Thomas Werk - Das große Buch vom Schlussmachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Werk - Das große Buch vom Schlussmachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Buch vom Schlussmachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Buch vom Schlussmachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kennen Sie diese Situation? «Klack», die Tür ist ins Schloss gefallen. Er/sie hat es tatsächlich getan. Er/sie ist gegangen. Schluss, aus und vorbei. Nach all der Zeit.
Wurden auch Sie verlassen? Möglicherweise wegen einer anderen Frau oder einem anderen Mann? Oder doch nur wegen eines Streits? Der Schock steckt Ihnen tief in den Knochen. Ihre Gefühle fahren Achterbahn. Sie fragen sich, was Sie jetzt unternehmen sollen? Hinterherlaufen? Eifersüchtig machen? Jeden von dem Kummer wissen lassen und alles mit Alkohol betäuben? Besser gleich eine neue Partnerschaft eingehen, um auf andere Gedanken zu kommen? Oder einfach nur vor dem Telefon verharren und darauf warten, dass es klingelt? Oder, oder , oder…???
Sie könnten viel unternehmen. Doch eines ist fast sicher: Egal, was Sie tun werden, Sie werden in dieser Situation sehr wahrscheinlich genau das Falsche unternehmen und scheitern, denn Ihre Gefühle vernebeln Ihren Verstand! Sie sind nicht in der Lage Entscheidungen auf objektiver, solider Grundlage zu treffen. Sie erreichen damit das Gegenteil von dem, was Sie eigentlich erreichen wollen.
Aus diesem Grund benötigen Sie dringend neutrale Unterstützung. Und genau diese Hilfe erhalten Sie mit den zahlreichen Tipps des vorliegenden Ratgebers, ganz egal ob von wem sie verlassen worden sind. Nehmen Sie diese Hilfe jetzt an, damit Sie wieder in die richtige Spur kommen. Vielleicht werden Sie mit diesem Fahrplan das Ruder noch einmal herumreißen, so dass alles wieder ins Lot kommt. Vielleicht hilft Ihnen dieser Ratgeber aber auch dabei, die neue Situation als große Chance zu nutzen und in Zukunft ein besseres Leben zu führen, denn eigentlich wissen Sie wissen es schon länger, dass Ihre Liebesbeziehung bzw. Ehe nicht mehr so ist wie sie einmal war. Irgendwie ist Ihnen die Liebe abhanden gekommen. Zumindest Ihnen ist das klar geworden und sie überlegen, ob es überhaupt noch Sinn macht, die Beziehung weiterzuführen. Doch das Problem, dass Sie quält ist: wie sage ich es nur meinem Partner/meiner Partnerin? Wie bringe ich es fertig, die Beziehung tatsächlich zu beenden? Diese Fragen stellen Sie sich, weil Sie Angst haben vor dem Moment der negativen Gefühle: Ihren eigenen und denen Ihrer Partnerin/Ihres Partners. Am liebsten möchten Sie alles schnell und so unemotional wie möglich beenden. Im Idealfall ohne Tränen, ohne Wut, ohne Stress. Sie möchten Ihre Partnerin/Ihren Partner nicht verletzen. Sie möchten einfach nur gehen. Und zwar so, dass sie sich möglichst schnell wieder gut fühlen. Was also tun. Mit dieser Frage beschäftigt sich der dritte Teil des großen Buches vom Schlussmachen. Sie finden Ratschläge für diese verzwickte Situation, um Ihre Beziehung taktvoll und fair zu beenden.

Das große Buch vom Schlussmachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Buch vom Schlussmachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thomas Werk

Das große Buch vom Schlussmachen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Thomas Werk Das große Buch vom Schlussmachen Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Thomas Werk Das große Buch vom Schlussmachen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Verlassen und verlassen werden, das betrifft jeden Einzelnen von uns irgendwann mal im Leben früher oder später. Die Gründe für ein Beziehungsende sind vielfältig. Männer machen aus anderen Gründen Schluss als Frauen. Ebenso ist die Reaktion auf das Beziehungsaus von Frauen und Männern völlig anders. Damit keines der beiden Geschlechter zu kurz kommt, gibt es in diesem E-Book einen Fahrplan für verlassene Männer ebenso wie für verlassene Frauen. Natürlich fällt es auch keinem der beiden Geschlechter leichter Schluss zu machen, wenn es denn mal so weit ist. Daher beschäftigt sich der dritte Teil des E-Books damit, wie man mit Anstand und Fairness Schluss machen kann, ohne in einem jahrelangen, meist sinnlosen und Kräfte zehrenden Rosenkrieg zu enden. Auf ein friedliches Miteinander ohne einander!

