Omar Gisler - Das große Buch der Fußball-Rekorde

Здесь есть возможность читать онлайн «Omar Gisler - Das große Buch der Fußball-Rekorde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Buch der Fußball-Rekorde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Buch der Fußball-Rekorde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schneller, höher, weiter – Rekorde und Bestleistungen faszinieren seit Menschengedenken, und im Fußball vergeht kaum ein Monat, in dem nicht neue nationale oder internationale Superlative vermeldet werden. Bisher allerdings gab es weder auf deutsch noch in einer anderen Sprache ein Werk, das alle Fußball-Rekorde systematisch auflistet. Selbst das «Guinness-Buch der Rekorde» widmet dem Fußball pro Ausgabe meist nicht mehr als zwei Seiten.
Welcher Fan aber ging die dämlichste Fußball-Wette ein? Wer verursachte die bislang skurrilsten Dopingfälle? Welche Fußball-Größen traf sich beim unbestritten teuersten Kaffeekränzchen? Wer verübte das gemeinste Foul? Und was waren die fragwürdigsten Schiedsrichter-Entscheidungen?
Diese und zahllose andere interessanten Fragen beantwortet die 4. Neuauflage von «Das große Buch der Fußball-Rekorde» – eine unterhaltsame und oftmals verblüffende Zusammenstellung von Superlativen, Kuriositäten und Sensationen in neun Kapiteln:
Tor! Tor! Tor! – Spiele – Wettbewerbe – Teams – Die Bosse – Fairplay – Fans – Geld – Stars und Sternchen

Das große Buch der Fußball-Rekorde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Buch der Fußball-Rekorde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die effizientesten Torjäger

Der Spieler der sich am häufigsten die TorschützenKrone sicherte Romário ist - фото 16

Der Spieler, der sich am häufigsten die Torschützen-Krone sicherte

Romário ist der König der Könige. Insgesamt 14 Mal sicherte sich der brasilianische Angreifer die Torjäger-Krone in einer nationalen Meisterschaft. Erstmals 1986, als er in der Meisterschaft von Rio de Janeiro 20 Tore für seinen Stammverein Vasco da Gama erzielte. Im so genannten Campeonato Carioca war er insgesamt sieben Mal der erfolgreichste Goalgetter. Dazu gewann er einmal die Pichichi-Trophäe als bester Torjäger in Spanien, vier Mal die holländische und zwei Mal die brasilianische Torjägerkanone – letztmals im Jahr 2005 im Alter von knapp 40 Jahren.

Romário stellte mit seinem Rekord Josef Bican in den Schatten, der zwischen 1933 und 1950 in Österreich und der Tschechoslowakei insgesamt 12 Mal Torschützenkönig geworden war. Der große Pelé sicherte sich diese Auszeichnung elf Mal.

Der außergewöhnlichste Torschützenkönig Der Italiener Igor Protti ist der - фото 17

Der außergewöhnlichste Torschützenkönig

Der Italiener Igor Protti ist der einzige Stürmer, der in Europa in allen drei Profiligen eines Landes Torschützenkönig geworden ist. In der Saison 1995/96 sicherte er sich in Diensten der AS Bari mit 24 Toren die Krone in der Serie A. Mit Livorno wurde er in der Saison 2001/02 in der dritthöchsten Spielklasse (Serie C) mit 27 Treffern Torschützenkönig. In der darauf folgenden Saison traf er in der Serie B 23 Mal, was ihm erneut das Prädikat "Capocannoniere” einbrachte.

Der effizienteste Torschützenkönig

Klaus Allofs schaffte es in einem Spiel, Torschützenkönig eines ganzen Turniers zu werden. Bei der EM 1980 erzielte er im Gruppenspiel gegen Holland alle Treffer für den 3:2-Sieg der DFB-Elf. Dieser Hattrick genügte, um am Ende im Torschützenklassement die Nase vorn zu haben. Die Krone musste er sich allerdings mit Horst Hrubesch, Kees Kist und Zdenek Nehoda teilen, die ebenfalls auf drei Treffer kamen.

Der umstrittenste Torschützenkönig

Der rumänische Stürmer Rodion Camataru von Dinamo Bukarest erhielt 1987 für seine 44 Tore in 34 Meisterschaftsspielen den goldenen Schuh für Europas besten Torschützen. Suspekt war jedoch, dass er in den letzten Partien nicht weniger als zwanzig Mal traf: drei Tore gegen Corvinul Hunedoara und Otelul Galati, zwei Tore gegen Flacara Moreni, vier gegen Sportul Studentesc, fünf gegen Jiul Petrosani und nochmals drei gegen Rapid Bukarest. Dank dieser Torflut gelang es Camataru, den Österreicher Toni Polster von Austria Wien (39 Treffer) zu übertreffen. Aus Verärgerung über diese mutmaßliche Manipulation lehnte es Polster ab, nach Monte Carlo zu reisen, um den »Silbernen Schuh« für Europas zweitbesten Torjäger in Empfang zu nehmen.

Der erste Hattrick

Walter Tait vom FC Burnley erzielte den ersten Hattrick in einem Liga-Spiel. Er traf am 15. September 1888 am zweiten Spieltag der ersten Saison im Auswärtsspiel gegen Bolton drei Mal. Burnley gewann 4:3 und beendete die Saison auf dem 9. Rang. Der erste Hattrick in einem Länderspiel ging ebenfalls auf das Konto eines Briten: Der für Österreich auflaufende Charles Stansfield steuerte am 9. Oktober 1904 in Wien vier Treffer zum 5:4-Sieg gegen Ungarn bei.

