Christian Jäger - Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Jäger - Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Repetitorium: 
Das Examens-Repetitorium zum Allgemeinen Teil des Strafrechts verfolgt – wie das Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil – die Zielsetzung, den gesamten examensrelevanten Stoff konzentriert darzustellen und dabei nicht nur die systematischen Zusammenhänge hervortreten zu lassen, sondern auch die Anwendung der Einzelprobleme in der Falllösung zu veranschaulichen. Hierzu wird der Studierende mit allen prüfungswichtigen Problemen des Allgemeinen Teils des Strafrechts und seinen Bezügen zum Besonderen Teil vertraut gemacht. Zahlreiche Hinweise und klausurtaktische Tipps dienen neben den Falllösungen der konkreten Umsetzung in Klausuren sowie der Befähigung, auch unbekannte Sachverhalte methodisch und orientiert am strafrechtlichen Gesamtsystem sicher zu lösen.
Die 10. Auflage berücksichtigt u.a. den Hammerschlag-Fall, den Brutalraub-Fall, den Ku'dammraser-Fall, den Ecstasypillen-Fall, den Scheinauftragsmörder-Fall, den Lebensmittelerpresser-Fall, den Falschmedikations-Fall sowie den Berliner und Hamburger Suizidhilfe-Fall, die in der Neuauflage klausurmäßig gelöst sind. Zahlreiche weitere Fälle aus der jüngsten Judikatur wurden als Beispiele verarbeitet; aus der Vielzahl seien hier nur der Passauer Schläger-Fall und der Dopingboxer-Fall erwähnt. Über das Stichwortverzeichnis können die Fälle leicht aufgefunden werden. Zudem wurden auch alle examensrelevant erscheinenden neueren Entwicklungen im Bereich des Allgemeinen Teils einbezogen. Besonders hingewiesen sei hier auf die Problematik der Triage, die im Zuge der Coronapandemie eine intensive juristische Diskussion ausgelöst hat, die in diesem Band im Kontext der rechtfertigenden Pflichtenkollision ausführlich erörtert wird. Durch Umwandlung von älteren Fällen in Beispiele ist es im Übrigen gelungen, den bisherigen Umfang des Lehrbuchs ohne Informationsverlust beizubehalten.
Die Reihe:
Die Reihe UNIREP JURA dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung und vermittelt entscheidende Wertungsgrundlagen, Strukturverständnis und damit die Fähigkeit zur eigenständigen Fallbearbeitung. Es sind die Kernthemen des jeweiligen Stoffgebietes dargestellt, wobei Grundstrukturen als bekannt vorausgesetzt und mehr vorsorglich in aller Kürze, etwa durch Schaubilder, Definitionen oder Zusammenfassungen behandelt werden. Dem didaktischen Anliegen der Reihe entsprechend dienen Beispielsfälle der Veranschaulichung. Examenstypische Probleme und Fallkonstellationen werden erläutert und durch eine (Muster-)Lösung erschlossen. Formulierungsvorschläge und Hinweise zu Aufbauschwierigkeiten treten in Einzelfällen ergänzend hinzu. Dem vertiefenden Studium dienen das gezielte und sparsame Zitieren weiterführender Literatur sowie der einschlägige Beleg aus der Rechtsprechung.

Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Arzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf , Strafrecht Besonderer Teil, 3. Auflage 2015
Baumann/Weber/Mitsch/Eisele , Strafrecht Allgemeiner Teil, 12. Auflage 2016
Beling , Lehre vom Verbrechen, 1906
Belz , Das Glücksspiel im Strafrecht, 1993
Bernsmann , „Entschuldigung“ durch Notstand, 1989
Blei , Strafrecht I, Allgemeiner Teil, 18. Auflage 1983
Bloy , Die Beteiligungsform als Zurechnungstypus im Strafrecht, 1985
Bockelmann/Volk , Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Auflage 1987
Bottke , Täterschaft und Gestaltungsherrschaft, 1992
Brammsen , Die Entstehungsvoraussetzungen der Garantenpflichten, 1986
Dencker , Kausalität und Gesamttat, 1996
Dencker/Struensee/Nelles/Stein , Einführung in das 6. Strafrechtsreformgesetz, 1998
Dölling/Duttge/Rössner/König , Handkommentar Gesamtes Strafrecht, 4. Auflage 2017
Duttge , Bestimmtheit des Handlungsunwerts von Fahrlässigkeitsdelikten, 2001
Ebert , Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Auflage 2007
Engisch , Die Kausalität als Merkmal der strafrechtlichen Tatbestände, 1931
Engisch , Beiträge zur Rechtsphilosophie, 1984
Eser/Burkhardt , Strafrecht I, Juristischer Studienkurs, 4. Auflage 1992
Fischer , Strafgesetzbuch, 67. Auflage 2020
Frank , Strafgesetzbuch, 18. Auflage 1931
Freund , Strafrecht Allgemeiner Teil, 2. Auflage 2009
Frisch , Tatbestandsmäßiges Verhalten und Zurechnung des Erfolges, 1988
Frister , Strafrecht Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2020
Gössel/Dölling , Strafrecht Besonderer Teil 1, 2. Auflage 2004
Gropp , Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Auflage 2015
Haft , Strafrecht Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2004
Hassemer , Produktverantwortung im modernen Strafrecht, 2. Auflage 1996
Heinrich , B. , Strafrecht Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2019
Heinrich , M. , Rechtsgutszugriff und Entscheidungsträgerschaft, 2002
v. Heintschel-Heinegg , Prüfungstraining Strafrecht, Band 1, 1992
v. Heintschel-Heinegg , Beck'scher Online Kommentar StGB, 47. Edition 2020 (zit.: BeckOK -Bearbeiter )
v. Hippel , Strafrecht, Band 1, 1925
Hellmann , Die Anwendbarkeit der zivilrechtlichen Rechtfertigungsgründe im Strafrecht, 1987
Herzberg , Die Unterlassung im Strafrecht und das Garantenprinzip, 1972
Herzberg , Täterschaft und Teilnahme, 1977
Hilgendorf , Fallsammlung zum Strafrecht, 5. Auflage 2008
Hillenkamp/Cornelius , 32 Probleme aus dem Strafrecht Allgemeiner Teil, 15. Auflage 2017
Hoyer , Strafrecht Allgemeiner Teil, 2002
Hruschka , Strafrecht nach logisch-analytischer Methode, 2. Auflage 1988
Jäger , Der Rücktritt vom Versuch als zurechenbare Gefährdungsumkehr, 1996
Jäger , Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil, 9. Auflage 2021
Jakobs , Strafrecht Allgemeiner Teil, 2. Auflage 1991
Jescheck , Fälle und Lösungen, 3. Auflage 1996
Jescheck/Weigend , Lehrbuch des Strafrechts Allgemeiner Teil, 5. Auflage 1996
Joecks/Jäger , Studienkommentar StGB, 13. Auflage 2021
Kaufmann , A ., Die Dogmatik der Unterlassungsdelikte, 1988
Kindhäuser/Zimmermann , Strafrecht Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2019
Kindhäuser/Hilgendorf , Strafgesetzbuch. Lehr- und Praxiskommentar, 8. Auflage 2019
Köhler , Strafrecht Allgemeiner Teil, 1997
Krey/Esser , Strafrecht Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2016
Krey/Hellmann/Heinrich , Strafrecht Besonderer Teil, Band 1, 16. Auflage 2015
Kudlich , PdW – Strafrecht Allgemeiner Teil, 5. Auflage 2016
Kudlich , Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil, 3. Auflage 2018
Kuhlen , Die Unterscheidung zwischen vorsatzausschließendem und nichtvorsatzausschließendem Irrtum, 1987
Kuhlen , Fragen einer strafrechtlichen Produkthaftung, 1989
Kühl , Strafrecht Allgemeiner Teil, 8. Auflage 2017
Küper , Versuchsbeginn und Mittäterschaft, 1978
Küper/Zopfs , Strafrecht Besonderer Teil, Definitionen mit Erläuterungen, 10. Auflage 2018
Lackner/Kühl , Strafgesetzbuch, 29. Auflage 2018
Landscheidt , Zur Problematik der Garantenpflichten aus verantwortlicher Stellung in bestimmten Räumlichkeiten, 1985
Lenckner , Der rechtfertigende Notstand, 1965
Leipziger Kommentar , Strafgesetzbuch, 12. Auflage 2006 ff.
v. Liszt , Strafrecht, 1919
Lüderssen , Zum Strafgrund der Teilnahme, 1967
Matt/Renzikowski, Strafgesetzbuch, 2. Auflage 2020
Maurach , Schuld u. Verantwortung, 1998
Maurach/Zipf , Strafrecht Allgemeiner Teil, Teilband 1, 8. Auflage 1992
Maurach/Gössel/Zipf , Strafrecht Allgemeiner Teil, Teilband 2, 8. Auflage 2014
Mayer , H. , Strafrecht Allgemeiner Teil, Studienbuch, 1967
Merz , Strafrechtlicher Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, 1998
Mezger , Strafrecht, 3. Auflage 1949
MüKo-StGB , Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, 3. Auflage 2017 ff.
