Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber - Wirkerei und Strickerei

Здесь есть возможность читать онлайн «Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber - Wirkerei und Strickerei» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wirkerei und Strickerei: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wirkerei und Strickerei»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Fachbuch – geeignet für die Ausbildung und als Nachschlagwerk für die Berufspraxis – führt umfassend in die technischen und bindungstechnischen Grundlagen der Maschenwaren ein. Neben wichtigen maschentechnischen Definitionen werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise und die Mustereinrichtungen der Strick- und Wirkmaschinen vermittelt, die in der betrieblichen Praxis arbeiten.
Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage enthält ein neues Kapitel zu Garnen, das dem Zusammenspiel der Nadel- und Garnstärke in der Maschenbildung Rechnung trägt, und beinhaltet viele weitere Musterungen, die in jüngster Zeit häufig zum Einsatz kommen. Ein Plus sind auch die Produktionsbeispiele, die vom Entwurf oder Muster bis zur fertigen Ware den Kalkulationsprozess für den Stricker oder Wirker exemplarisch darstellen.
Das Buch vermittelt die Grundlagen der Maschentechnik und legt die Entwicklung und die Vielfalt der Mustereinrichtungen dar. Es enthält zahlreiche vierfarbige Fotos und Funktionsbilder und richtet sich gleichermaßen an Studenten, Auszubildende und Schüler wie auch an Textilfachleute aus den Bereichen Garnerzeugung, Flächenerzeugung, Textilveredlung, Textilprüfwesen, Textildesign und Textilbekleidung. Auch für Anwender aus den Bereichen technischer Textilien wie Automobilhersteller, deren Zulieferer oder Hersteller von Netz-, Filter- oder Schutztextilien ist das Buch von Interesse.
Das Fachbuch wurde bereits mit fünf Auflagen an mehreren europäischen Hochschulen und Textilfachschulen als Lehrbuch anerkannt.

Wirkerei und Strickerei — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wirkerei und Strickerei», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Verschiedene Gestrickanfänge sind für Bündchen üblich (Bilder 4.33 – 4.40).

Die Bindungen in Bild 4.40 sind durch Nadelzug entstanden. Durch nicht stricken verschiedener Nadeln im Gestrick können Rippstrukturen verschiedener Breite entstehen. Das Bild gibt eine ungefähre Dimensionierung in der Breite wieder.

Bild 433 RRFarbjacquard ohne Bündchen Bild 434 Bündchen 1 1 Nadelbett - фото 136

Bild 4.33: RR-Farbjacquard ohne Bündchen

Bild 434 Bündchen 1 1 Nadelbett im Halbversatz Bild 435 Bündchen 2 1 - фото 137

Bild 4.34: Bündchen 1 : 1 (Nadelbett im Halbversatz)

Bild 435 Bündchen 2 1 Bild 436 Bündchen 2 2 Nadelbett im Halbversatz - фото 138

Bild 4.35: Bündchen 2 : 1

Bild 436 Bündchen 2 2 Nadelbett im Halbversatz Bild 437 Maschenbild - фото 139

Bild 4.36: Bündchen 2 : 2 (Nadelbett im Halbversatz)

Bild 437 Maschenbild für 2 2Bindung Bild 438 Schlauch bzw Hohlbund - фото 140

Bild 4.37: Maschenbild für 2 : 2-Bindung

Bild 438 Schlauch bzw Hohlbund Bild 439 Bündchen 2 1 links und 2 2 - фото 141

Bild 4.38: Schlauch bzw. Hohlbund

Bild 439 Bündchen 2 1 links und 2 2 rechts Nadelzug 54 bedeutet - фото 142

Bild 4.39: Bündchen 2 : 1 (links) und 2 : 2 (rechts)

Nadelzug 5:4 bedeutet beispielsweise 5 Nadeln stricken, 4 stricken nicht und analog bei anderen Bindungen. Im Halbversatz können gegenüberliegende Nadeln nicht stricken.

4.3.2 Musterung durch Schlossschaltung

Viele Bindungen lassen sich in der Flachstricktechnik auch ohne Nadelauswahl herstellen. Durch geeignete Wahl der Bindungselemente oder durch Nadelzug und Nadelbettenversatz lassen sich verschiedenste Musterungen erstellen. Die nachfolgenden Musterungen stellen eine kleine Auswahl an Bindungen als mögliche Bausteine einer kompletten Musterung dar.