Plötzlich und unerwartet

Die vier Trennungsphasen

Warum geht er?

Woran erkennen Sie, dass etwas faul ist im Staate Dänemark?

Wie gehen Frauen mit dem Verlassenwerden um?

Fazit

Es kann jeden dich jeden Tag treffen

Warum geht sie?

Achten Sie auf die Frühwarnzeichen

Wie gehen Männer mit der Trennung um?

Fazit

EIN ENDE IN ALLER FAIRNESS

Warum beenden wir Beziehungen?

Trennungstypen

Was sollte man lieber nicht sagen?

Manchmal hilft eine Prise Humor

Wie stellt man/frau es denn nun am besten an?

Scheiden tut weh

ER MACHT SCHLUSS

SIE MACHT SCHLUSS

Impressum neobooks

Vorwort

Verlassen und verlassen werden, das betrifft jeden Einzelnen von uns irgendwann mal im Leben früher oder später. Die Gründe für ein Beziehungsende sind vielfältig. Männer machen aus anderen Gründen Schluss als Frauen. Ebenso ist die Reaktion auf das Beziehungsaus von Frauen und Männern völlig anders. Damit keines der beiden Geschlechter zu kurz kommt, gibt es in diesem E-Book einen Fahrplan für verlassene Männer ebenso wie für verlassene Frauen.

Natürlich fällt es auch keinem der beiden Geschlechter leichter Schluss zu machen, wenn es denn mal so weit ist. Daher beschäftigt sich der dritte Teil des E-Books damit, wie man mit Anstand und Fairness Schluss machen kann, ohne in einem jahrelangen, meist sinnlosen und Kräfte zehrenden Rosenkrieg zu enden.

Auf ein friedliches Miteinander ohne einander!

Plötzlich und unerwartet

„Du Schatz, ich mach Schluss!“ Das trifft sie wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Damit hat sie überhaupt nicht gerechnet, schon mal gar nicht wegen der Kinder oder wegen des gemeinsamen Hauses, das noch längst nicht abbezahlt ist. „Wie soll ich denn alleine die Kinder durchbringen?“ – ist ihre erste Reaktion. Sie denkt dabei nicht mal an sich. Die Kinder sind ihr das Wichtigste im Moment. Manche ältere Frau, deren Kinder schon groß sind, denkt etwas anders – wie: „Ich bekomme doch gar keinen mehr mit; wer will mich schon noch haben?“

So unterschiedlich können Reaktionen verlassener Ehefrauen ausfallen. Frauen reagieren einerseits momentan emotionaler, danach aber wiederum nüchterner als Männer. Sie analysieren: Warum ist unsere Beziehung gescheitert? Was habe ich falsch gemacht? Lag es an mir oder hat er schon längst eine neue Frau?

Frauen suchen nach dem Grund für das Aus, was ja richtig ist. Wer eine solche Pleite nicht noch einmal erleben möchte, seziert das Warum haarklein. Sie wollen aus Fehlern lernen, wenngleich sie die momentane Niederlage nicht sofort als eine neue Chance sehen. Dafür ist aber Analyse so wichtig. Nur wer die Gründe, seine Fehler genau kennt, kann es künftig besser und erfolgreicher machen. Männer sind da pragmatischer. Sie haken die alte Beziehung schneller ab und stürzen sich gleich in ein neues Abenteuer, um den Trennungsschmerz und Liebeskummer abzutöten. Aber: Sie laufen auch Gefahr, in die Grübel-Falle zu tappen und dabei Fragen zu stellen, auf die es nie eine Antwort gibt.

Frauen fangen sich aber auch wieder schneller als Männer. Warum ist das so? Frauen haben bessere soziale Netzwerke, die sie zu Hause im privaten Kreis knüpfen konnten und regelmäßig pflegen. Sie treffen sich ständig in irgendwelchen Koch- und Handarbeitskreisen, haben mehr Freundinnen und Freunde. Frauen unterstützen sich auch gegenseitig bei der Kinderbetreuung. Sie haben natürliche und naheliegende Themen sowie Interessenlagen. Männer sind mehr auf ihre Arbeitswelt fixiert und dahin orientiert. Das ist ja auch klar:

Während der Mann acht Stunden und mehr mit Arbeitskollegen oder Kunden zu tun hat, ist die Frau an den Haushalt und an die Kindererziehung gebunden. Das sind unterschiedliche Ebenen und Kreise. Arbeitsbeziehungen sind weniger für private Kontakte geeignet, während häusliche Umgebung geradezu ideal für Kontakte unter Gleichgesinnten ist. Im Krisenfall profitieren Frauen mehr von ihren sozialen Netzwerken als Männer.

