Thomas Werk - Das große Buch vom Schlussmachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Werk - Das große Buch vom Schlussmachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Buch vom Schlussmachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Buch vom Schlussmachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kennen Sie diese Situation? «Klack», die Tür ist ins Schloss gefallen. Er/sie hat es tatsächlich getan. Er/sie ist gegangen. Schluss, aus und vorbei. Nach all der Zeit.
Wurden auch Sie verlassen? Möglicherweise wegen einer anderen Frau oder einem anderen Mann? Oder doch nur wegen eines Streits? Der Schock steckt Ihnen tief in den Knochen. Ihre Gefühle fahren Achterbahn. Sie fragen sich, was Sie jetzt unternehmen sollen? Hinterherlaufen? Eifersüchtig machen? Jeden von dem Kummer wissen lassen und alles mit Alkohol betäuben? Besser gleich eine neue Partnerschaft eingehen, um auf andere Gedanken zu kommen? Oder einfach nur vor dem Telefon verharren und darauf warten, dass es klingelt? Oder, oder , oder…???
Sie könnten viel unternehmen. Doch eines ist fast sicher: Egal, was Sie tun werden, Sie werden in dieser Situation sehr wahrscheinlich genau das Falsche unternehmen und scheitern, denn Ihre Gefühle vernebeln Ihren Verstand! Sie sind nicht in der Lage Entscheidungen auf objektiver, solider Grundlage zu treffen. Sie erreichen damit das Gegenteil von dem, was Sie eigentlich erreichen wollen.
Aus diesem Grund benötigen Sie dringend neutrale Unterstützung. Und genau diese Hilfe erhalten Sie mit den zahlreichen Tipps des vorliegenden Ratgebers, ganz egal ob von wem sie verlassen worden sind. Nehmen Sie diese Hilfe jetzt an, damit Sie wieder in die richtige Spur kommen. Vielleicht werden Sie mit diesem Fahrplan das Ruder noch einmal herumreißen, so dass alles wieder ins Lot kommt. Vielleicht hilft Ihnen dieser Ratgeber aber auch dabei, die neue Situation als große Chance zu nutzen und in Zukunft ein besseres Leben zu führen, denn eigentlich wissen Sie wissen es schon länger, dass Ihre Liebesbeziehung bzw. Ehe nicht mehr so ist wie sie einmal war. Irgendwie ist Ihnen die Liebe abhanden gekommen. Zumindest Ihnen ist das klar geworden und sie überlegen, ob es überhaupt noch Sinn macht, die Beziehung weiterzuführen. Doch das Problem, dass Sie quält ist: wie sage ich es nur meinem Partner/meiner Partnerin? Wie bringe ich es fertig, die Beziehung tatsächlich zu beenden? Diese Fragen stellen Sie sich, weil Sie Angst haben vor dem Moment der negativen Gefühle: Ihren eigenen und denen Ihrer Partnerin/Ihres Partners. Am liebsten möchten Sie alles schnell und so unemotional wie möglich beenden. Im Idealfall ohne Tränen, ohne Wut, ohne Stress. Sie möchten Ihre Partnerin/Ihren Partner nicht verletzen. Sie möchten einfach nur gehen. Und zwar so, dass sie sich möglichst schnell wieder gut fühlen. Was also tun. Mit dieser Frage beschäftigt sich der dritte Teil des großen Buches vom Schlussmachen. Sie finden Ratschläge für diese verzwickte Situation, um Ihre Beziehung taktvoll und fair zu beenden.

Das große Buch vom Schlussmachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Buch vom Schlussmachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wut befällt Sie nun in Phase 3 erst einmal. Sie fühlen sich betrogen, sehen sich gar als Opfer. „Ich bin ungerecht behandelt worden!“ Denn Sie haben so manches in Ihre Beziehung investiert, vielleicht sogar zu viel. Denn Sie haben doch einiges aufgegeben – Freundinnen, Ihre Familie, Ihren Job. In dieser Phase kommt auch Rache in Ihnen auf; Sie empfinden Hass und Eifersucht (Ihm geht es jetzt bestimmt besser, er fühlt sich gut, hat vielleicht sogar schon eine Neue an seiner Seite). In Phase 3 müssen Sie besonders vorsichtig sein, denn Sie könnten sich zu unüberlegten Taten wie Sachbeschädigung hinreißen lassen: zerkratzte Autos, durchstochene Reifen, Farbbeutel gegen die Hauswand, anonyme Briefe, nächtlicher Telefonterror, Stalking (Nachstellen) und so weiter. Ihre Wut kennt keine Grenzen. Lassen Sie das, denn es schadet Ihnen nu selbst. Bewahren Sie einen kühlen Kopf und Verstand. Ja, Sie sind sauer – zu Recht. Aber zügeln Sie sich und zeigen Sie Größe in der Niederlage. Das verschafft Ihnen Ehre und Anerkennung. Werden Sie nicht zur Furie, denn das würde ihn ja nur nachträglich in seiner Entscheidung bestätigen. Drehen Sie den Spieß doch einfach um. Er hat Sie sitzen lassen, vielleicht noch mit den kleinen Kindern. Sie sind doch das arme Schwein, die Betrogene und Verlassene. Spielen Sie diese Karte aus. Zeigen Sie es ihm, dass Sie auch ohne ihn überleben können, vielleicht sogar besser als er selbst. Gehen Sie stolz und erhobenen Hauptes raus und lassen sich vor allen blicken. Er muss ja seinen Auszug rechtfertigen, nicht Sie Ihr Sitzen gelassen sein.