Bild 440 Gestrick mit Bindungswechsel von oben nach unten RechtsRechts - фото 143

Bild 4.40: Gestrick mit Bindungswechsel von oben nach unten: Rechts/Rechts (alle Nadeln), Schlauch, 5 : 4, 3 : 2, 2 : 2 (Nadelbett im Halbversatz), 2 : 1, 1 : 1 (Nadelbett im Halbversatz), 100 Nadeln je Nadelbett breit

Musterungen ohne Nadelauswahl

Unter Fang-Gestrick (Cardigan) versteht man ein RR-Gestrick, in dem über jeder Masche ein Henkel liegt (Bilder 4.41, 4.42, 4.43, 4.47, 4.48). Dadurch enthält dieses Gestrick sehr viel Material. Herstellbar ist es mit über Kreuz ausgeschalteten oberen Austriebsteilen (Bild 4.49).

Bei der Schlittenbewegung von links nach rechts bilden die vorderen Nadeln Henkel und die hinteren Maschen (Bild 4.50) und in der nächsten Schlittenreihe die vorderen Nadeln Maschen und die hinteren Nadeln Henkel.

Bild 441 Maschenbild Fang Bild 442 Patrone Fang - фото 144

Bild 4.41: Maschenbild „Fang“

Bild 442 Patrone Fang Bild 443 Fadenlaufdarstellung Fang - фото 145

Bild 4.42: Patrone „Fang“

Bild 443 Fadenlaufdarstellung Fang Bild 444 Maschenbild Perlfang - фото 146

Bild 4.43: Fadenlaufdarstellung „Fang“

Bild 444 Maschenbild Perlfang Bild 445 Patrone Perlfang - фото 147

Bild 4.44: Maschenbild „Perlfang“

Bild 445 Patrone Perlfang Bild 446 Fadenlaufdarstellung Perlfang - фото 148

Bild 4.45: Patrone „Perlfang“

Bild 446 Fadenlaufdarstellung Perlfang Bild 447 FangGestrick - фото 149

Bild 4.46: Fadenlaufdarstellung „Perlfang“

Bild 447 FangGestrick Vorderseite quer gedehnt 1 rechte Masche 2 - фото 150

Bild 4.47: Fang-Gestrick Vorderseite (quer gedehnt), 1 = rechte Masche, 2 = Henkel

Bild 448 FangGestrick Rückseite quer gedehnt 1 linke Masche 2 Henkel - фото 151

Bild 4.48: Fang-Gestrick Rückseite (quer gedehnt), 1 = linke Masche, 2 = Henkel

Bild 449 Schlossschaltung für Fang eingeschaltetes Schlossteil - фото 152

Bild 4.49: Schlossschaltung für „Fang“, eingeschaltetes Schlossteil ausgeschaltetes Schlossteil Bild 450 - фото 153= eingeschaltetes Schlossteil, ausgeschaltetes Schlossteil Bild 450 Bildung von Maschen hinten und - фото 154= ausgeschaltetes Schlossteil

Bild 450 Bildung von Maschen hinten und Henkeln vorne Das - фото 155

Bild 4.50: Bildung von Maschen (hinten) und Henkeln (vorne)

Das Perlfang-Gestrick (Half Cardigan) zeigt auf einer Seite nur Maschen und auf der anderen Seite reihenweise wechselnd Maschen und Henkel (Bilder 4.44, 4,45, 4,46, 4.51, 4.52).

Bild 451 PerlfangGestrick Vorderseite quer gedehnt 1 rechte Masche in - фото 156

Bild 4.51: Perlfang-Gestrick Vorderseite (quer gedehnt), 1 = rechte Masche in rot, kleine rechte Masche in blau (kaum sichtbar), 2 = linke Masche

Bild 452 PerlfangGestrick Rückseite quer gedehnt 1 rechte Masche 2 - фото 157

Bild 4.52: Perlfang-Gestrick Rückseite, (quer gedehnt) 1 = rechte Masche, 2 = linker Maschenkopf, 3 = linke Maschenfüße, 4 = rechte Maschenschenkel

Durch die Henkelbildung bzw. die damit verbundene Längung einer Masche entsteht auf der anderen Gestrickseite eine sehr kleine Masche und darüber eine große breite (perlenartige) Masche (Bild 4.51), die dieser Bindung die Bezeichnung gibt.

Die Schlossschaltung ist in Bild 4.53 dargestellt und zeigt, dass alle Nadeln im vorderen Nadelbett in jeder Reihe Maschen bilden und dass bei der Schlittenbewegung von links nach rechts hinten Maschen und umgekehrt Henkel entstehen.

Bild 453 Schlossschaltung für Perlfang eingeschaltetes Schlossteil - фото 158

Bild 4.53: Schlossschaltung für „Perlfang“, картинка 159= eingeschaltetes Schlossteil, картинка 160= ausgeschaltetes Schlossteil

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wirkerei und Strickerei»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wirkerei und Strickerei» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wirkerei und Strickerei»

Обсуждение, отзывы о книге «Wirkerei und Strickerei» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x