Der schnellste Hattrick

Der Schwede Magnus Arvidsson beantwortete im November 1995 die Frage nach dem schnellsten Hattrick auf eindrucksvolle Art und Weise. Beim 5:3-Sieg seines Vereins IFK Hässleholm gegen BOIS Landskrona in der zweiten schwedischen Liga erzielte er in nur 89 Sekunden einen klassischen Hattrick.

Bis dato hatten der Ire Jimmy O’Connor und der Argentinier Andres Maglioni den schnellsten Hattrick jeweils für sich beansprucht. O’Connor hatte am 19. November 1967 zwei Minuten und 13 Sekunden benötigt, um im Derby zwischen Shelbourne und den Bohemians Dublin drei Tore zu erzielen. In Südamerika wird behauptet, dass der Argentinier Eduardo Andres Maglioni noch schneller war. Der Angreifer von Independiente soll am 18. März 1973 im Spiel gegen Gimnasia y Esgrima de la Plata drei Tore innerhalb von einer Minute und 51 Sekunden erzielt haben.

Weiter sind folgende Zeiten für einen Hattrick verbürgt:

2 Minuten und 20 Sekunden: James Hayter (Bournemouth) am 24. Februar 2004 gegen Wrexham.

2 Minuten und 30 Sekunden: Ephraim Dock (Blackpool) am 28. Februar 1942 gegen die Tranmere Rovers.

2 Minuten und 30 Sekunden: Jimmy Scarth (Gillingham) am 1. November 1952 gegen Leyton Orient.

2 Minuten 42 Sekunden: Der 17-jährige Finne Joel Pohjanpalo von HJK Helsinki erzielte am 21. April 2012 bei seinem ersten Einsatz von Beginn an den schnellsten Hattrick der Veikkausliiga, der höchsten Liga des Landes. Sein Klub HJK Helsinki lag gegen IFK Mariehamn bis zur 71. Minute 0:1 zurück, ehe der Shootingstar sein Können zeigte: den ersten Treffer erzielte er mit dem Kopf, den zweiten mit dem linken und den dritten mit dem rechten Fuss. Ein lupenreiner Hattrick!

2 Minuten und 57 Sekunden: Ägyptens Abdelhamid Bassiouny im Juli 2001 beim 8:2 gegen Namibia – der schnellste Hattrick in einem Länderspiel.

3 Minuten: Valentino Mazzola (Torino) am 20. April 1947 gegen Vicenza.

3 Minuten: Hans Krankl in der Saison 1976/77 bei Rapids 11:1-Sieg gegen den GAK.

3 Minuten und 15 Sekunden: Der Japaner Masashi Nakayama benötigte am 16. Februar 2000 im Qualifikationsspiel für den Asien-Cup gegen Brunei drei Minuten und 15 Sekunden für seinen Hattrick. Er traf in der 1., in der 2. und 3. Minute.

3,5 Minuten: Der englische Internationale Willie Hall traf am 16. November 1938 im Old-Trafford-Stadion im Länderspiel gegen Nordirland insgesamt fünf Mal. Drei Tore erzielte er innerhalb von dreieinhalb Minuten.

5 Minuten: Der schnellste Hattrick in der Bundesliga: Michael Tönnies. Der Stürmer vom MSV Duisburg traf 1991 gegen den KSC dreimal innerhalb von fünf Minuten. In der 2. Bundesliga hält der polnische Stürmer Jacek Janiak vom VfL Osnabrück den Rekord: Er traf am 15. Oktober 1999 innerhalb von vier Minuten dreimal gegen Holstein Kiel.

Die meisten Hattricks in Folge

Der Japaner Masashi Nakayama hatte im Frühjahr 1998 einen unglaublichen Lauf. Am 15. April erzielte der Angreifer von Jublio Iwata fünf Tore gegen Cerezo Osaka. Im darauf folgenden Spiel gegen Sanfrecce Hiroshima traf er viermal, ebenso wie gegen Avispa Fukuoka am 25. April. Vier Tage später jubelte er zudem noch über ein Dreierpack gegen Consadole Sapporo. Innerhalb von zwei Wochen erzielte Nakayama also 16 Tore.

Die meisten Hattricks in einer Saison

Für eine Transfersumme von 600 Pfund, überwiesen an Durham City, sicherte sich Middlesborough im Oktober 1925 die Dienste des Angreifers George Henry Camsell. Dieser schlug ein wie eine Granate. In der Saison 1926/27 traf der ehemalige Grubenarbeiter in 37 Spielen nicht weniger als 59 Mal. Neunmal jubelte er dabei über einen Hattrick. Es wäre für Camsell ein Leichtes gewesen, noch mehr Tore zu erzielen. Doch das Ausführen von Strafstößen überließ er großzügig seinen Mitspielern. Zehn Jahre lang war er der Topscorer von Middlesborough, für das er in 453 Spielen insgesamt 345 Tore (darunter 24 Hattricks) erzielte. Für England war er in neun Länderspielen 18 Mal erfolgreich. Camsell verstarb 1966 im Alter von 63 Jahren.

Die meisten Hattricks in Länderspielen

Dem Brasilianer Pelé und dem Ungarn Sandor Kocsis gelangen in ihrer Länderspiel-Karriere je sieben Hattricks. Dabei ist Hattrick in der international gebräuchlichen, der britischen Definition verstanden: drei Tore in einem Spiel (die deutsche Zählweise sieht drei Tore in einer Halbzeit in ununterbrochener Reihenfolge vor).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Buch der Fußball-Rekorde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Buch der Fußball-Rekorde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Buch der Fußball-Rekorde»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Buch der Fußball-Rekorde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x