Endlich kommt die Phase 4. Hier können Sie nun auch akzeptieren, dass Sie verlassen wurden. Sie können loslassen vom Ex-Partner, für sich selbst die Trennung annehmen, und Sie kommen wieder zu sich selbst. Jetzt wenden Sie sich wieder dem Leben zu. Es geht ja irgendwie weiter, wie Sie ja auch nach dem Tod eines nahen Angehörigen wieder in den Alltag zurückfinden müssen. Nun schmieden Sie neue Pläne für das Leben danach, besuchen alte Freunde wieder, frischen ehemalige Kontakte auf und können sich sogar vorstellen, nach einem neuen Mann an Ihrer Seite Ausschau zu halten. Sie haben die Trennung akzeptiert und kommen wieder in die ganz normale Spur. Und je länger Sie vom Ex weg sind, umso mehr verblasst auch die Erinnerung. Sie werden es am eigenen Leib spüren.

Wichtig ist, dass Sie jeder Phasedie notwendige Zeit einräumen. Es nutzt Ihnen absolut nichts, wenn Sie beispielsweise auf die Trauerarbeit verzichten. Das fehlt Ihnen dann bei der erneuten Partnersuche und belastet Sie, weil Sie in Trauer immer noch an den alten Partner denken. Sie sind im Bett mit dem Neuen und kommen nicht zum Orgasmus, weil der Alte noch in Ihrem Kopf herumschwirrt und Sie ihn ständig mit dem neuen Partner vergleichen. Genauso ergeht es Ihnen, wenn Sie sich sofort in eine neue Beziehung stürzen. Das geht garantiert schief. Manche Frauen trösten sich ja gleich mit einem Neuen über den Alten hinweg – manchmal noch aus Rache, Wut und Eifersucht. Das ist grundverkehrt. Solche Blitz-Beziehungen haben keine lange Haltbarkeits-Dauer. Erst wenn Sie den Kopf ganz frei haben und alle Phasen der Trennung voll durchlebt haben, sind Sie wieder für eine neue Partnerschaft mit Bestand fähig. Nehmen Sie sich also die Zeit – manche Frauen schaffen dies in ein paar Wochen, andere brauchen Monate oder gar über ein Jahr dafür.

Warum geht er?

Wir widmen uns diesem Kapitel so ausführlich, weil Sie die Gründe für die Trennung verstehen lernen müssen, denn nur so sind Sie in der Lage, es beim nächsten Mal besser zu machen und aus Ihren Fehlern zu lernen: Warum hat er Sie verlassen? Diesen ersten Grundsatz sollten Sie beachten und analysieren. Fragen Sie sich selbst das ganz ehrlich oder fragen Sie ihn direkt: Warum gehst Du? Natürlich ist auch das ein gefährliches Spiel, denn oft wird diplomatisch herum geeiert und nicht die volle Wahrheit gesagt. Man will ja die verlassene Ehefrau, die Freundin oder Partnerin nicht vollends vor den Kopf stoßen und sie auch noch mehr wütend machen – wie etwa durch schonungslose Offenheit: Deine Brüste sind mir zu klein; Dein Entenarsch entsetzt mich; Du bist nach der Geburt unserer Kinder wie ein Hefekuchen auseinander gegangen und so weiter. Die Frau sollte es aber andererseits auch verstehen können. Es ist zugegeben eine schmale Gratwanderung zwischen Offenheit und Diplomatie. Allgemeinplätze wie „Ich habe mir etwas anderes unter unserer Beziehung vorgestellt“ oder „Das Leben mit Dir erfüllt mich nicht mehr“ oder „Ich habe eine andere gefunden“ helfen auch nicht weiter. Da muss schon mehr kommen, es sollte konkreter werden. Man kann auch harte Fakten angenehm erträglich verpacken wie etwa „Mich stört, dass Du immer zu viel Schminke aufträgst. Ich schäme mich manchmal, mit Dir auszugehen. Du takelst Dich auf wie eine Nutte. Du gibst zu viel Geld aus – vor allem für Kosmetika“ Oder eben klare Kante: „Wir haben uns nur noch wenig zu sagen und wenn, dann streiten wir uns nur noch. Deine Ansichten haben sich total verändert, ich komme damit nicht mehr klar. Ich habe eine neue Liebe gefunden“

