Benjamin Karl - Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris

Здесь есть возможность читать онлайн «Benjamin Karl - Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Tote am Place de la Concorde beschäftigt Albert de Menier und seinen Kollegen Jean Roussou in ihrem ersten Fall. War es Mord? Der Tatort sieht zu sauber aus, wurde die Leiche nur dort abgelegt? Was hat die Tote mit der Glaubensgemeinschaft der Gotteskinder von Paris zu tun? Unterstützt werden die beiden Kommissare von Doktor Huisman, dem Pathologen aus der Morgue in der Nähe des Notre Dames, der die beiden mit seinem Wissen immer wieder in Erstaunen versetzt. In Paris darf die Liebe natürlich auch nicht zu kurz kommen, aber kann Albert es schaffen die junge Isabell Schubert von sich zu überzeugen?

Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die beiden klappern die Friseure ab, um noch einen Termin zu bekommen. Als sie gerade den 5. Laden betreten, hört Isabell eine bekannte Stimme ihren Namen übertrieben langgezogen säuselnd rufen: „Isabell, wie schön dich hier zu treffen, es muss eine Ewigkeit her sein, seit ich dich das letzte Mal gesehen habe. Ich habe dich sofort an diesem Kleid erkannt, das hattest du doch auch schon das letzte Mal an als wir uns trafen, oder? Ach ja man sollte auch sparsam sein. Hier in Paris gibt es eine Menge Kaufhäuser, in denen du dir günstige Konfektionskleider kaufen kannst, oder du gehst nach Montrouge und holst sie dir direkt in den Fabriken. Ach wie schön ist es dich hier zu sehen.“

Das kann doch nicht wahr sein, jetzt reist man 1.200 km weit, und wen muss man da treffen? Diese arrogante Konstanze von Trapnitz mit ihrer Zofe!

„Konstanze meine Liebe, wie habe ich dich vermisst, wie schick du wieder aussiehst, hast du dieses Kleid im Wohltätigkeitsbazar gekauft? Ich glaube so eines habe ich letztes Jahr dort abgegeben. Wie kommst du nach Paris?“ entgegnet Isabell angespannt.

„Ach, ich bin schon eine Woche hier und habe gerade noch den letzten freien Friseurtermin für morgen bekommen, es scheint mir, als spielt die Stadt wegen der Eröffnungsfeier verrückt.“ „Bist du alleine hier in Paris?“ „Aber nein, erinnerst du dich an den netten Leutnant vom letzten Ball? Den, mit dem du getanzt hattest. Nun ja, wir sind jetzt verlobt, und er hat mich hierher eingeladen, da sein Vater eine Fabrik für Rüstungsgüter besitzt. Wir haben morgen bei der Eröffnungsfeier tolle Plätze bekommen, noch weiter vorne, und ich würde auf dem Schoss des Präsidenten sitzen.“ „Schön für dich, da gratuliere ich dir doch gleich zu deiner Verlobung. Wenigstens hat dein Verlobter Geld, denn tanzen konnte der nicht, mir tun heute immer noch die Füße weh.“

„Du bist ja reizend, wie eh und je, ich dachte schon, ich hätte ihn dir weggeschnappt. Aus schlechtem Gewissen hatte ich dir etwas Gutes tun wollen und dir einen Termin im Salon von Frau Hirschfeld organisiert. Ich musste dafür sogar ein bisschen flunkern, ich sagte, du engagierst dich so sehr für die Wohltätigkeit und du bist ein Kenner in der Kunstszene. Außerdem liebst du doch Kammermusik am Klavier, oder? Naja, du brauchst dich jetzt nicht bei mir zu bedanken, dazu sind Freundinnen doch da. Nur schade, dass der Termin so knapp vor der Ausstellung war, du wärst sicherlich auch gerne ein bisschen früher hergereist.“

„Herzlichen Dank, so einen schönen Abend wie bei Frau Hirschfeld habe ich schon lange nicht mehr erlebt, die waren ja alle so reizend, ich freue mich schon auf das nächste Mal. Ist auch nicht so schlimm, dass ich so spät nach Paris gekommen bin, Paris läuft mir ja nicht davon. Ich habe bereits alles von daheim geregelt, ich gehe nur hier durch die Friseursalons, um mir ein paar Anregungen zu holen. Meine Sophie freut sich schon darauf mir die Haare machen zu dürfen, sie ist eine so begnadete Frisöse.“ Nach all dem Geplänkel trennen sich die beiden „Busenfreundinnen“ wieder. Kaum ist Konstanze außer Sicht, kann man bei Isabell die Wut in sich hoch kochen sehen, indem sich ihr Gesicht rot färbt und sie ihre Hände zu Fäusten zusammenpresst.

