Wolf-Dietmar Unterweger - Das große Buch vom Kleinvieh

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolf-Dietmar Unterweger - Das große Buch vom Kleinvieh» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Buch vom Kleinvieh: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Buch vom Kleinvieh»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tiere beleben den eigenen Garten und sorgen für natürliche Nahrungsmittel. Milchziegen und Schafe, Hühner, Enten und Gänse, Kaninchen, Schweine und sogar Esel und Alpakas lassen sich auch auf kleinen Flächen halten, nicht nur am Land, sondern sogar in städtischen Gärten. Doch welche Tiere passen zu den gegebenen Rahmenbedingungen und kann ich artgerecht betreuen? Wie groß ist der Garten, was sagen die Nachbarn, wie viel Zeit und welchen Aufwand benötigen die einzelnen Arten?
Ebenso unterschiedlich können die Gründe für die Anschaffung von Tieren sein: Sollen sie Fleisch, Eier und Milch liefern, sollen Enten das Gemüse schneckenfrei halten, oder wollen die Kinder einen Esel pflegen, den wir auch als Düngerlieferanten nutzen?
Das Einsteiger-Buch für die Kleinviehhaltung im eigenen Garten!

Das große Buch vom Kleinvieh — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Buch vom Kleinvieh», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wolf-Dietmar und Philipp Unterweger

Das große Buch vom Kleinvieh

Handbuch zur Haltung glücklicher Haus- und Nutztiere

Unter Mitarbeit von

Philipp Unterweger und Esther Schrode

Wolf-Dietmar und Ursula Unterweger

Leopold Stocker Verlag Graz – Stuttgart

IMPRESSUM

Umschlaggestaltung:

Werbeagentur Rypka GmbH, 8143 Dobl/Graz, www.rypka.at

Titelbilder: Dr. Wolf-Dietmar Unterweger

Umschlag Rückseite: Dr. Wolf-Dietmar und Dr. Philipp Unterweger

Bildnachweis: Dr. Wolf-Dietmar und Dr. Philipp Unterweger Farbabbildungen der Hühnerrassen: Mit freundlicher Genehmigung von Jakob Relowsky: S. 69 rechts unten, 75 rechts oben. Alle weiteren gemalten Farbabbildungen von Max Holdenried, Malmsheim, mit feundlicher Genehmigung von Marianne Holdenried.

Der Inhalt dieses Buches wurde von den Autoren und vom Verlag nach bestem Gewissen geprüft, eine Garantie kann jedoch nicht übernommen werden. Die juristische Haftung ist ausgeschlossen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.dnb.deabrufbar.

Hinweis: Dieses Buch wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die zum Schutz vor Verschmutzung verwendete Einschweiß folie ist aus Polyethylen chlor- und schwefelfrei hergestellt.

Diese umweltfreundliche Folie verhält sich grundwasserneutral, ist voll recyclingfähig und verbrennt in Müllverbrennungsanlagen völlig ungiftig.

Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne kostenlos unser Verlagsverzeichnis zu:

Leopold Stocker Verlag GmbH

Hofgasse 5/Postfach 438

A-8011 Graz

Tel.: +43 (0)316/82 16 36

Fax: +43 (0)316/83 56 12

E-Mail: stocker-verlag@stocker-verlag.com

www.stocker-verlag.com

ISBN 978-3-7020-1866-5

eISBN 978-3-7020-1978-5

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, foto- mechanische Wiedergabe, Tonträger jeder Art, auszugsweisen Nachdruck oder Einspeicherung und Rückgewinnung in Datenverarbeitungsanlagen aller Art, sind vorbehalten.

© Copyright by Leopold Stocker Verlag, Graz 2020

Layout und Repro: Werbeagentur Rypka GmbH, 8143 Dobl/ Graz

Esel und Ziegen haben ähnliche Beweidungsvorlieben Kargheit macht sie - фото 1

Esel und Ziegen haben ähnliche Beweidungsvorlieben. Kargheit macht sie glücklich.