Und weil Frauen eher eine Beziehung beenden – etwa rund 65 Prozent -, trifft es sie auch umso härter, wenn er nun das Heft in die Hand nimmt und Schluss macht. Das passt nicht zu ihrem Weltbild und lässt ein ganzes Kartenhaus plötzlich zusammenbrechen.

Und dennoch hat es Frau nicht leicht, diesen abrupten Schluss zu verdauen. Damit es Ihnen aber schnell besser geht, haben Sie sich ja für dieses eBook entschieden. Es gibt Ihnen einen Fahrplan an die Hand, wenn Sie verlassen wurden. In zahlreichen Tipps erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Lebenskrise finden. Das Buch löst Ihre Probleme nicht, hilft Ihnen aber mit wichtigen Anstößen.

Es bringt Sie sozusagen wieder in die richtige Spur. Nutzen Sie die zahlreichen Hinweise und basteln sich daraus Ihren individuellen Fahrplan. Denn jede Trennung verläuft anders. Man kann nicht den einen verbindlichen Fahrplan beschreiben, nach dem nun für alle verlassenen Frauen der weitere Weg läuft. Jedes Beziehungs-Aus hat unterschiedliche Facetten, sozusagen tausende, die man nicht wie eine klare Mathematik-Aufgabe lösen kann. Aber Sie sind schon auf dem richtigen Weg.

Die vier Trennungsphasen

Wie läuft eine Trennung eigentlich ab? Man kennt die Phasen recht genau, und es ist gut zu wissen, welche man gerade durchläuft. Denn nur so können Sie auch angemessen darauf reagieren. Es liegt in der Natur eines jeden Menschen, das einschneidende Ereignis Trennung in allen Phasen zu durchleben. Verkürzt man das künstlich, kann man nicht wirklich richtig Abschied nehmen.

Phase 1, die bei Frauen wie Männern gleichermaßen auftritt, ist gekennzeichnet von Entsetzen, Schock, Bombe. Sie wollen es nicht wahrhaben, dass er Schluss gemacht hat. Nein, das kann nicht sein. Sie fühlen sich wie in einem bösen Traum, ja wie in einem schlechten Film. Die Verlassene kann das Beziehungs-Aus (noch) nicht akzeptieren. In ihr keimt die Hoffnung auf, dass ihr Ex es sich doch noch einmal anders überlegt und wieder zurückkommt. Frauen reagieren dann mit Appetitlosigkeit auf die Trennung. Selbstzweifel kommen hinzu – wie: Wie konnte es eigentlich so weit kommen? Hätte ich nicht irgendetwas vorher bemerken können? Lag es an mir? Hätte ich mich anders verhalten müssen? Hätte ich die Ehe retten können, wenn ich nicht so oft genörgelt hätte?

Es folgt die Phase 2 der Trennungsgeschichte. Jetzt realisieren Sie, dass es aus und vorbei ist. Sie reagieren mit Trauer. Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit dafür und überspringen Sie diese Phase nicht, was leider zu viele machen. In Ihnen steigen Erinnerungen hoch, und Sie selbst halten sie auch hoch, indem Sie alte Fotos anschauen, Briefe hervorkramen, Nachrichten wie Mails oder SMS noch einmal lesen, Chats zurückverfolgen – wie war das noch? Wie hatte er es gemeint? War ich zu naiv? Hätte ich nicht Signale erkennen müssen? Viele Frauen fühlen sich jetzt wie eine Versagerin. Es kommen Selbstzweifel in Ihnen auf. Sie fragen sich, ob Sie jemals gut genug für Ihren Mann gewesen sind. Hätte ich noch mehr in die Partnerschaft einbringen müssen? Warum war ich in manchen Dingen so kleinlich? Habe ich mich gehen lassen und auf mein Äußeres nicht genug geachtet? Alle möglichen Selbstvorwürfe befallen Sie jetzt, was eigentlich sinnlos ist, denn das Aus ist auch rein äußerlich dadurch vollzogen, dass er bereits ausgezogen ist und seinen sieben Sachen gepackt hat.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Buch vom Schlussmachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Buch vom Schlussmachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Buch vom Schlussmachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Buch vom Schlussmachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x