„Ich kann es nicht glauben, diese miese Kokotte, das macht sie doch alles mit Absicht. Was habe ich der nur getan? Jetzt ist sie auch noch verlobt, obwohl ich mit dem zuerst getanzt hatte, dann schnappt sie mir auch noch den letzten Friseurtermin vor der Nase weg. Das ist doch nicht zum Aushalten. Eigentlich war ich froh, dass ich in den Salon von Frau Hirschfeld eingeladen wurde und jetzt hab ich es ihr zu verdanken? Wahrscheinlich hat sie mir die Einladung organisiert, damit ich erst so spät nach Paris fahre, ich könnte sie erwürgen!“

„Beruhig dich Isabell, das ist doch genau das, was sie will. Lass dich doch nicht immer von ihr ärgern. Mach das Beste daraus, immerhin bist du jetzt im Salon von Frau Hirschfeld willkommen, da kannst du doch viele Kontakte knüpfen. Aber sollte das wirklich dein Ernst sein, dass ich dir deine Haare machen soll? Ich habe außer an mir bisher noch keine Frisuren gemacht.“ „Ach was, das musste ich doch sagen, was blieb mir denn anderes übrig?“ entgegnet Isabell den Tränen nahe. „Ich bekomme keinen Termin mehr und irgendeine Lösung muss her, lass dir doch etwas einfallen. Am liebsten würde ich wieder heimfahren.“

„Ach komm, lass dir Paris von ihr nicht verderben. Außerdem solltest du doch auch froh sein, diesen dummen Hans Weber bist du jetzt los, der wurde dir doch lästig. Sagtest du nicht, wenn man seine Dummheit mit Gold aufwiegen würde, wäre man reicher als sein Vater?“

„Und wie ist der deutsche Beamte so?“ fragt Marie ihren Bruder der abends nach Hause kommt. „Pustekuchen, ich konnte ihn nicht finden. Bei der Adresse die man mir nannte, war kein deutscher abgestiegen. Ich habe von meinem Chef schon eine Abreibung bekommen. Er sagte was von Unfähigkeit und Inkompetenz, dass ich nicht die einfachsten Aufgaben erledigen könnte. Ich hatte schon Angst, dass er mich degradiert. Wieso muss so etwas immer mir passieren. Ich habe mich dann natürlich bei unserer Vorzimmerdame aufgeführt, da sie mir anscheinend die falsche Adresse mitgeteilt hatte, aber sie beteuerte, dass es die Adresse war, die sie vom deutschen Konsulat mitgeteilt bekam. Jetzt redet sie auch kein Wort mehr mit mir, und wenn ich in Zukunft ein Anliegen habe, wird sie mich ignorieren.“

„Du Armer, du hattest wohl keinen so guten Tag, aber morgen geht die Sonne wieder auf und du wirst den heutigen Tag schnell vergessen.“ „Ich schon, aber mein Chef und die Vorzimmerdame werden mir noch lange nachtragend sein. Schuld ist nur dieser dumme Deutsche!“

„Jetzt lass deine Wut nicht an dem aus, du musst ein halbes Jahr mit ihm zusammenarbeiten und da solltest du für ein gutes Verhältnis sorgen, es fällt sonst alles auf dich zurück.“ „Du hast Recht, ich jammere dir die ganze Zeit was vor, ohne zu fragen, wie dein Tag war.“ „Mein Tag war super, wie schon die ganze Woche, wir verkaufen so viel Fisch wie noch nie. Die ganzen Hotels und großen Restaurants kaufen uns schon um 5:00 Uhr früh leer, die Porteurs kommen kaum noch nach, die Waren von den Güterzügen anzukarren. Seit die Besucher und Aussteller zur Weltausstellung gekommen sind, läuft das Geschäft. Ab morgen, nach der Eröffnungsfeier wird es sicherlich noch mehr los sein.“ „Na dann geht es dir wenigstens gut. Morgen muss ich erst mal den Deutschen finden, am Ende darf ich noch vor ihm einen Kniefall machen, weil ich ihn heute nicht empfangen habe. Ich bat darum, dass man ihm ausrichtet, dass wir uns auf der Polizeistation an den Esplanade des Invalides treffen. Ich hätte lieber auf die Ehre verzichtet und meinen Dienst wie bisher geleistet. Da stand ich wenigstens nicht im Blickfeld des Hauptkommissars, es wäre auch unproblematischer, wenn ich mit dem russischen oder amerikanischen Beamten zusammenarbeiten müsste, da gibt es keine politische Spannung, da könnte man wohl auch seinen Spaß haben.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris»

Обсуждение, отзывы о книге «Albert de Menier - Exposition Universelle Die Gotteskinder von Paris» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x