Wolf-Dietmar Unterweger - Das große Buch vom Kleinvieh

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolf-Dietmar Unterweger - Das große Buch vom Kleinvieh» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Buch vom Kleinvieh: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Buch vom Kleinvieh»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tiere beleben den eigenen Garten und sorgen für natürliche Nahrungsmittel. Milchziegen und Schafe, Hühner, Enten und Gänse, Kaninchen, Schweine und sogar Esel und Alpakas lassen sich auch auf kleinen Flächen halten, nicht nur am Land, sondern sogar in städtischen Gärten. Doch welche Tiere passen zu den gegebenen Rahmenbedingungen und kann ich artgerecht betreuen? Wie groß ist der Garten, was sagen die Nachbarn, wie viel Zeit und welchen Aufwand benötigen die einzelnen Arten?
Ebenso unterschiedlich können die Gründe für die Anschaffung von Tieren sein: Sollen sie Fleisch, Eier und Milch liefern, sollen Enten das Gemüse schneckenfrei halten, oder wollen die Kinder einen Esel pflegen, den wir auch als Düngerlieferanten nutzen?
Das Einsteiger-Buch für die Kleinviehhaltung im eigenen Garten!

Das große Buch vom Kleinvieh — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Buch vom Kleinvieh», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Fleischgewinnung/Schlachtung

Krankheiten

Wachteln

Anatomie der Wachtel

Welche Wachteln passen zu uns?

Rassen

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Fleischgewinnung/Schlachtung

Eiergewinnung

Krankheiten

Pfau

Anatomie des Pfaus

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Krankheiten

Besonderheiten

Enten

Anatomie der Ente

Welche Enten passen zu uns?

Rassen

Fleischenten

Aylesburyenten

Deutsche Pekingenten

Rouenenten

Zweinutzungsrassen

Orpingtonente

Landente

Pommernente

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Fleischgewinnung/Schlachtung

Eiergewinnung

Krankheiten

Besonderheiten

Gänse

Anatomie der Gans

Welche Gänse passen zu uns?

Rassen

Deutsche Legegänse

Leinegänse

Lippegänse

Bayerische Landgänse / Österreichische Landgänse

Diepholzer Gänse

Emdener Gänse

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Fleischgewinnung/Schlachtung

Eiergewinnung

Krankheiten

Besonderheiten

Tauben

Anatomie der Taube

Welche Tauben passen zu uns?

Rassen

Wiener Weißschild

Wiener Kurze

Waldviertler Kröpfer

Österreichische Klätschertaube

Huhnschecke/Linzertaube

Malteser

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall, Voliere und Freiflug

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Fleischgewinnung/Schlachtung

Krankheiten

Kaninchen

Anatomie des Kaninchens

Welche Kaninchen passen zu uns?

Rassen

Große Rassen/Riesen

Mittelgroße Rassen

Kleine Rassen/Zwergkaninchen

Marderkaninchen

Englische Widder

Luxkaninchen

Deutsche Großsilber

Japaner

Meißner Widder

Angora

Schweizer Fuchskaninchen

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Fleischgewinnung

Fellgewinnung

Krankheiten

Esel

Anatomie des Esels

Welche Esel passen zu uns?

Rassen

Österreichisch-Ungarische Weiße Barockesel

Baudet du Poitou

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung/Nutzung

Milchgewinnung

Fleischgewinnung

Zugtier/Trekking

Krankheiten

Besonderheiten (Der störrische Esel)

Schafe

Anatomie des Schafs

Welche Schafe passen zu uns?

Rassen

Brillenschaf/Kärntner Brillenschaf

Deutsches Karakulschaf

Schwarzes Bergschaf

Leineschaf

Weißköpfiges Fleischschaf

Braunes Bergschaf

Weißes Bergschaf

Waldschaf

Alpines Steinschaf

Weiße gehörnte Heidschnucke

Merinolangwollschaf

Bentheimer Landschaf

Weiße hornlose Heidschnucke / Moorschnucke

Skudde

Rauhwolliges Pommersches Landschaf

Merinofleischschaf

Bündner Oberländer Schaf

Engadinerschaf

Saaser Mutte

Spiegelschaf

Krainer Steinschaf

Montafoner Steinschaf

Tiroler Steinschaf

Zackelschaf

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Pflege

Klauenpflege

Kotuntersuchung und Entwurmung

Hautparasiten

Schur

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung

Milchgewinnung

Fleischgewinnung/Schlachtung

Wollgewinnung

Fellgewinnung

Krankheiten

Ziegen

Anatomie der Ziege

Welche Ziegen passen zu uns?

Rassen

Thüringer Wald Ziege

Grüenochte Geiss

Simplonziege ( Capra Sempione )

Graue Bergziege ( Capra Grigia )

Appenzellerziege

Bündner Strahlenziege

Kupferhalsziege

Walliser Schwarzhalsziege

Blobe Ziege

Gämsfärbige Gebirgsziege

Pfauenziege

Pinzgauer Ziege

Pinzgauer Strahlenziege

Steirische Scheckenziege

Tauernscheckenziege

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Fellpflege

Klauenpflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung/Nutzung

Milchgewinnung (Melkregeln, Milchnutzung, Milch)

Fleischgewinnung/Schlachtung

Fellgewinnung

Zugtier/Kleinfuhrwerk

Krankheiten

Lamas und Alpakas

Anatomie der Lamas und Alpakas

Welche Lamas oder Alpakas passen zu uns?

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Auslauf/Weide

Fütterung

Pflege

Vermehrung (Aufzucht)

Verwertung/Nutzung

Wollgewinnung

Fleischgewinnung

Trekking

Krankheiten

Schweine

Anatomie des Schweins

Welche Schweine passen zu uns?

Rassen

Angler Sattelschwein

Deutsches Sattelschwein

Rotbuntes Husumer Schwein

Leicoma

Buntes Bentheimer Schwein

Schwäbisch Hällisches Schwein

Schwarzes Alpenschwein

Mangalitza

Turopolje

Was man beim Kauf beachten sollte

Stall

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Buch vom Kleinvieh»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Buch vom Kleinvieh» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Buch vom Kleinvieh»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Buch vom Kleinvieh» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x