Murmann , Versuchsunrecht und Rücktritt, 1999
Murmann , Grundkurs Strafrecht, 5. Auflage 2019
Niedermair , Körperverletzung mit Einwilligung und die guten Sitten, 1999
NK-StGB , Nomos-Kommentar zum Strafgesetzbuch, 5. Auflage 2017
Otto , Grundkurs Strafrecht, Allgemeine Strafrechtslehre, 7. Auflage 2004
Otto , Grundkurs Strafrecht, Die einzelnen Delikte, 7. Auflage 2005
Palandt , Bürgerliches Gesetzbuch, 80. Auflage 2021
Petersen , Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht, 9. Auflage 2019
Puppe , Strafrecht Allgemeiner Teil im Spiegel der Rechtsprechung, 3. Auflage 2016
Radbruch , Rechtsphilosophie, 1914
Radtke , Die Dogmatik der Brandstiftungsdelikte, 1998
Ranft , Strafprozessrecht, 3. Auflage 2005
Rengier , Erfolgsqualifizierte Delikte und verwandte Erscheinungsformen, 1986
Rengier , Strafrecht Allgemeiner Teil, 12. Auflage 2020
Rengier , Strafrecht, Besonderer Teil I, Vermögensdelikte, 22. Auflage 2020
Rengier , Strafrecht, Besonderer Teil II, Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit, 21. Auflage 2020
Renzikowski , Notstand und Notwehr, 1994
Renzikowski , Restriktiver Täterbegriff, 1997
Rothenfußer , Kausalität und Nachteil, 2003
Roxin/Greco , Strafrecht Allgemeiner Teil, Band 1, Grundlagen, Aufbau der Verbrechenslehre, 5. Auflage 2020;
Roxin, Allgemeiner Teil, Band 2, Besondere Erscheinungsformen der Straftat, 2003
Roxin , Täterschaft und Tatherrschaft, 10. Auflage 2019
Roxin , Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Allgemeinen Teil des Strafrechts: 100 Entscheidungen für Studium und Referendariat mit Fragen und Antworten, 1998
Roxin , Kriminalpolitik und Strafrechtssystem, 1973
Rudolphi , Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil, 5. Auflage 2000
Satzger/Schluckebier/Widmaier , Strafgesetzbuch, 5. Auflage 2020
Schilling , Der Verbrechensversuch des Mittäters und des mittelbaren Täters, 1975
Schlüchter , Der Irrtum über normative Tatbestandsmerkmale, 1983
Schmidhäuser , Strafrecht Allgemeiner Teil, Studienbuch, 2. Auflage 1984
Schmidhäuser , Strafrecht Besonderer Teil, 2. Auflage 1983
Schmidt , R ., Strafrecht Allgemeiner Teil, 21. Auflage 2019
Schönke/Schröder , Strafgesetzbuch, 30. Auflage 2019
Schroth , Strafrecht Besonderer Teil: Strukturen, Aufbauschemata, Fälle und Definitionen, 5. Auflage 2010
Schünemann , Grund und Grenzen der unechten Unterlassungsdelikte, 1971
Schünemann , Selbsthilfe im Rechtssystem, 1985
Schünemann/Pfeiffer , Die Rechtsprobleme von Aids, 1988
Sternberg-Lieben , Die objektiven Schranken der Einwilligung, 1997
Stratenwerth/Kuhlen , Strafrecht Allgemeiner Teil I, 6. Auflage 2011
SK-StGB , Systematischer Kommentar zum Strafgesetzbuch, 9. Auflage 2016 ff., von Rudolphi , Horn , Samson und Günther
Suppert , Studien zur Notwehr und „notwehrähnlichen Lage“, 1973
Thiel , Die Konkurrenz von Rechtfertigungsgründen, 2000
Ulsenheimer , Grundfragen des Rücktritts vom Versuch in Theorie und Praxis, 1976
Welzel , Das deutsche Strafrecht, 11. Auflage 1969
Wessels/Beulke/Satzger , Strafrecht Allgemeiner Teil, 50. Auflage 2020
Wessels/Hettinger/Engländer , Strafrecht Besonderer Teil, Band 1: Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, 44. Auflage 2020
Wessels/Hillenkamp/Schuhr , Strafrecht Besonderer Teil, Band 2: Straftaten gegen Vermögenswerte, 43. Auflage 2020
Wohlleben , Beihilfe durch neutrale Handlungen, 1996
Zieschang , Strafrecht Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2020
§ 1 Allgemeines

A. Klausurbearbeitung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x