INHALT Die Kleinviehhaltung Ziele und Möglichkeiten der Kleinviehhaltung - фото 2

INHALT

Die Kleinviehhaltung

Ziele und Möglichkeiten der Kleinviehhaltung

Welches Tier passt zu mir?

Die Anforderungen der Tiere

Tiere und Menschen – Das Zusammenleben

Gesetzliche Bestimmungen

Haftpflichtversicherung

Das Zusammenleben von Mensch und Nutztier

Akzeptanz und Wertschätzung des bäuerlichen Lebens

Nutztiere und die Nachbarschaft

Mensch-Tier-Konflikte

Kleinviehhaltung: vom Balkon bis zum Bauernhof

Kleinviehhaltung auf dem Land

Kleinviehhaltung in der Stadt

Kleinviehhaltung im Industriegebiet

Kleinviehhaltung in Schule, Bildungs- oder sozialer Einrichtung

Kleinvieh, Beruf und Freizeit: Kleinvieh macht auch Mist

Wir teilen uns den Bauernhof

Die Infrastruktur: Stallung, Garten, Wiesen und Weiden

Der Kleinviehgarten

Der Kleinviehstall

Grundbauform und Module

Multifunktionelle Futterkrippe

Der Auslauf

Das Grünland

Die Wiesen

Die Weiden

Unterstand auf der Weide

Die Zäune

Die Felder

Nutzung der Produkte

Der Streichelzoo

Umweltbildung und Pädagogik

Tiergestützte Therapie

Der Herd ist das Ziel: Milch, Fleisch, Eier

Tierische „Nonfood“-Produkte

Tierische Dienstleistungen

Zug- und Tragtier

Futter

Futterkomponenten

Das Heu

Heu für Kaninchen

Heu für Schafe

Heu für Ziegen

Heu für Lamas und Alpakas

Heu für Esel

Wasser

Pflege

Geflügel und Säugetiere

Geflügel

Säugetiere

Körperpflege

Klauenpflege

Fell- und Gefiederpflege

Schur

Gesundheitsförderung

Für Menschen

Für die Tiere

Krankheiten

Die Nutztiere

Perlhühner

Anatomie des Perlhuhns

Welche Perlhühner passen zu uns?

Rassen

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Fleischgewinnung

Eiergewinnung

Krankheiten

Hühner

Anatomie des Huhns

Welche Hühner passen zu uns?

Rassen

Altsteirer

Andalusier

Appenzeller Barthühner

Appenzeller Spitzhauben

Augsburger

Barnevelder

Bergische Kräher

Bergische Schlotterkämme

Brakel

Deutsche Lachshühner

Deutsche Langschan

Deutsche Reichshühner

Deutsche Sperber

Dominikaner

Hamburger

Italiener

Krüper

Lakenfelder

Mechelner

Minorka

Niederrheiner

Orpington

Ostfriesische Möwen

Ramelsloher

Rheinländer

Sachsenhühner

Schweizer Hühner

Sulmtaler

Sundheimer Hühner

Thüringer Barthühner

Vorwerkhühner

Westfälische Totleger

Wyandotten

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Der Sporn

Der Schnabel

Die Krallenpflege

Das verrupfte Huhn

Das Stutzen der Flügel

Kalkbeine

Vermehrung (Brut und Aufzucht)

Verwertung

Das Huhn als Verwerter von Abfällen

Fleischgewinnung/Schlachtung

Eiergewinnung

Soziale Interaktion

Krankheiten

Puten/Truthühner

Anatomie der Pute

Welche Puten passen zu uns?

Rassen

Bronzeputen

Deutsche Puten

Cröllwitzer Puten

Blaue Puten

Was man beim Kauf beachten sollte

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Buch vom Kleinvieh»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Buch vom Kleinvieh» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Buch vom Kleinvieh»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Buch vom Kleinvieh» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x