegenschaftsamt vorher mit der Suche eines angemessenen Grundstücks in Sachsen beauftragt und man war an einem ruhigen See, ohne weitere eventuell störende Anlieger, fündig geworden. Das Objekt besaß eine beeindruckende Ausdehnung von gut 600 Meter Länge direkt am Gewässer. Vom Seeufer bis in den nahe gelegenen Wald maß es ungefähr 200 Meter. Fast direkt am See, aber auf einer sanften Bodenanschüttung, war dann ein zweistöckiges Haus errichtet worden, dessen ebenerdige Etage an der zum See weisenden, gut 7 Meter breiten Front, komplett mit mehr als 2 Meter 80 hohen und massiven Glasscheiben verkleidet worden war. Die Glasfront bestand aus 5 Segmenten, die sich zum Öffnen einzeln längs verschieben ließen. Tat man dies, ergab sich so ein Zugang auf die große Terrasse. Natürlich war es wegen Bergmanns Status als UNO Generalsekretär erforderlich gewesen, dass das Glas extremen Beanspruchungen widerstehen sollte. Der Hersteller hatte Bergmanns Büroleiter Herbert Büchsenschuss ein Demonstrationsvideo zugestellt, welches die Güte des Produktes demonstrierte. Erst wurde gezeigt, wie ein Mann mit einer großkalibrigen Pistole auf so ein Glassegment schoss. Das Glasstück zeigte nicht den geringsten Schaden. Dann kam eine Maschinenpistole zum Einsatz, die mit ihren Geschossen das Glas nur minimal ankratzte. Auch ein Maschinengewehr konnte das Material nur wenig schädigen. Erst der Einsatz einer Panzerfaust führte dazu, dass kleine Fragmente absplitterten, aber die Struktur nicht im Geringsten beschädigten. Das war alles kein Wunder, denn das siebenlagige Verbundglas konnte selbst dem Geschoss eines Schützenpanzers Paroli bieten. So gesehen war Frieder Bergmann in seinem Haus absolut sicher untergebracht, zumal auch noch sämtliche Fenster abschließbar waren.

Um Störungen seiner Ruhe brauchte sich Bergmann keinerlei Gedanken zu machen. Das Grundstück war komplett eingezäunt, und die Bilder der Überwachungskameras kamen auf den Monitoren in einem kleinen separaten Gebäude an, wo sich die Leute vom Sicherheitsdienst um Bergmanns Schutz kümmerten. Die Seeseite wurde von einem ununterbrochen dort patrouillierenden Boot abgesichert. Dieses verfügte über einen leistungsstarken batteriegetriebenen Motor, um den Generalsekretär nicht mit unbotmäßigem Lärm zu belästigen.

Dass sich im Haus noch etliche andere Räume befanden, die Bergmanns Entspannung dienten, war selbstverständlich. Im Sommer war er oft auf dem Golfplatz zugange, bei schlechtem Wetter zog er sich dann in das Billardzimmer im Haus zurück. Die Sauna nutzte Frieder Bergmann mit höchstem Genuss, den Fitnessraum eher mehr widerwillig. Sein Lieblingsplatz war die Sitzecke, von der aus er in direkter Linie auf den See schauen konnte. Wenn seine Frau Petra zum Spätdienst im Krankenhaus war lümmelte er sich mit Vorliebe dort hin, und auf dem flachen Tisch standen dann stets ein wohltemperiertes Bier und ein Drink bereit. Die Auswahl an der Hausbar war sensationell. Frieder Bergmann konnte finanziell wegen seines üppigen Bewirtungsfonds aus dem Vollen schöpfen, und das verdeutlichten auch die an der Bar aufgereihten Getränke. Dem Kenner wäre sofort klar gewesen, dass der Whisky aus Japan oder der französische Wein sündhaft teuer waren. Etwas verschämt hatte Bergmann hinter den edlen Tränken eine Flasche Jagertee versteckt. Peter Petersen hatte ein paar Mal an den Köstlichkeiten genippt, aber Bergmann dann erklärt, dass ihm das alles nicht schmecken würde und seinen Freund letztendlich dazu gezwungen, sein Leibgetränk, eben den Jagertee, mit in die Flaschenbatterie aufzunehmen. Wenn sich Frieder Bergmann in der Sitzecke mit den Getränken entspannte genoss er noch Musik aus einer High-End-Musikanlage, deren leistungsstarke Lautsprecherboxen allesamt drahtlos an die Anlage angebunden waren.

Da er zur Tiefenentspannung immer auch eine Zigarette benötigte, aber im Haus nicht rauchen wollte, war Frieder Bergmann an einem milden Sommerabend so gegen 23 Uhr 30, durch einige Drinks schon etwas beschwingt, zum Ende des Bootsanlegestegs gegangen. Dort hatte er sich die Zigarette angezündet und stand dann vollkommen zufrieden mit sich und der Welt, breit grinsend, und ziemlich heftig schwankend auf den Holzbohlen. Er genoss den Panoramablick mit allen Sinnen, die allerdings durch den Alkoholeinfluss schon etwas gedämpft waren. Auch seine Reflexe waren nicht auf Beststand gewesen. Da er heftigen Harndrang verspürt hatte war ihm die Idee gekommen, sich die Zigarette zwischen die Lippen zu klemmen, und sich gleich an Ort und Stelle vom Steg aus zu erleichtern. Wegen seiner fehlenden Körperspannung hatte er aber große Mühe gehabt, sein Schwanken durch tänzelnde Schritte auszugleichen. So driftete er, kräftig in den See urinierend und mit der Zigarette zwischen den Lippen immer weiter nach rechts, also auf das Ende des Steges zu, um dann dort schließlich vollkommen die Kontrolle über sich zu verlieren, und dann ungebremst in den See zu stürzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9»

Обсуждение, отзывы о книге «Familienurlaub könnte so schön sein, wenn bloß Mutter nicht mit dabei wäre! Band 9» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x