Worum geht es denn häufig? Ein gebrochenes Herz, ein verletztes Ego, ein geknicktes Gemüt. Trotz Schmerz und Trauer darf man sich nicht nur auf seine Gefühle verlassen. Die machen blind für die Realität. Sagen Sie sich stattdessen: Wo etwas zu Ende geht, entsteht Platz für Neues. Sie müssen dafür sorgen, dass es Ihnen wieder gut geht. Vergessen Sie alle Floskeln wie „Wir haben uns auseinander gelebt“ oder „Ich liebe dich einfach nicht mehr“. Hier sind die wahren Gründe, warum ein Mann ihr den Laufpass gibt:

Er hat inzwischen eine andere gefunden. Das ist allerdings nicht die ideale Trennung von der Ex-Partnerin, denn die sollte erst einmal vernünftig abgeschlossen sein und in allen Phasen durchlebt worden sein. Denn sonst passiert es ihm, dass er mit der Neuen im Bett liegt und noch an die Alte denkt. Eine Trennung braucht Enttäuschung, Depression, Wut und auch Trauer. Die neue Liebe, das Happy End kann man wohl nur als „bittersweet“ Love bezeichnen, wenn er bereits eine Liebe gefunden hat und dafür seine Ehefrau aufgibt. So sollte es nicht ablaufen. Dann bitte schön früher Schluss machen und nicht erst mal die Neue ausprobieren. Er sollte so fair bleiben, erst mit etwas Neuem an den Start zu gehen, wenn das Alte richtig abgeschlossen ist. Sonst hat die Ex ja gar keine Chance.

Die Anziehungskraft ist mit der Zeit verschwunden. Natürlich weiß jeder, dass die Schmetterlinge im Bauch irgendwann verschwinden, das Hochgefühl der Liebe auf den ersten Blick verfliegt – manchmal schneller, manchmal später. Nicht alles, was glänzt, ist auch Gold. Oft öffnen sich einem die Augen erst im grauen Alltag. Dann muss die Partnerin nämlich auch beweisen, dass sie alltagstauglich ist. Genau das aber macht eine gut funktionierende Beziehung aus, die Klippen des Alltags zu meistern. Manche Frauen lassen sich auch einfach hängen und putzen sich nicht mehr raus. Insbesondere nach der Geburt von Kindern vernachlässigen Frauen sich manchmal oder aber sie haben einfach keine Zeit mehr, zwischen Erziehung und Haushalt auch noch auf ihr Äußeres zu achten. Frauen fühlen sich auch manchmal zu sicher, weil Sie daran glauben, dass Kinder aus Haus ihn schon nicht zum Schluss machen bewegen, er notfalls auch mit ungutem Gefühl und Stress an der Beziehung festhält.

Hatten Sie vielleicht zu hohe Ansprüche an Ihren Mann? Die ewigen Nörgeleien an seinem Aussehen oder Charakter haben ihn mürbe gemacht. Irgendwann platzt ihm dann doch der Kragen und er kratzt einfach die Kurve. Wird jemand nicht so akzeptiert, wie er nun mal ist, gibt´s auch keine Basis mehr. Oder haben Sie vielleicht mehr Geld erwartet, darauf gesetzt, dass er beruflich weiterkommt und mehr verdient? Sie sind enttäuscht, dass Sie sich nicht das leisten können, was Ihre Freundinnen haben. Das haben Sie ihn auch spüren lassen. Also hat er es irgendwann satt, dass Sie im immer Vorhaltungen machen, weil Freunde oder Nachbarn von ihm längst weitergekommen sind und mehr Geld nach Hause bringen. Ihre Erwartungen waren einfach zu groß, also wirft er das Handtuch und hat den Dauerstress satt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Buch vom Schlussmachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Buch vom Schlussmachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Buch vom Schlussmachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Buch vom Schlussmachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x